Vermögensverwaltung & Investitionsimmobilien in RomWohnungen mit ewigem Bedarfin der Nähe von Ruinen und Brunnen

Beste Angebote
in Rome
Vorteile der Investition in
Italien Immobilien

Leitfaden für Immobilien
Investoren in Italien
hier lesen
Historische Stabilität und kultureller Wert
Italienische Immobilien werden als sichere Anlage angesehen — insbesondere in historischen Zentren und Regionen mit architektonischem Erbe.
Steuervorteile für neue Einwohner
Italien bietet günstige Steuermodelle, einschließlich Pauschalsteuerprogramme für ausländische Einwohner und Immobilienkäufer.
Starker Mietmarkt in Städten und Küstengebieten
Die konstante Nachfrage von Touristen und Studenten unterstützt sowohl Kurzfrist- als auch Langzeitmieteinnahmen in städtischen und Feriengebieten.
Historische Stabilität und kultureller Wert
Italienische Immobilien werden als sichere Anlage angesehen — insbesondere in historischen Zentren und Regionen mit architektonischem Erbe.
Steuervorteile für neue Einwohner
Italien bietet günstige Steuermodelle, einschließlich Pauschalsteuerprogramme für ausländische Einwohner und Immobilienkäufer.
Starker Mietmarkt in Städten und Küstengebieten
Die konstante Nachfrage von Touristen und Studenten unterstützt sowohl Kurzfrist- als auch Langzeitmieteinnahmen in städtischen und Feriengebieten.
Immobilien-Highlights
in Italy, Rome von unseren Spezialisten
Gefunden: 0

Useful articles
and recommendations from experts
All
Real Estate News & Trends
Italy
Unbelievable Yields of Up to 12.4% in Italy - The Profitable Rental Housing Market
Unbelievable Yields of Up to 12.4% in Italy - The Profitable Rental Housing Market
11.11.2023

Global Market Guides
Real Estate News & Trends
Italy
Dolce Vita or where in Italy is it good to live?
From coastal villages to vibrant cities—discover the best places to live in Italy for lifestyle, affordability, and charm.
30.04.2024

Global Market Guides
Real Estate News & Trends
All
Italy
Navigating the Real Estate Transaction Process in Italy: A Step-by-Step Guide
Navigating the Real Estate Transaction Process in Italy: A Step-by-Step Guide
22.11.2023

Global Market Guides
Real Estate News & Trends
Italy
Affordable Homes in Milan and Rome – Your Guide to Budget-Friendly Options
Affordable Homes in Milan and Rome – Your Guide to Budget-Friendly Options
30.10.2023

Immobilieninvestitionen in Rom, Italien
Warum in Immobilien in Rom investieren
Rom, die Ewige Stadt, vereint zeitlosen Charme mit soliden Immobilienfundamentals und macht es zu einem der attraktivsten Reiseziele für Immobilieninvestitionen in Europa. Als Hauptstadt Italiens bietet Rom eine dynamische Mischung aus Kultur, Tourismus, Regierung, Bildung und Wirtschaft – alles Faktoren, die die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien antreiben.
Mit relativ erschwinglichen Preisen im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten, stabilen langfristigen Werten und globaler Anerkennung bietet die Immobilieninvestition in Rom eine einzigartige Gelegenheit, Lebensstil, Mieteinnahmen und Kapitalerhalt zu kombinieren.
Arten von Immobilien, die für Investoren verfügbar sind
Rom bietet eine breite Palette von investitionswürdigen Immobilien, die sowohl für private Käufer als auch für institutionelle Investoren geeignet sind:
- Historische Wohnungen: In Stadtteilen wie Trastevere, Monti und Prati zu finden, verfügen diese oft über hohe Decken, Balkone und römischen Charakter – ideal für Ferien- oder Boutique-Vermietungsmodelle.
- Moderne Wohnungen und Penthouse: Lage in Gebieten wie EUR, Parioli und Monteverde – bieten luxuriöse Annehmlichkeiten und neuere Infrastruktur.
- Mehrfamilienhäuser: Attraktiv für renditeorientierte Investoren; diese Immobilien können in Mietwohnungen unterteilt oder in gemeinschaftliches Wohnen oder studentisches Wohnen umgewandelt werden.
- Gewerbeimmobilien: Büros, Einzelhandelsflächen und Boutique-Hotels sind in Roms zentralen Stadtteilen, insbesondere in der Nähe von Touristenpunkten oder staatlichen Institutionen, verbreitet.
- Sanierungsmöglichkeiten: Ältere Immobilien zu wettbewerbsfähigen Preisen sind in der ganzen Stadt erhältlich – ideal für Investoren, die Wert durch Neubau hinzufügen möchten.
Ob das Ziel Mieteinnahmen, kurzfristige Vermietung oder langfristiges Kapitalwachstum ist, bietet Roms diversifizierter Immobilienmarkt flexible Strategien über verschiedene Anlageklassen und Stadtviertel hinweg.
Rechtlicher Rahmen und Eigentumsregeln
Italien heißt ausländische Immobilieninvestoren willkommen, und Rom verfügt über einen transparenten rechtlichen Rahmen für Immobiliengeschäfte. Wichtige Überlegungen sind:
- Eigentumsrechte: Ausländer aus Ländern mit gegenseitigen Vereinbarungen können Immobilien in Italien ohne Einschränkungen erwerben. Die meisten großen Nationalitäten sind berechtigt.
- Kaufprozess: Der Prozess umfasst das Unterzeichnen eines vorläufigen Vertrags (compromesso), das Hinterlegen einer Anzahlung (typischerweise 10–20%) und den Abschluss des Verkaufs über einen Notar (rogito).
- Kaufsteuern: Reichen von 2% (Erstwohnsitz) bis 9% (Sekundär- oder Investitionsimmobilien). Die Mehrwertsteuer gilt für Neubauten von Entwicklern.
- Sanierungsvorteile: Italien bietet großzügige steuerliche Anreize (z. B. Ecobonus, Sismabonus) für die Verbesserung der Energieeffizienz oder der strukturellen Sicherheit.
Investoren wird geraten, mit einem lokalen Notar, Anwalt und Steuerberater zu arbeiten, um die Due Diligence, Registrierung und Steueroptimierung zu verwalten. Alle Verträge werden auf Italienisch finalisiert, aber Übersetzungen und zweisprachige Unterstützung sind in Rom weit verbreitet.
Preise, Wachstumstrends und Rendite
Der Immobilienmarkt in Rom ist stabil, mit moderatem, aber konstantem Wertzuwachs, insbesondere in zentralen und semi-zentralen Gebieten. Ab 2025 liegen die typischen Immobilienpreise bei:
- Historisches Zentrum (Centro Storico): €5,000–€9,000 pro qm
- Trastevere, Prati, Monti: €4,000–€7,500 pro qm
- Parioli und Monteverde: €3,500–€6,500 pro qm
- Periphere Stadtteile (z. B. Tuscolana, San Giovanni): €2,000–€3,500 pro qm
Mieteinnahmen in Rom liegen zwischen 3% und 6% brutto, abhängig von Immobilientyp und Lage. Kurzzeitvermietungen (unterliegen der lokalen Lizenzierung) in touristisch stark frequentierten Stadtteilen können höhere Renditen erzielen, erfordern jedoch aktives Management.
Verglichen mit Paris, London oder Barcelona bietet Rom einen niedrigeren Einstiegspreis pro Quadratmeter – bei gleichzeitig hoher internationaler Sichtbarkeit und kulturellem Reiz.
Investitionsszenarien in Rom
Rom akzeptiert eine Vielzahl von Investitionsstrategien, abhängig von Budget, Zielen und gewünschtem Risikoniveau:
- Kaufen und vermieten: Erwerb einer Einheit in Trastevere oder Monti und langfristige Vermietung an Fachkräfte, Diplomaten oder Studenten.
- Kurzzeitvermietungsumwandlungen: Renovieren einer zentralen Wohnung in der Nähe des Kolosseums oder des Vatikans und Betrieb als möblierte Ferienwohnung.
- Co-Living oder Studentenwohnheime: Investieren in Mehrzimmerwohnungen in Stadtteilen in der Nähe der Universität La Sapienza oder der FAO-Zentrale für konstante Mieter Nachfrage.
- Kaufen und verkaufen: Erwerb unterbewerteter Immobilien in aufstrebenden Gebieten (z. B. Pigneto, San Lorenzo), renovieren und mit hinzugefügtem Wert wiederverkaufen.
- Boutique-Hotel-Investition: Umwandeln eines alten Stadthauses im historischen Zentrum in eine kleine, hospitality-orientierte Anlage für internationale Reisende.
Rom unterstützt auch hybride Modelle – wie teilweise Nutzung und saisonale Vermietungen – für Käufer, die sowohl persönlichen Genuss als auch Einkünfte suchen.
Infrastruktur, Lage und städtische Dynamik
Rom ist die politische, kulturelle und spirituelle Hauptstadt Italiens – Heimat der nationalen Regierung, des Vatikans und vieler internationaler Organisationen. Diese Konzentration an Institutionen fördert die Nachfrage nach Wohn- und Unternehmensvermietungen ganzjährig.
Wichtige Infrastrukturmerkmale sind:
- Flughäfen: Fiumicino (FCO) und Ciampino (CIA) verbinden Rom mit wichtigen globalen Städten.
- Zugverbindungen: Hochgeschwindigkeitszüge nach Mailand, Florenz, Neapel und Venedig fahren täglich vom Bahnhof Termini ab.
- Metro- und Busnetz: Obwohl im Vergleich zu anderen Hauptstädten begrenzt, bietet es eine grundlegende Abdeckung der Stadt und verbindet die meisten Wohngebiete.
- Öffentliche Einrichtungen: Internationale Schulen, Krankenhäuser, Botschaften und Unternehmensbüros konzentrieren sich auf bestimmte Stadtteile – was die Mietnachfrage beeinflusst.
Roms historisches Zentrum hat strenge Bauvorschriften, während äußere Zonen mehr Flexibilität und niedrigere Preispunkte bieten. Investoren können je nach Strategie zwischen Prestige und Volumen wählen.
Mit einer verbesserten Infrastruktur, steuerlichen Anreizen für Renovierungen und anhaltendem Tourismus und Expat-Aktivitäten bietet Rom nicht nur historisches Gewicht – sondern auch zukunftsorientierte Werte für globale Investoren.