Immobilien in Chengdu, ChinaRuhige Straßen mitTeehäusern und Startups

Beste Angebote

in Chengdu

Vorteile von Investitionen in

chinesische Immobilien

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

investoren in China

hier lesen

Globale Aufmerksamkeit auf Tier-1-Städte

Peking, Shanghai und Shenzhen bleiben Magneten für Innovation, Wachstum und hochwertige Immobilien.

Kontinuierliche Infrastrukturentwicklung

Smart-City-Projekte und städtische Aufwertungen steigern den langfristigen Wert in Schlüsselzonen.

Premium-Immobilien mit strategischem Zugang

Möglichkeiten in Geschäftsvierteln bieten Eigentumsformate, die auf internationale Investoren zugeschnitten sind.

Globale Aufmerksamkeit auf Tier-1-Städte

Peking, Shanghai und Shenzhen bleiben Magneten für Innovation, Wachstum und hochwertige Immobilien.

Kontinuierliche Infrastrukturentwicklung

Smart-City-Projekte und städtische Aufwertungen steigern den langfristigen Wert in Schlüsselzonen.

Premium-Immobilien mit strategischem Zugang

Möglichkeiten in Geschäftsvierteln bieten Eigentumsformate, die auf internationale Investoren zugeschnitten sind.

Immobilien-Highlights

in China, Chengdu von unseren Spezialisten

Chengdu

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Immobilien in Chengdu, China

Warum in Immobilien in Chengdu investieren

Chengdu, die Hauptstadt der Provinz Sichuan, ist eine der dynamischsten Tier-2-Städte Chinas und ein aufstrebender Stern auf dem Immobilienmarkt im Westen Chinas. Bekannt für sein kulturelles Erbe, moderne Infrastruktur, starken Technologiesektor und hohe Lebensqualität zieht Chengdu sowohl inländische als auch internationale Investoren an. Als wichtiger Logistik-Hub im Rahmen der Belt-and-Road-Initiative und das westliche Tor zu China profitiert die Stadt von großen staatlichen Investitionen, einer wachsenden Mittelschicht und zunehmender Migration aus anderen Regionen. Immobilien in Chengdu bieten deutlich günstigere Einstiegspreise als erstklassige Städte wie Shanghai oder Peking und gleichzeitig starkes Wachstumspotenzial, eine diversifizierte Mietnachfrage und langfristige städtische Expansion.

Verfügbare Immobilienarten

Chengdu bietet eine breite Palette von Immobilieninvestmentmöglichkeiten:

  • Moderne Wohnungen — Hochhaus- und Mittelhaus-Wohngebäude in zentralen und vorstädtischen Bezirken, geeignet für Familien und Fachleute.
  • Luxuswohnungen — In hochwertigen Entwicklungen in der Nähe des Finanzdistrikts, die Annehmlichkeiten wie private Fitnessstudios und Concierge-Services bieten.
  • Smart-Home-Gemeinschaften — Technisch verbesserte Wohnprojekte mit intelligenter Sicherheit, Energieeffizienz und digitaler Konnektivität.
  • Gewerbeimmobilien — Büroflächen im Tianfu Neuen Gebiet und im Bezirk Jinjiang, oft an Technologieunternehmen oder Dienstleister vermietet.
  • Einzelhandelsimmobilien — Geschäfte auf Straßenniveau, Einkaufszentren und Lebensmittel- und Getränkebereiche in stark frequentierten Stadtteilen.
  • Industrie- und Logistikflächen — In den wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungszonen von Chengdu (ETDZs) gelegen.

Eigentum und rechtlicher Rahmen

Chengdu folgt dem gleichen nationalen rechtlichen Rahmen wie andere chinesische Städte in Bezug auf Eigentumsrechte:

  • Ausländische Käufer — Können eine Wohnimmobilie für den persönlichen Gebrauch erwerben, wenn sie mindestens 12 Monate in China gelebt oder gearbeitet haben.
  • Gewerbeimmobilien — Verfügbar für ausländisch investierte Unternehmen oder Geschäftsgemeinschaften.
  • Landnutzungsrechte — Das Land gehört dem Staat; Immobilienkäufer erwerben Nutzungsrechte (70 Jahre für Wohnimmobilien, 50 Jahre für gewerbliche Immobilien).
  • Registrierungsprozess — Umfasst Due Diligence, Unterzeichnung eines Kaufvertrags, Steuerzahlungen und Registrierung des Eigentums bei den lokalen Behörden.
  • Hypothekenverfügbarkeit — Chinesische Banken bieten qualifizierten Ausländern Hypotheken an, wobei in der Regel eine Anzahlung von 40 % bis 50 % erforderlich ist.
  • Steuern und Gebühren — Umfassen die Grundstückssteuer (3 % – 5 %), Wartungsgebühren, MwSt. auf Neubauten und Kapitalertragssteuer bei Wiederverkauf.
Es wird empfohlen, dass alle ausländischen Käufer einen lizenzierten Immobilienmakler, Anwalt und Übersetzer für sichere und legale Transaktionen hinzuziehen.

Immobilienpreise und Markttrends

Chengdu bietet wettbewerbsfähige Preise im Vergleich zu Tier-1-Städten:

  • Zentralwohnungen (Jinjiang, Wuhou): ¥20.000 – ¥35.000 pro m² (~2.800 $ – 4.900 $)
  • Luxuswohnungen (Tianfu Neues Gebiet): ¥30.000 – ¥50.000 pro m² (~4.200 $ – 7.000 $)
  • Mittelklasseeinheiten (Qingyang, Chenghua): ¥12.000 – ¥25.000 pro m² (~1.700 $ – 3.500 $)
  • Gewerbe-Bürofläche: ¥18.000 – ¥40.000 pro m²
  • Einzelhandelsimmobilien: ¥25.000 – ¥60.000 pro m² in stark frequentierten Gebieten
Mietrenditen:
  • Wohnungen: 3 %–5 % für langfristige Wohnungen; bis zu 6 % für möblierte Kurzzeitvermietungen in der Nähe von Universitäten oder Verkehrsknotenpunkten
  • Gewerbe: 6 %–9 % je nach Lage, Stabilität des Mieters und Immobilientyp
Mit einer konstanten Urbanisierung, Zuwanderung und technologiegetriebenen Entwicklungen bietet der Markt in Chengdu sowohl Kapitalzuwachs als auch Mietersatzpotenzial.

Top-Investitionsgebiete in Chengdu

Chengdu hat mehrere wichtige Investitionszonen, die jeweils unterschiedliche Möglichkeiten bieten:

  • Tianfu Neues Gebiet — Eine herausragende Wirtschafts- und Innovationszone, die Technologieunternehmen, Finanzinstitute und intelligente Stadtprojekte anzieht.
  • Bezirk Jinjiang — Zentrales Geschäfts- und Einkaufszentrum mit luxuriösen Wohnanlagen und hochwertigen gewerblichen Assets.
  • Bezirk Wuhou — Kultur- und Bildungszentrum mit starker Nachfrage von Studenten und Fachleuten.
  • Chenghua und Qingyang — Beliebt bei Käufern mit mittlerem Einkommen und Mietern; aktiv in der Umgestaltung und Infrastrukturverbesserungen.
  • Hochtechnologischer Bezirk — Fokussiert auf Software-, KI- und Forschungsfirmen; ideal für Wohnraum für gutverdienende Techniker.
  • Bezirk Shuangliu — In der Nähe des Flughafens; bietet Wachstumspotenzial im Bereich Logistik und Gastgewerbe.
U-Bahn-Anbindung, Nähe zu Gewerbeparks und die Einbeziehung in staatliche Entwicklungspläne ziehen Investoren in diese Gebiete an.

Käuferprofile und Anlagestrategien

Typische Investorentypen in Chengdu umfassen:

  1. Inländische städtische Fachleute — Die zentral gelegene Wohnungen oder Wohnraum in Technologiezonen mit Kapitalwachstumspotenzial suchen.
  2. Vermieter — Ziel von möblierten Einheiten in der Nähe von Universitäten oder großen Arbeitgebern.
  3. Gewerbliche Entwickler — Erwerb von Land oder Gebäuden in stark frequentierten Einzelhandels- oder Innovationskorridoren.
  4. Technologiearbeiter und Startups — Erwerb oder Anmietung gewerblicher Büros in den Zonen Tianfu und Hochtechnologie.
  5. Diaspora-Käufer — Investieren in Familienwohnungen oder Mietobjekte in Erwartung der Rückkehr oder des Ruhestands.
Beispiel: Eine Wohnung für ¥2,5 Millionen (350.000 $) im Bezirk Jinjiang kann ¥8.000/Monat (~1.100 $) an Miete generieren, was eine Bruttorendite von ca. 4 % bietet, mit hohem Wiederverkaufswert aufgrund der Lage und U-Bahn-Anbindung.

Risiken und Überlegungen

Investitionen in Chengdu, obwohl vielversprechend, bringen wichtige Überlegungen mit sich:

  • Staatliche Kontrollen — Politiken, um Spekulationen zu verhindern (wie beispielsweise Kaufobergrenzen und Wiederverkaufsbeschränkungen), können den Zeitpunkt beeinflussen.
  • Klarheit bei Eigentum und Verträgen — Arbeiten Sie mit lizenzierten Fachleuten zusammen, um die Landnutzungsbedingungen, Baugenehmigungen und den Ruf des Entwicklers zu überprüfen.
  • Beschränkungen für ausländisches Eigentum — Stellen Sie sicher, dass Sie bei einem Geschäft angemessen sind, bevor Sie eine Transaktion eingehen.
  • Währungsrückführung — Die Überweisung von Mieteinnahmen oder Verkaufsprovisionen ins Ausland erfordert legale Kanäle und Compliance mit den Devisenbestimmungen.
  • Mietschwankungen — Die Nachfrage kann in touristisch geprägten oder studierendenreichen Stadtteilen ohne effektives Mietermanagement schwanken.
Trotz dieser Risiken wird das rechtliche Umfeld in Chengdu zunehmend investorenfreundlich, insbesondere für langfristige, regulierte Investitionen.

Fazit: Wer sollte in Chengdu investieren

Chengdu eignet sich ideal für Investoren, die ein ausgewogenes Portfolio in China anstreben - mit niedrigeren Einstiegskosten als in Tier-1-Städten, moderner Infrastruktur, schnellem technologischen Wachstum und einem lebhaften kulturellen Umfeld. Ob Sie ein ausländischer Einwohner, ein inländischer Käufer, ein Diaspora-Investor oder ein gewerblicher Entwickler sind, Chengdu bietet überzeugende Wohn- und Gewerbeimmobilien mit stabilen Einkommens- und Wachstumschancen. Mit einer anhaltenden nationalen Unterstützung für die Entwicklung der westlichen Regionen ist diese Stadt gut positioniert, um in den kommenden zehn Jahren eines von Chinas investierbarsten urbanen Zentren zu sein.