KURSWECHSEL: NEUE FÜHRUNGSKRÄFTE IM RUSSISCHEN IMMOBILIENMARKT
120
18.8.2025

Inhaltsverzeichnis des Artikels:
- Wechsel der Führungsmächte: Türkei und Emirate verlieren an Beliebtheit
- Thailand als gefragtes Ziel
- Bali - neue Perspektiven auf dem Immobilienmarkt
- Georgien - niedrige Einstiegshürden für Investitionen
- Europa bleibt relevant: Griechenland, Spanien, Zypern, Ungarn
In den letzten zwei Jahren haben russische Bürger ihr Interesse am Kauf von Immobilien im Ausland deutlich gesteigert. Gleichzeitig ändern sich jedoch die führenden Länder ständig. So lagen 2023 Länder wie die Türkei (15 % der Nachfrage) und die Emirate (21 %) an der Spitze der Beliebtheit bei Russen, die Immobilien kaufen wollten. Die meisten Anfragen kamen für Dubai, Antalya und Istanbul - Städte mit großartigen Perspektiven für Geschäftstätigkeiten und angenehmes Wohnen. Im Jahr 2024 hat sich die Emirate, die im letzten Jahr an der Spitze der beliebtesten Länder war, um zwei Plätze verschoben und belegt jetzt den dritten Platz. Dies hat auch die Anzahl der Anfragen beeinflusst, die seit Anfang 2024 um 25 % gesunken ist. Laut unserer Experten ist dieser Rückgang auf den Anstieg der Immobilienpreise in den beliebten Regionen der Emirate zurückzuführen, sowie auf die Öffnung des Immobilienmarktes in Ländern wie Katar und Saudi-Arabien. Insbesondere das Interesse der Russen am Immobilienmarkt im Oman ist gestiegen. Der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses ermöglicht es, ein Aufenthaltsgenehmigung im Oman zu erhalten oder ein Unternehmen mit attraktiven steuerlichen Bedingungen zu gründen. Zudem sind die Immobilienpreise hier mehrere Male günstiger (1,5-2 Mal) als in den Emiraten. Oman ist auch für Investitionsprojekte attraktiv, da hier ein hohes Potenzial für die Wertsteigerung von Vermögenswerten besteht.
Die Türkei hat wie die Emirate ebenfalls leicht an Position verloren und ist nun auf den fünften Platz der beliebtesten Länder bei russischen Kunden gefallen. Die Gesamtzahl der Anfragen in diesem Land ist im Vergleich zum Vorjahr um fast 28 % gesunken. So kauften russische Bürger im Oktober 2022 2.022 Immobilienobjekte in der Türkei, im Oktober 2023 waren es nur noch 713 Objekte (ein Rückgang um 64 %). Sergey Tumanov, General Managing Partner und Gründer von VelesClub Int., der in der Türkei lebt, bemerkt jedoch, dass das Land weiterhin für unsere Landsleute von Bedeutung ist und die Nachfrage nach Immobilien in der Türkei wahrscheinlich bis zum Sommer wieder ansteigen wird.
Welche Länder sind führend? Basierend auf den Daten zu den Transaktionen unserer Kunden stellen Experten fest, dass Asien bei der Popularität in den Vordergrund tritt. Laut Statistiken hat Thailand die Spitzenposition inne. Oksana Sharakina, die offizielle Vertreterin von VelesClub Int. in Thailand, bemerkte erfreut: "Unsere Kunden gehen bewusster an den Kauf von Immobilien heran. Sie kaufen nicht einfach nur, um zu kaufen. Sie fragen nach Beratung zu Steuern, Ratenzahlungen und ordnungsgemäßer Papierarbeit." Die Nachfrage nach Thailand wächst auch aufgrund vereinfachter finanzieller Transaktionen, im Gegensatz zur Türkei und den Emiraten. In Thailand werden Zahlungen in Rubel und Kryptowährung akzeptiert, was im Land offiziell erlaubt ist. Ein weiterer Anreiz sind Investitionsmöglichkeiten und Mieteinnahmen. Die meisten Angebote von Entwicklern werden direkt mit einer garantierten Rendite (7 % - 10 % pro Jahr) angeboten.
Einen so deutlichen Kurswechsel hin zu Asien beobachtet viele ausländische Immobilienunternehmen.
So stellte Denis Perkovsky, Leiter der Abteilung für Auslandsimmobilien bei Barnes International Moscow, fest: "Das wachsende Interesse der Russen am Immobilienmarkt in Thailand wird durch die niedrige Einstiegshürde (ab 150.000 $ pro Objekt), Visaprogramme, niedrige Inflation und die Stabilität der lokalen Währung (Baht) beeinflusst."
Die Nachfrage wächst nicht nur für Thailand, sondern auch für das indonesische Ziel - Bali. Zunächst nahm der Touristenstrom in dem Land zu (insbesondere nach der Pandemie). Doch mit dem Erscheinen neuer Entwickler auf dem Immobilienmarkt sind viele Russen ebenfalls interessiert am Kauf von Immobilien geworden. Zudem, so betonen die Experten, werden die meisten Transaktionen mit dem Ziel abgeschlossen, Einkünfte aus weiteren Mietobjekten zu erzielen. Bali hat es noch nicht unter die Top fünf geschafft, aber die Anzahl der Transaktionen mit russischer Beteiligung wächst rapide. Heute gehören zu den fünf beliebtesten Ländern bei russischen Bürgern:
Bemerkenswert ist, dass Georgien, das im letzten Jahr nicht einmal unter den Top fünf war, im ersten Quartal 2024 zum führenden Land wurde. Dies ist in erster Linie auf die niedrigen Einstiegshürden für Investitionen zurückzuführen. Beispielsweise kann man in Batumi bereits ab 30.000 Dollar beginnen. Und beim Kauf einer Immobilie zum Preis von 100.000 Dollar erhält man eine Aufenthaltsgenehmigung. Zudem nimmt die Registrierung von Eigentum nicht viel Zeit in Anspruch; manchmal können die Dokumente innerhalb eines Tages ausgestellt werden. Und dank des Zustroms von Einwanderern in das Land sind die Mietpreise in beliebten Städten - Tiflis und Batumi - gestiegen, was die Rentabilität von Immobilien um 10 % erhöht hat.
Trotz der Abschaffung des „goldenen Visums“ in einigen EU-Ländern gibt Europa seine Position nicht auf, und Länder wie Zypern, Griechenland, Spanien, Frankreich und Deutschland sind bei russischen Bürgern weiterhin beliebt. Die wichtigsten Nachfragetreiber sind:
- die Möglichkeit, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten und damit die Aussicht, den Schengen-Ländern beizutreten und in Europa visa-frei zu reisen;
- Geschäftsverlagerung;
- die Möglichkeit von Investitionsprojekten;
- die Möglichkeit, die Staatsbürgerschaft in vereinfachtem Verfahren zu erhalten. So kann man in Deutschland (dank neuer Gesetzesänderungen im Staatsangehörigkeitsrecht) nach 5 Jahren (zuvor 8 Jahre) einen Pass erhalten, ohne seine ursprüngliche Staatsbürgerschaft aufzugeben (zuvor war dies nur EU-Bürgern gestattet).
Im Jahr 2024 interessierten sich die Russen auch für ein anderes europäisches Land, das neue Möglichkeiten für den Erhalt einer Aufenthaltsgenehmigung beim Kauf von Immobilien ab 155.000 Dollar eröffnet. Dies ist Ungarn. Die Kunden schätzen es, dass das Land bei der Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung keinen ständigen Wohnsitz im Land verlangt. Zudem erteilt Ungarn eine der längsten Aufenthaltsgenehmigungen in Europa – für 5 Jahre (die meisten werden für ein Jahr oder zwei ausgestellt). Und natürlich ist es bedeutsam, dass Ungarn in der Preisgestaltung deutlich attraktiver ist als viele europäische Reiseziele.
Möglicherweise wird sich im zweiten Quartal 2024 das Bild ein wenig ändern, und „schattenhafte Länder“ werden plötzlich den Markt betreten, oder die Führenden werden ihre Positionen zurückgewinnen.
In jedem Fall beobachtet das Unternehmen VelesClub Int. die Schwankungen auf dem Immobilienmarkt genau und garantiert seinen Kunden die Möglichkeit, hochwertige und legale Transaktionen in allen führenden Ländern durchzuführen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
