Flexible Auszahlungsoptionen bei Bruchteil Investitionen in PhanganTropische Nachfrage, geringes Risikosteigende Mieteinnahmen

Vorteile von Fractional

Investitionen in Thailand

background image
bottom image

Detaillierter Leitfaden für

Miteigentum in Thailand

hier lesen

Mehr erfahren

Schnelles Wachstum des Tourismus

Koh Phangan entwickelt sich von einem Backpacker-Hotspot zu einer erstklassigen Lifestyle-Insel. Mit neuen Villenprojekten und Wellness-Resorts steigt das Interesse der Investoren und die Immobilienwerte wachsen kontinuierlich von Jahr zu Jahr.

Begrenzte Verfügbarkeit von Grundstücken

Strenge Umweltzonedierungsgesetze und geschützte Grünflächen begrenzen neue Entwicklungen, wodurch bestehende Immobilien im Laufe der Zeit wertvoller werden. Fractional-Investoren profitieren von einer wertsteigernden Knappheit auf einer gefragten Insel.

Duales Mietmodell

Mit der hohen Nachfrage nach kurzfristigen Mietangeboten während Festivals und dem wachsenden Bedarf an Langzeitaufenthalten von digitalen Nomaden unterstützt Phangan beide Einkommensmodelle – und bietet Flexibilität, um die Rendite einer einzelnen Immobilie zu maximieren.

Schnelles Wachstum des Tourismus

Koh Phangan entwickelt sich von einem Backpacker-Hotspot zu einer erstklassigen Lifestyle-Insel. Mit neuen Villenprojekten und Wellness-Resorts steigt das Interesse der Investoren und die Immobilienwerte wachsen kontinuierlich von Jahr zu Jahr.

Begrenzte Verfügbarkeit von Grundstücken

Strenge Umweltzonedierungsgesetze und geschützte Grünflächen begrenzen neue Entwicklungen, wodurch bestehende Immobilien im Laufe der Zeit wertvoller werden. Fractional-Investoren profitieren von einer wertsteigernden Knappheit auf einer gefragten Insel.

Duales Mietmodell

Mit der hohen Nachfrage nach kurzfristigen Mietangeboten während Festivals und dem wachsenden Bedarf an Langzeitaufenthalten von digitalen Nomaden unterstützt Phangan beide Einkommensmodelle – und bietet Flexibilität, um die Rendite einer einzelnen Immobilie zu maximieren.

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Useful articles

and recommendations from experts


Fraktionale Immobilieninvestitionen auf Koh Phangan, Thailand

Warum Koh Phangan für Investoren attraktiv ist

Koh Phangan, eine Insel im Golf von Thailand, hat sich über ihren Ruf für Vollmondstrandpartys hinaus zu einem aufstrebenden Markt für nachhaltigen Tourismus und Wellness-Retreats entwickelt. Mit seiner üppigen Dschungellandschaft, weißen Sandstränden und einer wachsenden digitalen Nomadengemeinschaft zieht die Insel eine vielfältige Mischung von Besuchern an, die Yoga, Öko-Lodges und Boutique-Resorts suchen. Dieses sich entwickelnde Besuchermuster unterstützt die ganzjährige Nachfrage nach Mietunterkünften.

Infrastrukturverbesserungen – wie modernisierte Häfen in Thong Sala, verbesserte Fährverbindungen zu Koh Samui und schnelleres Internet – haben die Erreichbarkeit und Eignung Koh Phangans für langfristige Aufenthalte erhöht. Während Thailand den östlichen Wirtschaftskorridor und nachhaltige Inselwirtschaften fördert, profitiert Koh Phangan von staatlichen Anreizen für grüne Entwicklungen und Immobilienaufwertungen.

Im Vergleich zu belebteren Reisezielen wie Phuket und Pattaya bietet Koh Phangan niedrigere Einstiegspreise für Investitionsimmobilien und zeigt gleichzeitig ein hohes Wachstumspotenzial. Investoren können von einem wenig erschlossenen Markt profitieren, bevor er ausgereift ist, und sich in renditestarken Gebieten nahe Stränden, Wellness-Zentren und kulturellen Sehenswürdigkeiten positionieren.

Immobilienarten und Eigentumsmodelle

Die Immobilienlandschaft auf Koh Phangan umfasst Strandvillen, ökologische Bungalows im Hügel, niedriggeschossige Wohnanlagen und kleine Boutique-Resorts. Jede Immobilienart spricht unterschiedliche Segmente an: Luxustouristen, Ökotouristen und digitale Nomaden. Villen mit privaten Pools erzielen hohe Mietpreise, während Bungalows mit gemeinschaftlichem Eigentum in der Nähe des Dschungels der mittleren Preiskategorie gerecht werden.

Die Investitionsoptionen reichen von vollständigen Unit-Käufen (Wohnungen gemäß thailändischem Recht) bis hin zu Pachtverhältnissen und Co-Eigentumsstrukturen. Fraktionale Immobilien auf Koh Phangan ermöglichen internationalen Investoren den Kauf von Anteilen an ertragsbringenden Objekten, häufig ab USD 10.000. Diese fraktionalen Anteile berechtigen die Inhaber zu einem proportionalen Anteil an Mieteinnahmen, Verwaltungsgebühren und künftigen Wertsteigerungen.

Das Co-Eigentum an Immobilien in Koh Phangan wird in der Regel über spezialisierte Gesellschaften (SPVs) oder Treuhandvereinbarungen arrangiert, die die Grundstücksrechte und betrieblichen Verantwortlichkeiten verwalten. Diese Struktur bietet klare rechtliche Rahmenbedingungen, festgelegte Nutzungskalender für Eigentümeraufenthalte und transparente Formeln zur Einkommensverteilung. Zudem diversifiziert sie das Risiko, indem Kapital in größere Projekte anstatt in einzelne Einheiten investiert wird.

Rechtsvorschriften für fraktionale Investitionen in Thailand

Das thailändische Wohnungsgesetz erlaubt Ausländern, bis zu 49 % der gesamten Wohnfläche eines Eigentums zu besitzen. Für andere Immobilienarten, darunter Villen und Grundstücke, nutzen ausländische Investoren in der Regel langfristige Pachtverträge (bis zu 30 Jahre, erneuerbar) oder gründen mehrheitlich thailändisch besessene Unternehmen. Fraktionale Investitionen nutzen SPVs oder Nominee-Strukturen, um den lokalen Vorschriften gerecht zu werden und gleichzeitig rechtliche Sicherheit zu bieten.

Bevor sie fraktionale Immobilien auf Koh Phangan erwerben, sollten Investoren sicherstellen, dass die verwaltende SPV alle erforderlichen Grundstückseigentumsurkunden, Umweltgenehmigungen und Baugenehmigungen erhalten hat. Verträge müssen in Englisch und Thai verfasst werden und sollten die Anteilprozentsätze, Wartungspflichten, Governance-Regeln und Ausstiegskriterien klar angeben. Co-Eigentum an Immobilien in Koh Phangan erfordert zudem eine gründliche Due Diligence bezüglich Grundstücksbelastungen und Zoneneinteilungen.

Regulierungsbehörden wie das Ministerium für Landverkehr und das Landamt in der Provinz Surat Thani überwachen die Eigentumseintragungen und Pachtverlängerungen. Viele Plattformen erleichtern diesen Prozess, indem sie lizenzierten thailändischen Rechtsbeistand engagieren und vorgeprüfte Vertragsvorlagen anbieten, um die Einhaltung thailändischen Vertragsrechts und der geltenden Vorschriften für ausländische Investoren sicherzustellen.

MIeteinnahmen und Nachfragetendenzen in Koh Phangan

Die Mieteinnahmen in Koh Phangan werden durch eine einzigartige Kombination aus kurz- und langfristigen Mietern unterstützt. Die monatlichen Mietpreise für 1-Zimmer-Wohnungen in der Nähe der Hauptzentren wie Thong Sala bewegen sich zwischen 15.000 und 25.000 THB. Hochwertige Strandvillen können in der Hochsaison 50.000 bis 100.000 THB pro Monat erzielen, wobei die Belegungsraten oft mehr als 70 % jährlich überschreiten.

Die Nachfrage nach kurzfristigen Wohnmöglichkeiten erreicht während der monatlichen Vollmondpartys, Halbmond- und Dschungelfestivals ihren Höhepunkt und zieht Tausende nationaler und internationaler Partygäste an. Doch auch der aufstrebende Markt für Wellness-Retreats treibt die Besuche außerhalb der Hochsaison und glättet somit die Belegungszyklen. Langzeitmieter – digitale Nomaden, Remote-Worker und Ökotourgäste – suchen Unterkünfte mit zuverlässigen Mieteinnahmen in Koh Phangan und guter Internetverbindung, wodurch die Durchschnittsdauer der Aufenthalte auf mehrere Monate steigt.

Daten von Hospitality-Plattformen zeigen einen jährlichen Anstieg des ADR (durchschnittlicher Tagespreis) für ökologische Bungalows und Wellness-Villen um 10–15 %. Die Expansion von Coworking-Spaces und Wellness-Zentren schafft eine zusätzliche Nachfrage nach Wohnraum im Umkreis von fünf Kilometern und erhöht die Renditen für Co-Eigentum an Immobilien in Koh Phangan.

Warum fraktionale Immobilieninvestitionen wählen

Fraktionale Immobilieninvestitionen in Koh Phangan bieten einen Ausgleich zwischen Erschwinglichkeit, Diversifizierung und passivem Einkommenspotenzial. Durch den Erwerb von Anteilen anstelle ganzer Einheiten senken Investoren ihre Kapitalaufwendungen und minimieren das Risiko einzelner Vermögenswerte. Dieser Ansatz ermöglicht den Zugriff auf höherwertige Entwicklungen und professionelles Management, das sonst eine erhebliche Vorabinvestition erfordern würde.

Fraktionale Modelle umfassen häufig integrierte Immobilienverwaltungsdienste, die die Mieterakquise, Wartung, rechtliche Compliance und finanzielle Berichterstattung abdecken. Investoren können die Leistung über Online-Dashboards verfolgen, auf denen Kennzahlen wie Buchungsraten, Einnahmen pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) und Verteilungspläne angezeigt werden. Diese Transparenz hebt fraktionale Immobilien in Koh Phangan von traditionellen Kauf-und-Halte-Strategien ab.

Co-Eigentumsstrukturen gewähren Investoren zudem die Flexibilität, über Sekundärmärkte oder vorab vereinbarte Rückkaufklauseln nach 3–5 Jahren auszusteigen. Diese Liquiditätsoption, kombiniert mit vorhersehbaren Mieteinnahmen in Koh Phangan, macht fraktionale Investitionen zu einem attraktiven Zugangspfad für internationale Käufer, die die Inselmärkte Thailands erkunden.

Flexible Ausstiegsstrategien und steuerliche Überlegungen

Ausstiegsoptionen für fraktionale Investoren umfassen typischerweise geplante Rückzahlungen bei Abschluss des Projekts, sekundäre Anteilstransfers, die von der verwaltenden Plattform erleichtert werden, oder verhandelte Rückkäufe zum Marktwert. Diese Ausstiegsmethoden sind im Co-Eigentumsvertrag dokumentiert und gewährleisten Klarheit hinsichtlich der Bewertungsmethoden, Transaktionsgebühren und Zeitpläne.

Die Besteuerung von Mieteinnahmen unterliegt einer Quellensteuer von 15 %, die Plattformen üblicherweise im Namen der Investoren abführen. Die Kapitalertragsteuer ist bei SPV-basierten Strukturen minimal, und die Übertragungsgebühren sind oft in den Einrichtungskosten enthalten. Wartungs- und Betriebskosten – wie Immobilienverwaltungsgebühren, Pachtzins (für gepachtete Grundstücke) und lokale Servicegebühren – werden vor der Einkommensverteilung abgezogen, was die Steuerberichterstattung vereinfacht.

Investoren sollten thailändische Steuerberater konsultieren, um potenzielle persönliche Einkommensteuerschulden in ihren Heimatjurisdiktionen zu verstehen. Viele Plattformen für fraktionale Investitionen bieten jährliche Finanzberichte und Quellensteuerbescheinigungen an, um die internationale Steuerkonformität für passive Einkommensimmobilien in Koh Phangan zu erleichtern.

Wie VelesClub Int. Ihre Investition unterstützt

VelesClub Int. kuratiert fraktionale Immobilienangebote auf Koh Phangan durch Partnerschaften mit angesehenen thailändischen Entwicklern und Rechtskanzleien. Wir strukturieren jede Investition unter SPVs oder Treuhandvereinbarungen und gewährleisten vollständige regulatorische Compliance und klare Co-Eigentumsregeln. Die Einstiegspreise beginnen bei USD 10.000 und machen es somit einer breiten Investorenbasis zugänglich.

Unsere umfassenden Dienste umfassen Projekt-Due-Diligence, rechtliche Dokumentation, Asset-Management, Mietbetrieb, Einnahmenerhebung und -verteilung. Investoren erhalten 24/7 Zugang zu einem sicheren Online-Portal mit Echtzeit-Buchungen und Finanzanalysen, Ausstiegsüberwachung und Unterstützung in mehreren Sprachen.

Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher fraktionaler Investitionen in ganz Asien expandiert VelesClub Int. weiterhin in den wachstumsstärksten Märkten Thailands. Egal, ob Sie stabile Mieteinnahmen in Koh Phangan, Diversifizierung über verschiedene Inselziele oder Co-Eigentum an Immobilien in Thailand suchen, unsere Plattform bietet professionelles Management und transparente Verträge für ein reibungsloses Investitionserlebnis.