Ungarn Immobilien 2025: Ausländisches Eigentum, Gesetze und Top-Investitionsstädte

120

Views

5.8.2025

Ungarn Immobilien 2025: Ausländisches Eigentum, Gesetze und Top-Investitionsstädte

✅ Können Ausländer in Ungarn Immobilien kaufen?

Ja — Ausländer dürfen in Ungarn Immobilien kaufen, aber Nicht-EU-Bürger müssen eine Erlaubnis beantragen. Dieser Prozess ist unkompliziert und wird in der Regel innerhalb von 30 Tagen genehmigt.

🏠 Ungarn bietet Eigentumsrechte für ausländische Käufer, einschließlich Nicht-EU-Bürger, vorbehaltlich der Genehmigung durch die lokale Regierung.


⚖️ Eigentumsgesetze für Ausländer in Ungarn (2025)

🔹 EU-/EEA-Bürger:

  • Können Immobilien ohne spezielle Genehmigung kaufen

  • Volle Eigentumsrechte sind erlaubt

  • Können Wohn- oder Gewerbeimmobilien frei erwerben

🔹 Nicht-EU-Bürger:

  • Müssen eine Genehmigung zum Erwerb ausländischer Immobilien erhalten

  • Ausgestellt von dem zuständigen Bezirksamt der Regierung

  • Die Genehmigung wird fast immer erteilt, wenn der Käufer keine Vorstrafen hat und die Immobilie für private oder investive Zwecke genutzt wird

  • Grundstücke für Agrarzwecke sind eingeschränkt (nur EU-Bürger dürfen kaufen)

📌 Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Immobilien, die ein Ausländer besitzen kann.


🏙️ Top-Städte und Regionen für den Immobilienkauf 2025

🔹 1. Budapest

  • Hauptstadt, wichtiges Tourismuszentrum und Geschäftsstandort

  • Beliebt für Kurzzeitvermietungen und Wohnheime für Studierende

  • Starke Wertsteigerung und infrastrukturelle Entwicklung

🔹 2. Debrecen

  • Ungarns zweitgrößte Stadt

  • Aufstrebende Technologie- und Universitätsstadt mit hoher Mietnachfrage

  • Bedeutende Investitionen internationaler Unternehmen wie BMW

🔹 3. Szeged

  • Universitätsstadt mit wachsender junger Bevölkerung

  • Erschwingliche Einstiegspreise und mittlere Mietrenditen

🔹 4. Pécs

  • Historische Stadt mit kulturellem Charme und wachsender Expats-Basis

  • Ideal für langfristige Investitionen und Lebensstil-Investoren

🔹 5. Region um den Balaton

  • Ungarns beliebtestes Urlaubsziel

  • Ausgezeichnet für Ferienhäuser, familienfreundliche Rückzugsorte und saisonale Mieteinnahmen


💰 Durchschnittliche Immobilienpreise 2025

StandortDurchschnittspreis (HUF/m²)Ungef. €/m²
Budapest (Zentrum)1,2M–1,8M HUF€3,000–€4,500
Debrecen600k–850k HUF€1,500–€2,200
Szeged500k–700k HUF€1,250–€1,800
Pécs450k–650k HUF€1,100–€1,600
Balatonregion850k–1,4M HUF€2,200–€3,500

Ungarn verwendet den Forint (HUF). Wechselkurs Schwankungen können Käufer, die in Euro oder Dollar zahlen, beeinflussen.


📈 Mietrenditen & ROI

GebietLangfristige RenditeKurzfristige ROI
Budapest4,5–6%7–9%
Debrecen5–6,5%6,5–8%
Szeged5–6%6–7%
Balatonregion4–5%7–9% (saisonal)
Pécs4,5–5,5%6–7%

Kurzzeitvermietungen wie Airbnb sind legal, jedoch reguliert, insbesondere im Innenstadtbereich von Budapest, wo einige Stadtteile eine Lizenz benötigen.


🛠️ Kaufprozess für Ausländer

  1. Wählen Sie eine Immobilie und unterschreiben Sie einen vorläufigen Vertrag

  2. Zahlen Sie eine Anzahlung (typischerweise 10%)

  3. Arbeiten Sie mit einem ungarischen Anwalt, um den endgültigen Vertrag zu erstellen

  4. Reichen Sie die Genehmigung zum Erwerb ausländischer Immobilien (bei Nicht-EU-Bürgern) ein

  5. Schließen Sie die Notarisierung und die Grundbuchregistrierung ab

🔍 Der gesamte Prozess dauert 4–8 Wochen, abhängig von der Genehmigungsgeschwindigkeit.


🧾 Steuern & Kosten

TypSatz/Kosten
Grundstücksübergangssteuer4% (Pauschalsatz)
Anwaltsgebühren~1% + MwSt. (27%)
Maklergebühr (optional)3–5% (in der Regel vom Verkäufer getragen)
Kapitalertragssteuer15% auf den Gewinn (nach 5 Jahren reduziert)
Mietsteuersatz15% pauschal auf das Nettoeinkommen
Jährliche GrundsteuerIn der Regel niedrig; abhängig von der Gemeinde

📌 Ungarn hat keine Vermögensteuer, und die einheitliche Einkommenssteuerstruktur ist investorenfreundlich.


🛂 Gewährt der Immobilienkauf Aufenthaltsrecht?

❌ Nein, der Kauf einer Immobilie gewährt kein Aufenthaltsrecht oder die Staatsbürgerschaft.

Allerdings:

  • Ausländische Eigentümer können einen Langzeitvisum oder unternehmerische/Residency-Genehmigung beantragen

  • Der Immobilienkauf wirkt sich positiv auf Anträge für langfristige Visa oder Rentnergenehmigungen aus


🏘️ Wer sollte in Ungarn investieren?

✅ Ideal für:

  • Kostenbewusste Investoren auf der Suche nach Immobilien in der EU

  • Käufer, die an Kurzzeitvermietungen oder Studentenwohnungen interessiert sind

  • Expatriates, die aus der EU, dem Vereinigten Königreich, den VAE oder Asien umziehen

  • Ausländer, die auf der Suche nach stabilen Einkommen in einem aufstrebenden Markt sind

❌ Nicht ideal für:

  • Personen, die eine ultra-luxuriöse Wertsteigerung oder Strandhäuser erwarten

  • Käufer, die durch Immobilien allein Aufenthaltsrecht oder Staatsbürgerschaft erhalten wollen


🔮 Marktentwicklungen in Ungarn 2025

  • Budapests Stadtteile V, VI und XIII erleben umfassende Sanierungen

  • Ausländische Investitionen aus Asien und dem Nahen Osten wachsen

  • Debrecen boomt aufgrund industrieller und technologischer Expansionen

  • EU-geförderte Infrastruktur verbessert den Zugang zu kleinen Städten und ländlichen Gebieten

  • Die Immobilienpreise steigen stetig, liegen aber im Vergleich zu den EU-Durchschnittswerten noch niedrig


🧭 Fazit

Ungarn bleibt einer der erschwinglichsten und ausländernfreundlichsten Immobilienmärkte in der EU. Mit starken rechtlichen Schutzmaßnahmen, vollem Eigentumserwerb und hervorragenden Mietrenditen in Schlüsselstädten eignet es sich ideal für Investoren, die nach mittelfristigen Einnahmen und Wertsteigerungen innerhalb der Europäischen Union suchen.

Mit rechtlicher Unterstützung und Genehmigungsplanung öffnet Ungarn einen klugen Weg zum Eigentum in der EU – besonders für jene, die sich in Westeuropa die Preise nicht leisten können.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?

Eine Anfrage hinterlassen

Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.

bg image