Interessante Fakten über Kroatien und seine versteckten Schätze
120
2.8.2025

Inhalt des Artikels:
- Interessante Fakten über Kroatien
- Unterschätzte Orte in Kroatien: Badia, Gorski Kotar, der Leuchtturm von Palagruza
- „Ohne die laute Menge“ — interessante Orte ohne großen Touristenandrang: Istrien, Losinj, Galeshniak
- Inseln mit einem besonderen Charakter: Solta, Hvar
Wie jedes Land hat auch Kroatien seine eigene Geschichte. Es wurde nach dem Zerfall Jugoslawiens ein unabhängiger Staat. Nach schwierigen Zeiten ist Kroatien heute ein beliebtes Ziel für Touristen aus verschiedenen Ländern. Die Kroaten können stolz sein auf ihre natürlichen Ressourcen und malerischen Ansichten, die Freundlichkeit der Einheimischen, die vielfältige Küche, aber vielleicht am wichtigsten ist, dass Kroatien nie auf der Liste der Länder mit gefährlichen Umweltbedingungen oder hohen Kriminalitätsraten stand. Viele Touristen betonen, dass die Kroaten freundlich, aber zurückhaltend sind. Sie zeigen nicht wie etwa die Italiener oder Spanier einen "Sturm der Emotionen", dennoch ist ihr intelligentes Verhalten ein besonderes Merkmal der Einheimischen.
Die Hauptkonzentration der Touristen findet man an der Südküste Dalmatiens, wo die bekanntesten Städte Dubrovnik und Split liegen. Dennoch kann Kroatien mit anderen ebenso interessanten und bedeutenden Orten überraschen, die möglicherweise nicht so populär bei Touristen sind, jedoch faszinierend und atemberaubend schön. In diesem Artikel werden wir Ihnen solche Seiten vorstellen, entfernt vom Lärm der Touristenmassen, aber voller Eindrücke.
Badia als unbewohnte Insel zu bezeichnen, klingt fast seltsam, denn sie ist tatsächlich verlassen. Die Insel ist von Rehen bewohnt, und viele Touristen kommen hierher mit einem Wunsch: die Rehe in freier Wildbahn zu sehen. Badia liegt vor der Küste von Korcula, nur 20 Minuten mit dem Boot entfernt. Sie erreichen sie mit einem regulären Taxiboot. Badia wird oft als Insel für einen zurückgezogenen und fast „wild“ anmutenden Urlaub bezeichnet. Hierher kommen diejenigen, die sich auf kiesigen Stränden entspannen möchten und die Stille allein genießen wollen. Die Insel verdankt ihren Namen bosnischen Mönchen, die hier siedelten und ihr Kloster errichteten. Es scheint, als wäre die ganze Insel vom Geist dieses Klosters durchdrungen.
Gorsky Kotar ist eine bergige Region, die durch dichte Wälder geprägt ist. Der gesamte Gebirgszug erstreckt sich von Westen nach Südosten und trennt Kroatien in zwei Teile: kontinental und küstennah. Zudem ist das Klima in diesen beiden Teilen unterschiedlich. Gorsky Kotar beheimatet den Nationalpark Rysnyak, benannt nach dem Luchs, der einst hier lebte und wieder angesiedelt wurde, um die Art zu revitalisieren. Der Winter in Gorsky Kotar ist schneereich, weshalb in dieser Region zahlreiche Skigebiete entstanden sind. Das bekannteste ist das Olympische Skizentrum Belolashitsa, das in keiner Weise dem berühmten Courchevel nachsteht. Im Sommer ist die Region nicht minder interessant: Sie können die Fusin-Höhle erkunden, in deren Inneren sich ein unterirdischer See verbirgt. Gorsky Kotar ist auch für seine Jagd- und Angelgebiete bekannt. Es gibt viele großartige Plätze dafür, man benötigt lediglich eine Genehmigung von den Behörden. Bemerkenswert ist, dass man im Resort in kleinen Familienhotels oder in Wohnungen in der Nähe der Skipisten übernachten kann.
Der Palagruza-Leuchtturm befindet sich auf der abgelegensten kroatischen Insel Velika Palagruza, die nahezu im Zentrum der Adria liegt und ein geschütztes Naturreservat ist. Der Palagruza-Leuchtturm gehört zu den fünf schönsten Leuchttürmen Europas und man kann nicht nur ihn bewundern, sondern auch für ein paar Tage dort wohnen, da es zwei wunderschön ausgestattete Vierbettzimmer im Inneren des Leuchtturms gibt. Allerdings müssen diese während der Saison (von Mai bis September) im Voraus und für mindestens eine Woche gebucht werden. Was ist an Palagruza bemerkenswert? Erstens ist die Insel bekannt für ihre große Fischvielfalt — Angelfreunde werden dies sicher zu schätzen wissen. Zweitens gibt es auf der Insel zwei schöne Strände, beide sind kieselig, aber die Steine sind klein, sodass sie auch für das Baden von Kindern geeignet sind. Das Tauchen ist jedoch auf der Insel verboten. Drittens kann man von dem Leuchtturm aus aufregende Bootsausflüge zu den kleinen Inseln und Riffen in der Nähe unternehmen. Da der Leuchtturm selbst im offenen Meer liegt, sind die Wetterbedingungen von großer Bedeutung: Stürme, Gewitter, Winde. Dies sollte man beachten, bevor man seine Route plant. Den Leuchtturm erreicht man am einfachsten von der Insel Lastovo oder vom Hafen von Korcula aus. Man kann auch eine Yacht von der Stadt Split mieten.
Istrien ist eine Halbinsel im westlichen Teil Kroatiens. Lange Zeit galt dieser Ort als unzugängliches und wenig bekanntes Touristenziel. Obwohl Europäer, insbesondere Italiener und Deutsche, die Ruhe suchen, dieses Gebiet schon lange als komfortablen Aufenthaltsort gewählt haben. Neben den Buchten und Stränden ist die Region auch für ihre sehenswerten Attraktionen bekannt. Zum Beispiel wurde die Stadt Pula, in die Touristen strömen, im 1. Jahrhundert n. Chr. vom römischen Kaiser erbaut und beherbergt das sechstgrößte römische Amphitheater. Außerdem gibt es die Stadt Roven in Istrien, die von den Einheimischen „kroatisches Venedig“ genannt wird. Die Stadt Porec in Istrien ist bekannt für ihre Roach-Seen, die aus sechzehn Seen mit klarem blaugrünem Wasser und miteinander verbundenen Wasserfällen bestehen.
Für diejenigen, die gerne den Blick aufs Meer genießen, gibt es in Istrien schöne Strände und kleine Buchten. Eine von ihnen wurde von der Internationalen Umweltorganisation mit der Auszeichnung als eine der saubersten Buchten des Mittelmeers geehrt. Und ihr Name ist durchaus einprägsam — Oliven.
Losinj gilt als eines der malerischsten Ecken Kroatiens, doch hier gibt es keine zahlreichen Touristenmengen. Die kleine Insel im nördlichen Teil der Adria wird von Liebhabern eines entspannenden Urlaubs in der Natur bevorzugt. Die Insel ist auch als Gesundheitskurort bekannt, wo Atemwegserkrankungen, einschließlich Asthma, behandelt werden.
Es gibt interessante Renaissancegebäude auf der Insel, die Fans dieser Epoche anziehen. Natürlich sind in der Sommersaison mehr Touristen auf der Insel, da sie für ihre Fülle an Stränden und Buchten bekannt ist — sogar ein Strand für Hundeliebhaber gibt es. Allerdings ist Losinj tatsächlich auch im Herbst und Winter reizvoll, da die Insel eine gut ausgebaute Infrastruktur bietet, die den Urlaubern die Möglichkeit zum Radfahren und Wandern gibt. Diese Insel hat ihren eigenen Zauber — jeder möchte hier gesund und fit werden.
Galeshnyak hat den romantischen Namen „Liebesinsel“, und das ist kein Zufall: 2009 wurde ein Foto der Insel in sozialen Netzwerken geteilt, und jeder sah, wie klar ihr Zustand dem bekannten Herzsymbol ähnelt. Die Insel ist unbewohnt und gehört einer Familie — der Familie Juresko. Lange Zeit wurde die Insel von niemandem besucht, bis der Besitzer, inspiriert von romantischen Geständnissen Hollywoods, beschloss, dass Touristen die Insel profitable machen könnten. Es gibt keinen großen Besucheransturm wie in den populäreren Regionen. Dennoch träumen viele davon, ihre Liebe zu erklären, einen verrückten Heiratsantrag zu machen und einfach in die Romantik einzutauchen. Nach bestimmten Rekonstruktionen wurden Bedingungen auf der Insel für Verlobungen, kleine Hochzeiten und sogar Taufen geschaffen, doch da die Insel unbewohnt ist, kann man hier nicht lange verweilen. Es gibt zwei Möglichkeiten, zur Insel zu gelangen. Die erste ist eine Tageskreuzfahrt auf einem Segelboot, deren Route einen Besuch der Insel Galeshnyak beinhaltet. Die zweite Möglichkeit ist eine Yacht zu mieten und die Insel selbst zu besuchen. Letzteres ist noch romantischer.
Solta — im Gegensatz zu seinen Nachbarn sind die Inseln von Solta bei Touristen nicht ganz so beliebt. Aber glauben Sie mir, auch sie haben einiges zu bieten, das Sie überraschen wird. Erstens ist die Insel einzigartig gelegen: Sie scheint vom Festland getrennt zu sein, und gleichzeitig ist sie ganz einfach zu erreichen. Zweitens war die Insel zur Zeit des Römischen Reiches von großer strategischer Bedeutung: als Kreuzungsstelle der Seewege; als Basis zur Versorgung der Küstenstädte und als sicherer Hafen im Bedarfsfall. Deshalb sind viele historische Stätten auf der Insel in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben. Drittens ist Solta bekannt für seine Olivenhaine und Weinberge. Auf Grund der hervorragenden klimatischen Bedingungen werden hier hochwertiger Olivenöl, feiner Wein und seltener Rosmarinhonig gewonnen. Die Buchten von Solta sind wahre Juwelen der Insel. Senska und Shkolich sind Buchten mit besonders klarem türkisfarbenem Wasser, die man unbedingt selbst gesehen haben sollte.
Hvar ist die sonnenreichste Insel Kroatiens, Regen sind hier so selten, dass sie manchmal zehn Tage im Jahr nicht überschreiten. Aufgrund der Vielzahl sonniger Tage gedeihen auf der Insel zahlreiche Pflanzenarten. Hvar wird oft als das „Lavendelparadies“ bezeichnet, was nicht ohne Grund ist, denn Hvar ist die längste und sonnigste Insel, und hier gibt es die größten Lavendelfelder. Viele Touristen glauben manchmal, dass Lavendel hier das ganze Jahr über blüht. Natürlich ist das nicht der Fall. Die Hauptblütezeit des Lavendels liegt zwischen Ende Juni und Mitte Juli, dann kann man sowohl den Duft als auch die Farben genießen. Zudem wächst Lavendel nicht in Blumenbeeten auf Hvar, sondern in Büschen in hügeligen Lagen, zusammen mit anderen Küchenkräutern. Wildwachsende Lavendelblüten haben in solchen Bedingungen eine intensivere Farbe und einen stärkeren Duft, weshalb fast alle Einheimischen Lavendelsäckchen herstellen, die man als Souvenir von der Insel mitnehmen kann. Hvar gehört zu den besten Orten in Kroatien für den Sommerurlaub, wird jedoch von anspruchsvollen Touristen gewählt, die viel von einem echten mediteranen Urlaub verstehen. Auf der Insel gibt es nur zwei Städte — Hvar (die Hauptstadt) und Stari Grad (eine der ältesten Städte Europas), die übrigen Siedlungen sind Dörfer. Am einfachsten erreicht man die Insel mit der Fähre von Split aus. Das kann man sowohl selbstständig als auch im Rahmen einer organisierten Exkursion tun. Auch Fähren nach Hvar transportieren Fracht, sodass man sein Auto auf die Insel mitnehmen kann, wenn man durch die Region Hvar mit dem Auto reisen möchte.
Kroatien ist ein wunderschönes und farbenfrohes Land, das eine große Anzahl von Touristen anzieht. In diesem Artikel haben wir über einige ihrer Regionen gesprochen, die möglicherweise nicht so populär sind, die Sie aber auf jeden Fall näher kennenlernen sollten. Ich hoffe, Sie haben die Gelegenheit, sie selbst zu bewerten. Und für alle, die planen, dieses Land öfter zu besuchen, empfehlen wir, einen Blick in unseren Immobilienkatalog in Kroatien zu werfen.
Have questions or need advice?
Leave a request
Our expert will contact you to discuss your needs, suggest solutions, and stay in touch at every stage of the transaction.
