Britischer Immobilienmarkt: Sinkende Preise, Mietwachstum und Zukunftserwartungen
Der britische Immobilienmarkt verzeichnet, wie aus einem kürzlich veröffentlichten Savills-Bericht hervorgeht, weiterhin einen allmählichen und stetigen Rückgang der Immobilienpreise. Während sich die Preise im September im Vergleich zum August nicht änderten, liegt der jährliche Rückgang bei -5,3%.
Marktaktivität und Mietwachstum
Die Marktaktivität bleibt stabil, fällt aber unter den "Durchschnitt vor der Pandemie"." Im August wurden 95.000 Immobilienverkäufe verzeichnet, was einem Rückgang von 14% gegenüber den in den Jahren 2017-2019 gemeldeten Zahlen entspricht. Auf der anderen Seite bleibt das jährliche Mietwachstum in Großbritannien mit einem bemerkenswerten Anstieg von + 10,3% im August hoch, was zu einer verbesserten Rentabilität für Vermieter führt.
Zukünftige Erwartungen
In den kommenden Monaten prognostizieren Analysten weitere Preisanpassungen nach unten, vor allem aufgrund der Tatsache, dass die Nachfrage schneller abnimmt als das Angebot. Die mittelfristigen Aussichten haben sich jedoch verbessert, da das Gefühl der wirtschaftlichen Stabilität zunimmt. Dennoch hat sich die Bank of England dafür entschieden, den Leitzins bei 5,25% zu belassen.
Senkung des Hypothekenzinses
Als Reaktion auf die Entscheidung der Zentralbank haben die Kreditgeber die Hypothekenzinsen weiter gesenkt, was potenziellen Hauskäufern zugute kommen dürfte.
Die aktuellen Bedingungen auf dem britischen Immobilienmarkt bieten potenziellen Käufern einen günstigen Zeitpunkt. Verkäufer sind zunehmend bereit, Rabatte anzubieten, und Marktanalysten betonen die relative Stabilität des Sektors. Während kurzfristige Preisanpassungen erwartet werden, deuten die mittelfristigen Aussichten auf ein ausgeglichenes Wirtschaftsumfeld hin, was es zu einer günstigen Zeit für Immobilieninvestitionen macht.
VELES OTOMOTİV İTHALAT İHRACAT İNŞAAT SANAYİ VE TİCARET LİMİTED ŞİRKETİ