Die Immobilienmesse in St. Petersburg fand im Expoforum in Russland statt und wurde von Natalia Bazhenova geleitet.
120
5.8.2025

Als einzigartige Rednerin trat die Verkaufsleiterin von VelesClub International auf. Ihre Präsentation drehte sich um das Thema „Kapitaldiversifizierung bei Investitionen in ausländische Immobilien“.
In ihrer Ansprache betonte sie den Wert einer gut strukturierten Investitionsstrategie, die durch Konsultationen mit internationalen Unternehmen bestätigt wird. Ein solcher Ansatz mindert nicht nur Risiken, sondern verbessert auch die Effizienz des Kapitalnutzens und bietet über finanzielle Vorteile hinausgehende Möglichkeiten, die die Lebensqualität erheblich steigern können.
Bazhenova hob hervor, dass Investitionen in ausländische Immobilien über bloße finanzielle Transaktionen hinausgehen; sie stellen eine Investition in die Zukunft der eigenen Familie dar. Die Vorteile solcher Investitionen umfassen den Zugang zu erstklassiger Gesundheitsversorgung, international anerkannten Bildungsangeboten und die Möglichkeit, Unternehmen im Ausland zu gründen und zu führen.
Darüber hinaus betonte sie, dass es entscheidend ist, Ihr Investitionsvorhaben in ausländischen Immobilien erfahrenen Fachleuten anzuvertrauen. VelesClub, bekannt für seine Expertise im internationalen Immobilien- und Investitionsbereich, verfügt über eine umfangreiche Erfolgsbilanz im Management von Wohnimmobilien. Ihr Expertenteam begleitet die Kunden kompetent durch jede Phase der Transaktion und bietet umfassende Beratung in rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Angelegenheiten.
Abschließend ermutigte Bazhenova die Menschen, mit Zuversicht in ihr Investitionsabenteuer zu starten, und versicherte, dass VelesClub als vertrauenswürdiger Partner bereitsteht, um außergewöhnliche Investitionserfahrungen zu bieten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
