Alma Mater von zwei Balkanländern: Universitäten in Serbien und Montenegro
120
18.8.2025

Inhalt des Artikels:
- Die besten Universitäten in Serbien
- So bewerben Sie sich an der Universität von Serbien: ein Leitfaden
- Studienbedingungen an den Universitäten in Serbien: Vor- und Nachteile
- Das Bologna-Bildungssystem (ECTS) in Montenegro
- Universitäten in Montenegro und deren Besonderheiten
- Aufenthaltsgenehmigung für Studenten in Serbien und Montenegro
Ein europäisches Diplom zu erlangen, ist der Traum vieler internationaler Studierender. Aber man muss zugeben, dass sich nicht jeder eine solche Ausbildung leisten kann. In vielen europäischen Ländern beginnen die durchschnittlichen Studienkosten an einer Hochschule bei 5.000 € pro Jahr, ohne Unterkunft und Verpflegung. Daher haben in letzter Zeit die Bewerber zunehmend Bildung in einigen Balkanländern wie Serbien, Kroatien und Montenegro in den Fokus gerückt. Ist es wirklich so vorteilhaft? Ist die Einschreibung schwierig? Lassen Sie uns versuchen, diese und viele andere Fragen am Beispiel zweier Nachbarländer zu beantworten: Serbien und Montenegro.
Vor zehn Jahren gab es nur wenige ausländische Studierende in Serbien, da an den meisten Universitäten in der Landessprache (Serbisch) unterrichtet wurde. In den letzten zwei Jahren hat sich die Situation jedoch erheblich geändert: Die Anzahl der Studiengänge in englischer Sprache an den Universitäten ist um 22 % gestiegen. Heute gelten die besten Universitäten des Landes als:
Die Universität Belgrad wurde 1808 als Hochschule gegründet und 1905 in eine Universität umgewandelt. Sie ist eine der wichtigsten Universitäten des Landes, mit 31 Fakultäten, 11 Forschungszentren und 7 Universitätszentren. Die Studiengebühren hängen von der gewählten Fachrichtung ab, beginnen aber im Durchschnitt bei 1.600 $ pro Bachelor-Abschluss. Die Ausbildung ist in zwei akademische Semester unterteilt, die Zahlung wird jedoch zur Vereinfachung für ein Jahr berechnet.
Die Universität Novi Sad (UNS) — gegründet 1960. Die staatliche gemeinnützige Universität gehört zu den 1.000 besten Universitäten der Welt (laut QS). Die Universität hat 14 Fakultäten in verschiedenen Fachrichtungen, wobei die biomedizinische besonders beliebt ist. Die Studienkosten hängen stark davon ab, ob der Studierende Staatsbürger ist oder nicht. Für Bürger des Landes kostet das Studium an dieser Universität nur 9 $ pro Jahr, für ausländische Studierende hingegen liegt der Preis bei mehreren Tausend — 2.500 $ pro Jahr. Erwähnenswert ist, dass die Universität auch im Rahmen des Studierendenaustauschprogramms arbeitet, da zahlreiche ausländische Universitäten eine bilaterale Vereinbarung mit Novi Sad unterzeichnet haben. Dies führte zur Eröffnung von Fakultäten mit Englisch als Unterrichtssprache.
Die Universität Nis — nahm 1965 ihren Betrieb auf. Die Universität ist eine staatliche Universität mit Sitz in Nis. Sie kooperiert aktiv mit der Europäischen Universitätsvereinigung (EUA). Es gibt 14 Fakultäten. Die Ausbildung erfolgt hauptsächlich in der Landessprache, daher bietet die Universität Vorbereitungskurse zum Erlernen der serbischen Sprache an. Einige akkreditierte Studienprogramme in englischer Sprache sind an Fakultäten wie der Medizinischen Fakultät, der Fakultät für Sport und Sportwissenschaft, der Fakultät für Architektur und Stadtplanung sowie der Fakultät für Maschinenbau verfügbar. Die Studiengebühren können für verschiedene Kategorien von Studierenden (Einwohner, Bürger, Ausländer) variieren. Um zu erfahren, welche jährliche Zahlung für Sie anfällt, müssen Sie einen speziellen Fragebogen ausfüllen, in dem Sie die Fakultät, das Fach, die Unterrichtssprache angeben und dann eine Berechnung erhalten.
Die Universität Kragujevac — wurde 1976 eröffnet. Die Universität hat 12 Fakultäten. Laut den Rankings der Universität sind die beliebtesten Fakultäten Wirtschaft, Ingenieurwesen, Medizinische Wissenschaften und die Fakultät für Stadtplanung. Gleichzeitig sind die Zweigstellen der Universität in sechs Städten Serbiens angesiedelt — Kragujevac, Čačak, Jagodina, Kraljevo, Užice und Vrnjačka Banja. Die Studienkosten an technischen Fakultäten (Stadtplanung, Maschinenbau, Medizin) sind höher als beispielsweise an fakultäten wie der Pädagogischen und Philosophischen Fakultät. So kostet ein Bachelor-Abschluss an der Fakultät für Erziehung 660 €, während ein Abschluss in Naturwissenschaften und Mathematik 2.500 € pro Studienjahr kostet. Bewerber sollten beachten, dass an allen Fakultäten die Unterrichtssprache auf Bachelor-Niveau serbisch ist. Die Master- und Doktoratsprogramme bieten jedoch bereits Programme in englischer Sprache an.
Serbien folgt dem Bologna-Bildungssystem, das akademisch genannt wird und aus drei Stufen besteht: Bachelor, Master und Doktor. Darüber hinaus können Sie im Jahr nach dem Master auch eine spezielle akademische Ausbildung absolvieren. Neben der akademischen Bildung gibt es in Serbien einen anderen Typ der Hochschulbildung — die berufliche. Diese wird üblicherweise an höheren Schulen erworben, die sich auf angewandte Bereiche spezialisiert haben. Die Ausbildung an solchen Schulen dauert 3 Jahre, und die Studierenden schließen nicht mit einem Diplom ab, sondern mit einem Zertifikat. Leider berechtigt dies nicht zur Einschreibung in einen Masterstudiengang in der Zukunft, eröffnet aber fast sofort die Möglichkeit, einen Job zu finden. In jedem Fall bleibt das Zulassungsverfahren für alle Ausländer gleich:
- Erstens können Sie sich direkt nach dem Abitur für ein Bachelor-Studium einschreiben. Dazu muss Ihr Zeugnis im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und technologische Entwicklung nostrifiziert (anerkannt) werden. Zeugnisse werden von der ENIC-NARIC-Anlaufstelle anerkannt, und Bachelor- und Masterabschlüsse werden von den Universitäten selbst geprüft. Dokumente, die in die serbische Sprache übersetzt werden, werden zur Überprüfung und Genehmigung akzeptiert. Die Nostrifizierung kostet etwa 50 Euro, und es müssen Nachweise erbracht werden, dass Sie dieselben Kenntnisse wie serbische Bürger in der Schule erworben haben.
- Zweitens müssen Sie vor der Reise nach Serbien klären, wie Sie eine Einreisegenehmigung für das Land erhalten können. Auf der Webseite des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten können Sie Ihr Heimatland auswählen und sich über das Visumregime informieren. Der visafreie Eintritt ist für einige möglich, während andere ein Visum vom Typ C oder D beantragen müssen.
- Drittens müssen Sie ein vollständiges Dokumentenset vorbereiten (die genaue Liste finden Sie auf der Webseite der Universität). Für einzelne Fachrichtungen benötigen Sie möglicherweise ein Zeugnis über Ihre Kenntnisse der serbischen oder englischen Sprache. Dies sollte frühzeitig geklärt werden, da Sie hierfür eine Prüfung absolvieren müssen.
- Viertens müssen die Bewerber die Aufnahmeprüfungen persönlich ablegen, deren Liste von der Bildungseinrichtung festgelegt wird. In der Regel wird Mathematik und Logik für technische Fachrichtungen verlangt, während Literatur und Sprache für die Geisteswissenschaften vorgesehen sind. Alle notwendigen Informationen (Prüfungen und Fristen) sind auf der Webseite der Universität verfügbar.
Nachdem die Universität die Liste der Studierenden veröffentlicht hat, die erfolgreich die Prüfungen bestanden haben, müssen die Studiengebühren bezahlt werden. Fast alle Hochschulen in Serbien schulden die Gebühren vollständig, einige bieten jedoch auch Ratenzahlungen an. Es gibt keine staatlich finanzierten Studienplätze für Einwanderer in Serbien. Nur Bürger des Landes haben das Recht auf kostenlose Bildung an serbischen Universitäten.
Betrachten wir die Vor- und Nachteile der serbischen Bildung:
1. Niedrige Studiengebühren im Vergleich zu den EU-Ländern (zum Beispiel liegen die durchschnittlichen jährlichen Studiengebühren in der Tschechischen Republik bei 3.500 €, in Spanien und Frankreich über 10.000
2. Studienprogramme in englischer Sprache. Trotz der Tatsache, dass die meisten Universitäten auf Serbisch unterrichten, gibt es etwa 170 Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
3. Serbisch gehört zur slawischen Sprachgruppe, weshalb es für Muttersprachler der russischen Sprache nicht schwer sein wird, es zu erlernen. Kenntnisse der serbischen Sprache eröffnen nicht nur mehr Möglichkeiten für Bildung, sondern auch für zukünftige Anstellungen.
4. Serbische Universitäten erhöhen jedes Jahr ihre Standards. So gehörte Serbien 2021 nicht einmal zu den besten Universitäten in Europa. Und heute, wie oben festgestellt, nehmen sie bereits bestimmte Positionen ein.
5. Serbische Universitäten nehmen am Erasmus+-Programm teil, das Studierenden ermöglicht, im Austausch in verschiedenen EU-Ländern zu studieren. Im Rahmen dieses Programms werden die Lebenshaltungs- und Studienkosten von der Bildungseinrichtung übernommen. Außerdem können internationale Studierende, die hervorragende akademische Leistungen erbracht haben, eine Reduzierung der jährlichen Studiengebühren beantragen.
1. Zu den negativen Punkten zählt das Fehlen von Stipendien für internationale Studierende. Viele versuchen, zusätzliche Teilzeitarbeit in Serbien zu finden, was nicht immer einfach ist.
2. Einen Platz in einem Wohnheim einer serbischen Universität zu bekommen, ist ein großes Problem. Dazu muss man entweder die schwierige finanzielle Lage der Familie nachweisen oder der ethnischen Minderheit angehören. Allerdings können Sie innerhalb des Universitätsradius preiswerte Unterkünfte finden oder mit anderen Studierenden zusammenziehen, was viel günstiger sein wird.
3. Ein Nachteil für viele Ausländer sind die Aufnahmeprüfungen. Diese werden auf Augenhöhe mit serbischen Schülern abgelegt, die sich in speziellen Kursen auf Prüfungsfragen in der Oberstufe vorbereiten. Nun müssen Bewerber aus anderen Ländern diese Prüfungen auf Serbisch oder Englisch ablegen, was jedoch schwieriger ist.
4. Diesen Punkt kann man ebenfalls als Nachteil werten, da die Kosten für das Studium auf Englisch 2 oder sogar 3 Mal höher sind als dasselbe Studium auf Serbisch. Dies ist jedoch auch in vielen anderen europäischen Ländern gegeben, in denen Englisch nicht die Amtssprache ist.
Im Gegensatz zu Serbien kann Montenegro nicht mit einer großen Anzahl höherer Bildungseinrichtungen aufwarten (es gibt im Land nur 3 große Universitäten und mehrere hochspezialisierte Universitäten), bietet jedoch eine Reihe von Vorteilen für ausländische Studierende, die hier eine Hochschulausbildung anstreben:
- günstige Studiengebühren;
- internationale Anerkennung montenegrinischer Diplome;
- die Möglichkeit, nach dem Abschluss in montenegrinischen Unternehmen zu arbeiten;
- Bildungsprogramme in englischer Sprache.
Das Bologna-Bildungssystem (ECTS) in Montenegro ist seit 2007 in Kraft und vielen Bewerbern bereits vertraut. Der Unterricht erfolgt in der offiziellen montenegrinischen Sprache, die dem Serbischen ähnlich ist. Falls Ausländer kein Montenegrinisch sprechen, organisiert die Universität Sprachkurse für sie. Trotz der begrenzten Anzahl an Universitäten im Land können die Studienprogramme auf Serbisch, Albanisch, Bosnisch und Englisch angeboten werden. Und alle Diplomzeugnisse werden in zwei Sprachen ausgestellt: Montenegrinisch und Englisch. Die Universitäten in Montenegro, ebenso wie in Serbien, führen Aufnahmeprüfungen für Bewerber durch. Manchmal kann es fünf Prüfungsfächer geben, manchmal auch nur drei. Das hängt von der gewählten Fakultät und dem Studienfach ab.
Die Universität Montenegro ist die einzige staatliche Universität im Land, die 1974 ihre Türen öffnete. Heute hat die Universität 19 Fakultäten, die sich in der Hauptstadt Montenegros — Podgorica — befinden. Die beliebtesten Fakultäten sind: Wirtschaft, Rechtswissenschaft, Biologie und Medizin. Die Studienkosten an dieser Universität sind ebenfalls attraktiv, und interessant ist, dass diese für einheimische Bewohner, die keinen Zuschuss erhalten haben, höher sind als für ausländische Studierende. So beginnen die jährlichen Studiengebühren für Ausländer an der Universität Montenegro bei 1.000 $, für Staatsbürger bei 1.090 $. Gleichzeitig kann die Universität auch finanzielle Unterstützung bieten. Zum Beispiel kann ein ausländischer Studierender bei akademischen Erfolgen und Talenten vom Universität eine Förderung in Form eines Stipendiums angeboten werden. Darüber hinaus erstellt die Universität zusammen mit Unternehmen spezielle Programme, die die Studierenden auf ihre zukünftige Arbeit vorbereiten. Im Rahmen eines solchen Programms können Sie nicht nur ein Stipendium erhalten, sondern auch ein Praktikum im Unternehmen, und nach dem Abschluss können Sie eine Anstellung finden.
Die Universität von Donja Gorica ist eine private Universität, die 2010 ihre Tätigkeit aufnahm, sich jedoch bereits als eine Universität etabliert hat, die schwer zu betreten und zu studieren ist. Insgesamt hat die Universität 14 Fakultäten, wovon zwei relativ neu eröffnet wurden. Die Universität legt besonderen Wert auf verschiedene wissenschaftliche Forschungen in verschiedenen Bereichen, sodass vielversprechende Studiengänge im Bereich Gesundheitswesen, Informationssysteme und Wirtschaft hier auf Englisch vermittelt werden. Die Universität arbeitet auch mit ausländischen Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftssektoren zusammen, die den Studierenden helfen können, in Zukunft einen Job zu finden. Auf der Webseite der Universität sind Informationen über alle Fakultäten und Fachrichtungen verfügbar, die Bewerber wählen können. Um jedoch die Studiengebühren zu erfahren, müssen Sie eine Anfrage stellen, da diese je nach gewählter Fachrichtung und den Anforderungen des Bewerbers (Preise bei Olympiaden und wissenschaftlichen Wettbewerben, hervorragende Leistungen in der Schule, Diplome usw.) variieren.
Der Aufnahmeprozess in Montenegro entspricht dem der serbischen Universitäten, da die Universitäten in Montenegro dasselbe System von Aufnahmeprüfungen anwenden.
Beide Länder bieten die Möglichkeit, eine Aufenthaltsgenehmigung in Serbien und eine Aufenthaltsgenehmigung in Montenegro durch das Studium zu erhalten. Die Grundlage dafür ist in diesem Fall ein Dokument über die Zulassung eines ausländischen Bürgers an eine Hochschule in einem dieser Länder. Dabei muss in Serbien nach einem Einladungsschreiben der Universität ein D-Visum beantragt werden, über das eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten werden kann. Wenn der Studierende das Recht auf visafreien Eintritt nach Serbien hat, kann er sofort eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen, die für einen Zeitraum von 12 Monaten ausgestellt wird. Die Aufenthaltsgenehmigung für das Studium in Serbien muss jährlich verlängert werden, indem Nachweise über das Studium an der Universität erbracht werden. Studierende können keine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Wenn sie sich weiter legalisieren und die serbische Staatsbürgerschaft erwerben möchten, müssen sie den Aufenthaltsgrund im Land ändern – Arbeit suchen, Immobilien kaufen oder ein Unternehmen gründen.
Hier können Sie mehr darüber in unserem Artikel lesen
Die Aufenthaltsgenehmigung in Montenegro ist, ebenso wie die serbische, auf Bildungsbasis identisch. In Montenegro wird sie ebenfalls für ein Jahr mit jährlicher Verlängerung ausgestellt. Nach dem Studium kann die Aufenthaltsgenehmigung um weitere 2 Jahre verlängert werden, aber Sie müssen sich in Zukunft auf andere Weise legalisieren. In Montenegro kann übrigens auch eine Aufenthaltsgenehmigung durch den Erwerb von Immobilien in beliebiger Höhe beantragt werden, wodurch danach eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung beantragt werden kann.
Wir glauben, dass es für Studierende interessant und sinnvoll sein wird, eine Ausbildung sowohl in Serbien als auch in Montenegro zu erhalten, da die Diplome dieser Länder in allen europäischen Staaten anerkannt sind.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
