Die 10 heißesten aufstrebenden Immobilienmärkte für globale Investoren im Jahr 2025
120
16.9.2025

1. Montenegro – Stern am Küstenhimmel Europas
Warum es 2025 heiß ist:
Montenegro zieht dank seiner EU-Beitrittspläne, der atemberaubenden Adriaküste und der steuerfreundlichen Immobilienumgebung weiterhin weltweite Aufmerksamkeit an. Die Regierung hat stark in die Infrastruktur investiert, und luxuriöse Entwicklungen in Städten wie Budva und Tivat boomen.
Investitions-Highlights:
Niedrige Grundsteuern
Starkes Tourismuswachstum
Bürgerschaft durch Investitionsprogramme verfügbar
Für wen es geeignet ist:
Investoren, die frühzeitig in einen schnell wachsenden europäischen Markt mit Lifestyle-Vorteilen einsteigen möchten.
2. Türkiye – Istanbul und darüber hinaus
Warum es 2025 heiß ist:
Türkiye zählt weiterhin zu den erschwinglichsten Immobilienmärkten, die Europa und Asien verbinden. Während Istanbul bei Volumen und Wertsteigerung führt, gewinnen sekundäre Städte wie Izmir und Bursa aufgrund von Urbanisierung und Infrastrukturwachstum an Zugkraft.
Investitions-Highlights:
Geringe Einstiegspreise
Dynamischer Mietmarkt
Türkische Staatsbürgerschaft durch Immobilieninvestition (ab 400.000 $)
Für wen es geeignet ist:
Käufer, die langfristige Wertsteigerung mit einem Reisepass-Anreiz suchen.
3. Vietnam – Der neue Investitionsmagnet in Südostasien
Warum es 2025 heiß ist:
Vietnam boomt in mehreren Bereichen – Industrie, Tourismus und Immobilien. Städte wie Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang erfahren erhebliches Interesse von ausländischen Investoren, verstärkt durch Infrastrukturentwicklung und wirtschaftliches Wachstum.
Investitions-Highlights:
Hohe Mietrenditen (bis zu 8%)
Schnelle Urbanisierung
Junge, wachsende Bevölkerung
Für wen es geeignet ist:
Ertragsorientierte Investoren und frühe Mitbewerber in Südostasien.
4. Georgien (Tiflis & Batumi) – Liebling der Investoren in Osteuropa
Warum es 2025 heiß ist:
Georgien bietet einen der liberalsten Immobilienmärkte für Ausländer in Europa. Die Hauptstadt Tiflis und der Strandort Batumi boomen dank des Tourismus und der Nachfrage nach Kurzzeitvermietungen.
Investitions-Highlights:
Keine Einschränkungen beim Eigentum für Ausländer
Attraktive Steuer von 1 % auf Mieteinkünfte
Visumfreier Zugang für über 90 Länder
Für wen es geeignet ist:
Digitale Nomaden und Airbnb-Investoren, die an einem problemlosen Eigentum interessiert sind.
5. Saudi-Arabien – Der Vision 2030 Effekt
Warum es 2025 heiß ist:
Im Rahmen seines wirtschaftlichen Plans Vision 2030 öffnet Saudi-Arabien seine Türen für ausländische Immobilieninvestoren. Neue Großprojekte wie NEOM und The Line ziehen weltweite Aufmerksamkeit auf sich, während Riyadh sich zu einem Handelszentrum entwickelt.
Investitions-Highlights:
Regierungsunterstützte Entwicklungen
Neue Aufenthaltsregelungen für Investoren
Unerschlossenes Luxus- und Gewerbeimmobilien
Für wen es geeignet ist:
Investoren, die in einen sich wandelnden Markt mit staatlicher Unterstützung frühzeitig einsteigen möchten.
6. Portugal (Innenregionen) – Die neue Goldmine nach den Reformen des Goldenen Visums
Warum es 2025 heiß ist:
Während die Küstenregionen gesättigt sind, ziehen Portugals Innenregionen wie Évora, Castelo Branco und Beja nach den Änderungen beim Goldenen Visum nun Investoren an. Diese Gebiete bieten niedrige Preise und hohes Wertsteigerungspotenzial.
Investitions-Highlights:
Erschwingliche Einstiegspreise
Reich an Kultur und Geschichte
Anspruch auf D7/D8-Visa für digitale Nomaden und Rentner
Für wen es geeignet ist:
Lebensstil-Investoren und Remote-Arbeiter, die Charm und Wert suchen.
7. Oman – Das verborgene Immobilienjuwel des Golfs
Warum es 2025 heiß ist:
Durch gelockerten Vorschriften für ausländisches Eigentum und strategische Investitionen in Tourismuszonen wie Maskat und Salalah rückt Oman ins Rampenlicht. Das stabile politische Klima und die natürliche Schönheit machen es zu einer attraktiven Alternative zu Dubai.
Investitions-Highlights:
Langfristige Visa im Zusammenhang mit Immobilienbesitz
Staatliche Anreize für ausländische Investoren
Wettbewerbsfähige Preise im Vergleich zu den VAE
Für wen es geeignet ist:
Investoren, die einen ruhigeren, stabilen Markt in der GCC-Region suchen.
8. Mexiko (Tulum & Mérida) – Jenseits von Cancun
Warum es 2025 heiß ist:
Während Tulum weiterhin ein Favorit für Ferienvermietungen bleibt, entwickelt sich das nahegelegene Mérida zu einem Immobilienzentrum mit hohen Sicherheitsbewertungen, kolonialem Charme und wachsenden Gemeinschaften digitaler Nomaden.
Investitions-Highlights:
Beliebt bei nordamerikanischen Käufern
Hohe Rendite bei Kurzzeitvermietungen
Relativ niedrige Grundsteuern
Für wen es geeignet ist:
Investoren, die auf die Bereiche Tourismus und digitale Nomaden in Lateinamerika abzielen.
9. Albanien – Der Underdog der Balkanstaaten
Warum es 2025 heiß ist:
Albanien vereint erschwingliche Küstenimmobilien, verbesserte Infrastruktur und EU-Ambitionen. Küstenstädte wie Sarandë und Vlorë sind ideal für Ferienvermietungen und langfristige Wertsteigerungen.
Investitions-Highlights:
Immobilienpreise ab unter 50.000 €
Wachsende Präsenz von Expats und Touristen
Strategische Lage gegenüber Italien und Griechenland
Für wen es geeignet ist:
Investoren mit einem begrenzten Budget und EU-Hoffnungsträger.
10. Philippinen – Inselleben mit Mietrenditen
Warum es 2025 heiß ist:
Der städtische Markt in Manila wächst, während Strandziele wie Cebu, Palawan und Siargao zu Hotspots für Lifestyle-Investitionen mit Potenzial für Kurzzeitvermietungen werden.
Investitions-Highlights:
Hohe Englischkenntnisse
Boomender Tourismus nach der Pandemie
Wachsende Märkte für Mietvillen und Eigentumswohnungen
Für wen es geeignet ist:
Investoren, die Urlaubsnutzung mit Cashflow kombinieren möchten.
Wichtige Erkenntnisse für globale Investoren
Diversifikation ist entscheidend: In 2025 ist es wichtiger denn je, Investitionen über mehrere Regionen zu streuen. Politische Veränderungen, Währungsfluktuationen und lokale Richtungsänderungen können die Rendite erheblich beeinflussen.
Lebensstil + Investitionswert: Viele der besten Märkte bieten mehr als nur Renditen – sie bieten Bietwege zur Staatsbürgerschaft, Urlaubsnutzung und Vorteile für eine Ansiedlung.
Früh handeln: Die meisten dieser Märkte befinden sich in einer frühen Wachstumsphase. Ein früher Einstieg sichert Investoren einen Vorteil als Erstkäufer.
Fazit:
2025 ist ein goldenes Jahr für globale Immobilieninvestoren, die bereit sind, über die traditionellen Hotspots hinauszuschauen. Ob Sie Kapitalgewinne, konstante Mieteinnahmen oder einen Lebensstil-Upgrade anstreben, diese zehn aufstrebenden Märkte bieten reiche Chancen – jeder mit einem einzigartigen Reiz und Investitionsrahmen.
Wenn Sie Optionen erkunden oder eine maßgeschneiderte Investitionsstrategie benötigen, die auf Ihre Ziele abgestimmt ist, kann unser Team Ihnen helfen, Ihren nächsten Schritt in eines dieser hoch rentablen Ziele zu planen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
