Besteuerung von Ausländischen Immobilieninvestitionen: Was Sie Wissen Müssen
120
18.8.2025

Für viele Investoren ist Immobilien ein wichtiger Teil eines diversifizierten Portfolios. Investieren im Ausland kann Chancen auf hohe Renditen, Diversifizierung und Zugang zu aufstrebenden Märkten bieten. Dennoch können die Belohnungen groß sein, ebenso wie die Komplexität – insbesondere in Bezug auf die Besteuerung. Die Steuergesetze in Bezug auf ausländische Immobilieninvestitionen sind vielfältig und variieren oft stark je nach Land.
Egal, ob Sie eine Immobilie in einem gut etablierten Markt wie den Vereinigten Staaten erwerben oder Chancen in aufstrebenden Regionen erkunden, es ist entscheidend zu verstehen, wie Steuern Ihre Investition beeinflussen werden. Die steuerlichen Rahmenbedingungen für den Besitz von Immobilien im Ausland können Grundsteuern, Einkommenssteuern auf Mieteinnahmen, Kapitalgewinne aus Verkäufen und sogar Erbschaftsteuern umfassen. Das Verständnis dieser Steuerpflichten vor einer Investition kann Ihnen helfen, unangenehme Überraschungen zu vermeiden und informiertere Entscheidungen darüber zu treffen, wo und wie Sie in Immobilien investieren.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
