Spanischer Mietmarkt verzeichnet 30% weniger Angebote aufgrund des neuen Wohnungsgesetzes
120
5.8.2025

Der spanische Mietmarkt hat einen erheblichen Wandel erfahren, da seit der Einführung des neuen Wohnungsgesetzes 30% weniger Immobilien verfügbar sind. Das Gesetz implementierte eine Obergrenze von 2% für Mietsteigerungen, um den rasant steigenden Mietpreisen entgegenzuwirken. Allerdings war das Ergebnis das genaue Gegenteil der Erwartungen, was zu Rekordpreisen für sowohl Kauf- als auch Mietimmobilien führte, während zugleich das Angebot an Wohnraum immer knapper wird.
Viele spanische Vermieter haben auf die Situation reagiert, indem sie sich von langfristigen Mietangeboten abwenden und stattdessen kurzfristige Vermietungen an Touristen bevorzugen. Dieser strategische Schritt ermöglicht es den Immobilienbesitzern, von dem lukrativen Tourismusmarkt zu profitieren und gleichzeitig die Einschränkungen des neuen Wohnungsgesetzes zu umgehen. Bisher gibt es keine klaren Anzeichen für eine Wende in diesem Trend, was darauf hindeutet, dass die Mietpreise weiterhin steigen werden.
Das neue Wohnungsgesetz, das darauf abzielte, die Mietpreise zu stabilisieren und zu kontrollieren, hat unbeabsichtigt den langfristigen Mietmarkt in Spanien gestört. Der Rückgang des Wohnungsangebots, gepaart mit steigenden Immobilienkosten, stellt eine Herausforderung für diejenigen dar, die nach erschwinglichen langfristigen Mietwohnungen suchen. Diese Situation wird voraussichtlich auch in naher Zukunft anhalten und weiter zu steigenden Mietpreisen führen, was ein herausforderndes Umfeld für potenzielle Mieter schafft.
Die Folgen des neuen Wohnungsgesetzes in Spanien, das darauf abzielte, die Mietpreiserhöhungen einzuschränken, haben unbeabsichtigte Effekte nach sich gezogen, darunter einen dramatischen Rückgang der verfügbaren langfristigen Mietwohnungen. Immobilieneigentümer verlagern ihren Fokus auf kurzfristige Touristenvermietungen, was zur fortwährenden Steigerung der Mietpreise beiträgt. Diese Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit fortlaufender politischer Anpassungen, um das angestrebte Gleichgewicht auf dem spanischen Wohnungsmarkt zu erreichen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
