Wandel im Immobilienmarkt der Türkei: Chancen entstehen trotz rückläufiger Nachfrage
120
18.8.2025

In einem interessanten Wendepunkt hat der türkische Immobilienmarkt eine bemerkenswerte Änderung in seiner Entwicklung erfahren. Zum ersten Mal seit drei Jahren zeigt die Wachstumsrate der Immobilienpreise, sowohl im Verkauf als auch in der Vermietung, Anzeichen einer Verlangsamung. Einige Provinzen, insbesondere diejenigen mit niedrigerer Nachfrage, verzeichneten sogar einen leichten Rückgang der Immobilienpreise.
Dies sind die wichtigsten Zahlen:
Verkäufe im Oktober: Ein Anstieg von 3,6 % im Vergleich zu September und ein bemerkenswerter Anstieg um 88 % im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres (wenn auch leicht unter den vorherigen Wachstumsraten von über 100 %).
Mieten: Ein Anstieg von 3,72 % bis September und ein substantielles Wachstum von 141,27 % im Vergleich zu Oktober 2022. Besonders in bestimmten Provinzen, die nicht besonders gefragt waren, gab es deutliche Preissenkungen, einschließlich Siirt und Kutahya.
Betreffend den beobachteten Rückgang der Preise im Oktober:
Die Preise erlebten einen leichten Rückgang, wobei Istanbul einen Rückgang der Verkaufspreise um 1 % und einen Rückgang der Mietpreise um 3 % verzeichnete. Antalya, eine bei Ausländern beliebte Provinz, erlebte den signifikantesten Rückgang der Mietpreise mit 6 %.
Allerdings führen in Bezug auf Immobilienkäufe einige Provinzen weiterhin im Preiswachstum, darunter Antalya, Adana, Izmir, Istanbul, Kocaeli und Ankara.
In den letzten fünf Jahren hat sich die Landschaft der türkischen Immobilien erheblich verändert:
- Der Verkaufspreis von Wohnungen hat einen beeindruckenden Anstieg von 844,58 % erfahren.
- Die Mietkosten sind um 1006,58 % gestiegen.
- Die Amortisationsdauer für Investitionen in Wohnimmobilien hat sich auf 16,5 Jahre verringert. Interessanterweise hat der Rückgang der Nachfrage nach Wohnraum dazu geführt, dass viele Verkäufer, insbesondere auf dem Sekundärmarkt, offener für Verhandlungen sind.
Infolgedessen werden erhebliche Rabatte, die bis zu 20 % erreichen, zunehmend üblich. Dieser Wandel deutet auf eine potenzielle Gelegenheit für Käufer im sich entwickelnden türkischen Immobilienmarkt hin.
Erfahren Sie, wie VelesClub seine Expertise nutzen kann, um Sie durch die Feinheiten Ihrer Immobilieninvestition in der Türkei zu führen und einen reibungslosen und informierten Prozess zu gewährleisten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
