Ausländische Nachfrage nach australischen Immobilien: Trends und Prognosen
120
18.8.2025

Das ausländische Interesse an australischen Immobilien wächst stetig, bleibt jedoch ein kleiner Teil des riesigen Immobilienmarktes des Landes.
Steigerung der ausländischen Immobilienkäufe
Laut aktuellen Daten des Australian Taxation Office (ATO) haben ausländische Käufer im Haushaltsjahr 2022–2023 5.360 Wohnimmobilien in Australien erworben. Der Gesamtinvestitionswert erreichte 4,9 Milliarden $, was die Zahlen des Vorjahres von 4.228 Käufen im Wert von 3,9 Milliarden $ deutlich überstieg. Der durchschnittliche Kaufpreis betrug 914.000 $.
Zukunftsausblick
Immobilienexperten prognostizieren ein anhaltendes Interesse ausländischer Käufer in den kommenden Jahren.
Anthony Sin, ein junger Käufer aus Macau, teilte mit, dass er schon immer von einem Leben in Australien geträumt hat. Obwohl er keine ständige Aufenthaltsgenehmigung hat, konnte er mit finanzieller Unterstützung seiner Familie ein Zuhause erwerben.
„Chinesische Eltern sind oft bereit zu helfen, besonders wenn ihre Kinder neue Regionen oder Länder erkunden möchten“, sagte er gegenüber ABC News.
Im letzten Jahr kaufte Anthony ein Haus in Canberra, wo die Immobilienpreise günstiger waren als in Sydney. Jetzt arbeitet er als Immobilienmakler in Sydney und hofft, in Zukunft ein Reihenhaus dort zu kaufen.
Wer kauft?
Die meisten ausländischen Käufer stammen aus China, Hongkong und Indien. Während viele Investoren sind, kaufen zunehmend Familien Immobilien für ihre Kinder, die in Australien studieren oder arbeiten, mit dem Plan, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu sichern.
Laut ATO entfielen 78,2 % der 5.360 Käufe in 2022–2023 auf Immobilien mit einem Preis unter 1 Million $. Allerdings machten ausländische Käufer nur etwa 1 % des Gesamtmarktes für Immobilien aus, der im selben Zeitraum auf über 407 Milliarden $ geschätzt wurde.
Einschränkungen für ausländische Investoren
Eliza Owen, Leiterin der Forschung bei CoreLogic, betont, dass Australien strenge Regeln für den Kauf von Immobilien durch Ausländer hat.
„Wir hören oft, dass die Einschränkung ausländischer Investitionen die Wohnungsangebote verbessern wird, aber das ist nicht korrekt“, sagte sie.
Frau Owen hob hervor, dass in 2022–2023, als das Volumen der ausländischen Investitionen zunahm, die nationalen Immobilienpreise tatsächlich um 2 % sanken.
Interesse an Luxusimmobilien
Immobilienmakler berichten von einer steigenden Nachfrage nach Luxusimmobilien.
Michael Christie, CEO der Christie & Co Property Group, erklärte, dass seine Kunden wohlhabende Käufer aus China, Hongkong und Thailand umfassen.
„Kürzlich haben wir ein Penthouse in Melbourne für 4 Millionen $ an einen prominenten thailändischen Unternehmer verkauft“, sagte er.
Seine Firma vermarktet derzeit eine Wohnung in Melbourne zum Preis von 7,5 Millionen $, die bereits das Interesse internationaler Geschäftsleute geweckt hat.
Immobilien als sichere Anlage
Laut dem Immobilienmakler Ray White, Lee Kelepouris, bleibt Australien aufgrund seiner stabilen Wirtschaft und politischen Lage für ausländische Käufer attraktiv.
„Viele Familien betrachten Australien als einen sicheren Ort zum Leben und Investieren“, merkte er an.
Käufer bringen oft Bargeldmittel aus dem Verkauf von Immobilien im Ausland oder suchen nach Finanzierungsmöglichkeiten.
Marktchancen
Makler und Analysten glauben, dass die ausländische Nachfrage nach australischen Immobilien stark bleibt.
„Ein Mangel an Wohnraum und der Zustrom internationaler Studenten und Familien wird den Markt weiterhin stützen“, schloss Michael Christie.
Für viele ist Australien nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch eine Investition in die Zukunft ihrer Familien.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
