Immobilienmarkt Portugal: Ein blasenfreies Gebiet
120
27.8.2025

Laut dem ehemaligen CEO von Banko Novo ist es unwahrscheinlich, dass Portugal in absehbarer Zeit Immobilienblasen erleben wird. Mehrere Faktoren tragen zu diesem stabilen Immobilienmarkt bei:
1. Starker Arbeitsmarkt und steigende Löhne: Der robuste Arbeitsmarkt Portugals mit einer hohen Beschäftigungsquote und steigenden lokalen Löhnen gewährleistet wirtschaftliche Stabilität und Kaufkraft.
2. Blühende Tourismusbranche: Der boomende Tourismussektor weckt das Interesse von Investoren an Mietwohnungen und stärkt damit den Immobilienmarkt.
3. Angebotsengpass: In Portugal gab es in den letzten Jahren nur begrenzte Neubauten, was ein Überangebot, wie es Spanien 2008 vor der globalen Finanzkrise erlebte, verhindert hat.
4. Niedrige Hypothekenschulden: Die meisten Hauseigentümer haben beträchtliche Fortschritte bei der Tilgung ihrer Hypotheken gemacht, wodurch das Risiko massenhafter Zwangsversteigerungen aufgrund von Schulden verringert wird.
5. Ausländische Nachfrage: Portugal zieht weiterhin Ausländer an, die nach Freizeit, Investitionsmöglichkeiten oder Aufenthaltsgenehmigungen suchen, was eine stetige Nachfrage nach Immobilien aufrechterhält.
Änderungen bei den Aufenthaltsgenehmigungen: Obwohl es möglicherweise einen Rückgang bei ausländischen Käufern geben wird, nachdem Portugal die Immobilien als Option im Goldenen Visa-Programm entfernt hat, bieten alternative Aufenthaltsgenehmigungen, wie die für digitale Nomaden, weiterhin Chancen für internationale Bewohner.
Der Immobilienmarkt Portugals bleibt eine solide und stabile Option, mit mehreren Faktoren, die seine Widerstandsfähigkeit gewährleisten. Obwohl einige Veränderungen im Aufenthaltsgenehmigungsbereich eintreten können, ist der Markt auf anhaltendes Wachstum und Stabilität vorbereitet.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
