Neue Regeln zur Aufenthalts- und Staatsbürgerschaft durch Investition
120
18.8.2025

Einführung
Im vergangenen Jahrzehnt haben Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftsprogramme durch Investition (RCBI) an Beliebtheit gewonnen und ziehen Investoren an, die ihre Zukunft sichern, ihre globale Mobilität erweitern oder neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen möchten. Ganz gleich, ob Sie einen zweiten Reisepass für Sicherheit, steuerliche Vorteile oder Reiseflexibilität in Betracht ziehen, es ist entscheidend, über die neuesten Änderungen in diesen Programmen informiert zu bleiben.
Zahlreiche Länder überarbeiten ihre RCBI-Regeln, um die Transparenz zu verbessern, qualitativ hochwertige Investoren anzuziehen und auf die sich wandelnden globalen Dynamiken zu reagieren. Diese Anpassungen gehen nicht nur mit strengeren Anforderungen einher, sondern zielen auch darauf ab, die Gesamtattraktivität der Investitionsprogramme zu erhöhen. Vom neuen Mindestinvestitionsschwellen bis hin zu Änderungen im Antragsverfahren haben diese Aktualisierungen direkte Auswirkungen auf die verfügbaren Optionen für Personen, die in Aufenthalts- oder Staatsbürgerschaft investieren möchten.
Seit vielen Jahren hat sich das Feld der Aufenthalts- und Staatsbürgerschaft durch Investition als dynamisch und ständig im Wandel befunden. Länder wie Portugal, Malta und Antigua und Barbuda sind seit langem für ihre attraktiven Programme bekannt, die es Investoren ermöglichen, durch bedeutende finanzielle Aufwendungen Aufenthalts- oder Staatsbürgerschaft zu erlangen. Mit zunehmendem Wettbewerb und globalen Herausforderungen wie wirtschaftlichen Rückgängen und sich verändernden politischen Klimata, die internationale Richtlinien beeinflussen, überdenken viele Länder ihre Angebote. Das Ziel ist nicht nur, mehr Kapital anzuziehen, sondern auch sicherzustellen, dass die Bewerber mit den breiteren wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Zielen des Landes übereinstimmen.
Für 2025 stehen zahlreiche wesentliche Änderungen in verschiedenen Regionen an. Die bemerkenswerteste Veränderung ist die Einführung höherer Mindestinvestitionssummen in einigen Ländern, insbesondere in Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Dies ist teilweise eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach Aufenthaltsgenehmigungen, bei der die Länder versuchen, die Attraktivität für Investoren zu balancieren und den Prozess exklusiver zu gestalten. Neben diesen Erhöhungen führen einige Länder umfassendere Prüfungsprozesse ein, die einen stärkeren Fokus auf finanzielle Transparenz und Herkunftsnachweise legen. Diese Aktualisierungen spiegeln den wachsenden Wunsch wider, die Integrität der RCBI-Programme zu schützen und Missbräuche wie Geldwäsche oder illegale Geldflüsse zu verhindern.
Neben finanziellen und sicherheitsrelevanten Änderungen werden einige Programme auch flexibler. Zum Beispiel passen sich die karibischen Länder, die lange Zeit wegen ihrer günstigen Angebote zur Staatsbürgerschaft durch Investition beliebt waren, in ihren Kriterien an, um den Prozess für Investoren, die nach globaler Mobilität suchen, schneller und attraktiver zu gestalten. Zudem werden neue Anreize geschaffen, um nicht nur wohlhabende Einzelpersonen, sondern auch Unternehmer anzuziehen, die zur Entwicklung des Landes durch Schaffung von Arbeitsplätzen oder Innovationen beitragen können.
Eine bedeutende Änderung, die mehrere Programme im Jahr 2025 betrifft, ist die Einführung strengerer Anforderungen für die Einbeziehung von Familienangehörigen. In der Vergangenheit gestatteten viele Programme die Einbeziehung unmittelbarer Familienangehöriger für relativ geringe zusätzliche Kosten. Da die Länder jedoch ihre Mindestinvestitionsschwellen erhöhen, überprüfen sie auch, inwieweit erweiterte Familienangehörige (wie Eltern und erwachsene Kinder) einbezogen werden können. Dies ist besonders offensichtlich in Ländern wie den VAE, wo das Goldene-Visum-Programm ausgeweitet wird, um mehr Familienmitglieder zu inkludieren, während neue Anforderungen für Angehörige eingeführt werden.
Für diejenigen, die speziell die Programme zur Staatsbürgerschaft durch Investition betrachten, gibt es einen klaren Trend, den Investoren mehr zu bieten als nur die Möglichkeit, in einem Land zu wohnen. Mehrere Nationen führen Steueranreize ein, darunter Ausnahmen oder Ermäßigungen bei der Kapitalertragsteuer für ausländische Investoren, die Aufenthalts- oder Staatsbürgerschaft erlangen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Personen anzuziehen, die sich nicht nur für einen Reisepass interessieren, sondern für langfristige, nachhaltige Vermögensverwaltung. Zum Beispiel erweitern Zypern und Portugal Steuerbefreiungen für nicht ansässige Personen, was sie zu attraktiven Optionen für Rentner und digitale Nomaden macht.
Darüber hinaus passen einige Länder den Rahmen ihrer Programme zur Aufenthalts- und Staatsbürgerschaft durch Investition an, um sich mit größeren globalen Prioritäten in Einklang zu bringen. So spielen Umweltschutzbedenken zunehmend eine Rolle in diesen Programmen. Länder wie Costa Rica und Spanien haben Nachhaltigkeitsklauseln integriert und bieten zusätzliche Anreize für Investoren, die sich zu ökologischen Projekten oder zum Investment in grüne Energielösungen verpflichten.
Fazit
Mit der Weiterentwicklung der globalen Programme für Aufenthalts- und Staatsbürgerschaft durch Investition werden die für 2025 vorgesehenen Änderungen den Investoren nicht nur neue Chancen bieten, sondern auch mehr Sorgfaltspflicht erfordern. Ob es darum geht, höhere Investitionsschwellen zu navigieren, neue Regeln zur Familienmitgliederaufnahme zu verstehen oder Steueranreize zu erkunden – potenzielle Käufer müssen informiert bleiben über die globalen Veränderungen, die sich vollziehen.
Für Investoren, die ihre Portfolios diversifizieren und Zugang zu neuen internationalen Chancen suchen, bieten diese aktualisierten Regeln die Möglichkeit, die geeignetsten Märkte neu zu bewerten. Während jedes Land sein Programm an die Anforderungen einer sich schnell verändernden Welt anpasst, erfordert die richtige Entscheidung sorgfältige Planung und ein klares Verständnis dafür, wie neue Regelungen Ihre Anlagestrategie beeinflussen könnten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
