Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland: Wie man eine Arbeitsgenehmigung und gefragte Berufe erhält
120
27.8.2025

Inhalt des Artikels:
- Arten von Aufenthaltsgenehmigungen in Deutschland
- Eine Arbeitsgenehmigung entspricht einer Aufenthaltsgenehmigung
- Online-Jobportale
- Anforderungen für ausländische Arbeitnehmer
- Beliebte und gefragte Berufe in Deutschland
Im Gegensatz zu einigen europäischen Nachbarländern hat Deutschland kein goldenes Visum und keine Aufenthaltsgenehmigung für den Kauf von Immobilien und zur Ansiedlung. Die Migrationspolitik des Landes sieht jedoch die Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen durch Selbstständigkeit, Heiratsvisum, Bildung sowie Beschäftigung und Familiennachzug vor. Nach 8 Jahren rechtmäßigen Aufenthalts in Deutschland können Migranten die Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung beantragen.
Aufenthaltsgenehmigungen in Deutschland können je nach Aufenthaltsdauer und Rechten des Bewohners in verschiedene Kategorien unterteilt werden:
Eine vorübergehende Aufenthaltsgenehmigung wird für ein Jahr oder länger erteilt und kann bei entsprechendem Grund für den Aufenthalt (z. B. Studium, Arbeit, Selbstständigkeit oder Familiennachzug) verlängert werden.
Eine Niederlassungserlaubnis ist ein Dokument, das nach 5 Jahren rechtmäßigen Aufenthalts im Staat ausgestellt wird, vorausgesetzt, die soziale und wirtschaftliche Integration war erfolgreich, die deutsche Sprache wurde ausreichend beherrscht und es besteht ein stabiles Einkommen und fester Wohnsitz. Qualifizierte Fachkräfte erhalten eine solche Erlaubnis für 2 Jahre, während Ehepartner und erfolgreiche Unternehmer sie für bis zu 3 Jahre erhalten. Diese Aufenthaltsgenehmigung erlaubt einen unbefristeten Aufenthalt im Land, wobei die einzige Voraussetzung ist, dass der physische Nachweis der Aktualität der Daten alle paar Jahre erneuert werden muss.
Eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung wird ebenfalls nach 5 Jahren rechtmäßigen Aufenthalts erteilt, vorausgesetzt, die erforderlichen Voraussetzungen für die soziale und wirtschaftliche Integration sind gegeben. Die Inhaber einer Blauen Karte haben das Privileg, nach 33 Monaten eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, und wenn sie über Sprachkenntnisse auf B1-Niveau verfügen, sogar nach 21 Monaten.
Um sich im Land legal aufzuhalten, entscheiden sich viele Ausländer für ein Studium an Universitäten oder die Jobsuche. Die Politik der Regierung zielt darauf ab, qualifizierte ausländische Arbeitskräfte anzuziehen, um offene Stellen auf dem Markt zu besetzen. Bei Erhalt eines bestimmten Angebots von einem Arbeitgeber kann ein Migrant eine Aufenthaltsgenehmigung für einen Zeitraum von 4 Jahren erhalten, abhängig vom unterzeichneten Arbeitsvertrag. Der Arbeitnehmer muss dazu seine Qualifikationen mit einem Diplom von einer ausländischen Universität (durch Nostrifikation) bestätigen und sein Bildungsniveau mit der deutschen Ausbildung vergleichen. Dank des im Jahr 2023 verabschiedeten Einwanderungsgesetzes, das darauf abzielt, hochqualifizierte Mitarbeiter aus Nicht-EU-Ländern anzuziehen, wurde die Beantragung einer EU-Blauen Karte erleichtert, und die Sprachansprüche für Bewerber mit Berufserfahrung wurden gelockert. Es gibt auch das Programm „Chancenkarte“ für Bewerber, das es ihnen ermöglicht, bis zu einem Jahr im Land zu bleiben, bis sie einen Job gefunden haben.
Die Jobsuche erfolgt auf verschiedene Weise:
- Jobportale sind sowohl bei lokalen als auch bei ausländischen Bewerbern am beliebtesten: Careerjet.de ; Jobanzeigen.de ; Jobscanner.de ; Aktuelle-jobs.de ; Stellenanzeigen.de — in diesen Suchmaschinen können Sie Stellenangebote und Kontakte durchsehen, aber es gibt keine Möglichkeit, Ihren Lebenslauf hinterzulassen.
- Arbeitsvermittlungen — Arbeitgeber stellen Stellenangebote ein, und Bewerber können einen Lebenslauf ausfüllen, Einladungen von potenziellen Arbeitgebern erhalten und selbst an das Unternehmen ihrer Wahl schreiben: Adzuna.de (der Dienst selbst sucht Stellenangebote auf bestimmten Seiten und bietet mehr als eine Million Optionen. Sie können hier auch mehr über das Durchschnittsgehalt eines Spezialisten von bestimmtem Niveau erfahren); Stepstone.de (eine der größten und beliebtesten Online-Verzeichnisse in Deutschland, die meisten Dienste sind kostenlos. Sie bieten verschiedene Jobmöglichkeiten mit einem Gehaltsanalysator); Monster.de (dies ist die deutsche Niederlassung eines der größten Jobportale. Der Dienst bietet die Möglichkeit, ein Video des Arbeitgebers anzuzeigen, in dem er über seine Anforderungen an die Mitarbeiter spricht. Darüber hinaus gibt es viele relevante und interessante Artikel zu verschiedenen Beschäftigungsthemen auf dem Dienst, und es ist möglich, alles auf Englisch zu lernen); Staufenbiel.de (dieser Dienst ist eine vereinte Gemeinschaft von Universitäten und Hochschulen im Land, die Absolventen dabei hilft, schneller einen Job zu finden. Die Anzahl der Stellenangebote hier ist zwar gering, jedoch sind alle geprüft und stammen von großen Unternehmen). Jobleads.de (gerichtet an erfahrene Fachleute mit einem Gehalt von 50.000 € pro Jahr. Die Hauptangebote auf dem Portal sind kostenlos, aber die Aufwertung, Lebenslaufüberprüfung und ähnliche Optionen sind kostenpflichtig)
- Fachspezifische Webseiten – die Jobsuche ist hier eingeschränkt, da Stellenangebote nur für bestimmte Positionen in spezifischen Bereichen präsentiert werden: Studentjob.de ; Jobmensa.de (Stellenangebote für Studenten, Absolventen, junge Fachkräfte); Toplanguagejobs.de (Stellenangebote für Übersetzer verschiedener Fachrichtungen); Berlinstartupjobs.com ; Startup4me.com (die Namen dieser Seiten weisen darauf hin, dass sie für Jobsuchende im Start-up-Bereich gedacht sind); Ictjob.de (die Seite ist für die Suche nach Stellenangeboten im IT-Bereich konzipiert); Hotelcareer.de , Gastrojobs.de (offen für Bewerber im Dienstleistungssektor – Hotels und Gastronomie); Experteer.de , Efinancialcareers.de (Stellenangebote für Beschäftigte in Management und Finanzen); EfinancialCareers (auch für diejenigen, die im Finanzdienstleistungssektor tätig sind); Academics.de (Stellenangebote für Beschäftigte im wissenschaftlichen Bereich. Es ist obligatorisch, anzugeben, in welchem Fachgebiet der Antragsteller spezialisiert ist).
- Die Bundesagentur für Arbeit steht Beschäftigten in allen Bereichen zur Verfügung, sowohl für Hochschulabsolventen als auch für Fachkräfte mit einer Berufsausbildung. Die Suche auf der Seite ist umfangreich: man kann nach Ort, Fachrichtung, Arbeitszeiten, Gehalt und vielem mehr suchen. Die Agentur ist in zwei Sprachen – Deutsch und Englisch – verfügbar.
- Soziale Medien sind ein weiteres kostenloses Jobportal. Beliebt sind: Xing, das sich hauptsächlich auf deutsche Unternehmen konzentriert, und LinkedIn – mit Stellenangeboten internationaler Unternehmen.
- Webseiten von Produktionsunternehmen - große deutsche Unternehmen haben ihre eigenen Webseiten. Wenn der Bewerber direkt in diesem Unternehmen (Bosch, Audi, Siemens usw.) einen Job finden möchte, kann er die Webseite besuchen und im Bereich „Jobs“ (Jobs, Karriere) sehen, welche Fachkräfte gesucht werden. Wenn eine passende Stelle gefunden wird, sollte man schreiben und es ist ratsam, anzurufen, um weitere Informationen zu klären. Wenn eine geeignete Stelle nicht gefunden wurde, ist es besser, einen Lebenslauf in zwei Sprachen (Deutsch und Englisch) zu versenden, in dem der Bereich der Spezialisierung im Unternehmen angegeben wird.
- Networking ist eine Möglichkeit, mit Menschen zu kommunizieren, die bereits in Deutschland arbeiten.
- Offline-Meetings auf Karrieremessen - viele große Organisationen veranstalten jedes Jahr solche Veranstaltungen, um potenzielle Mitarbeiter persönlich kennenzulernen und sich als Unternehmen, das an hochqualifizierten Spezialisten interessiert ist, zu präsentieren. Eine empfehlenswerte Veranstaltung sind die EURES-Karrieremessen, die im Frühjahr und Herbst in vielen europäischen Ländern stattfinden.
Voraussetzungen für die Anstellung eines ausländischen Mitarbeiters:
Kenntnisse der deutschen Sprache auf B1-Niveau – ein Bewerber, der Deutsch spricht, hat deutlich bessere Chancen auf einen guten Job. In der Regel werden Arbeitsplätze für diejenigen angeboten, die die Sprache auf einem grundlegenden Niveau beherrschen. Einige Unternehmen stellen hochqualifizierte Fachkräfte mit Englischkenntnissen ein, jedoch sind solche Stellen rar.
Diplombestätigung – damit ein Diplom anerkannt wird, muss es über eine spezielle Datenbank des Auswärtigen Amts gefunden und bestätigt werden. Alle Bildungseinrichtungen der Welt sind in dieser Datenbank erfasst, die mit einem besonderen Zeichen versehen ist – ob das Diplom in Deutschland anerkannt ist oder nicht. Wenn das Diplom des Bewerbers nicht das erforderliche Zeichen aufweist, verlängert sich das Anerkennungsverfahren. Ist das Diplom jedoch auf der Liste, ist das kein Grund, sofort auf alle Stellenangebote zu reagieren, da es in Deutschland auch eine Liste „regulierter“ Berufe gibt, für die ein Kandidat mehrere Semester studieren, ein Praktikum absolvieren und Prüfungen ablegen muss, um schließlich die Anerkennung des Diploms zu erhalten. Der Antrag auf Anerkennung des Diploms muss an die entsprechende Universität gerichtet werden, die in der Datenbank des Auswärtigen Amts zu finden ist. Falls die Spezialisierung des Antragstellers nicht zu den „regulierten“ Berufen gehört, ist es erforderlich, ein Formular auf der Anabin-Website auszufüllen und dabei alle Daten gemäß den Anweisungen korrekt einzugeben. Dieses Verfahren wird kostenpflichtig sein. Im Jahr 2024 wurden die Migrationsregeln für die Beschäftigung qualifizierter ausländischer Arbeitskräfte geändert: Kandidaten, die mehr als zwei Jahre Berufserfahrung in ihrem Beruf haben, dürfen ohne offizielle Anerkennung der Qualifikationen in Deutschland arbeiten. Dies hat das Verfahren für die Beschäftigung hochqualifizierter Fachkräfte erheblich vereinfacht.
Unterlagenpaket: Visum oder Einreisegenehmigung (Ausnahme für EU-, EWR- und Schweizer Staatsbürger); Arbeitsgenehmigung (in Verbindung mit dem Visum ausgestellt); Dokument, das das Diplom und die Qualifikationen bestätigt; gültiger Reisepass; Lebenslauf oder Curriculum Vitae (wird zunehmend von Wissenschaftlern genutzt, da sie ihre Karrieregeschichte mit veröffentlichten Arbeiten, Auszeichnungen und Verdiensten ergänzen); Motivationsschreiben (wird zusammen mit der Antwort auf das Stellenangebot versendet); Krankenversicherung (für die Dauer der Arbeit in Deutschland); Wohnanschrift (muss mit der im Aufenthaltsgenehmigung angegebenen Adresse übereinstimmen); Bildungsdokumente, die ins Deutsche übersetzt sind (Diplome, Zertifikate, Auszeichnungen und andere Nachweise der Qualifikation); Fotografien (die gleichen wie für das Visum).
Natürlich gibt es in Deutschland wie in jedem anderen Land auch eine Liste beliebter Berufe. Und dies sind in erster Linie die Berufe mit den höchsten Gehältern. Dazu gehören (unter Berücksichtigung des durchschnittlichen monatlichen Bruttogehalts):
Ärzte — etwa 8000 €
Piloten — 7800 €
Rechtsanwälte — 6700 €
Universitätsdozenten — 6100 €
Ingenieure und IT-Spezialisten — ab 4300 €
Trotz der hohen Anforderungen fehlt es in Deutschland an Ingenieuren, Lehrern an Schulen und Fachkräften in der Automobilindustrie.
Außerdem werden Fachkräfte im Bereich Tierhaltung und Forstwirtschaft sowie im Bauwesen und in der Geodäsie nachgefragt. Hier werden Mitarbeiter mit grundlegenden Deutschkenntnissen beschäftigt. Wenn der Arbeitgeber an dem Kandidaten interessiert ist, kann er ihm die Zahlung für Sprachkurse mit einem Stipendium und die Bereitstellung von Wohnraum während seines Studiums anbieten. Die Zahlung erfolgt zu festen Sätzen, die der Arbeitgeber gesetzlich nicht reduzieren kann, da er sonst mit hohen Geldstrafen rechnen muss.
Die aktuellen Sätze finden Sie auf der offiziellen Website des Statistischen Bundesamts Destatis. Für einige Branchen (die am meisten nachgefragten) wurde ein höherer Mindestlohn festgelegt.
Wenn Sie in einem fremden Land einen Job finden, ist das keine einfache Aufgabe, aber sie ist auch machbar. Der Erfolg hängt vom Wunsch und Interesse des Kandidaten selbst ab.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
