Während die Welt weiterhin mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu kämpfen hat, zeigt die globale Tourismusbranche Anzeichen einer Erholung. Die Erholung ist jedoch nicht in allen Regionen einheitlich. In diesem Blogbeitrag werden wir die neuesten Daten der Welttourismusorganisation (UNWTO) untersuchen, um zu verstehen, wohin Touristen im Jahr 2023 strömen.
Naher Osten: Übertrifft das Niveau vor der Pandemie
In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse hat sich der Nahe Osten zu der herausragenden Region entwickelt, in der sich der Tourismus nicht nur erholt, sondern auch das Niveau vor COVID überschritten hat. Laut UNWTO verzeichnete der Nahe Osten im ersten Halbjahr 2023 einen erstaunlichen Anstieg der Touristenzahlen um 20% im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019. Diese Region ist zu einem Hotspot für Reisende geworden, die ein einzigartiges Erlebnis suchen.
Europa: Langsame, aber stetige Erholung
Europa, einschließlich beliebter Touristenziele wie der Türkei, hat erhebliche Fortschritte bei der Erholung des Tourismus erzielt. Derzeit hat die Region 91% ihrer Touristenzahlen vor der Pandemie erreicht. Reisende erkunden wieder die historischen Städte und malerischen Landschaften Europas.
Afrika: Ein Touristenmagnet
Auch Afrika erlebt ein starkes Comeback mit einer Erholungsrate des Tourismus von 92%. Touristen werden von Afrikas vielfältigen Kulturen, Wildtieren und atemberaubenden Landschaften angezogen, was es zu einem immer beliebteren Reiseziel macht.
Nordamerika: Stetig steigend
Nordamerika, einschließlich der Vereinigten Staaten und Kanada, verzeichnet eine Wiederherstellungsrate von 87%. Die Naturwunder und pulsierenden Städte der Region locken wieder Reisende aus der ganzen Welt an.
Asien-Pazifik: Langsame Fortschritte
Die asiatisch-pazifische Region, die Länder wie China, Südostasien und Australien umfasst, hinkt mit einer Wiederherstellungsrate von nur 61% dem Rest der Welt hinterher. Dies ist auf verspätete internationale Reisen aufgrund von Störungen im Flugverkehr zurückzuführen, insbesondere im Fall von China. Es besteht jedoch Optimismus, dass diese Region wird aufholen, wenn die Reisebeschränkungen weiter gelockert werden.
Das globale Bild: Eine vielversprechende Zukunft
Von Januar bis Juli 2023 wurden weltweit insgesamt 700 Millionen touristische Reisen unternommen, was einer Steigerung von 43% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Bis Ende Juli hatten die internationalen Reisen 84% des Niveaus vor der Pandemie 2019 erreicht. Laut Prognosen der UNWTO wird sich der internationale Tourismus voraussichtlich weiter erholen und bis Ende 2023 zwischen 80% und 95% des Niveaus vor der Pandemie erreichen.
Implikationen für Investoren
Für Investoren, die Chancen in der Tourismusbranche suchen, bieten diese Trends wertvolle Einblicke. Der Nahe Osten mit seiner beeindruckenden Erholung und seinem Wachstumspotenzial könnte für diejenigen, die sofortige Renditen suchen, besonders attraktiv sein. Die Länder Südostasiens sind jedoch vielversprechend für langfristige Investitionen, da in dieser Region viel Raum für Wachstum besteht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die globale Tourismusbranche auf dem Weg der Erholung befindet, wobei einige Regionen andere bei ihrer Rückkehr auf das Niveau vor der Pandemie übertreffen. Egal, ob Sie ein Reisender sind, der nach Ihrem nächsten Abenteuer sucht, oder ein Investor, der nach profitablen Möglichkeiten sucht, das Verständnis dieser Trends kann Ihnen bei Ihren Entscheidungen in dieser dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Branche helfen. Bleiben Sie dran für weitere Updates zur Welt des Reisens und Tourismus.