Regeln für ausländisches Eigentum: Wo können Sie als Expat tatsächlich Eigentum besitzen?
120
18.8.2025

Investieren in Immobilien als Expatriate kann eine kluge Möglichkeit sein, Ihr Portfolio zu diversifizieren, ein zweites Zuhause zu sichern oder sogar Mieteinnahmen zu generieren. Bevor Sie jedoch in Immobilientransaktionen eintauchen, ist es wichtig, die Regeln zum ausländischen Eigentum in dem Land zu verstehen, in dem Sie den Kauf in Betracht ziehen. Während einige Länder ausländischen Käufern einfachen Zugang zum Erwerb von Grundstücken oder Immobilien bieten, haben andere strenge Vorschriften zum Schutz nationaler Interessen.
In vielen Ländern sehen sich Ausländer Beschränkungen beim Eigentum an Land gegenüber, insbesondere bei landwirtschaftlichem Grundbesitz oder Immobilien an bestimmten Standorten. Diese Gesetze und mögliche Umgehungsmöglichkeiten zu verstehen, ist entscheidend für Expats, die informierte Entscheidungen treffen und rechtliche oder finanzielle Fallstricke vermeiden möchten. In diesem Blog werden wir die Regeln zum ausländischen Eigentum an Land in mehreren beliebten Immobilienmärkten untersuchen und Ihnen das Wissen vermitteln, um eine erfolgreiche und rechtlich fundierte Investition zu gewährleisten.
Der Überblick über Vorschriften zum ausländischen Eigentum
Die Gesetze zum ausländischen Eigentum variieren stark und hängen von der politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Lage des Landes ab. Während einige Nationen gegenüber ausländischen Käufern offener sind und relativ einfache sowie transparente Vorschriften anbieten, verfolgen andere restriktive Politiken zum Schutz des lokalen Eigentums oder um zu verhindern, dass ausländische Investoren große Landflächen übernehmen.
In Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und den meisten EU-Ländern können Ausländer in der Regel ohne Einschränkungen Immobilien kaufen, wobei je nach spezifischer Region oder Art der Immobilie bestimmte Bedingungen gelten können. Im Gegensatz dazu bestehen in Ländern im Nahen Osten, Asien und bestimmten Teilen Afrikas strengere Vorschriften für ausländisches Eigentum, die häufig spezielle Genehmigungen erfordern oder die Menge an Land begrenzen, die Ausländer besitzen können.
Länder mit liberalen Vorschriften zum ausländischen Eigentum
Es gibt mehrere Länder, in denen das ausländische Eigentum an Land relativ unbeschränkt ist, vorausgesetzt, der Käufer erfüllt die erforderlichen Bedingungen. Diese Länder haben ihre Immobiliengesetze so gestaltet, dass sie ausländische Investitionen anziehen und gleichzeitig nationale Interessen schützen.
Vereinigte Staaten
In den USA gibt es keine bundesweiten Beschränkungen für das ausländische Eigentum an Land, und Ausländer können in den meisten Bundesstaaten Immobilien frei kaufen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen auf Landesebene, insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Flächen, wo Einschränkungen gelten können. Zum Beispiel haben Ausländer in Hawaii Begrenzungen, wie viel Land sie kaufen können. Insgesamt bleibt die USA ein führendes Ziel für ausländische Käufer, dank ihres vielfältigen Immobilienmarktes und einer stabilen Wirtschaft.
Kanada
Kanada ist ein weiteres Land, in dem das ausländische Eigentum im Allgemeinen gestattet ist. Ausländer können in den meisten Regionen Immobilien erwerben, obwohl bestimmte Provinzen zusätzliche Regeln einführen. Zum Beispiel haben Britisch-Kolumbien und Ontario ausländische Käufersteuern eingeführt, um Spekulation zu dämpfen und den Wohnungsmarkt zu stabilisieren. In einigen Provinzen können ausländische Käufer höheren Steuern oder Gebühren gegenüberstehen, aber insgesamt bleibt der Prozess unkompliziert.
Europäische Union
Die meisten Länder der Europäischen Union erlauben das ausländische Eigentum an Immobilien, obwohl Unterschiede zwischen den Ländern bestehen. Zum Beispiel haben Spanien, Portugal und Griechenland relativ lockere Gesetze, die es Ausländern erlauben, Immobilien ohne wesentliche Einschränkungen zu kaufen. In einigen EU-Ländern müssen Ausländer jedoch möglicherweise nachweisen, dass sie beabsichtigen, im Land zu leben oder einen spezifischen Grund für den Kauf von Immobilien haben, wie geschäftliche Zwecke.
Länder mit strengeren Vorschriften zum ausländischen Eigentum
In anderen Teilen der Welt ist das ausländische Eigentum stärker reguliert, und Expats können beim Versuch, Land oder Immobilien zu kaufen, zusätzlichen Hürden oder Einschränkungen gegenüberstehen. Diese Länder haben häufig Gesetze erlassen, um lokale Bürger vor ausländischen Investoren zu schützen, die die Immobilienpreise in die Höhe treiben oder große Landflächen kontrollieren.
Thailand
In Thailand dürfen ausländische Staatsangehörige kein Land direkt besitzen. Ausländer dürfen Eigentumswohnungen kaufen, vorausgesetzt, dass der ausländische Eigentumanteil im Gebäude 49 % nicht überschreitet. Der Kauf von Land ist jedoch komplizierter und erfordert normalerweise die Gründung einer thailändischen Gesellschaft, die Nutzung eines langfristigen Mietvertrags oder einen thailändischen Staatsbürger als Mitbesitzer. Die Navigation durch diese Regeln erfordert sorgfältige Planung und professionelle Beratung.
Indonesien
In Indonesien gelten ähnliche Einschränkungen für das ausländische Eigentum an Land. Ausländer können kein Land vollständig besitzen, aber sie können Land bis zu 80 Jahre lang mieten oder Eigentum über einen langfristigen Mietvertrag erwerben. In einigen Fällen können Ausländer ein ausländisches Unternehmen gründen, um rechtlich Eigentum zu halten, was jedoch das Erfüllen bestimmter Kriterien und das Arbeiten in spezifischen Wirtschaftssektoren erfordert.
Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
In den VAE dürfen ausländische Staatsangehörige Eigentum in bestimmten Freihandelszonen besitzen, wie zum Beispiel in Teilen von Dubai und Abu Dhabi. Dieses Eigentum ist jedoch auf bestimmte Entwicklungen beschränkt, und Käufer müssen bestimmte Bedingungen erfüllen, darunter den Kauf in Bereichen, die für ausländisches Eigentum zugelassen sind. Zudem gibt es strenge Vorschriften für den Weiterverkauf von Eigentum, und die VAE bieten langfristige Visa für Immobilieninvestoren an, was es zu einer attraktiven Option für Expats macht, die langfristig im Land leben möchten.
Umgehungsmöglichkeiten und Alternativen für Expats
Obwohl die Einschränkungen beim ausländischen Eigentum wie ein Hindernis erscheinen mögen, gibt es oft Möglichkeiten für Expatriates, innerhalb des rechtlichen Rahmens zu arbeiten, um Immobilienkäufe zu tätigen. Einige gängige Alternativen sind:
Joint Ventures: In vielen Ländern können Ausländer Joint Ventures mit einheimischen Staatsangehörigen oder Unternehmen eingehen, um rechtlich Eigentum zu erwerben. Dies involves oft eine Partnerschaft, bei der der lokale Partner einen Mehrheitsanteil hält, während der ausländische Investor von dem Eigentum profitiert.
Mietverträge: In Ländern, in denen das unmittelbare Eigentum nicht möglich ist, sind langfristige Mietverträge eine praktikable Option. Diese Verträge dauern in der Regel 30 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung und ermöglichen es Ausländern, die Nutzung und den Gewinn aus der Immobilie zu genießen.
Immobilienfonds (REITs): Für diejenigen, die nicht in der Lage sind, Immobilien direkt zu kaufen, kann die Investition in Immobilien durch einen REIT oder ein ähnliches Fahrzeug eine hervorragende Alternative sein. Dies ermöglicht den Expats, von dem Immobilienmarkt zu profitieren, ohne die Komplexität des Eigentums.
Fazit
Die Gesetze zum ausländischen Eigentum spielen eine wesentliche Rolle für die Möglichkeit von Expatriates, Land und Immobilien im Ausland zu erwerben. Es ist entscheidend, die gesetzlichen Einschränkungen zu verstehen und den besten Weg zum Eigentum zu finden, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Während viele Länder weiterhin offen für ausländische Investitionen in Immobilien sind, haben andere Barrieren eingerichtet, um die lokalen Immobilienmärkte zu schützen. Durch das Vertrautmachen mit den spezifischen Regeln in Ihrem Interessensland und das Einholen professioneller Beratung können Sie erfolgreich die Komplexitäten des ausländischen Eigentums navigieren und eine fundierte Investition tätigen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?
Eine Anfrage hinterlassen
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Aufgaben zu besprechen, Lösungen auszuwählen und Sie in jeder Phase der Transaktion auf dem Laufenden zu halten.
