Internationale Führerscheine, Fahrvorschriften und Bußgelder in den VAE und Oman: Ein vollständiger Leitfaden
120
2.8.2025
Inhalt des Artikels:
- Rechte des internationalen Führerscheins (IDP) – Anmeldeverfahren
- Aufenthaltserlaubnis in den VAE und Fahrvorschriften
- Strafen und „schwarze Punkte“ in den Emiraten
- Fahren oder nicht fahren: Ein Leitfaden für das Fahren im Oman
Mit dem Auto zu reisen macht immer Spaß: Musik, Wind im Gesicht, neue Erfahrungen. Deshalb versuchen viele Menschen, gleich nach ihrer Ankunft in einem anderen Land, ein Auto zu kaufen oder zu mieten, unabhängig vom Zweck ihrer Reise. Heute werden wir über zwei Staaten sprechen, in denen die Verkehrsregeln identisch sind: den Oman und die Emirate. Es gibt keine Probleme, ein Auto zu kaufen oder zu mieten in den zwei wohlhabendsten Staaten der arabischen Welt, aber ob Ihr Führerschein gültig ist oder ob er ersetzt werden muss, werden wir nun klären. In Dubai können Sie mit einem Führerschein fahren, der von einem Land ausgestellt wurde, das auf dieser Liste steht:
- Staaten des Golf-Kooperationsrates – Bahrain, Kuwait, Oman, Katar und Saudi-Arabien;
- Vereinigtes Königreich;
- USA und Kanada;
- Japan und Südkorea;
- EU-Länder
Wenn Ihr Land nicht auf dieser Liste steht, benötigen Sie einen Internationalen Führerschein (IDP). Tatsächlich ist ein IDP eine rechtliche Übersetzung Ihres Führerscheins. Er kann in 10 verschiedenen Sprachen ausgestellt werden und ist genau ein Jahr gültig. Das Verfahren ist kurz, aber es ist ratsam, einen solchen Führerschein in Ihrem Heimatland zu beantragen. Allerdings eignet sich ein solcher Führerschein nur für Personen, die nicht vorhaben, lange in den Emiraten zu bleiben. Sie können einen IDP auch beantragen, wenn Sie bereits in Dubai sind, jedoch sollten Sie vor Ihrer Reise unbedingt die aktuellsten Informationen zu den Fahrvorschriften einholen, wie das Verfahren zur Erlangung eines Führerscheins aussieht und wie lange es dauert.
Wenn Sie im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis in den VAE sind, unterliegen Sie den folgenden Regeln:
- Sie können ab 18 Jahren ein Auto fahren und es nur ab 21 Jahren mieten;
- Ansässige sind verpflichtet, einen lokalen Führerschein auszustellen und zu erhalten;
- Falls Ihr Land nicht auf der Liste der Länder steht, deren Führerscheine einfach umgetauscht werden können (relevant für die GUS-Staaten und die Russische Föderation), müssen Sie Training absolvieren und Prüfungen ablegen;
- Das Verfahren zur Ausstellung eines Führerscheins beginnt mit der Vorbereitung einer Akte: Sie müssen eines der Prüfungszentren aufsuchen und sich in den Prüfungen testen lassen;
- Bei guten Ergebnissen – wenn Sie die Theorie- und Fahrprüfung bestanden haben – wird der Führerschein für einen Zeitraum von 2 Jahren ausgestellt. Er kann verlängert werden;
- Autos können gekauft, gemietet und aus Ihrem Heimatland importiert werden;
- Beim Import wird ein gültiger Aufenthaltstitel sowie ein Fahrzeugzulassungsschein benötigt. Wenn Ihr Auto älter als 10 Jahre ist, müssen Sie sich bei der RTA erkundigen, ob es möglich ist, es in die Emirate zu importieren und dort zuzulassen. Die Kosten in diesem Fall werden sich auf die staatlichen Zollgebühren belaufen (5 % des Fahrzeugwerts), Transport des Autos (je nach Region), Versicherung (1 %);
- Beim Kauf eines neuen Autos im Autohaus sind Sie für 2 Jahre von der Kfz-Zulassung befreit;
- Beim Kauf eines gebrauchten Autos — Zulassung über den Zulassungsdienst und die Verkehrsbehörde;
- Einmal im Jahr muss Ihr Fahrzeug von der RTA auf Sicherheit überprüft und die Zulassung erneuert werden. Die Prüfung ist sehr streng: Das Auto wird „von oben bis unten“ überprüft. Wenn Ihr Fahrzeug die Inspektion nicht bestanden hat, haben Sie einen Monat Zeit, um das Fahrzeug zu warten und die festgestellten Probleme zu beheben;
- Bei der Verlängerung der Zulassung ist es wichtig, dass alle Bußgelder bezahlt sind. Andernfalls dürfen Sie sich nicht einmal zur Zulassung anmelden;
- Das Auto muss zwingend eine Versicherungspolice, ein Warndreieck, einen Feuerlöscher und ein Ersatzrad haben.
Jetzt wollen wir ein wenig über die Verkehrsregeln sprechen. Viele Ausländer achten anfangs nicht auf die Präsenz von Kameras und Mautstraßen und sind dann überrascht, wenn sie bei der erneuten Anmeldung hohe Bußgelder erhalten.
Bitte beachten! Die Geschwindigkeitsgrenzen sind wie folgt festgelegt:
- Wohngebieten – 45 km/h,
- In der Stadt selbst – es gibt eine Grenze von 70–80 km/h
- Auf der Autobahn – 110 km/h
- In Parkhäusern und Einfahrten – 25 km/h
(Die Höhe der Strafe hängt vom Schweregrad des Verstoßes in einem bestimmten Emirat ab)
- Sie dürfen nur freihändig auf Lautsprecher telefonieren. Wenn die Kamera das Telefon in Ihrer Hand während des Fahrens erfasst – Geldstrafe;
- Kinder unter 10 Jahren dürfen nicht auf dem Vordersitz sitzen; für Vorschulkinder muss ein Kindersitz installiert werden.
- Der Fahrer und die Passagiere müssen Sicherheitsgurte anlegen;
- Beim Fahren unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen – Verlust der Fahrerlaubnis und Haftstrafe von 36 Monaten. Die Geldstrafe beträgt in diesem Fall hoch (ab 16.000 Dirham);
- Seien Sie vorsichtig auf Mautstraßen: Diese sind normalerweise mit speziellen Schildern gekennzeichnet, auf denen „Salik“ oder „Mautstelle“ steht;
- Die Polizei patrouilliert ständig und kontrolliert die Richtigkeit des Parkens. Bitte beachten Sie, dass es kostenpflichtige Parkplätze gibt und kostenlose. Dies wird bei der Einfahrt in ein solches Parkhaus angezeigt. Außerdem ist es wichtig, wie Sie parken: Wenn Sie anderen Fahrern das Ein- oder Ausparken erschweren, wird Ihnen ein Bußgeld auferlegt;
- Zusätzlich zu den Bußgeldern verwendet die Polizei in den Emiraten ein System von „schwarzen Punkten“. Maximal 24 Punkte können für alle Verstöße gesammelt werden, danach erhält der Autofahrer ein Fahrverbot für 12 Monate. Die Punkte werden je nach Schwere des Verstoßes vergeben. Zum Beispiel: für das Überfahren einer roten Ampel – 8 Punkte, für das Telefonieren – 4 Punkte, aber für starkes Geschwindigkeitsübertretung kann man gleich 23 Punkte bekommen!
- Seien Sie höflich, regieren Sie nicht und gestikulieren Sie nicht, auch wenn Sie geschnitten werden oder die Blinker nicht gesetzt werden. Für unhöfliches Verhalten und Ausbrüche können Sie mit hohen Geldstrafen belegt werden.
Im Oman ist das System zur Erlangung und Registrierung von Führerscheinen beinahe identisch mit dem in den Emiraten. Es gibt einige Punkte, die erwähnt werden sollten. Obwohl es offiziell nicht notwendig ist, im Oman internationale Führerscheine zu besitzen, sollten Sie dennoch in Erwägung ziehen, diese zu registrieren, da sie eine Art Versicherung auf den Straßen darstellen. Wenn Sie jedoch vorhaben, im Oman zu bleiben und länger als drei Monate zu fahren, müssen Sie einen lokalen Führerschein beantragen. Migranten und Residenten erhalten einen Führerschein mit den gleichen Rechten wie die einheimische Bevölkerung. Darüber hinaus wird ein Antragsformular im Format eines Führerscheins für ausländische Staatsbürger benötigt. Dazu müssen Sie sich bei der Royal Oman Police (ROP) registrieren lassen. Zunächst wird Ihre Sehkraft überprüft, es werden verschiedene Tests zu Ihren Kenntnissen der Verkehrsregeln und eine Fahrprüfung durch einen omanischen Fahrlehrer durchgeführt. Noch einmal weisen wir darauf hin, dass Sie mit einem internationalen Führerschein maximal drei Monate mit einem Auto fahren können. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, müssen Sie eine Aufenthaltserlaubnis und einen lokalen Führerschein vorweisen. Die Fahrschulen im Oman unterliegen den Gesetzen des Landes, und es wird nicht möglich sein, sie auf irgendeine Weise zu umgehen. Es ist wichtig, alle Regeln und Empfehlungen zu befolgen, dann gibt es keine Probleme. Erwähnenswert ist, dass es bis 2019 eine Regel im Oman gab, die Männern verbot, die Fahrprüfung in einem Automatikfahrzeug abzulegen. Heute wurde diese Regel gelockert, das Fahren kann in jedem Auto abgelegt werden.
Beim Mieten eines Fahrzeugs ist es wichtig, dass Sie mindestens 21 Jahre alt sind.
Es ist besser, über vertrauenswürdige Agenturen zu mieten, da für bestimmte Gebiete bestimmte Autos erforderlich sind. Zum Beispiel gibt es in Oman Gebiete, die nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind und wo nur ein SUV fahren kann. Dementsprechend sollte Ihre Autoauswahl darauf basieren.
Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis in den VAE besitzen und dort bereits Ihren Führerschein erworben haben, dann können Sie im Oman problemlos damit fahren, ohne ihn registrieren lassen oder bestätigen zu müssen (er gilt in den Ländern des Persischen Golfs). Die Verkehrsregeln im Oman sind die gleichen wie im Nachbarland. Für das Fahren unter Alkoholeinfluss gibt es eine Geldstrafe und eventuell Haftstrafe. Denken Sie an den Kindersitz und setzen Sie kein Kind unter 10 Jahren auf den Vordersitz. Es gibt nicht so viele kostenpflichtige Strecken im Oman wie in den VAE, aber sie existieren, also planen Sie Ihre Route im Voraus und erkundigen Sie sich, wie Sie für die Nutzung der Mautstraße bezahlen können. Eines der größten Vergehen im Oman ist das Überfahren einer roten Ampel. Wenn Sie für Geschwindigkeitsüberschreitungen eine Geldstrafe von 50 OMR (omani Rial) erhalten können, kann das Überfahren einer roten Ampel bis zu 500 OMR oder sogar ein Jahr Gefängnis kosten.
Neben den allgemein akzeptierten Verkehrszeichen im Oman können Sie einzigartige Verkehrsschilder finden, die nur in diesem Land vorhanden sind. Es gibt Warnhinweise für Kamele, die sicher die Straße überqueren können; Warnschilder über Dünen oder rasch auftretende Strömungen bei starkem Regen. Diese sind normalerweise mit einem Schild versehen, das sagt: „Wenn das Wasser rot wird, stoppen!“, und in der Nähe befindet sich eine weiß-rote Säule, die den zulässigen Wasserstand angibt, bei dem Sie fahren können.
Eine große Menge an Verkehr führt natürlich zu enormen Staus auf den Straßen. Muscat ist fast ständig überlastet. Einige nutzen die Provinzstraßen zur Umfahrung. In diesem Fall müssen Sie an die Geschwindigkeitsbegrenzungen denken und an plötzliche Tiere, die die Straße überqueren können.
Vergessen Sie nicht die Fahrkultur im Oman. Obwohl örtliche Fahrer manchmal Verkehrsregeln missachten, ist es keinesfalls angebracht, Emotionen und Aggression zu zeigen. Die Polizei protokolliert alle illegalen Handlungen, und eine Geldstrafe kann sehr überraschend bei Ihnen eingehen. Sie sollten immer Ihre Dokumente bei sich haben. Gelegentlich werden Sie einfach auf der Straße angehalten und Ihre Identität überprüft, obwohl dies selten vorkommt. Wenn Sie kein Arabisch sprechen, informieren Sie sofort, dass Sie nur Englisch sprechen.
Mit dem Auto zu reisen ist eine aufregende Aktivität. Die Geschichte und Sehenswürdigkeiten des Landes kennenzulernen, verschiedene Reiseziele zu besuchen – all das macht großen Spaß in Ihrem eigenen Fahrzeug. Aber vergessen Sie nicht, dass der Oman und die Emirate muslimische Länder sind, in denen es gewisse Regeln für den Dresscode gibt, sogar beim Fahren. Tragen Sie keine zu freizügigen Kleider, respektieren Sie die Kultur dieser Länder und reisen Sie mit Freude. Es ist besser, vor der Planung einer Reise eingehend zu studieren, welchen Problemen Sie als Fahrer begegnen könnten. Notieren Sie sich alle notwendigen Telefonnummern (Rettungsdienst, Polizei). Lernen Sie die Regeln für Notfälle. Laden Sie die erforderlichen Navigationsanwendungen für das von Ihnen gewählte Land herunter und drücken Sie ruhig aufs Gaspedal, ohne die Geschwindigkeitslimits zu vergessen.
Have questions or need advice?
Leave a request
Our expert will contact you to discuss your needs, suggest solutions, and stay in touch at every stage of the transaction.
