Vorteile des Reisens
nach Südafrika

Detaillierter Reise-
leitfaden für Südafrika
hier lesen
Ikonischer Tafelberg & Seilbahn
Fahren Sie mit der rotierenden Seilbahn zum 360° Gipfel für atemberaubende Ausblicke über die Stadt, die atlantische Küste und Robben Island, und wandern Sie dann die malerischen Wege durch die mit Fynbos bewachsenen Hänge zurück nach unten.
Kap-Weinland & Malerische Weinberge
Entdecken Sie historische Anwesen in Stellenbosch und Franschhoek, genießen Sie Weinproben direkt im Keller von erstklassigen Weinen und schmecken Sie Gourmet-Mittagsgerichte vom Bauernhof inmitten von von Eichen beschatteten Weinbergen.
Robbeninsel & Kulturerbegebiete
Kreuzfahrt durch die Tafelbucht zur Robbeninsel für geführte Touren durch das ehemalige Gefängnis von Nelson Mandela, und schlendern Sie dann durch die bunten Straßen von Bo-Kaap sowie die historischen Docks und Kunsthandwerksmärkte der V&A Waterfront.
Ikonischer Tafelberg & Seilbahn
Fahren Sie mit der rotierenden Seilbahn zum 360° Gipfel für atemberaubende Ausblicke über die Stadt, die atlantische Küste und Robben Island, und wandern Sie dann die malerischen Wege durch die mit Fynbos bewachsenen Hänge zurück nach unten.
Kap-Weinland & Malerische Weinberge
Entdecken Sie historische Anwesen in Stellenbosch und Franschhoek, genießen Sie Weinproben direkt im Keller von erstklassigen Weinen und schmecken Sie Gourmet-Mittagsgerichte vom Bauernhof inmitten von von Eichen beschatteten Weinbergen.
Robbeninsel & Kulturerbegebiete
Kreuzfahrt durch die Tafelbucht zur Robbeninsel für geführte Touren durch das ehemalige Gefängnis von Nelson Mandela, und schlendern Sie dann durch die bunten Straßen von Bo-Kaap sowie die historischen Docks und Kunsthandwerksmärkte der V&A Waterfront.

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Tourismus in Kapstadt: Ihr umfassender Reiseführer
Einführung: Warum Kapstadt Reisende fasziniert
Kapstadt, die Mutterstadt Südafrikas, liegt am südwestlichen Ende des afrikanischen Kontinents, wo dramatische Landschaften aufeinandertreffen — der flache Gipfel des Tafelbergs erhebt sich über eine Stadt, die zwischen den atlantischen Küsten und üppigen Weinlandschaften eingeklemmt ist. Mit einem mediterranen Klima, einer vielfältigen kulturellen Heritage und Weltklasse-Attraktionen vereint Kapstadt Outdoor-Abenteuer, Geschichte und kosmopolitischen Flair. Von Sonnenaufgangsgipfeln bis zu Sonnenuntergangsfahrten, von Begegnungen mit Wildtieren bis zu urbanen Kunstvierteln findet jeder Reisende etwas Fesselndes. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Einblicke in Touren, Unterkünfte und kulturelle Sehenswürdigkeiten – und bietet Ihnen alle Informationen, die Sie für ein unvergessliches Kapstadt-Erlebnis benötigen.
Anreise & Fortbewegung
Per Flugzeug: Der internationale Flughafen Kapstadt (CPT), 20 km vom Stadtzentrum entfernt, verbindet die Stadt mit wichtigen globalen Zentren wie London, Dubai, Johannesburg und Frankfurt. Das moderne Terminal bietet Wechselstuben, Autovermietungen und Shuttle-Dienste.
Per Straße: Die N2- und N1-Autobahnen verbinden Kapstadt mit den Kap-Weinregionen, der Gartenroute und Port Elizabeth. Bequeme Fernbusse und private Transfers bedienen regionale Touristen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Die MyCiTi-Buslinien für den Schnellverkehr verbinden den Flughafen, das Stadtzentrum und die Promenade von Sea Point. Minibus-Taxis bedienen informelle Routen, während Fahrgemeinschaften und Taxis mit Zähler die letzten Strecken abdecken. Autovermietungen und geführte private Transfers bieten Flexibilität für Erkundungen in abgelegene Gebiete wie die Kap-Halbinsel und die Weinregionen.
Wo man übernachten kann: Stadtviertel & Unterkünfte
Die Unterkunftsmöglichkeiten in Kapstadt decken vielseitige Stile und Budgets ab:
- City Bowl & Gardens: Boutique-Pensionen und gehobene Hotels befinden sich am Fuß des Tafelbergs und sind ideal für Käufer und Feinschmecker in der Nähe der Kloof Street und Long Street.
- V&A Waterfront: Luxuriöse Hotels am Wasser wie das One&Only und The Table Bay bieten maritimen Ausblick, Restaurants und einfachen Zugang zu Bootstouren.
- Camps Bay & Clifton: Meeresnahe Apartments und Fünf-Sterne-Resorts säumen die weißen Sandstrände und bieten perfekte Bedingungen für Abendessen bei Sonnenuntergang und Strandausflüge.
- Südzubauten & Eintritt zu den Weinregionen: Charmante B&Bs in Constantia und Stellenbosch bieten Nähe zu Weinbergen und Ruhe nur eine kurze Autofahrt vom Stadtzentrum entfernt.
Ikonischer Tafelberg & umliegende Gipfel
Der Tafelberg ist das bekannteste Wahrzeichen Kapstadts. Aktivitäten beinhalten:
- Seilbahnfahrt: Eine 5-minütige, drehende Seilbahnfahrt bringt Besucher auf das 1.085 m hohe Plateau – die Fahrpläne verkehren alle 10–15 Minuten.
- Gipfel-Wanderungen: Pfade wie Platteklip Gorge und India Venster belohnen fitte Wanderer mit unvergleichlichen Ausblicken; geführte Wanderungen sorgen für Sicherheit und lokale Einblicke.
- Abseilen & Klettern: Adrenalinreiche Abstiege und mehrseillängige Routen benötigen Erfahrung, um die steilen Klippen des Berges zu bewältigen.
- Sonnenuntergangs-Picknicks: Sonnenuntergangsfahrten mit der Seilbahn und gepackte Picknickkörbe von nahegelegenen Delikatessenläden schaffen ein romantisches Dining-Erlebnis auf dem Berggipfel.
Robben Island & historische Erbschaft
Robben Island, ein UNESCO-Weltkulturerbe, verkörpert Kapstadts komplexe Vergangenheit:
- Fährfahrt: Abfahrt vom V&A Waterfront auf Hochgeschwindigkeits-Katamaranen; die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten über die raue Atlantiksee.
- Geführte Gefängnistouren: Unter Leitung ehemaliger politischer Gefangener präsentieren die Touren Gefängniszellen und Mandelas Kalksteinbruch – eindrucksvolle Erzählungen veranschaulichen den Weg Südafrikas von der Apartheid zur Demokratie.
- Ökologische Inselwanderungen: Entdecken Sie endemische Vogelarten, Kolonien afrikanischer Pinguine und historische Ruinen der Lepra-Kolonie, bevor Sie zum Festland zurückkehren, um nachdenkliche Museumsausstellungen im Nelson-Mandela-Gateway zu besuchen.
Kulturelle Viertel: Bo-Kaap, Woodstock & Umgebung
Die urbane Landschaft Kapstadts vereint verschiedene Gemeinschaften:
- Bo-Kaap: Erkennbar an den regenbogenfarbenen Häusern an den Hängen von Signal Hill ist Bo-Kaap das historische Herz der Kap-Malay-Kultur. Gewürzduftende Küchen servieren Bobotie und Koesisters; Kochkurse und Moscheeführungen heben die Traditionen der Gegend hervor.
- Woodstock & Maboneng-Viertel: Einst industriell, jetzt ein kreatives Zentrum mit Straßenkunst, Designstudios und alternativen Brauereien. Geführte Spaziergänge fördern die Entdeckung von Wandmalereien internationaler Künstler, umgebauten Lagerhäusern und Pop-up-Märkten.
- District Six Museum & Company’s Garden: Der Company’s Garden, gegründet 1652, bietet schattige Spaziergänge vorbei an Parlamentsgebäuden und Museen. In der Nähe erzählt das District Six Museum von den erzwungenen Umsiedlungen während der Apartheid – ein wesentlicher Kontext für die Geschichte Südafrikas.
Kap-Weinregionen: Stellenbosch, Franschhoek & Paarl
Eine kurze Autofahrt von Kapstadt entfernt bieten die Weinregionen Weinberge und gastronomische Genüsse:
- Stellenbosch: Die älteste Weinregion Südafrikas beeindruckt mit von Eichen gesäumten Alleen, historischer Kap-Dutch-Architektur und über 200 Weingütern. Fahrrad- und E-Biketouren transportieren Gäste zwischen den Weingütern für Verkostungen von Pinotage und Chenin Blanc.
- Franschhoek: Als „Essenshauptstadt“ bekannt, beherbergt Franschhoek das Hugenotten-Memorial-Museum und bietet preisgekrönte Restaurants — das Fine-Dining-Menü wird oft mit Weinen vom Weingut kombiniert.
- Paarl & Wellington: Granitkoppies prägen die Landschaft; hier liegt der Schwerpunkt auf kräftigen Rotweinen und biologischem Weinbau. Heißluftballonfahrten bei Sonnenaufgang bieten einen Blick auf die Weinberge darunter.
Küstenfahrten & Höhepunkte der Halbinsel
Die Fahrt entlang der Kap-Halbinsel zeigt die Natur in ihrer dramatischsten Form:
- Chapman’s Peak Drive: Eine malerische Mautstraße, die in die Steilküsten geschnitten wurde und 114 Kurven und Aussichtsplattformen mit Blick auf Hout Bay und Noordhoek bietet.
- Kapschnur & Kap der Guten Hoffnung: Am Ende der Halbinsel führen Holzstege zu historischen Leuchttürmen und erläuternden Ausstellungen. Tiersichtungen schließen Strauße und Eland-Antilopen ein.
- Boulders Beach: Heimat einer Kolonie afrikanischer Pinguine; die Zugänglichkeit über Holzstege gewährleistet enge Begegnungen, während fragile Dünen geschützt werden.
- Simons Town: Eine Stadt mit marinehistorischem Erbe mit viktorianischer Architektur, Jachthafenszene und frischen Meeresfrüchterestaurants mit Blick auf die False Bay.
Abenteueraktivitäten & Outdoor-Aktivitäten
Neben Wandern und Wildtieren bietet Kapstadt aufregende Alternativen:
- Haifischkäfigtauchen: Starten Sie von Simons Town nach Gansbaai—weiße Haie brechen in klarem Wasser aus; erfahrene Tauchmaster bieten Sicherheitsbriefings und Einblicke in den Meeresschutz.
- Paragliding vom Lions Head: Tandemflüge starten vom Gipfel des Lions Head und spiralen über die Strände von Camps Bay für panaromatische Luftansichten.
- Surfen & Kitesurfen: Die Strände Muizenberg und Bloubergstrand beherbergen Surfschulen; die konstanten Winde bei Big Bay ziehen Kitesurfer vor der Kulisse des Tafelbergs an.
- Mountainbiking & Trailrunning: Das Netz im Tafelberg-Nationalpark umfasst herausfordernde Routen wie den Pipe Track und Polipoli; geführte Läufe und die Vermietung von Fahrrädern sind vor Ort verfügbar.
Culinary Scene: Vom Braai zum Fine Dining
Die Esskultur in Kapstadt reicht von traditionell bis avantgardistisch:
- Braai & BBQ-Erlebnisse: Nehmen Sie an einem südafrikanischen Braai unter dem Sternenhimmel bei einer Kochtour in einem Township teil—spießige Boerewors, Sosaties und Chakalaka-Salate spiegeln lokale Aromen wider.
- Meeresfrüchte an der Waterfront: Frische Fänge—Linienfisch, Tintenfisch, Westkaps-Rocklobster—werden in Restaurants am Hafen mit Blick auf den Atlantik serviert.
- Fine-Dining-Restaurants: Preisgekrönte Lokale wie The Test Kitchen, La Colombe und Fyn interpretieren lokale Zutaten mit globalen Techniken; die Degustationsmenüs umfassen oft mehr als acht Gänge.
- Lebensmittelmärkte: Der Neighbourgoods-Markt in der Old Biscuit Mill bietet am Wochenende Stände mit handwerklichen Käsesorten, Backwaren und Craft-Bieren—ideal für zwangloses Probieren.
Festivals & Veranstaltungskalender
Das ganzjährige Veranstaltungsprogramm in Kapstadt zeigt Kultur und Natur:
- Kapstadt-Karneval (März–April): Eine lebendige Straßenparade mit Wagen, Tanzgruppen und maskierten Darstellern, die durch die Straßen der Atlantik-Küste ziehen.
- Kapstadt International Jazz Festival (März/April): Das größte Jazz-Event Afrikas bringt globale Stars in zwei Veranstaltungsorten im Stadtzentrum zusammen.
- Kaapse Klopse (Januar): Auch bekannt als der Minstrel-Karneval, ist diese Neujahrstradition von farbenfroh gekleideten Gruppen geprägt, die durch Bo-Kaap ziehen.
- Kapstadt-Cycle-Tour (März): Das größte zeitlich geregelte Radrennen der Welt heißt 35.000 Radfahrer willkommen auf einer 109 km langen Strecke entlang der Halbinsel.
Praktische Tipps & Saisonale Überlegungen
- Beste Reisezeit: Oktober bis April bringen trockene, warme Bedingungen, die ideal für Strände und Weinbau sind; Mai bis September ist kühler und nasser, perfekt zum Surfen im Winter und zur Walbeobachtung von Juni bis November.
- Packtipps: Schichten für Mikroklimatische Veränderungen—von Strandwärme bis Bergkälte; Sonnenschutz; bequeme Schuhe für lange Spaziergänge; Windjacke für Gipfelwanderungen und Küstenwinde.
- Sicherheit & Gesundheit: Leitungswasser ist allgemein sicher; Üben Sie nachts übliche städtische Vorsicht; Sonnenschutz und Hydration sind in den Sommermonaten wichtig.
- Lokale Etikette: Ein Trinkgeld von 10–15 % in Restaurants und für Führer ist üblich; respektvolle Kleidung bei Besuchen in Townships; unterstützen Sie lokale Unternehmen, indem Sie Kunsthandwerk und Wein direkt von Produzenten kaufen.
Warum Kapstadt zu einem erneuten Besuch einlädt
Die magnetische Anziehungskraft Kapstadts liegt in seiner außergewöhnlichen Vielfalt—wo Berge, Meer, Stadt und Weinberg an einem einzigen Ziel zusammentreffen. Jeder Besuch enthüllt neue Trails, Stadtviertel und kulinarische Innovationen. Ständige Investitionen in Naturschutz, kulturelle Erhaltung und Infrastruktur gewährleisten, dass Kapstadt lebendig und einladend bleibt. Ob Sie die Höhen des Tafelbergs erobern, in historischen Gütern auf feine Weine anstoßen oder in die turbulente Geschichte der Stadt eintauchen, Kapstadt schafft unvergessliche Erinnerungen, die Reisende immer wieder zurückziehen.
Abschließende Bemerkung
Wir bieten Ihnen Experteneinblicke und aktuelle Empfehlungen zu Touren, Unterkünften und kulturellen Sehenswürdigkeiten – damit Sie alle Informationen haben, die Sie benötigen, um Ihr Abenteuer in Kapstadt in vollen Zügen zu planen und zu genießen.