Beliebte
Städte und Regionen in Russland
Vorteile des Reisens
nach Russland

Detaillierter Reiseführer
für Russland
hier lesen
Epische Dimensionen und auffällige Kontraste
Russland erstreckt sich von baltischen Palästen bis zu vulkanischen Halbinseln – es bietet Kultur, Natur und Tiefe im Maßstab eines Kontinents.
Kulturelles Erbe, das Zivilisationen prägte
Erleben Sie die Zarenpracht, sowjetischen Ambitionen und orthodoxe Spiritualität in ikonischen Städten und abgelegenen Dörfern.
Authentische Erlebnisse jenseits der Touristenmassen
Von Baikal bis zu tatarischen Dörfern – Russland bietet echtes, unverdorbenes Reisen abseits der üblichen Ferienpfade.
Epische Dimensionen und auffällige Kontraste
Russland erstreckt sich von baltischen Palästen bis zu vulkanischen Halbinseln – es bietet Kultur, Natur und Tiefe im Maßstab eines Kontinents.
Kulturelles Erbe, das Zivilisationen prägte
Erleben Sie die Zarenpracht, sowjetischen Ambitionen und orthodoxe Spiritualität in ikonischen Städten und abgelegenen Dörfern.
Authentische Erlebnisse jenseits der Touristenmassen
Von Baikal bis zu tatarischen Dörfern – Russland bietet echtes, unverdorbenes Reisen abseits der üblichen Ferienpfade.

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Tourismus in Russland: Entdecken Sie ein Land mit weiten Landschaften, tiefer Geschichte und kultureller Vielfalt
Warum Russland Reisende aus der ganzen Welt fasziniert
Mit elf Zeitzonen ist Russland das größte Land der Erde — ein Ziel von extremer Vielfalt, Größe und Kontrasten. Der Tourismus in Russland bietet die einzigartige Gelegenheit, durch imperial geprägte Städte, unberührte Natur, spirituelle Wahrzeichen und Überreste einer geschichtsträchtigen Vergangenheit zu reisen. Von der barocken Pracht Sankt Petersburgs bis zu den buddhistischen Tempeln Burjatiens lädt Russland Reisende ein, das Unerwartete zu entdecken.
Obwohl oft mit Politik oder polarem Frost assoziiert, ist Russland auch die Heimat lebendiger Kunstszene, einladender Gemeinschaften, Sommerfestivals, goldener Herbstwälder und warmer Küstenorte. Für Reisende, die Authentizität, Erbe und Abenteuer suchen, bieten nur wenige Länder eine derart tiefgehende und vielfältige Erfahrung.
Top-Städte und urbane Erlebnisse
Die beiden Hauptstädte Russlands bieten kontrastierende, aber sich ergänzende Perspektiven auf das Land:
- Moskau — die dynamische Hauptstadt mit dem Roten Platz, dem Kreml, modernen Wolkenkratzern, unterirdischen Palästen (Metro), erstklassigen Restaurants und einem rasanten Lebensstil. Es ist das politische und finanzielle Zentrum des Landes.
- Sankt Petersburg — das imperiale Juwel, das von Peter dem Großen erbaut wurde und oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet wird. Mit seinen Kanälen, dem Eremitage-Museum, dem Mariinski-Theater und pastellfarbenen Fassaden strahlt es europäische Eleganz und historischen Charme aus.
Über die „Großen Zwei“ hinaus zeigen Städte wie Kasan (Hauptstadt von Tatarstan), Sochi (Schwarzes Meer-Resort), Jekaterinburg (Ural-Zentrum) und Wladiwostok (Pazifikhafen) die kulturelle Vielfalt, Religion, Geografie und Architektur des Landes.
Natur und geographische Wunder
Der Tourismus in Russland ist untrennbar mit seinen Landschaften verbunden. Die natürliche Vielfalt umfasst:
- Baikalsee — der tiefste und älteste Süßwassersee der Welt, mit kristallklarem Wasser, endemischen Arten und Eisstraßen im Winter.
- Kamtschatka-Halbinsel — Heimat von Vulkanen, Geysiren und Bären; ein Paradies für Trekking und Heliskiing, weitab von der Zivilisation.
- Altai-Gebirge — für viele Kulturen heilig, mit alpinen Seen, Steppenlandschaften und Wegen für Ökotourismus.
- Karelien — Wälder und Seen, ideal für Sommerkanufahrten und Schneeschuhwanderungen im Winter, an der Grenze zu Finnland.
- Der Kaukasus — majestätische Gipfel wie der Elbrus, mineralhaltige Spas und traditionelle Dörfer in dramatischer Kulisse.
Tierbeobachtungen, Flusskreuzfahrten, Bergwanderungen und arktische Expeditionen gehören ebenfalls zum Tourismusspektrum Russlands — oft abseits der Massenreisewege.
Historische Routen und kulturelle Tiefe
Russlands jahrtausendealte Geschichte spiegelt sich in seinen UNESCO-Welterbestätten, Museen und bewahrten Traditionen wider. Zu den Höhepunkten gehören:
- Der Goldene Ring — ein Rundkurs durch mittelalterliche Städte nordöstlich von Moskau, mit zwiebelförmigen Kirchen, Kremls und einheimischen Handwerken.
- Die Transsibirische Eisenbahn — die längste Zugfahrt der Welt, die von Moskau nach Wladiwostok über 9.000 km reicht.
- Suwałki und Wladimir — Zeitkapseln der frühen Christenheit und Architektur Russlands.
- Kreml von Kasan — eine einzigartige Mischung aus islamischen und orthodoxen Wahrzeichen in einer Stadt mit reicher tataren Herkunft.
Kultureller Tourismus umfasst auch Ballettaufführungen im Bolschoi, orthodoxe Osterfeierlichkeiten, geführte Touren zu Sowjetzeiten und Besuche literarischer Stätten im Zusammenhang mit Tolstoi, Dostojewski und Tschechow.
Jahreszeiten, Klima und einzigartige Erlebnisse
Der Tourismus in Russland verändert sich dramatisch mit den Jahreszeiten:
- Sommer (Juni–August): Weiße Nächte in Sankt Petersburg, Musikfestivals, Flusskreuzfahrten, Strände am Schwarzen Meer und Nationalparks.
- Herbst (September–Oktober): Goldene Blätter, kulturelle Veranstaltungen und weniger Touristen — ideal für Stadtbesuche und ländliche Aufenthalte.
- Winter (November–März): Schneebedeckte Städte, Eislaufen im Roten Platz, Schlittenfahren mit Huskys in Sibirien und Neujahrsfestlichkeiten.
- Frühling (April–Mai): Blühende Parks, orthodoxe Ostern, Feierlichkeiten zum Tag des Sieges und vermehrte Reiseaktivitäten nach dem Winter.
Russlands extremes Klima bietet eine eigene Reihe von Abenteuern: von Eisangeln und Nordlichtern bis zu Banya-Ritualen und Trekking auf gefrorenen Seen.
Visas, Infrastruktur und Reiseorganisation
In den letzten Jahren hat sich der Tourismus in Russland verbessert, insbesondere durch die Einführung von elektronischen Visa (e-Visas) für Bürger vieler Länder. Dies ermöglicht die Einreise durch ausgewählte Flughäfen und Grenzübergänge für bis zu 16 Tage.
Der öffentliche Nahverkehr ist umfassend, mit Hochgeschwindigkeitszügen (Sapsan, Strizh), die große Städte verbinden, und Schlafzügen, die lange Strecken zurücklegen. Flugverbindungen verbinden abgelegene Regionen, und Billigfluggesellschaften bieten Inlandsflüge an.
Die U-Bahn-Systeme in Städten wie Moskau und Sankt Petersburg sind effizient und berühmt schön. Fernbusse, Fahrgemeinschafts-Apps und Autovermietungen erweitern den Zugang zu ländlichen Gebieten.
Die touristischen Dienstleistungen reichen von Fünf-Sterne-Hotels und Boutique-Gästehäusern bis hin zu familiengeführten Datschen und Jurten in ethnischen Republiken. Englisch wird in touristischen Gebieten gesprochen, though some rural areas may require local assistance or guides.
Wer besucht Russland und warum
Russland zieht an:
- Kulturinteressierte — angezogen von Oper, Museen, Literatur und Architektur.
- Naturreisende — die bereit sind, wilde Berge, Taiga und gefrorene Seen zu erkunden.
- Geschichtsinteressierte — die sich für imperialistische, sowjetische und Kriegsdenkmäler interessieren.
- Religiöse und abenteuerliche Besucher — auf der Suche nach jüdischen, orthodoxen, islamischen oder buddhistischen Wurzeln.
- Bahnfans und Roadtrip-Fans — die einzigartigen Routen wie die BAM oder eine Wolga-Kreuzfahrt entdecken möchten.
Der Inlandstourismus ist ebenfalls stark, mit Russen, die ihr eigenes weites Land erkunden — von den Stränden Sochis bis zum Permafrost von Jakutsk.
Warum Russland ein einzigartiges Tourismus-Erlebnis ist
Anders als die meisten Reiseziele lässt sich Russland nicht leicht zusammenfassen. Es bietet Extreme — Größe, Temperatur, Geschichte, Ästhetik — und lädt zur langsamen Entdeckung ein. Die Belohnungen sind tief: Einsicht, Perspektive und kulturelle Verbindung.
Hier können Sie den Sonnenaufgang an der Pazifikküste und den Sonnenuntergang an der Ostsee erleben; einen Tag unter zarenzeitlichen Palästen und am nächsten Tag zwischen sowjetischen Mosaiken wandeln. Sie können in einer einzigen Stadt fünf regionale Küchen kosten oder zehn Sprachen auf einer Zugfahrt quer durchs Land hören.
Russland fordert heraus und fasziniert. Es ist ideal für Reisende, die Eintauchen, Authentizität und die Schönheit der Unvollkommenheit suchen — fernab von polierten globalen Ketten und vorhersehbaren Touren.
Entdecken Sie Russland mit VelesClub Int.
VelesClub Int. bietet kuratierte Zugänge zu Russlands Städten, Regionen und Geschichten. Von kulturellen Rundreisen in Moskau und Sankt Petersburg bis hin zu Öko-Lodges in Altai oder kulinarischen Wegen in Kasan verbindet unsere Plattform Reisende mit lokalem Wissen, Logistik und echten Möglichkeiten.
Egal, ob Sie von einer Zugreise durch Sibirien, einer Schifffahrt an Klöstern an der Wolga oder der Erkundung sowjetischer Designs träumen, wir helfen Ihnen, Ihre Russland-Reise immersiv, erkenntnisreich und sicher zu gestalten. Reisen Sie jenseits von Schlagzeilen — und hinein ins echte Leben — mit VelesClub Int.