Private geführte Touren buchen auf den PhilippinenInselhopping, lebendige Kulturunberührte Strände, Abenteuer erwarten

Buchung von privaten geführten Touren auf den Philippinen – Lokale Expertenführer | VelesClub Int.

Beliebte

Städte und Regionen in Philippinen

Vorteile des Reisens

auf die Philippinen

background image
bottom image

Detaillierter Reiseführer

für die Philippinen

hier lesen

Insel-Hopping-Touren

Beginnen Sie Ihre multi-inselfahrten durch das Bacuit-Archipel von Palawan, die Kalksteinlagunen von Coron und die verborgenen Atolle der Visayas. Schnorcheln Sie durch lebendige Korallengärten, paddeln Sie in geheime Buchten und entspannen Sie an abgelegenen Stränden mit sachkundigen lokalen Führern und nahtlosen Bootstransfers.

Erbe- und Kulturpfade

Entdecken Sie jahrhundertealte spanische Kolonialkirchen in Cebu, die Ahnen-Reisterrassen in Ifugao und die Stammesdörfer auf Mindanao. Nehmen Sie an lokalen Festivals — Ati-Atihan, MassKara — teil und treffen Sie Handwerker, die die Traditionen des Webens, der Töpferei und der Holzschnitzerei bewahren.

Wellness- und Natur-Retreats

Erholen Sie sich in vulkanischen heißen Quellen auf Bohol, wandern Sie auf den Nebelwaldpfaden des Mount Pulag, erkunden Sie die nebelverhangenen Terrassen von Banaue und praktizieren Sie Yoga zum Sonnenaufgang an den weißen Sandstränden von Siargao für ein ganzheitliches Gleichgewicht von Geist und Körper.

Insel-Hopping-Touren

Beginnen Sie Ihre multi-inselfahrten durch das Bacuit-Archipel von Palawan, die Kalksteinlagunen von Coron und die verborgenen Atolle der Visayas. Schnorcheln Sie durch lebendige Korallengärten, paddeln Sie in geheime Buchten und entspannen Sie an abgelegenen Stränden mit sachkundigen lokalen Führern und nahtlosen Bootstransfers.

Erbe- und Kulturpfade

Entdecken Sie jahrhundertealte spanische Kolonialkirchen in Cebu, die Ahnen-Reisterrassen in Ifugao und die Stammesdörfer auf Mindanao. Nehmen Sie an lokalen Festivals — Ati-Atihan, MassKara — teil und treffen Sie Handwerker, die die Traditionen des Webens, der Töpferei und der Holzschnitzerei bewahren.

Wellness- und Natur-Retreats

Erholen Sie sich in vulkanischen heißen Quellen auf Bohol, wandern Sie auf den Nebelwaldpfaden des Mount Pulag, erkunden Sie die nebelverhangenen Terrassen von Banaue und praktizieren Sie Yoga zum Sonnenaufgang an den weißen Sandstränden von Siargao für ein ganzheitliches Gleichgewicht von Geist und Körper.

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten





Zum Blog gehen

Tourismus auf den Philippinen: Ein vollständiger Leitfaden

Die Philippinen, ein Archipel aus über 7.600 Inseln, die über den westlichen Pazifik verstreut sind, bieten einige der vielfältigsten und eindrucksvollsten touristischen Erlebnisse in Südostasien. Von den feinen weißen Sandstränden Boracays und den dramatischen Kalksteinfelsen El Nidos bis hin zu den uralten Reisterrassen der Ifugao und den belebten Straßenmärkten Manilas bietet der Tourismus auf den Philippinen Erlebnisse für Strandliebhaber, kulturelle Entdecker, Abenteuersuchende und Wellnessreisende. Mit internationalen Flughäfen in Manila, Cebu und Clark, interinsularen Flügen mit mehreren Fluggesellschaften sowie einem wachsenden Netzwerk von Fähren und Hochgeschwindigkeitsbooten ist es jetzt einfacher und zugänglicher, die Philippinen zu besuchen. Dieser umfassende Leitfaden skizziert die besten Touren auf den Philippinen, praktische Logistik, Insider-Tipps, saisonale Nachfrage-Muster und kuratierte Empfehlungen, die Ihnen helfen, eine Reise zu planen, die das gesamte Spektrum der natürlichen Schönheit, des lebendigen Erbes und der pulsierenden Gemeinschaften des Landes einfängt.

Warum die Philippinen für Reisende attraktiv sind

Die Anziehungskraft der Philippinen liegt in der außergewöhnlichen Mischung aus natürlichem Glanz und herzlicher Gastfreundschaft. Ihre Küstenlinie erstreckt sich über 36.000 Kilometer und umfasst erstklassige Strände (El Nido, Coron, Boracay), versteckte Buchten (Palaui Island) und unberührte Meeresparks (Tubbataha Reefs Natural Park). Im Landesinneren bezeugen die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Banaue-Rigaterrassen – oft als „Achte Weltwunder“ bezeichnet – die geniale Ingenieurskunst der Ifugao, während die Schokoladenhügel von Bohol wie erdige Hügel über eine bewaldete Ebene hinausragen. Jede Inselgruppe zeigt unterschiedliche kulturelle Traditionen: Die nördliche Cordillera von Luzon ist Heimat der Igorot-Stämme mit einheimischen Web- und Holzschnitzkunst; die Visayas strahlen mit spanisch beeinflusster Architektur in alten Kirchen und lebhaften Festen wie dem Sinulog in Cebu; Mindanao bietet ein reiches Erbe der Maranao und Maguindanao, darunter Paläste am Lagunenküsten und kunstvolle Okir-Holzarbeiten. Fügen Sie dazu kulinarische Reisen durch Straßenständen, die **halo-halo** und **lechon** anbieten, Wellness-Retreats in vulkanischen Quellen und Öko-Abenteuer in unterirdischen Flüssen hinzu – und es ist klar, warum der Tourismus auf den Philippinen ein magnetisches Ziel für Entdecker ist, die sowohl Entspannung als auch kulturelle Tiefe suchen.

Hauptarten des Tourismus auf den Philippinen

Die Philippinen unterstützen eine breite Palette von Tourismus-Stilen, die alle auf eine dedizierte Infrastruktur und lokale Expertise aufbauen:

Strand- & Inseltourismus: Erweitern Sie Ihre besten Touren auf den Philippinen mit Inselhüpfen an den Stränden von Boracay, Schnorcheln am Apo-Riff und Sonnenuntergangs-Kreuzfahrten im Bacuit-Archipel. Strandresorts reichen von über Wasser errichteten Bungalows in Palawan bis hin zu umweltfreundlichen Baumhäusern auf Siargao.

Abenteuer- & Ökotourismus: Besteigen Sie den symmetrischen Kegel des Mount Mayon für Panoramablicke bei Sonnenaufgang, wandern Sie zum mystischen **unterirdischen Fluss** im Puerto Princesa Unterirdischen Fluss-Nationalpark in Palawan, klettern Sie in Cebu an den Kawasan-Wasserfällen und machen Sie Safaris zur Tierbeobachtung im Vogelschutzgebiet der Olango-Insel.

Kultur- & Erbetourismus: Nehmen Sie an Erbe-Rundgängen in den Kopfsteinpflasterstraßen und Ahnenhäusern von Vigan teil, schlendern Sie durch die spanischen Festungsanlagen von Intramuros in Manila, bewundern Sie barocke Kirchen wie die in Miagao in Iloilo und erleben Sie die Ifugao-Rituale in Batad während der Reiserntezeit.

Wellness- & Yoga-Retreats: Verwöhnen Sie sich in den Maquinit-Heißquellen auf Coron, praktizieren Sie Yoga bei Sonnenaufgang mit Blick auf den Surf-Break Cloud 9 in Siargao, genießen Sie Spa-Rituale mit Kokosöl auf Bohol und entgiften Sie in Mindanaos Lake Sebu-Öko-Resorts.

Kulinarische & Kochschultourismus: Genießen Sie **adobo**, **sinigang** und **kinilaw** bei geführten Food-Tours in Binondo (Manilas Chinatown), nehmen Sie an Farm-to-Table-Erlebnissen in La Unions Kaffeeplantagen teil und lernen Sie in privaten Kochworkshops kreolisch-philippinische Fusion-Küche.

Festival- & Eventtourismus: Planen Sie Ihre Reiseerlebnisse in den Philippinen um farbenfrohe Feste – Panagbenga in Baguio (Februar), Ati-Atihan in Aklan (Januar), MassKara in Bacolod (Oktober) – um in Straßen-Tanzwettbewerben und lebhaften Paraden einzutauchen.

Einzigartige Attraktionen und Erlebnisse

Über die gängigen Reiseführer hinaus bieten die Philippinen einzigartige Reiseerlebnisse, die selbst erfahrene Besucher überraschen. Auf Batanes bieten die nördlichsten Inseln sanfte Hügel, steinerne Ivatan-Hütten und türkisfarbene Klippen – nur mit kleinen Booten erreichbar, die dramatische Gewässer überwinden. Die Insel Siquijor lädt mit mystischen Folklore-Geschichten und Feuertänzern sowie jahrhundertealten Balete-Bäumen ein. Auf Camiguin – der „Isle of Fire“ – baden Reisende in heißen Quellen, die von Mount Vulcan herabfließen, und schnorcheln bei den gekenterten Kreuzen des Friedhofs. Die Calamian-Inseln enthüllen versteckte Lagunen wie den Barracuda-See, wo Thermoklinen surreale Schwimmbedingungen schaffen. In Manila sollten Sie die lebhaften Street-Art-Touren in Bonifacio Global City oder die unkonventionelle **Intramuros-Nachtfahrt** unter den historischen Lichtern nicht verpassen. Und für wahres Abtauchen ins Off-Grid paddeln Sie durch die Stromschnellen des Cagayan River in der Provinz Isabela oder campen unter dem sternenklaren Himmel des Mount Pulag. Jede dieser besten Touren auf den Philippinen verspricht unvergessliche, erzählenswerte Momente.

Praktische Tipps für Reisende

Maximieren Sie Ihre Reise zu den Philippinen mit diesen Insider-Tipps: Visas & Einreise: Viele Nationalitäten genießen eine visumfreie Einreise für 30 Tage; e-Visas verlängern Aufenthalte auf bis zu 59 Tage. Transport: Wichtige Fluggesellschaften (Cebu Pacific, Philippine Airlines, AirAsia) verbinden Manila mit Palawan, Cebu, Davao und Clark; Hochgeschwindigkeitsfähren verbinden wichtige Inseln – buchen Sie früh in der Hochsaison. Währung & Zahlungen: Der philippinische Peso (PHP) ist Standard; in den Städten gibt es viele Geldautomaten, aber auf abgelegenen Inseln funktioniert oft nur Bargeld – ziehen Sie im Voraus Geld ab. Gesundheit & Sicherheit: Leitungswasser ist nicht trinkbar – verwenden Sie Flaschenwasser. Achten Sie auf starke Strömungen an den Stränden; beachten Sie die Flaggen der Bademeister. Sprache & Etikette: Englisch wird weit verbreitet gesprochen; ein paar philippinische Sätze zu lernen – „Salamat“ (danke), „Mabuhay“ (willkommen) – fördert die Kontaktaufnahme. Das Tragen von Motorradhelmen ist Pflicht; stellen Sie sicher, dass Ihre Unterkunft sichere Parkmöglichkeiten bietet. Konnektivität: Kaufen Sie eine lokale SIM (Globe, Smart) für zuverlässige Daten. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie respektvolle, reibungslose Reiseerlebnisse auf den Philippinen genießen.

Saisonale Nachfrage und Besucherströme

Das tropische Klima der Philippinen und der Festival-Kalender prägen die optimalen Reisezeiträume. Trockenzeit (November–April): Bietet klare Himmel, ruhige Meere und höchsten Strandtourismus – die Hotelpreise steigen um 20–30 % in Boracay, Palawan und Bohol; buchen Sie zwei bis drei Monate im Voraus, insbesondere von Dezember bis Februar. Übergangssaisons (Mai–Juni, September–Oktober): Gelegentliche Regenschauer kühlen die Hitze, die Menschenmengen dünnen aus und die Preise sinken; ideal für kulturelle Reisen in Vigan und Manila. Nasszeit (Juli–August): Hohe Niederschläge und Taifunrisiko können Meertouren stören – es sei denn, Sie zielen auf hochgelegene Reiseziele wie den Mount Pulag und die Banaue-Rigaterrassen ab, die in regennassen Nebeln smaragdgrün leuchten. Festspitzen: Planen Sie Ihren Besuch um Panagbenga (Februar), Sinulog (Januar) und Pahiyas (Mai) für mitreißende Straßen-Tanzvorführungen. Ihre Reise mit diesen saisonalen Mustern und den besten Touren auf den Philippinen abzustimmen, sorgt für optimales Wetter, Wert und kulturelle Intensität.

Reiseplanung Empfehlungen

Gestalten Sie eine nahtlose Reiseplanung für die Philippinen mit diesen Empfehlungen:

  • Tage 1–2 (Manila & Laguna): Erkunden Sie Intramuros, den Rizal Park und machen Sie eine Essensführung in Binondo; Tagesausflug zu den Pagsanjan-Wasserfällen oder nach Tagaytay für Ausblicke auf den Taal-Vulkan.
  • Tage 3–5 (Palawan): Fliegen Sie nach Puerto Princesa – Tour durch den unterirdischen Fluss; Inselhüpfen im Bacuit-Archipel von El Nido; Sonnenuntergangs-Kajak in der Cadlao-Lagune.
  • Tage 6–8 (Cebu & Bohol): Fähre nach Cebu – Schwimmen Sie mit Walhaien in Oslob; Fähre nach Bohol für die Schokoladenhügel, das Tarsier Schutzgebiet und eine Bootstour auf dem Loboc-Fluss.
  • Tage 9–10 (Cordilleras): Fliegen Sie nach Manila, fahren Sie nach Banaue; wandern Sie auf den Rim-Trails der Reisterrassen in Batad; übernachten Sie in einem Homestay und lernen Sie das Weben der Ifugao kennen.
  • Optionale Verlängerung: Surfen Sie an Cloud 9 in Siargao, tauchen Sie am Tubbataha-Riff oder entspannen Sie in den Strandbungalows von Boracay.

Reservieren Sie Flüge und Inselhüpfen-Touren mindestens drei Monate im Voraus für die Hauptmonate (Dezember–Februar). Buchen Sie Homestays und Unterkünfte während der Festivals vier bis sechs Monate im Voraus. Laden Sie Offline-Karten (Maps.me) und Fahrdienst-Apps (Grab) herunter. Packen Sie leichte, schnelltrocknende Kleidung für Strandtage, robuste Stiefel für Wanderungen auf den Reisterrassen, reefsicheren Sonnencreme und ein leichtes Regenjacke. Sichern Sie sich eine umfassende Reiseversicherung, die Tauchen, Wanderungen und Abenteuer-Sportarten abdeckt. Indem Sie diese Strategien zur Planung Ihrer Reise auf den Philippinen befolgen, werden Sie die spannendsten Reiseerlebnisse in den Philippinen entdecken und eine nahtlose, bereichernde und unvergessliche Reise im Archipel sichern.