Ihr Leitfaden für den Tourismus in Kasachstan: Aktivitäten, Aufenthalte und mehrEpisches Erbe der Seidenstraße, endlose SteppeAbenteuer, alpine Gipfel, nomadische Kultur

Tourismus in Kasachstan – Aktivitäten, Hotels & Touren | VelesClub Int.

Vorteile des Reisens

nach Kasachstan

background image
bottom image

Detaillierter Reiseführer

nach Kasachstan

Seidenstraßen-Erbe-Trails

Bereisen Sie die alten Karawanenrouten vom Mausoleum des Khoja Ahmed Yasawi in Turkestan zu den Ruinen der Handelsstationen in Otrar, erkunden Sie die Festungen von Sauran und treffen Sie lokale Historiker, die jahrhundertelange grenzüberschreitende Austausch bewahren.

Steppe & Wüstenabenteuer

Lager unter einem sternenklaren Himmel in der weiten kasachischen Steppe, reiten Sie über sanfte Graslandschaften bis an den Rand der Kyzylkum-Wüste, und schließen Sie sich den Adlerjägern in den Ausläufern des Altai für authentische nomadische Erlebnisse an.

Berg- und Seeausflüge

Wandern Sie auf den rauen Pfaden des Tian Shan, um Gletscherseen wie Kaindy zu erreichen, gleiten Sie über die türkisfarbenen Gewässer des Issyk-Sees und entspannen Sie sich in alpinen Wiesen nahe des Charyn-Canyons mit erfahrenen lokalen Führern.

Seidenstraßen-Erbe-Trails

Bereisen Sie die alten Karawanenrouten vom Mausoleum des Khoja Ahmed Yasawi in Turkestan zu den Ruinen der Handelsstationen in Otrar, erkunden Sie die Festungen von Sauran und treffen Sie lokale Historiker, die jahrhundertelange grenzüberschreitende Austausch bewahren.

Steppe & Wüstenabenteuer

Lager unter einem sternenklaren Himmel in der weiten kasachischen Steppe, reiten Sie über sanfte Graslandschaften bis an den Rand der Kyzylkum-Wüste, und schließen Sie sich den Adlerjägern in den Ausläufern des Altai für authentische nomadische Erlebnisse an.

Berg- und Seeausflüge

Wandern Sie auf den rauen Pfaden des Tian Shan, um Gletscherseen wie Kaindy zu erreichen, gleiten Sie über die türkisfarbenen Gewässer des Issyk-Sees und entspannen Sie sich in alpinen Wiesen nahe des Charyn-Canyons mit erfahrenen lokalen Führern.

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Tourismus in Kasachstan: Ein umfassender Leitfaden

Der Tourismus in Kasachstan zeigt ein Land mit weiten Landschaften, von den antiken Städten der Seidenstraße im Süden bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln im Osten und der grenzenlosen Steppe dazwischen. Zu den Reiseerlebnissen in Kasachstan gehören die Erkundung von zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Mausoleen, Reitausflüge über grüne Ebenen, Wüstensafaris im Kyzylkum und hochalterliche Trekkingtouren im Tien Shan. Effiziente internationale Verkehrsknotenpunkte in Nur-Sultan (NQZ), Almaty (ALA) und Shymkent (CIT) stehen in Verbindung mit großen Weltmetropolen, während Inlandsflüge, Bahnverbindungen und gut ausgebaute Straßen abgelegene Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Ob Sie die Karawanenrouten, die einst Marco Polo beschritt, nachverfolgen, sich mit Adlerjägerfamilien im Altai zusammenfinden oder Kumis in einem Jurtenlager unter schneebedeckten Gipfeln probieren möchten: Ein umfassendes Verständnis, wie man Kasachstan besucht, gewährleistet, dass Sie Komfort, Abenteuer und kulturelle Immersion in dieser riesigen Republik maximal nutzen. Dieser Leitfaden skizziert die besten Touren in Kasachstan, praktische Organisation, Insider-Tipps, saisonale Überlegungen und kuratierte Reiserouten, um Ihnen zu helfen, eine unvergessliche 1200 Worte lange Reise ins Herz Zentralasiens zu gestalten.

Warum Kasachstan ein aufstrebendes Top-Reiseziel ist

Die Anziehungskraft Kasachstans liegt in den außergewöhnlichen Gegensätzen und unberührten Räumen. Die südliche Region bewahrt die Schätze der Seidenstraße: Das Mausoleum von Khoja Ahmed Yasawi in Turkestan (UNESCO) ist ein Zeugnis der Timurid-Architektur, während die archäologischen Ruinen von Otrar an mittelalterliche Handelsdynastien erinnern. Almaty, einst die Sowjet-Hauptstadt, liegt malerisch unter den dramatischen Zailiyskiy Alatau-Rücken und bietet cosmopolitische Annehmlichkeiten sowie schnellen Zugang zur Eislaufbahn in Medeu, dem Skigebiet Shymbulak und zu alpinen Wiesen. Im Südwesten belohnen die Wüsten Kyzylkum und Betpak-Dala abenteuerlustige Seelen mit Kamelreiten, Sandboarding und camping unter einem Sternenhimmel. Die zentrale Steppe – einst das nomadische Domizil der kasachischen Stämme – lässt sich am besten zu Pferd erkunden, wenn man über sanfte Grasflächen reitet, die mit Jurtenlagern besiedelt sind. Die Altai-Berge im Osten Kasachstans beherbergen traditionelle kasachische Adlerjäger und Gletscherseen, die von majestätischen Gipfeln gespeist werden. Neben natürlichen Wundern zeigt das moderne Nur-Sultan futuristische Architektur von Norman Foster, die die rasante Modernisierung des Landes widerspiegelt. Diese nahtlose Verbindung von Erbe, Wildnis und Modernität erklärt, warum der Tourismus in Kasachstan Reisende anzieht, die sowohl Einsamkeit als auch Entdeckungen suchen.

Hauptarten des Tourismus in Kasachstan

Kasachstan bietet verschiedene Tourismusarten, die jeweils auf unterschiedlichen regionalen Ressourcen und lokalen Experten basieren:

  • Kultur- & Erbe-Tourismus: Die besten Touren in Kasachstan führen zu Monumenten der Seidenstraße – dem Mausoleum von Khoja Ahmed Yasawi, dem Mausoleum von Aisha Bibi, den Ruinen von Otrar – und beinhalten Museumsbesuche in Turkestan und Shymkent, um antike Artefakte zu besichtigen.
  • Nomaden- & Abenteuer-Tourismus: Reitausflüge über die zentrale Steppe, Kamel-Safaris in den Aktau-Bergen und immersive Aufenthalte in Jurtenlagern mit Adlerjagd-Demonstrationen in den Ausläufern des Altai.
  • Wüsten- & Steppe-Erlebnisse: Reiseerlebnisse in Kasachstan erstrecken sich auf Wüstenausflüge im Kyzylkum und Betpak-Dala, mit Sandboarding, Offroad 4×4-Touren und Übernachtungs-Camping unter panoramischen Nachthimmeln.
  • Berg- & Seen-Tourismus: Alpenabenteuer im Charyn Canyon, am Kaindy-See, im Ala-Archa (nahe Almaty) sowie Wanderungen im Tien Shan mit Möglichkeiten für Paragliding, Rafting und Erkundungen von Gletschern.
  • Stadt- & zeitgenössischer Tourismus: Entdecken Sie die moderne Skyline von Nur-Sultan – den Bayterek-Turm, das Khan Shatyr und futuristische Regierungsgebäude – sowie die Kulturstätten Almatys – das Zharokov-Opernhaus, das Zentralstaatliche Museum und den geschäftigen Grünen Basar.
  • Wellness- & Öko-Retreats: Spa- und Wellnessresorts in den Sanddünen des Nationalparks Altyn-Emel, Mineralquellen in Burabai (Borovoe) und Ökohäuser in der Region Hazrat Sultan bieten Detox- und Yoga-Erlebnisse mitten in Kiefernwäldern.

Einzigartige Attraktionen und Erfahrungen

Jenseits der Hauptsehenswürdigkeiten umfassen einzigartige Reiseerlebnisse in Kasachstan:

  • Unterirdische Moschee in Shakpak-Ata: Ein unterirdischer Pilgerort, der in Kalksteinfelsen nahe der Küste von Mangystau gemeißelt ist und über dramatische Canyonwanderungen erreichbar ist.
  • Feuer-Löwen-Canyon-Wanderung: Entdecken Sie durch Lava geformte Skulpturen im Nationalpark Altyn-Emel, wo Sandsteinsäulen und „singende Dünen“ surreale Landschaften für geführte Trekkingtouren schaffen.
  • Teilnahme an den Nomaden-Spielen: Zeitreise zu traditionellen Wettkämpfen – Adler- und Falkenjagd, Pferdespiele, Kokpar – im September für einen intensiven kulturellen Austausch.
  • Einblicke in den Weltraumtourismus: Besuchen Sie das Kosmodrom Baikonur bei organisierten Touren, um Raketenstarts zu beobachten und historische Soyuz- und Vostok-Anlagen zu besichtigen.
  • Heiße Quellen am See Zhasybai: Entspannen Sie in mineralreichen Thermalbecken mit Blick auf Prärien, ein verstecktes Juwel, das von den Einheimischen für Wellness-Retreats geschätzt wird.

Praktische Tipps für Reisende

Die Planung eines Besuchs in Kasachstan wird einfacher mit diesen Insider-Tipps:

  • Visum & Einreise: Bürger von über 40 Ländern genießen visumfreie Aufenthalte von bis zu 30 Tagen; andere können ein elektronisches Visum online für Aufenthalte bis zu 90 Tagen beantragen. Für viele Nationalitäten gilt die E-Visum-Reziprozität von Kirgisien.
  • Transport: Wichtige Flughäfen: Almaty (ALA), Nur-Sultan (NQZ), Shymkent (CIT). Inlandsflüge mit Air Astana und SCAT verbinden Regionen. Züge und Übernacht-Schlafwagen verbinden Turkestan, Almaty und Nur-Sultan. Mietwagen erfordern einen internationalen Führerschein; die Straßen reichen von modernen Autobahnen bis hin zu unbefestigten Steppenpfaden.
  • Währung & Zahlungen: Kasachischer Tenge (KZT) ist die offizielle Währung. Geldautomaten sind in den Städten weit verbreitet; Bargeld ist in ländlichen Gebieten unerlässlich. Kreditkarten werden in Hotels und Restaurants in großen Zentren akzeptiert; mobile Zahlungsapps (z.B. Kaspi.kz) sind weit verbreitet.
  • Gesundheit & Sicherheit: Leitungswasser in Städten ist in der Regel gefiltert sicher; Flaschenwasser wird in abgelegenen Gebieten empfohlen. Höhenlagen und Temperaturunterschiede erfordern mehrschichtige Kleidung und Sonnenschutz. Notrufnummer: 112.
  • Etikette: Begrüßen Sie mit einem festen Händedruck und leichtem Nicken; akzeptieren Sie Tee oder Kumis beim ersten Angebot, wenn Sie Jurten besuchen. Kleiden Sie sich bescheiden in Dörfern und Moscheen. Fotografie an Militär-, Raumfahrt- und Grenzstandorten ist verboten.

Saisonale Nachfrage und Besucherströme

Das kontinentale Klima Kasachstans und der Veranstaltungskalender definieren optimale Zeiträume für den Tourismus in Kasachstan:

  • Frühling (April–Juni): Die Wildblumen der Steppe blühen; angenehme Tage (15–25 °C) für Kulturtouren und Canyonwanderungen. Nach den Neujahrsferien verlangsamt sich der Tourismus – ideal für reduzierte Tarife.
  • Sommer (Juli–August): Hochsaison für Festivals – Nomaden-Spiele im September; Bergwanderungen im Tien Shan und Altai; hohe Wüsten sind zugänglich. Die Temperaturen schwanken stark: +40 °C in der Wüste, +20 °C in Höhenlagen.
  • Herbst (September–Oktober): Kühler Tage, goldenes Laub in Burabai und Altyn-Emel; ideal für Steppenritte und Wanderungen im Charyn-Canyon. Die Preise beginnen nach Mitte September zu fallen.
  • Winter (November–März): Skisaison in Shymbulak und Tabagan nahe Almaty; gefrorene Steppenlandschaften zum Schneemobilfahren; Temperaturen bis zu –30 °C erfordern ernsthafte Winterbekleidung.

Reiseplanungs-Empfehlungen

Um einen nahtlosen kasachischen Reiseplan zu erstellen, integrieren Sie diese Tagesempfehlungen:

  • Tag 1 (Ankunft in Almaty & Stadt-Highlights): Besuchen Sie das Zentralstaatliche Museum; Spaziergang im Panfilov-Park und zur Zenkov-Kathedrale; abendliche Seilbahnfahrt zum Kok-Tobe für Stadtansichten.
  • Tag 2 (Alpiner Ausblick im Tian Shan): Tagesausflug zur Medeu-Eislaufbahn und zum Skigebiet Shymbulak; Nachmittagswanderung im Ile-Alatau-Nationalpark zum Großen Almaty-See.
  • Tag 3 (Charyn & Kaindy): Früher Aufbruch zum Charyn Canyon; Nachmittag am Kaindy-See; Übernachtung in einer Jurte in der Nähe der Kolsai-Seen.
  • Tag 4 (Turkestan & Seidenstraße): Fliegen oder fahren Sie nach Turkestan; besichtigen Sie das Mausoleum von Khoja Ahmed Yasawi und die Ruinen von Otrar; abendlicher Bummel über den Basar.
  • Tag 5 (Nur-Sultan & Modernität): Zug- oder Flugreise nach Nur-Sultan; Besuch von Bayterek, dem Friedenspalast und dem Expo 2017-Gelände; Abendessen im futuristischen Khan Shatyr.

Für Reiseerlebnisse in Kasachstan während der Hochsaison empfehlen wir, Inlandsflüge, Jurtenübernachtungen und organisierte Touren 2–4 Monate im Voraus zu buchen. Unterkunft für festivalbezogene Veranstaltungen (Nomad Games, Nauryz) bis zu 6 Monate im Voraus reservieren. Offline-Navigation (Maps.me) und Übersetzungsapps herunterladen. Packen Sie mehrere Kleidungsschichten für Steppe, Wüste und alpine Klimazonen – Sonnenhut, UV-Sonnenbrille, isolierte Jacke, robuste Stiefel. Sichern Sie sich eine umfassende Reiseversicherung, die Hochgebirgswanderungen und Tierbeobachtungen abdeckt. Mit diesen Strategien, um Kasachstan zu besuchen, werden Sie die ansprechendsten Reiseerlebnisse in Kasachstan entdecken und eine nahtlose, bereichernde und unvergessliche Reise durch Zentralasien erleben.