Entdecken Sie Shanghai: Tipps für Sehenswürdigkeiten und lokale EinblickeAussichten auf Wolkenkratzer, historische Straßenund lebendige Kultur

Vorteile des Reisens

nach China

background image
bottom image

Detaillierter Reiseführer

für China

hier lesen

Ikonische Uferpromenade & Skyline

Spazieren Sie am Bund bei Sonnenaufgang, um die Kolonialarchitektur und die futuristischen Türme von Pudong zu bewundern, die in goldenen Farbtönen erstrahlen und Fotografen sowie Romantikern einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Stadt bieten.

Zeitlose Gassen & lokale Köstlichkeiten

Durchstreifen Sie die von Platanen gesäumten Straßen der ehemaligen Französischen Konzession, um in jahrhundertealten Teehäusern Tee zu trinken, versteckte Kunstgalerien zu entdecken und xiaolongbao in familiengeführten Teigtaschenläden zu probieren, die reich an lokalem Erbe sind.

Moderne Wunder & kulturelle Fusion

Fahren Sie zum Shanghai Tower für einen 360°-Blick, erkunden Sie die kuratierten Ausstellungen im Power Station of Art und tanzen Sie die Nacht in neonbeleuchteten Bezirken durch – eine Verschmelzung von Geschichte, Innovation und Nachtleben.

Ikonische Uferpromenade & Skyline

Spazieren Sie am Bund bei Sonnenaufgang, um die Kolonialarchitektur und die futuristischen Türme von Pudong zu bewundern, die in goldenen Farbtönen erstrahlen und Fotografen sowie Romantikern einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Stadt bieten.

Zeitlose Gassen & lokale Köstlichkeiten

Durchstreifen Sie die von Platanen gesäumten Straßen der ehemaligen Französischen Konzession, um in jahrhundertealten Teehäusern Tee zu trinken, versteckte Kunstgalerien zu entdecken und xiaolongbao in familiengeführten Teigtaschenläden zu probieren, die reich an lokalem Erbe sind.

Moderne Wunder & kulturelle Fusion

Fahren Sie zum Shanghai Tower für einen 360°-Blick, erkunden Sie die kuratierten Ausstellungen im Power Station of Art und tanzen Sie die Nacht in neonbeleuchteten Bezirken durch – eine Verschmelzung von Geschichte, Innovation und Nachtleben.

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Tourismus in Shanghai: Flüge, Unterkunft & Beste Aktivitäten

Einführung: Shanghais dynamische Dualität

Shanghai, die größte Metropole Chinas, liegt am Mündungsdelta des Jangtse und begeistert die Reisenden mit ihrem nahtlosen Zusammenspiel aus historischem Charme und modernster Innovation. Als finanzielle Hochburg und kulturelles Aushängeschild des Landes bietet Shanghai koloniale Promenaden, Art-Deco-Meilensteine und wolkenkratzerhohe Türme neben traditionellen Shikumen-Gassen und jahrhundertealten Tempeln. Ob Sie sich von erstklassigem Shopping, internationaler Küche oder immersiven Kunst- und Geschichtserlebnissen angezogen fühlen, Shanghai bietet ein facettenreiches urbanes Abenteuer, das sowohl Familien, Alleinreisende als auch Geschäftsreisende anspricht.

Anreise: Flughäfen & Verkehrsanbindungen

Shanghai wird von zwei großen internationalen Flughäfen angeflogen:

  • Pudong International Airport (PVG): Bedient die meisten interkontinentalen Flüge mit Direktverbindungen von New York, London, Paris, Tokio, Sydney und über 100 weiteren Städten. Eine Hochgeschwindigkeits-Maglev-Bahn verbindet PVG in nur 8 Minuten mit der Longyang Road Station, wo Sie in das U-Bahn-Netz umsteigen können.
  • Hongqiao International Airport (SHA): Vorwiegend für nationale und regionale Flüge von Beijing, Hongkong, Seoul und Osaka. Direkte Zugverbindungen und U-Bahnlinien (Linie 2) bringen die Passagiere in weniger als 30 Minuten ins Stadtzentrum.
Innerhalb der Stadt verfügt Shanghai über eines der größten U-Bahn-Systeme der Welt—17 Linien, die über 750 Kilometer abdecken—und bieten eine schnelle, klimatisierte Beförderung zwischen den Stadtteilen. Taxis, Mitfahr-Apps (Didi) und stadtweite Busverbindungen füllen die Lücken, während öffentliche Fahrräder und E-Scooter die letzten Kilometer in flachen, fußgängerfreundlichen Vierteln überbrücken.

Wo übernachten: Unterkünfte nach Stadtteil

Die Unterkünfte in Shanghai spiegeln die Vielfalt seiner Viertel wider:

  • Der Bund & Volksplatz: Luxushotels wie das Peninsula und Fairmont Peace bieten Blick auf den Fluss und bequemen Zugang zu historischen Sehenswürdigkeiten und gehobenen Einkaufszentren.
  • Pudong Lujiazui: Heimat des Shanghai Tower, IFC und internationaler Marken; elegante Wolkenkratzer-Hotels bieten Cocktails in der Sky-Lobby und direkten Zugang zum Finanzdistrikt.
  • Französische Konzession & Xuhui: Boutique-Pensionen und heritage Inns in von Bäumen gesäumten Gassen bringen die Gäste in die Nähe stilvoller Cafés, Kunstgalerien und des Nachtlebens in Xintiandi.
  • Jing’an & Changning: Mittelpreisige Business-Hotels und Serviced Apartments eignen sich für Tagungsteilnehmer und Familien, die ruhigere Straßen und lokale Märkte suchen.
  • Hongkou & Yangpu: Budget-Hostels und Jugendherbergen bieten erschwingliche Übernachtungen in der Nähe der Tongji-Universität, kreativer Zentren und Flussparks.
Wählen Sie Unterkünfte je nach Ihren Prioritäten—historisches Ambiente, geschäftliche Bequemlichkeit oder moderne Ausblicke.

Ikonische Attraktionen & Sehenswürdigkeiten

1. Der Bund & Promenade am Fluss

Spazieren Sie entlang der 1,5 Kilometer langen Huangpu-River-Promenade und erleben Sie Shanghais architektonische Chronologie: von den Art-Deco-Schönheiten der 1920er Jahre wie dem Peace Hotel bis hin zu den neonbeleuchteten Türmen der Pudong-Silhouette. Frühe Morgenstunden bieten Ruhe und goldenes Licht, während abendliche Beleuchtungen die Uferpromenade in ein schillerndes Schauspiel verwandeln. Bootstouren bieten alternative Perspektiven auf die historischen Puxi- und modernen Pudong-Fassaden.

2. Pudongs Wolkenkratzer & Aussichtsplattformen

Im Lujiazui-Viertel von Pudong finden sich globale Spitzenleistungen:

  • Shanghai Tower: Chinas höchstes Gebäude und das zweithöchste der Welt. Die Aussichtsplattform in der 118. Etage bietet 360° Panoramablick und einen interaktiven Skywalk.
  • Jin Mao Tower: Sein gestuftes Pagodendesign beherbergt das Grand Hyatt mit Panoramablick vom 88. Stockwerk in der Bar.
  • Oriental Pearl TV Tower: Ikonische Kugeln beherbergen ein drehendes Restaurant und eine gläserne Aussichtsplattform in 263 Metern Höhe.

3. Historische Shikumen-Gassen & Tempel

Entdecken Sie die traditionelle Seele Shanghais in den erhaltenen Vierteln:

  • Shanghai Old Street: Kopfsteinpflaster-Gassen gesäumt von Architektur aus der Qing-Dynastie, mit Teehäusern, Imbissständen und Handwerksläden.
  • Yuyuan Garten & Basar: Pavillons im Ming-Stil, gewundene Korridore und Koi-Teiche bilden einen klassischen Rückzugsort; der umliegende Basar bietet Jade, Seide und handbemalte Porzellanwaren.
  • Longhua-Tempel: Shanghais ältester buddhistischer Tempel mit Zeremon hallen, Pagoden und Morgengesängen, die die Besucher willkommen heißen.

4. Kulturviertel & Museen

  • Power Station of Art: Chinas erstes staatliches Museum für zeitgenössische Kunst in einem umgebauten Kraftwerk, das wechselnde Ausstellungen führender asiatischer und globaler Künstler präsentiert.
  • Shanghai Museum: Am Volksplatz, deren runde „Bronzebehaelter“-Bauwerke Sammlungen von Jade, Keramiken, Kalligraphie und antiken Münzen beherbergen—der Eintritt ist kostenlos, aber eine vorherige Reservierung wird empfohlen.
  • Propaganda Poster Art Centre: Ein verstecktes Juwel in einem Keller der Französischen Konzession, das revolutionäre Plakate ausstellt, die die visuelle Propagandageschichte Chinas nachzeichnen.
  • M50 Kunstviertel: Umgebaute Fabrikräume im Putuo-Distrikt beherbergen unabhängige Galerien, Designstudios und Straßenkunstmurale—ideal für Liebhaber zeitgenössischer Kunst.

Essen & kulinarische Abenteuer

Die Shanghaier Küche vereint Jiangnan-Süße mit globalen Einflüssen:

  • Xiaolongbao (Suppenknödel): Kleine Teigtaschen gefüllt mit Schweinebrühe—am besten probiert bei Din Tai Fung, Jia Jia Tang Bao oder in den Nachbarschaftsläden in der Huanghe Road Food Street.
  • Shengjianbao (Gebratene Brötchen): Knusprige Brötchen gefüllt mit Brühe und Schweinefleisch, besonders beliebt an Yang’s Fry-Dumpling-Ständen.
  • Lokale Snacks: Erkuai-Reiskuchen, klebrige Reisbällchen (tangyuan) und geräucherter Sashimi im Chenghuang-Tempelmarkt.
  • Internationale Gastronomie: Michelin-prämierte Restaurants in Jing’an und Xintiandi sowie Fusion-Bars im kreativen Tienzifang-Viertel.
  • Tee-Kultur: Private Teerituale in Teehäusern in Hongqiao—Erlernen der Blattselektion, Brühmethoden und Gongfu-Tee-Etikette.
Essenstouren führen Gäste durch Märkte, versteckte Nudelgeschäfte und geheime Cocktailbars.

Einkaufen & Erkunden: Märkte bis Malls

  • Nanjing Road & Huaihai Road: Fußgängerzonen mit globalen Luxusmarken, Kaufhäusern wie Shanghai No.1 Stores und lokalen Boutiquen in ehemaligen Arcarden der Französischen Konzession.
  • Tianzifang & Xintiandi: Restaurierte Lane-Häuser, die Kunsthandwerksläden, Ateliers, Cafés und Bars beherbergen—ideal für entspanntes Stöbern.
  • AP Plaza (Science & Technology Museum Station): Untergrundmarkt für Elektronik, Souvenirs und Stoffgeschäfte—Handel wird erwartet.
  • Global Harbor & IFC Mall: Mega-Malls auf der Puxi- und Pudong-Seite mit immersivem Entertainment, Gastronomie und Indoor-Vergnügungsparks.

Tagesausflüge & Ausflüge in der Nähe

  • Zhujiajiao Wasserstadt (50 km): Alte Kanäle, überdachte Gänge und Steinbrücken; lokale Reiswein- und Mondkuchenverkostung.
  • Hangzhou & Westsee (180 km): Hochgeschwindigkeitszüge erreichen Hangzhou in 45 Minuten—Radtour um den UNESCO-gelisteten Westsee und Longjing-Tee in steilgelegenen Plantagen probieren.
  • Wuzhen & Xitang: Andere Wasserstädte sind mit dem Bus erreichbar und bekannt für die Architektur, lokale Handwerkskunst und nächtliche Laternenfeste.
  • Mount Huangshan (300 km): Malerische Wanderungen durch Granitgipfel und Ausblicke auf Wolkenmeere—am besten in Kombination mit Flügen oder Zugfahrten nach Hefei oder Hangzhou.

Praktische Tipps & Saisonabhängigkeit

  • Frühling (März–Mai): Milde Temperaturen und blühende Magnolien—ideal für Gartenbesuche und Flussfahrten.
  • Sommer (Juni–August): Heiße, feuchte Wetterbedingungen mit gelegentlichen Taifunen—fokussieren Sie sich auf Aktivitäten im Freien am frühen Morgen und Abendkonzerte in geschlossenen Räumen.
  • Herbst (September–November): Frische Luft, klarer Himmel und Herbstlaub in den Parks—Hochsaison für Fotografie und Food-Festivals.
  • Winter (Dezember–Februar): Kühles, feuchtes Wetter—Besuch von Innenmuseen, heißen Quellen in der nahegelegenen Jiangsu und Märkten zum Chinesischen Neujahr.
  • Packtipps: Schichten für wechselhaftes Wetter, robuste Wanderschuhe für Kopfsteinpflastergassen, tragbarer Regenschirm und eine Powerbank mit Unterstützung für USB-C und China-Steckdosen.

Warum Shanghai zu Rückkehrbesuchen einlädt

Shanghais ständige Neuerfindung—von der Restaurierung der historischen Shikumen über aufstrebende Kunstviertel bis hin zu neuentwickelten Wolkenkratzern—stellt sicher, dass bei jeder Reise neue Entdeckungen warten. Das Zusammentreffen von globaler Finanzwirtschaft, kreativen Industrien und lebenden Traditionen fördert Veranstaltungen wie die Shanghai Fashion Week, das Internationale Filmfestival und herausragende Ausstellungen im National Exhibition and Convention Center. Als Kreuzung von Ost und West, Vergangenheit und Zukunft laden Shanghais magnetische Energie, kulinarische Innovation und kulturelle Tiefe Reisende immer wieder ein, zurückzukehren.

Abschließende Anmerkung

Wir bieten fachkundige Einblicke und aktuelle Empfehlungen zu Flügen, Unterkünften und Aktivitäten—damit Sie über alle Informationen verfügen, die Sie brauchen, um Ihr Shanghai-Abenteuer in vollen Zügen zu planen und zu genießen.