Ihr ultimativer Reiseführer für GuangzhouAussichten auf den Perlfluss, kantonesisches Erbe und moderne InnovationenIhr ultimativer Reiseführer für Guangzhou

Vorteile des Reisens

nach China

background image
bottom image

Detaillierter Reise

führer für China

hier lesen

Historische Tempel & Koloniale Architektur

Erkunden Sie den über 1.300 Jahre alten Tempel der Sechs Banyan-Bäume, bewundern Sie die filigranen Schnitzereien des Chen-Familienahnenhauses aus der Qing-Dynastie und schlendern Sie über die europäischen Boulevards der Shamian-Insel—tauchen Sie ein in die vielschichtige Vergangenheit von Guangzhou.

Perlfluss-Kreuzfahrten & Skyline-Aussichten

Machen Sie eine Abendkreuzfahrt, um den beleuchteten Kanton-Turm, die Liede-Brücke und die Lichtshow auf Haixinsha-Insel zu sehen, oder besteigen Sie den Sky Drop des Kanton-Turms für atemberaubende Stadtansichten—ideal für Paare, Familien und Alleinreisende.

Kantonese kulinarische Abenteuer

Probieren Sie Dim Sum im historischen Lin Heung Teahouse, genießen Sie Nuo Mi Fen-Reisrollen am Straßenrand und nehmen Sie an einer Marktführung unter der Leitung eines Kochs durch den Qingping-Kräutermarkt teil—entdecken Sie authentische Aromen und lernen Sie regionale Kochgeheimnisse.

Historische Tempel & Koloniale Architektur

Erkunden Sie den über 1.300 Jahre alten Tempel der Sechs Banyan-Bäume, bewundern Sie die filigranen Schnitzereien des Chen-Familienahnenhauses aus der Qing-Dynastie und schlendern Sie über die europäischen Boulevards der Shamian-Insel—tauchen Sie ein in die vielschichtige Vergangenheit von Guangzhou.

Perlfluss-Kreuzfahrten & Skyline-Aussichten

Machen Sie eine Abendkreuzfahrt, um den beleuchteten Kanton-Turm, die Liede-Brücke und die Lichtshow auf Haixinsha-Insel zu sehen, oder besteigen Sie den Sky Drop des Kanton-Turms für atemberaubende Stadtansichten—ideal für Paare, Familien und Alleinreisende.

Kantonese kulinarische Abenteuer

Probieren Sie Dim Sum im historischen Lin Heung Teahouse, genießen Sie Nuo Mi Fen-Reisrollen am Straßenrand und nehmen Sie an einer Marktführung unter der Leitung eines Kochs durch den Qingping-Kräutermarkt teil—entdecken Sie authentische Aromen und lernen Sie regionale Kochgeheimnisse.

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Tourismus in Guangzhou: Ihr ultimativer Reiseführer

Einleitung: Die facettenreiche Anziehungskraft von Guangzhou

Guangzhou, einst bekannt als Kanton, gehört zu den führenden Städten im Süden Chinas und blickt auf über 2.200 Jahre kontinuierliche Geschichte zurück. Als Eckpfeiler der alten Maritimen Seidenstraße verbindet diese dynamische Metropole kaiserliche Tempel und europäische Kolonialboulevards mit glitzernden Wolkenkratzern und kreativen Kunstvierteln. Das subtropische Klima der Stadt, die fruchtbare Flussdeltalandschaft und die Gastfreundschaft der Kantonesen laden Besucher dazu ein, entspannende Teezeremonien zu genießen, jahrhundertealte Pagoden zu erkunden und modernste kulturelle Innovationen zu erleben. Ob Sie nun geschäftlich reisen, historische Handelsrouten nachverfolgen oder in die weltberühmte Küche eintauchen möchten, Guangzhou bietet ein fesselndes urbanes Gefüge, das sowohl belebt als auch entspannt.

Anreise: Flughäfen, Bahn- und Flussverbindungen

Per Flugzeug: Der internationale Flughafen Guangzhou Baiyun (CAN) bedient direkte Flüge zu über 200 globalen Zielen, betrieben von großen Fluggesellschaften wie China Southern Airlines, Cathay Pacific, Emirates und Lufthansa. Die effiziente Terminalgestaltung und die Airport Express U-Bahn-Linie verbinden Reisende innerhalb von 30 Minuten mit dem CBD von Tianhe.

Per Hochgeschwindigkeitszug: Der Bahnhof Guangzhou Süd verbindet Guangzhou über Chinas Hochgeschwindigkeitsnetz mit Beijing, Shanghai, Chengdu und Shenzhen und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h. Kürzere Verbindungen nach Hongkong, Zhuhai und Qingyuan machen Tagesausflüge möglich.

Per Fluss: Die Fähren auf dem Perlfluss pendeln zwischen den Anlegestellen in der Innenstadt und den Nachbarorten am Fluss, wobei sie eine malerische intercity-Beförderung anbieten. Private Wassertaxis und abendliche Kreuzfahrtlinien bieten entspannende Möglichkeiten, die beleuchtete Skyline der Stadt zu bewundern.

Unterkunft: Stadtteile und Übernachtungsmöglichkeiten

Die Unterkünfte in Guangzhou bieten für jeden Geschmack und jedes Budget in verschiedenen Stadtvierteln:

  • Tianhe-Viertel: Das moderne Zentrum mit Luxushotels wie Four Seasons und Ritz-Carlton, in der Nähe der Kunstmuseen, Einkaufszentren und des Canton Tower in Zhujiang New Town.
  • Liwan-Viertel: Historisches Viertel nahe der Fußgängerzone Shangxiajiu, mit Boutique-Gasthäusern in restaurierten Qing-Gebäuden, nur wenige Schritte von der Lychee Bay und den Gewürzmärkten entfernt.
  • Haizhu-Viertel: Grundstücke am Fluss bieten Blick auf die Haixinsha-Insel und das Opernhaus und kombinieren Mittelklassehotels mit Uferpromenaden und Ausstellungshallen der Canton Fair.
  • Panyu & Nansha: Vorstädtische Öko-Resorts, Thermalbäder und Freizeitparks am Stadtrand, ideal für Familien, die grüne Rückzugsorte außerhalb des urbanen Zentrums suchen.
Wählen Sie je nach Ihren Prioritäten hinsichtlich kultureller Eintauchtiefe, zentraler Bequemlichkeit oder ruhiger Rückzugsorte.

Historische Tempel und architektonisches Erbe

Die geschichtsträchtige Vergangenheit von Guangzhou zeigt sich in seinen Tempeln und kolonialen Stadtteilen:

  • Tempel der Sechs Banyanbäume (Liurong Si): Gegründet im Jahr 537 n. Chr., erhebt sich der Blumenpagode über üppige Höfe und beherbergt alte buddhistische Relikte zwischen jahrhundertealten Banyanwurzeln.
  • Chen-Familienahnenhalle: Ein Meisterwerk der Lingnan-Architektur mit aufwendigen Holz-, Ziegel- und Porzellanschnitzereien; heute beherbergt sie das Guangdong Folk Art Museum.
  • Schamian-Insel: Eine ehemalige europäische Konzession mit von Bäumen gesäumten Boulevards, pastellfarbenen Villen und Cafés am Fluss—ideale Orte für entspannte Spaziergänge unter Banyanbäumen und kolonialen Fassaden.
  • Qingping Kräuter- und Meeresfrüchtemarkt: Aus der Qing-Dynastie stammend, verkaufen Händler getrocknete Kräuter, Meeresfrüchte und exotische Zutaten; angrenzende Straßen pulsieren vor Leben mit Kräuterexperten, Köchen und neugierigen Feinschmeckern.
Geführte Heritage-Wanderungen verbinden diese Orte und zeigen die Rolle von Guangzhou als interkultureller Hafen und Produktionszentrum.

Kreuzfahrten auf dem Perlfluss und nächtliche Attraktionen

Eine Kreuzfahrt auf dem Perlfluss ist unerlässlich für panoramische Stadtansichten:

  • Sonnenuntergangs-River-Dinner-Kreuzfahrten: Gleiten Sie vorbei am Liede-Brücke, dem Canton Tower und beleuchteten Wolkenkratzern, während Sie kantonesische Köstlichkeiten und Live-Musik genießen.
  • Malersiche Tagesbesichtigungen: Steigen Sie an Bord von Tagesfähren für Uferparks, traditionelle Dorfansiedlungen und Flusskunstinstallationen an beiden Ufern.
  • Canton Tower Sky Drop: Fahren Sie zur Aussichtsplattform—600 Meter über dem Fluss—für 360°-Ausblicke und aufregende Erfahrungen auf Glasböden.
Jede Kreuzfahrt und der Besuch des Turms bieten einzigartige Perspektiven auf die sich entwickelnde Skyline und die urbane Dichte von Guangzhou.

Kulturviertel und zeitgenössische Kunst

Über die Tradition hinaus umarmt Guangzhou Innovation:

  • Redtory Kunst- und Designfabrik: Eine ehemalige Konservenfabrik, die in Galerien, Studios und Cafés umgewandelt wurde und experimentelle Installationen und lokale Designer präsentiert.
  • Guangzhou Opernhaus: Zaha Hadids architektonisches Meisterwerk, das Ballett, Oper und internationale Aufführungen inmitten seines fließenden, flussinspirierten Designs beherbergt.
  • Zhujiang New Town Galerien: Erstklassige Veranstaltungsorte wie das Guangdong Museum of Art zeigen regionale und globale zeitgenössische Werke, während Pop-up-Räume neue Talente präsentieren.
  • Tianhe Sportzentrum: Veranstaltet Konzerte, Sportveranstaltungen und Kulturfestivals und spiegelt Guanzhous Rolle als bedeutendes Veranstaltungsziel wider.
Kunstbegeisterte und Veranstaltungsbesucher finden in diesen futuristischen Stadtvierteln ein unerschöpfliches Angebot an Programmen.

Kantonesische Küche und Markttouren

Guangzhous Ruf als Geburtsort von Dim Sum und Meeresfrüchte-Küche zieht Feinschmecker aus aller Welt an:

  • Historische Teehäuser: Das Lin Heung Tea House und Taotaoju servieren klassischen Dim Sum in Bambusdämpfern—Köche schieben Wagen durch belebte Speisesäle während des Frühstücks.
  • Hotpot- und Nudelstraßen: Die gewürzbeladenen Lokale in der Huifu-Straße und die Dim Dou Dak-Restaurants spezialisiert auf mala-Brühen und handgezogene Nudeln.
  • Qingping Markt Kochkurse: Lokale Köche führen in den frühen Morgenstunden auf der Suche nach Zutaten durch die Kräutermärkte, Fischbehälter und Gewürzgänge zurück, bevor sie authentische Wok- und Tontopftechniken lehren.
  • Street-Food-Gassen: Nachtmärkte in den Stadtteilen Liwan und Haizhu bieten gegrillte Meeresfrüchte-Spieße, Mangopudding sowie mit Zucker überzogene Datteln am Stiel—ideal für einen schnellen Snack.
Essenstouren bieten Einblicke in die geschmacklichen Besonderheiten der Kantonesen, die Beschaffung von Zutaten und traditionelle Zubereitungsmethoden.

Grüne Flächen und kinderfreundliche Attraktionen

Mitten im urbanen Stress bietet Guangzhou reichlich grüne Rückzugsorte:

  • Yuexiu-Park: Der größte Grünraum der Stadt mit der Fünf-Ziegen-Statue, dem Zhenhai-Turm und Uferwegen, die mit Banyan-Skulpturen und Bonsai-Gärten gesäumt sind.
  • Sun-Yat-sen-Denkmalhall-Park: Ein ruhiger Platz, der dem Gründungsvater Chinas gewidmet ist, umgeben von Lotus-Teichen und Aufführungspavillons.
  • Chimelong Safari Park: Ein riesiger Tierpark mit Riesenpandas, weißen Tigern und frei herumlaufenden Herden—ergänzt durch Fahrgeschäfte und Wasserpark-Attraktionen.
  • Haizhu-Nasspark: Stege durch Feuchtgebiete und Vogelbeobachtungs-Türme zeigen Reiher, Egrets und Eisvögel vor der Kulisse heimischer Schilfrohrflächen.
Familien und Naturliebhaber schätzen diese vielfältigen, zugänglichen Outdoor-Rückzugsorte.

Einkaufen: Von Boutiquen bis hin zu Großhandelszentren

Guangzhous Rolle als Handelszentrum Chinas spiegelt sich in seiner Einzelhandelsszene wider:

  • Shangxiajiu & Beijing Road Fußgängerzonen: Historische Einkaufsstraßen gesäumt von Kaufhäusern, Spezialboutiquen und Snackständen—Bot auf lokale Kunsthandwerke und internationale Marken.
  • Taikoo Hui & Grandview Mall: Luxusboutiquen in Tianhe, die Flagship-Stores, Gourmetangebote und IMAX-Kinos beherbergen und wohlhabenden Käufern gerecht werden.
  • Berühmte Bekleidungs-Großhandelsmärkte: Shahe und Baima bieten kostengünstige Bekleidung, Textilien und Accessoires—ideal für Großkäufe und Modeerkundung.
  • Lokale Kunsthandwerksmärkte: Der Liwan-Handwerksmarkt und der Xiguan-Antiquitätenmarkt spezialisieren sich auf kantonesische Elfenbein-Nachbildungen, Porzellan und Jadeartefakte—authentische Souvenirs, bei denen Verhandlungen erwartet werden.

Tagesausflüge & nahegelegene Ausflüge

Kurze Reisen von Guangzhou erweitern Ihr Guangdong-Erlebnis:

  • Foshan (30 km): Erforschen Sie Ahnen-Tempel, Museen für Kampfkünste und Keramiken in dieser Nachbarstadt—erreichbar mit U-Bahn und Hochgeschwindigkeitszug.
  • Kaiping Diaolou & Dörfer (130 km): Von der UNESCO gelistete befestigte Wachtürme, eingebettet in Reisfelder—Tagesausflugbusse und private Autotouren verfügbar.
  • Shunde Kulinarische Pilgerfahrt (40 km): Berühmt für den Milchpudding und Drachenbootfestlichkeiten; nehmen Sie an lokalen Kochschulen teil, um Shunde-Techniken zu erlernen.
  • Longmen-Grotten (600 km): Kombinieren Sie eine mehrtägige Reise in die Provinz Henan mit Hochgeschwindigkeitszügen—alte buddhistische Skulpturen, die in Kalksteinfelsen gemeißelt sind.

Praktische Tipps & Saisonabhängigkeit

  • Frühling (März–Mai): milde, angenehme Temperaturen und blühende Magnolien im Yuexiu-Park—ideal für Outdoor-Wanderungen und Flusskreuzfahrten.
  • Sommer (Juni–August): heiße, feuchte Bedingungen mit gelegentlichen Taifunen; konzentrieren Sie sich auf frühe Tempelbesuche und die Erkundung von Museen in der Mittagshitze.
  • Herbst (September–November): Klare Himmel, angenehmes Klima und Erntefeste, die Lychees und Longans in Vorstadt-Obstplantagen feiern.
  • Winter (Dezember–Februar): kühles, trockeneres Wetter—perfekt für das Trinken kantonesischer Kräutertees und den Besuch von Mondneujahrsfeiern in Tempeln und öffentlichen Plätzen.
  • Packtipps: Leichte Schichten für Frühling und Herbst, Regenbekleidung für Sommerregenschauer, Sonnenschutz für Promenaden am Fluss und bequeme Schuhe für das Erforschen historischer Gassen.

Warum Guangzhou zu einem erneuten Besuch einlädt

Guangzhous nahtlose Fusion aus altem Erbe und modernem Dynamismus sorgt dafür, dass jeder Besuch neue Dimensionen eröffnet—ob Sie die Innovationen im Dim Sum verfolgen, versteckte Teehäuser entdecken oder futuristische Designviertel erkunden. Ihre zentrale Rolle in Chinas Geschichte, Handel und Küche positioniert die Stadt sowohl als Tor zu den größeren Wundern Guangdong als auch als eigenständiges Ziel, das reich an kulturellen Nuancen ist. Mit kontinuierlichen Infrastrukturausbauprojekten—von erweiterten U-Bahn-Linien bis hin zu Uferrevitalisierungsprojekten—bleibt Guangzhou an der Spitze der urbanen Kreativität und lädt Reisende ein, neue Erfahrungen entlang der geschichtsträchtigen Flussufer und lebhaften Hinterstraßen zu entdecken.

Letzte Anmerkung

Wir bieten Ihnen fachkundige Einblicke und aktuelle Empfehlungen zu Flügen, Unterkünften und Aktivitäten—so haben Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Abenteuer in Guangzhou in vollen Zügen zu planen und zu genießen.