Zweitimmobilie in Gaziantep – Direktangebote vom EigentümerStark entwickelte Industrie undKulinarische Hochburg der Türkei

Wiederverkaufsimmobilien in Gaziantep – direkt vom Eigentümer | VelesClub Int.

Beste Angebote

in Gaziantep

Vorteile einer Investition in

Immobilien in der Türkei

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

Investoren in der Türkei

Mehr erfahren

Hohe Liquidität

Die Türkei ist ein ideales Ziel für Investoren, die sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilien mit hoher Marktliquidität erwerben möchten.

Staatsbürgerschaft durch Investition

Dank des Programms zur Staatsbürgerschaft durch Investitionen ist die Türkei zu einem der attraktivsten Länder für ausländische Käufer geworden. Der Kauf einer Immobilie ab $400,000 berechtigt einen Investor in kurzer Zeit zur türkischen Staatsbürgerschaft.

Strategische Lage

Die geografische Lage der Türkei am Schnittpunkt von Europa und Asien bietet strategische Vorteile für Wirtschaft, Logistik und Tourismus.

Hohe Liquidität

Die Türkei ist ein ideales Ziel für Investoren, die sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilien mit hoher Marktliquidität erwerben möchten.

Staatsbürgerschaft durch Investition

Dank des Programms zur Staatsbürgerschaft durch Investitionen ist die Türkei zu einem der attraktivsten Länder für ausländische Käufer geworden. Der Kauf einer Immobilie ab $400,000 berechtigt einen Investor in kurzer Zeit zur türkischen Staatsbürgerschaft.

Strategische Lage

Die geografische Lage der Türkei am Schnittpunkt von Europa und Asien bietet strategische Vorteile für Wirtschaft, Logistik und Tourismus.

Immobilien-Highlights

in Türkei, Gaziantep von unseren Spezialisten


Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten





Zum Blog gehen

Sekundärmarkt für Immobilien in Gaziantep, Türkei

Warum Käufer Zweitimmobilien in Gaziantep wählen

Gaziantep, eine der am längsten ununterbrochen bewohnten Städte der Türkei, wird nicht nur für seine reiche kulinarische und kulturelle Tradition geschätzt, sondern zunehmend auch als dynamischer Immobilienmarkt. Die Stadt im Südosten der Türkei ist ein regionales Industrie- und Handelszentrum und zieht sowohl lokale als auch regionale Käufer an, die erschwingliche, sofort bezugsfertige Wohnungen suchen. Da die Preise für Neubauten steigen, wenden sich viele Käufer dem Sekundärmarkt zu, um besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und etablierte Nachbarschaften zu finden.

Zweitimmobilien in Gaziantep sind besonders attraktiv wegen ihrer strategischen Lage, der Nähe zu wichtiger Infrastruktur und der ausgereiften Versorgung mit Schulen, Verkehrsanbindungen und Gesundheitseinrichtungen. Im Gegensatz zu Neubaugebieten am Stadtrand liegen viele gebrauchte Wohnungen in zentralen oder halbzentrischen Vierteln — wo Land knapp und Bequemlichkeit gefragt ist. Deshalb sind Wiederverkaufsobjekte für Familien, Berufstätige und Investoren gleichermaßen reizvoll.

Typen von Wiederverkaufsobjekten

Der Sekundärmarkt in Gaziantep besteht überwiegend aus Wohngebäuden mittlerer Höhe, die zwischen den 1980er-Jahren und den frühen 2010er-Jahren errichtet wurden. Typisch sind Betonrahmen-Appartmentblöcke mit 2–4 Schlafzimmern, Balkonen, separaten Küchen und großzügigen Grundrissen, die besonders Familien ansprechen. Viele Gebäude in Vierteln wie Şehitkamil und Şahinbey verfügen über Gemeinschaftsflächen, Parkplätze und Aufzüge, wobei ältere Bestände teils eine Modernisierung benötigen.

Freistehende Häuser und Villen sind im Stadtzentrum seltener, kommen aber in Vororten oder ehemaligen Dorfgebieten vor, die kürzlich in den Stadtplan integriert wurden. Einige dieser Immobilien sind ältere Familienhäuser, die über Generationen weitergegeben wurden und strukturelle Erneuerungen brauchen können, bieten dafür aber größere Grundstücke und mehr Privatsphäre. Zudem kaufen viele Investoren gebrauchte Einheiten in wachsenden Stadtteilen, um sie zu renovieren und an Studierende oder Berufstätige zu vermieten — ein Trend, der besonders in Universitätsnähe und rund um Industrieparks zu beobachten ist.

Preisspanne und Markttrends

Ein Hauptargument für den Sekundärmarkt in Gaziantep ist die Erschwinglichkeit. Stand 2025 liegen die Preise für Wiederverkaufswohnungen für typische 2–3-Zimmer-Wohnungen je nach Lage, Zustand und Alter zwischen $35,000 und $80,000. Ältere, unrenovierte Einheiten in Randbezirken können noch günstiger sein, während vollständig modernisierte Wohnungen in gefragten Lagen gegen $100,000 reichen können. Freistehende Häuser oder mehrgeschossige Familienresidenzen bewegen sich je nach Grundstücksgröße und Ausstattung zwischen $80,000 und $200,000.

In den vergangenen fünf Jahren hat der Wiederverkaufsmarkt in Gaziantep ein moderates, aber stabiles Wertwachstum gezeigt — getrieben von Bevölkerungswachstum, Ausbau der Infrastruktur und begrenztem Angebot in zentralen Zonen. Lokale Käufer bevorzugen zunehmend bezugsfertige Wohnungen statt langer Wartezeiten auf Neubauprojekte, insbesondere angesichts inflationärer Tendenzen und gestiegener Baukosten. Der Sekundärmarkt bietet zudem häufig größere Verhandlungsspielräume beim Preis, was ihn für preissensible Käufer interessant macht.

Ein weiterer wachsender Trend ist der Renovierungs- und Wiederverkaufszyklus. Käufer erwerben unterbewertete, ältere Immobilien, rüsten sie mit modernen Innenausstattungen auf und verkaufen oder vermieten sie — vor allem an Studierende, junge Berufstätige oder Angestellte im starken Industriesektor Gazianteps. Dieses Micro-Flipping-Modell trägt zu einem dynamischeren Sekundärmarkt bei.

Rechtlicher Prozess und erforderliche Dokumente

Der Kauf von Wiederverkaufsimmobilien in Gaziantep folgt den üblichen rechtlichen Verfahren nach türkischem Immobilienrecht. Käufer und Verkäufer einigen sich auf den Preis und unterzeichnen gegebenenfalls einen Vorvertrag; anschließend erfolgt die Eigentumsübertragung (tapu) im örtlichen Grundbuchamt. Ein Notar ist gesetzlich nicht zwingend vorgeschrieben, wird aber oft zur zusätzlichen rechtlichen Absicherung, vor allem bei ausländischen Käufern, hinzugezogen.

Wesentliche Dokumente sind die originale Eigentumsurkunde, der Nachweis zur Erdbebenversicherung (DASK), die kommunale Registrierung und eine Steuerfreistellungserklärung für die Immobilie. Ausländische Käufer müssen außerdem eine Steueridentifikationsnummer in der Türkei beantragen und einen Bewertungsbericht vorlegen, der seit 2019 verpflichtend ist. Dieser Bericht stellt sicher, dass der deklarierte Preis dem Marktwert entspricht und hilft, Steuerumgehung zu verhindern.

Bei älteren Objekten sollten Käufer gründliche Prüfungen zur statischen Unversehrtheit, zu bestehenden Schulden oder Belastungen sowie zu anhängigen Rechtsstreitigkeiten durchführen. Solche Risiken sind bei Gebrauchtimmobilien häufiger als bei Neubauten, lassen sich aber mit sorgfältiger Due Diligence gut erkennen und managen.

Typische Käuferprofile und Motivationen

Der Wiederverkaufsmarkt in Gaziantep zieht eine breite Käuferschaft an. Die Mehrheit sind lokale Familien, die von Dorfhäusern oder Randbezirken in zentralere, städtische Wohnungen umziehen. Viele bevorzugen ältere Objekte mit größeren Grundrissen und niedrigeren Quadratmeterpreisen, auch wenn kosmetische Renovierungen erforderlich sind.

Junge Berufstätige und verheiratete Paare suchen oft nach mittelgroßen Wiederverkaufseinheiten in gut angebundenen Vierteln, da diese erschwinglich sind und einen schnellen Einzug erlauben. Studierende, insbesondere von der Universität Gaziantep und anderen Bildungseinrichtungen, sorgen für eine starke Mietnachfrage — was wiederum Vermieter und Kleininvestoren anzieht, die ältere Wohnungen zu soliden Renditen vermieten möchten.

Regionale Investoren aus nahegelegenen Städten wie Şanlıurfa, Adana oder Kahramanmaraş suchen häufig Zweitimmobilien in Gaziantep wegen der besseren Infrastruktur und der wahrgenommenen Langfriststabilität. Auch einige ausländische Käufer — insbesondere aus dem Nahen Osten — sind in den letzten Jahren auf den Markt gekommen und interessieren sich für Einstiegsinvestments oder Familienhäuser in einer kulturell vertrauten Umgebung.

Beste Viertel für Wiederverkaufsimmobilien

Gaziantep ist in mehrere zentrale Bezirke unterteilt, die jeweils eigene Immobiliendynamiken aufweisen. Şehitkamil im Nordwesten der Stadt gilt als eine der begehrtesten Lagen für Wiederverkaufsimmobilien. Hier findet man eine Mischung aus älteren Wohngebäuden, moderner Infrastruktur und guter Anbindung an Krankenhäuser, Schulen und Einkaufszentren. Die Preise liegen höher, doch Lebensqualität und Wiederverkaufbarkeit sind stark.

Şahinbey, der größte und bevölkerungsreichste Bezirk, bietet eine große Auswahl an gebrauchten Wohnungen in unterschiedlichen Nachbarschaften. Er ist besonders attraktiv für Familien mit mittlerem Einkommen und preisbewusste Käufer. Unterbezirke wie Karataş und Binevler bieten gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur, womit sie attraktive Zonen für Wohnen und Mietinvestitionen sind.

Weitere erwähnenswerte Gebiete sind Yeditepe und Osmangazi, die eine Kombination aus Erschwinglichkeit und Wachstumspotenzial bieten. Diese Bezirke gewinnen durch aktuelle Straßen- und Verkehrsverbesserungen an Interesse. Für Käufer, die günstigere Optionen oder größere Grundstücke suchen, bieten Randzonen wie Nizip Yolu und Kızılhisar Wertchancen, besonders da die städtische Ausbreitung weiter voranschreitet.

Zusammenfassend bietet der Sekundärmarkt in Gaziantep Käufern die Möglichkeit, erschwinglich in den Immobilienmarkt einzusteigen und von der wirtschaftlichen Basis und der Infrastruktur der Stadt zu profitieren. Ob Familienhaus, Renditeobjekt oder Renovierungsprojekt — der Wiederverkaufssektor hält flexible Optionen mit soliden langfristigen Perspektiven bereit.