Vorausgewählte Immobilien auf dem sekundären Markt in AndalusienWohnungen in einer Region der ArchitekturEssen und Küste

Beste Angebote
in Andalusien
Vorteile des Kaufs
von Weiterverkäufen in Andalusien
Etablierte Nachbarschaften
Weiterverkaufsimmobilien in Andalusien befinden sich in etablierten Gegenden mit vorhandenen Schulen, Parks und Verkehrsanbindungen.
Niedrigere Einstiegshürde
Wiederverkaufsobjekte sind oft günstiger als Neubauten und bieten mehr Verhandlungsspielraum.
Fertig zum Vermieten Optionen
Viele Weiterverkaufswohnungen in Andalusien sind bereits möbliert und vermietet, was unmittelbare Einkünfte bietet.
Etablierte Nachbarschaften
Weiterverkaufsimmobilien in Andalusien befinden sich in etablierten Gegenden mit vorhandenen Schulen, Parks und Verkehrsanbindungen.
Niedrigere Einstiegshürde
Wiederverkaufsobjekte sind oft günstiger als Neubauten und bieten mehr Verhandlungsspielraum.
Fertig zum Vermieten Optionen
Viele Weiterverkaufswohnungen in Andalusien sind bereits möbliert und vermietet, was unmittelbare Einkünfte bietet.

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Sekundäre Immobilien in Andalusien: Ein umfassender Investitionsleitfaden
Warum Andalusien eine erstklassige Region für Wiederverkaufsimmobilien ist
Andalusien ist die größte Gemeinschaft Spaniens mit etwa 8,66 Millionen Einwohnern und einem BIP von rund 200 Milliarden Euro, was es zum wirtschaftlichen und kulturellen Herz des Landes macht [oai_citation:0‡blog.urbanitae.com](https://blog.urbanitae.com/en/2025/06/16/andalusia-a-new-hotspot-for-real-estate-investment-in-spain/?utm_source=chatgpt.com). Im Jahr 2025 zeigt die Region ein beschleunigtes Wachstum im Bereich Wiederverkaufsimmobilien: Die Preise sind um **19,5 % im Jahresvergleich** gestiegen und erreichen €2 559/m², mit einem Anstieg von +8,5 % im Quartalsvergleich [oai_citation:1‡cadenaser.com](https://cadenaser.com/andalucia/2025/06/30/los-precios-de-la-vivienda-en-malaga-capital-siguen-disparados-mas-de-4000-euros-el-metro-cuadrado-segun-fotocasa-ser-malaga/?utm_source=chatgpt.com).
Dieses Wachstum stellt einen Rekord der letzten 20 Jahre dar und übertrifft den durchschnittlichen Preis in Spanien (€1 972–2 271/m²). Der Vorteil Andalusiens liegt in der Kombination aus Erschwinglichkeit (im Vergleich zu Madrid oder den Balearen), einer starken innenpolitischen und internationalen Nachfrage (insbesondere an der Costa del Sol) sowie einer dichten touristischen Infrastruktur.
Typen von Wiederverkaufsimmobilien nach Regionen
Der Markt für Wiederverkaufsimmobilien in Andalusien ist vielfältig:
- Stadtwohnungen: In Sevilla, Granada und Córdoba liegen die Preise für Wohnungen bei €1 800–2 200/m², in Málaga bei €4 000–4 200/m² – einer der teuersten Standorte, zusammen mit Marbella [oai_citation:2‡livingstone-estates.com](https://www.livingstone-estates.com/2479-invest-in-costa-del-sol-property?utm_source=chatgpt.com).
- Küste – Costa del Sol (Marbella, Estepona, Casares): Wiederverkaufsimmobilien kosten €4 000–5 000+/m², luxuriöse Villen zwischen €7 000–7 500+/m².
- Küste – Cádiz und Tarifa: Preise liegen bei €4 000–4 500/m².
- Innere Provinzen (Jaén, Córdoba): Budgetwohnungen kosten €800–1 500/m², mit einem Anstieg von +11–30 % in einigen Städten.
- Residenzen und Villen: Im Luxussegment liegen die Preise zwischen €7 000–10 000/m² in Estepona und Sotogrande (einzigartige Anlagen).
Rechtliche Nuancen beim Erwerb von Wiederverkaufsimmobilien
Ausländer können Immobilien in Andalusien problemlos erwerben. Die wichtigste Zahlung ist die ITP (Impuesto sobre Transmisiones Patrimoniales): 7 % des Kaufpreises für „gebrauchte Immobilien“ (Wiederverkauf).
Der Prozess umfasst:
- Notarielle Vollmacht (oder persönliche Anwesenheit).
- Vorvertrag (arras) mit einer Anzahlung von €5–15 000.
- Kommissionsvertrag mit einer Zahlung von 10–20 % bis zur „escritura pública“.
- Endgültige Eigentumsübertragung beim Notar mit Zahlung der ITP-Steuer, Notarkosten und der Registrierung.
Zusätzlich fallen Grundsteuer (IBI), kommunale Gebühren und Nebenkosten an. Die Vermietung von Immobilien erfordert eine Registrierung beim Finanzamt (modelo 179) und die Einhaltung der Vorschriften für Miet- und Tourismustätigkeiten.
Preise, Renditen und Markttrends
Stand 2. Quartal 2025:
- Durchschnittlicher Preis in der Region – €2 559/m², Anstieg von +19,5 % im Jahresvergleich.
- Málaga – €4 085–4 200/m², Anstieg von +18,5 % im Jahresvergleich, +10,6 % im Quartalsvergleich.
- Der Preis für „bestehende Wohnungen“ in Spanien stieg im Jahr 2024 um +11 %.
- Prognose der Singular Bank – Anstieg von +5 % im Jahr 2025, +3,5 % im Jahr 2026.
Die durchschnittliche Bruttomieteinnehmung an der Costa del Sol beträgt 6 %, bei Premium-Villen bis zu 10 %. Insgesamt in den Regionen liegt sie bei 4–7 %, höher in touristischen Zonen, niedriger in den inneren Provinzen.
Investitionsszenarien nach Standorten
Nachfolgend finden Sie praxisnahe Beispiele mit ROI-Berechnungen:
- Málaga, Zentrum: Wohnung für €300 000 (~€3 800/m²) gekauft, langfristig für €1 200/Monat vermietet – Bruttorendite ≈4,8 %; bei kurzfristiger Vermietung bis zu 6–7 %.
- Marbella/New Golden Mile: Zweizimmerwohnung für €500 000, Vermietung für €2 500/Woche (15 Wochen) – Bruttorendite ≈7,5 %.
- Cádiz/Tarifa: Residenz für €400 000, wird für €1 500/Woche in 12 Wochen vermietet – Bruttorendite ≈4,5 %, zusätzlich Eigennutzung.
- Landwirtschaftliche Immobilien (Jaén): Haus für €120 000, vermietet für €600/Monat – Rendite ≈6 %.
- Sotogrande, Villa: €1,2 Millionen, saisonale Vermietung für €4 000/Woche (12 Wochen) – Bruttorendite ≈4 %; plus Kapitalwertsteigerung auf €1,6 Millionen nach 7 Jahren.
SWOT-Analyse der Wiederverkaufsimmobilien in Andalusien
- Stärken: Kontinuierliches Preiswachstum, internationale Nachfrage, steuerliche Transparenz.
- Schwächen: Saisonalität, langwieriger Regelungsweg für touristische Vermietungen.
- Chancen: Kurzzeitvermietungen, Umnutzung von Erbeimmobilien.
- Bedrohungen: Mögliche Einführung neuer Steuern (für Nicht-EU-Käufer), anhaltende Regulierung.
Wie VelesClub Int. Investoren unterstützt
VelesClub Int. ist ein Experte für Immobilienanwendungen in Andalusien:
- Marktberichte für die Provinzen.
- Off-market, Anteilsrechte/Wiederverkaufsobjekte.
- Compliance: ITP, Tourismuslizenz, Vermieterregistrierung.
- Verwaltung von kurzfristigen und langfristigen Vermietungen.
- Restaurierung des Erbes, Renovierungsprojekte.
- Steuerstrukturierung und Exit-Strategie.
Fazit
Andalusien ist einer der besten Märkte für den Kauf von Wiederverkaufsimmobilien in Südeuropa. Der erschwingliche Einstieg (€2 500/m²), hohe Nachfrage und Renditen sowie eine stabile Gesetzgebung – all das sind Erfolgsfaktoren. Mit VelesClub Int. wird Ihre Investition sicher, steuerlich optimiert und bietet eine diversifizierte Einkommensstrategie.