Entdecken Sie die sekundären Immobilien in GustaviaExklusive Eigentümerwohnungen am Hafenmit nachweislichen Mietrenditen

Beste Angebote
in Gustavia
Vorteile der Investition in
Immobilien in Saint Barthelemy
Einzugsbereite Villen
Gebrauchte Villen im historischen Hafen von Gustavia werden vollständig renoviert angeboten und verfügen über Designer-Küchen, hurrikanresistente Verglasungen, verstärkte Fundamente, moderne MEP-Systeme und schlüsselfertige Möbel – für einen sofortigen Einzug oder eine Vermietung ohne Verzögerungen.
Ausgereifte Küstliche Infrastruktur
Etablierte Viertel wie Colombier, Saint-Jean und Gouverneur bieten zuverlässiges städtisches Wasser, unterbrechungsfreie Stromversorgung durch Électricité de Saint-Barth, asphaltierte Straßen, schnelles Glasfaser-Breitband und direkten Zugang zum Hafen – für ein reibungsloses Leben und hohe Anziehungskraft auf Mieter.
Bewährte Mietnachfrage
Die stetige Vermietung an Luxusreisende, Expat-Manager und saisonale Bewohner sorgt für eine Belegungsquote von über 85%, was belegbare Nettorenditen von 6%–8% jährlich und klare Ausstiegsstrategien sowie vorhersehbare Cashflows ergibt.
Einzugsbereite Villen
Gebrauchte Villen im historischen Hafen von Gustavia werden vollständig renoviert angeboten und verfügen über Designer-Küchen, hurrikanresistente Verglasungen, verstärkte Fundamente, moderne MEP-Systeme und schlüsselfertige Möbel – für einen sofortigen Einzug oder eine Vermietung ohne Verzögerungen.
Ausgereifte Küstliche Infrastruktur
Etablierte Viertel wie Colombier, Saint-Jean und Gouverneur bieten zuverlässiges städtisches Wasser, unterbrechungsfreie Stromversorgung durch Électricité de Saint-Barth, asphaltierte Straßen, schnelles Glasfaser-Breitband und direkten Zugang zum Hafen – für ein reibungsloses Leben und hohe Anziehungskraft auf Mieter.
Bewährte Mietnachfrage
Die stetige Vermietung an Luxusreisende, Expat-Manager und saisonale Bewohner sorgt für eine Belegungsquote von über 85%, was belegbare Nettorenditen von 6%–8% jährlich und klare Ausstiegsstrategien sowie vorhersehbare Cashflows ergibt.

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Entdecken Sie exklusive Immobilien im Sekundärmarkt in Gustavia
Warum sekundäre Immobilien Käufer anziehen
Sekundäre Immobilien in Gustavia sprechen anspruchsvolle Investoren und Eigenheimbesitzer an, die sofortige Verfügbarkeit, prestigevolle Erbschaft und messbare Renditen suchen. Im Gegensatz zu projektierten Entwicklungen, die durch Genehmigungsprobleme, Währungsfluktuationen und Unsicherheiten bei Auftragnehmern verzögert werden können, bieten die vorbesessenen Anwesen in der Hauptstadt von Saint-Barthélemy voll funktionsfähige Versorgungsleistungen – Trinkwasser von der Régie de l’Eau, ununterbrochene Stromversorgung von Électricité de Saint-Barth und ausgereifte Abwasser- und Regenentwässerungssysteme –, die Aktivierungsrisiken minimieren. Viele Immobilien bewahren klassische kreolische und kol colonialen Details: Holzgitter, Korallensteinfassaden, gewölbte Decken und steinerne Terrassen mit Blick auf den Hafen von Gustavia. Die Innenräume wurden umfassend modernisiert mit energieeffizienten Doppelverglasungen, maßgeschneiderten offenen Küchen mit hochwertigen Geräten, verstärkten Strukturelementen, um cyklonischen Winden standzuhalten, und vorverkabelten Smart-Home-Steuerungen. Diese sofort einsatzbereite Ausstattung senkt die Betriebskosten erheblich, beschleunigt die Mietströme und ermöglicht es Käufern, ab dem ersten Tag Einkommen zu generieren. Transparente Transaktionshistorien, die von dem Conservatoire Architectural und dem Grundbuch geführt werden, bieten präzise Preismarken und Vergleichswerte, die Investoren mit strengen Bewertungs- und Risikobewertungswerkzeugen ausstatten. Mit dokumentierten Netto-Mieterträgen von durchschnittlich 6 %–8 % pro Jahr und einer stabilen Nachfrage von Luxus-Yachtcrews, vermögenden Familien und saisonalen Bewohnern bieten sekundäre Käufe in Gustavia sowohl Lebensstilanspruch als auch zuverlässige finanzielle Leistung, unterstützt durch professionelle Expertise.
Etablierte Viertel
Der sekundäre Markt in Gustavia wird von mehreren reifen Stadtteilen geprägt, die jeweils einzigartige Lebens- und Investitionsvorteile bieten. Das Hafenviertel – das sich über die Rue du Bord de Mer und die Rue de la Paix erstreckt – beherbergt mittelalterliche Stadthäuser und niedrigere Eigentumswohnungen am Wasser, die aufgrund ihrer Marina-Anlegeplätze, privaten Liegeplätzen und fußläufigen Zugänglichkeit zu hochklassigen Restaurants geschätzt werden. Der Colombier Ridge kombiniert Villen im Kolonialstil mit Panoramablick auf das Meer, eingebettet in Gartenlandschaften, die von Bougainvillea und Mandelbäumen beschattet werden, zugänglich über wichtige Küstenwege und in der Nähe des berühmten Shell Beach. Die Saint-Jean-Bucht bietet Boutique-Apartmentkomplexe und Kanalwohnungen mit Gemeinschaftspools und Dockanlagen, nur zwei Minuten vom Gouverneur-Strand und dem Le Christopher Resort entfernt. Auf dem westlichen Plateau liefern die Immobilien in der Gouverneur-Enklave Panoramablicke auf den Sonnenuntergang, direkten Zugang zu Wanderwegen zum Fort Gustav sowie moderne Ausstattungen in minimalistischen Ferienhäusern. Entstehende Stadtteile entlang des Chemin de Saline bieten bescheidene kreolische Cottages, die in gewinnbringende Gästehäuser umgewandelt wurden, angetrieben von Ökotourismus-Initiativen und der Nachfrage nach Boutique-Hotels. In all diesen Teilmärkten funktionieren grundlegende Dienstleistungen – asphaltierte Straßen, kommunale Wasserleitungen, zuverlässige Stromnetze, hochgeschwindigkeitsfähiger Glasfaserkabel und regelmäßige Shuttle-Dienste – nahtlos und gewährleisten eine minimale Kapitalausstattung nach dem Kauf sowie eine schnelle Integration in das exklusive Lebensumfeld von Gustavia.
Wer kauft sekundäre Immobilien
Das Käuferprofil im sekundären Markt von Gustavia ist bemerkenswert vielfältig und spiegelt die Luxus-Tourismus- und Finanzdienstleistungswirtschaft der Insel wider. Vermögende Personen – CEOs, Investoren, Mitglieder der Royals und Prominente – sichern sich voll möblierte schlüsselfertige Villen und Penthouse-Suiten im Hafenviertel und Colombier, wobei sie Wert auf Privatsphäre, Concierge-Service und weite Blicke auf den Hafen legen. Expatriate-Manager – Banker, Fondsmanager und ultra-vermögende Familien – mieten eingezäunte Stadthäuser und Anwesen in Gouverneur, angezogen durch die Nähe zum Shell Beach Club und dem Le Barthélemy Hotel & Spa. Luxus-Yachtcrews und Charterbetreiber bewohnen Kanalwohnungen in Saint-Jean und nutzen den direkten Zugang zur Marina sowie die Annehmlichkeiten am Wasser. Saisonale Bewohner und Winterurlauber erwerben historische Stadthäuser an der Rue du Général de Gaulle für Winter-Rückzüge, wobei sie kulturelles Erbe, Fußläufigkeit und etablierte Gemeinschaftsnetzwerke priorisieren. Lokale Unternehmer und Boutique-Hotelbesitzer erwerben Gästehäuser in Saline und Flamands, um die Märkte für Ökotourismus und Wellness zu bedienen. In allen Segmenten sind die verbindenden Faktoren die sofort einsatzfähige Bedingung, transparente Titelaufzeichnungen und die Integration in reife Infrastruktur-Netzwerke, die das operationale Risiko mindern und vorhersehbare Cash-Flows stützen.
Marktarten und Preisspannen
Das Spektrum der sekundären Immobilien in Gustavia umfasst eine breite Palette von Typologien und Budgets, die verschiedenen Investitions- und Lebensstilzielen entsprechen. Einsteiger-Ein-Zimmer-Wohnungen und Studios in Saint-Jean und Flamands beginnen bei etwa 450.000 EUR bis 700.000 EUR, bieten schlüsselfertige Ausstattungen, überdachte Parkplätze und Gemeinschaftsterrassen. Zweizimmer- bis Dreizimmerwohnungen und Stadthäuser im Hafenviertel und Colombier sind zwischen 1,2 Millionen EUR und 2,5 Millionen EUR im Handel, mit Designer-Küchen, privaten Gärten, Tauchbecken und Liegeplätzen in der Marina. Premium-Villen und historische Anwesen in Gouverneur kosten zwischen 3 Millionen EUR und über 6 Millionen EUR, bedingt durch Grundstücksgröße, maßgeschneiderte architektonische Restaurierungen, Infinity-Pools und Panoramablicke auf das Meer. Für groß angelegte Investoren reichen kleine Mehrfamilienkomplexe (4–6 Einheiten) in der Rue du Général de Gaulle und Chemin de Saline von 2 Millionen EUR bis 4 Millionen EUR, sie bieten diversifizierte Mietströme in der Hochsaison und Skaleneffekte. Finanzierungsmöglichkeiten über regionale Privatbanken – Société Générale, Crédit Agricole und Banque de Saint-Barthélemy – bieten maßgeschneiderte Hypothekendarlehen zu wettbewerbsfähigen Zinssätzen von 2 %–3 % jährlich mit typischen Anzahlungen von 30 %. Dokumentierte Netto-Mieterträge liegen im Schnitt bei 6 %–8 % pro Jahr in den zentralen Korridoren, Benchmarks, die VelesClub Int. in maßgeschneiderte Renditemodellierung und strategische Akquisitionsplanung integriert.
Rechtlicher Prozess und Schutz
Der Erwerb von sekundären Immobilien in Gustavia erfolgt nach einem transparenten Übertragungsrahmen nach französischem Recht (Code Civil und Code de l’Urbanisme). Transaktionen beginnen mit einer unterschriebenen Compromis de Vente und der Zahlung einer Anzahlung – üblicherweise 5 %–10 % – die vom Notar treuhänderisch verwaltet wird. Käufer beauftragen obligatorische Diagnosen: Nachweis des Eigentums (Recherche Titre) beim Service de Publicité Foncière, Katastervermessungen zur Bestätigung von Grenzen und technische Diagnosen (Diagnostiques Techniques Immobiliers) auf Schadstoffe, Asbest, Termiten und Energieleistung. Nach erfolgreicher Due Diligence beurkunden die Parteien den Acte Authentique de Vente beim Notar; Stempelgebühren (droits de mutation) von 5,8 %–6,5 % des Preises, Notariatsgebühren und Registrierungsgebühren sind zahlbar. Der Titel wird dann im französischen Grundbuch eingetragen, was eine formelle rechtliche Anerkennung und öffentliche Bekanntmachung gewährt. Französische gesetzliche Garantien (garantie des vices cachés) schützen Käufer bis zu zehn Jahre vor versteckten Mängeln, mit Rückgriffsmöglichkeiten über französische Gerichte. VelesClub Int. koordiniert jeden Schritt – Due-Diligence-Organisation, Notariatskontakt, Steuererklärungen und Registrierungsverfahren – um vollständige Compliance sicherzustellen, Risiken zu mindern und einen nahtlosen Abschluss für inländische und internationale Kunden zu ermöglichen.
Beste Gebiete für den sekundären Markt
Mehrere Stadtteile in Gustavia zeichnen sich als Top-Standorte im Sekundärmarkt aus, basierend auf infrastruktureller Reife, landschaftlicher Anziehungskraft und Mietleistungen. Das Hafenviertel – verankert durch die Marina Gustavia und Fort Gustave – bringt hohe Renditen für Kanalwohnungen und historische Galerien. Der Colombier Ridge bleibt der Mittelpunkt des Luxusmarktes und bietet villenartige Anwesen mit Meeresblick und privaten Tauchbecken. Die Saint-Jean-Bucht zieht marina-basierte Mieter und Charterbetreiber zu niedrigeren Gebäuden und Serviced Apartments an. Gewachsene, eingezäunte Wohnanlagen in Gouverneur bieten familienfreundliche Villen und Anwesen mit üppigen Gärten und Strandnähe. Aufstrebende Gebiete in der Rue de la Paix und im Chemin de Saline bieten Chancen für Werterhöhungen bei historischen Cottages, die in Boutique-Gästehäuser umgebaut wurden. Jeder Teilmarkt verfügt über asphaltierte Straßen, kommunale Dienstleistungen – Wasser, Strom, Abfallentsorgung – hochgeschwindigkeitsfähige Breitbandverbindungen und Shuttle-Verbindungen, die eine stabile Belegung, transparente Preispolitik, und starke Wiederverkaufschancen gewährleisten. Der proprietäre Nachbarschaftsbewertungsalgorithmus von VelesClub Int. und die Feldforschung unterstützen die Kunden dabei, Teilmärkte zu identifizieren, die Renditezielen, Kapitalwachstumsprognosen und Lebensstilabgleich optimal entsprechen innerhalb des exklusiven sekundären Immobilienbereichs von Gustavia.
Warum sekundär gegenüber neu + Unterstützung durch VelesClub Int.
Die Entscheidung für sekundäre Immobilien in Gustavia bietet klare Vorteile gegenüber Neubauentwicklungen: sofortige Übernahme, bewährte kommunale Infrastruktur und dokumentierte Transaktionshistorien. Käufer vermeiden langwierige Genehmigungen, Preisvolatilität beim Bau und Unsicherheiten seitens der Entwickler, indem sie schlüsselfertige Objekte mit etablierten Versorgungsnetzen und transparenten Verkaufsverläufen wählen. Sekundäre Immobilien verfügen oft über authentische karibische-kreolische und kol colonialen Architekturdetaillierungen – Holzgitter, Korallensteinfassaden, gewölbte Decken –, die bei Neubauten nicht repliziert werden können und somit die kulturelle Authentizität und langfristige Attraktivität erhöhen. Geringere Eintrittsprämien im Vergleich zu projektierten Angeboten setzen Kapital für die Personalisierung der Innenräume, Smart-Home-Integrationen oder die strategische Diversifizierung des Portfolios in unterschiedlichen Mikrodistrikten frei. Reife Nachbarschaftsdienste – zuverlässiges Trinkwasser von Régie de l’Eau, ununterbrochene Stromversorgung durch Électricité de Saint-Barth, asphaltierte Straßen, integrierte Shuttle-Routen und Hochgeschwindigkeits-Breitband – gewährleisten eine nahtlose Ankunft und minimalen Wartungsaufwand nach dem Kauf. VelesClub Int. verstärkt diese Erwerbsreise mit umfassender Expertise von Anfang bis Ende: Identifizierung exklusiver Off-Market-Angebote, Durchführung umfassender Due Diligence, Verhandlungen über optimale Konditionen und Verwaltung aller rechtlichen Formalitäten. Unsere nach dem Abschluss angebotenen Immobilienverwaltungslösungen – Mietplatzierung, Koordination präventiver Wartung und transparente Leistungsberichte – optimieren die Belegungsraten und erhalten den Wert der Vermögenswerte. Durch proaktive Portfolioüberwachung, jährliche Marktanalysen und strategische Beratung befähigt VelesClub Int. die Kunden, das Potenzial der sekundären Immobilien in Gustavia mit Zuversicht, Klarheit und Effizienz zu maximieren.
