Gebrauchte Immobilienangebote in MaltaImmobilien geprägt vonGeschichte und Steinmetzkunst

Immobilien aus zweiter Hand in Malta – Fachkundige Angebote | VelesClub Int.

Beliebte

Städte und Regionen in Malta

Beste Angebote

in Malta

Vorteile der Investition in

Immobilien in Malta

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

investoren in Malta

hier lesen

Erfahren Sie mehr

Mediterranes Lebensgefühl mit EU-Vorteilen

Malta vereint sonniges Küstenleben mit der rechtlichen Stabilität eines EU-Landes und bietet internationalen Käufern sowohl Komfort als auch Vertrauen.

Aufenthaltsmöglichkeiten über Immobilien

Die Investition in Immobilien kann Käufer für eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung oder die Teilnahme an staatlich geförderten Einbürgerungsprogrammen qualifizieren.

Beständige Mietnachfrage

Valletta, Sliema und St. Julian’s ziehen dank fußgängerfreundlicher Stadtstrukturen, internationaler Schulen und einer starken Expat-Präsenz kontinuierliches Mietinteresse an.

Mediterranes Lebensgefühl mit EU-Vorteilen

Malta vereint sonniges Küstenleben mit der rechtlichen Stabilität eines EU-Landes und bietet internationalen Käufern sowohl Komfort als auch Vertrauen.

Aufenthaltsmöglichkeiten über Immobilien

Die Investition in Immobilien kann Käufer für eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung oder die Teilnahme an staatlich geförderten Einbürgerungsprogrammen qualifizieren.

Beständige Mietnachfrage

Valletta, Sliema und St. Julian’s ziehen dank fußgängerfreundlicher Stadtstrukturen, internationaler Schulen und einer starken Expat-Präsenz kontinuierliches Mietinteresse an.

Immobilien-Highlights

in Malta, von unseren Spezialisten


Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten





Zum Blog gehen

Haupttitel über Sekundärimmobilien in Malta

Warum Sekundärimmobilien Käufer anziehen

Sekundärimmobilien in Malta sprechen Investoren und Käufer an, die sofort einziehen möchten, auf eine ausgebaute Infrastruktur und messbare Erträge am Mittelmeer Wert legen. Im Gegensatz zu Neubauprojekten, die durch Genehmigungsprozesse, schwankende Materialkosten und Unsicherheiten von Auftragnehmern verzögert werden können, kommen zur Wiederveräußern angebotene Wohnungen, Stadt- und Landhäuser sowie Villen in zentralen Stadtteilen wie Sliema Ferries, St. Julian’s, Pembroke und den historischen Drei Städten voll funktionsfähig und mit bewährten Versorgungsleistungen auf den Markt. Trinkwasser wird von der Water Services Corporation bereitgestellt; der Strom fließt ununterbrochen über das aktualisierte Netz von Enemalta mit PV-unterstützten Mikronetzen; ausgereifte Abwasser- und Regenwassersysteme sind ganzjährig in Betrieb; und asphaltierte Straßen sind mit einem effizienten Bus- und Fährnetz verbunden. Viele Immobilien bewahren traditionelle maltesische Merkmale wie Kalksteinfassaden, Holzbalustraden und Innenhofbrunnen, während die Innenräume umfassend modernisiert wurden mit energieeffizienten doppelt verglasten Fenstern, maßgeschneiderten offenen Küchen, die mit Miele- oder Bosch-Geräten ausgestattet sind, verstärkten Betondecken, die für seismische und küstenbedingte Widerstandsfähigkeit ausgelegt sind, Smart-Home-Verkabelungen für Licht- und HVAC-Steuerungen und schlüsselfertigen Ausstattungen. Diese authentische Bereitschaft für den sofortigen Einzug senkt die Haltekosten, beschleunigt die Mieterlöse und befähigt die Eigentümer – seien es expatriierte Familien, digital nomadisch tätige Arbeiter oder renditeorientierte Investoren – von Tag eins an Erträge zu generieren. Detaillierte historische Verkaufs- und Vermietungsdaten, die vom maltesischen Grundbuchamt und lokalen Immobilienportalen gepflegt werden, bieten transparente Bewertungsbenchmarks, die eine gründliche Risikobewertung und strategische Erwerbsplanung ermöglichen, unterstützt durch die ganzheitlichen Beratungsdienste von VelesClub Int.

Etablierte Stadtviertel

Der Sekundärmarkt Maltas ist durch mehrere ausgereifte Stadtteile verankert, die jeweils einzigartige Lebens-, Wohn- und Investitionsvorteile bieten. Sliema Ferries bietet niedrige historische Wohnungen und moderne Stadthäuser entlang der Promenade, die für Meerblick, private Anlegestellen, gemeinschaftliche Gärten und direkte Fährverbindungen nach Valletta geschätzt werden; schlüsselfertige Einheiten hier beinhalten häufig verbesserte MEP-Systeme, sichere Parkplätze und gestaltete Dachterrassen. St. Julian’s, einschließlich Paceville, kombiniert renovierte Apartmenthäuser aus den 1970er Jahren und Boutique-Penthäuser mit Blick auf die Balluta-Bucht und bietet umfassende Wi-Fi-Bundles, Concierge-Dienste sowie sofortigen Zugang zu Restaurants, Nachtleben und zum Shuttle der Universität Malta. Pembroke und Madliena beherbergen geschlossene Villenanlagen und Einfamilienhäuser auf großen Grundstücken, die mit solarunterstützten Wasserheizungen, verstärkten Garagen und ausgereiften mediterranen Gärten ausgestattet sind, alles in fußläufiger Nähe zu internationalen Schulen und Sportvereinen. Die befestigte Hauptstadt Valletta beherbergt umgebaute Wohnungen in ehemaligen Kaufmannshäusern und Luxuswohnungen in Barockpalästen – viele nachgerüstet mit Aufzügen und schallisolierten Suiten, von denen sie den UNESCO-Status und den ganzjährigen Tourismus profitieren. Aufstrebende Viertel in Swieqi, Msida und Ta’ Xbiex, die durch Umwidmungen und Sanierungszuschüsse vorangetrieben werden, bieten umgebaute Mietwohnungen in mittleren Wohnblocks, die die Nähe zu Universitäten und Krankenhausgebieten nutzen. Über all diese Stadtteile hinweg funktionieren die öffentlichen Dienste – asphaltierte Hauptstraßen, regelmäßige Abholung von Müll, zuverlässige Wasser- und Stromnetze sowie hochgeschwindigkeitsfähige Glasfaser-Breitbandanschlüsse – nahtlos, was minimale Kapitalabflüsse nach dem Kauf und eine schnelle Integration in das gut etablierte städtische Gewebe Maltas sicherstellt.

Wer kauft Sekundärimmobilien

Käufer des Wiederveräußermarktes in Malta spiegeln die kosmopolitische Wirtschaft und die stabile Tourismusbasis der Insel wider. Expat-Profis aus Finanz-, Technologie- und maritimen Sektoren sichern sich schlüsselfertige Wohnungen in Sliema und St. Julian’s und schätzen die Nähe zu Unternehmensbüros, Botschaftsresidenzen und internationalen Schulen wie QSI Malta. Studierende, Dozenten und Gastwissenschaftler der Universität Malta mieten möblierte Wohnungen und Studioapartments in Msida und Swieqi, angezogen von mietpreislich inklusive Dienstleistungen, Shuttlefahrplänen zur Universität und kurzen Fahrradstrecken zu Vorlesungen. Lokale mittelständische Familien investieren in drei- bis vierzimmer Stadt- und Landhäuser sowie Villen in Pembroke, Madliena und Mosta aufgrund ihrer renommierten Schulgebiete – St. Clare’s und St. Edward’s – und großzügigen Gartenflächen. Digital-nomadische Unternehmer und freiberufliche Berater ziehen in betreute Apartments in Valletta und Ta’ Xbiex, da sie von Coworking-Zentren und einer hochgeschwindigkeitsfähigen Internetverbindung profitieren. Betreiber von Ferienvermietungen für Kurzaufenthalte erwerben Kanalblick-Einheiten in den Drei Städten – Vittoriosa, Senglea und Cospicua – um von den Preisen in der Hauptsaison zu profitieren, unterstützt durch schlüsselfertige Verwaltung. Investoren aus der Diaspora aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Skandinavien zielen auf kleine Mehrfamilienhäuser in aufstrebenden Randgebieten von Sawqi und Ta’ Xbiex für renditeorientierte Portfolios ab und nutzen dabei dokumentierte Belegungsraten und Exitstrategiemodelle von VelesClub Int. Über alle Käuferprofile hinweg sind vereinigende Faktoren die sofortige Einzugsbereitschaft, transparente Eigentumshistorien und die Integration in reife öffentliche und touristische Infrastrukturen, die vorausschaubare Erträge sichern.

Markttypen und Preisspannen

Die Landschaft der Sekundärimmobilien in Malta bietet ein breites Spektrum an Immobilientypen und Preisklassen, um vielfältigen Investitions- und Lebensbedürfnissen gerecht zu werden. Einsteigerwohnungen mit einem Schlafzimmer und kompakte Studios in Msida, Swieqi und St. Paul’s Bay beginnen bei etwa 150.000 EUR bis 250.000 EUR und bieten schlüsselfertige Ausstattungen, gemeinschaftliche Gärten und die Nähe zu Bus- und Fährverbindungen. Wohnungen mit zwei bis drei Schlafzimmern und Stadthäusern mittlerer Preisrange in Sliema Ferries, St. Julian’s und Pembroke werden zwischen 300.000 EUR und 600.000 EUR gehandelt und bieten Granitküchen, moderne Badezimmer, private Balkone und sichere Parkmöglichkeiten. Premium-Penthäuser mit zwei Ausrichtungen und Wasserfrontvillen in Valletta, Ta’ Xbiex und den Drei Städten verlangen zwischen 650.000 EUR und über 1,2 Millionen EUR – bedingt durch die Ausrichtung des Grundstücks, maßgeschneiderte Innendesigns, panoramische Hafenblicke und direkten Zugang zu Wassertaxen. Für Portfolioinvestoren sind kleine Mehrfamilienkomplexe (4–8 Einheiten) in den aufstrebenden Randgebieten von Swieqi und Ta’ Xbiex zwischen 500.000 EUR und 900.000 EUR gelistet, die diversifizierte Einkommensströme und Skaleneffekte bieten. Hypothekenfinanzierungen über HSBC Malta, Bank of Valletta und APS Bank bieten wettbewerbsfähige Zinssätze (1,5 %–2,5 % pro Jahr) mit typischen Anzahlung von 15 %–30 %. Dokumentierte Nettomietrenditen liegen in den Kernzonen bei durchschnittlich 5 %–7 % pro Jahr – Benchmarks, die von VelesClub Int. in maßgeschneiderte Renditemodelle für strategische Erwerbsplanungen integriert wurden.

Rechtsverfahren und Schutzmaßnahmen

Der Erwerb von Sekundärimmobilien in Malta folgt einem strukturierten Übertragungsrahmen gemäß dem Zivilgesetzbuch und dem Gesetz über die Organisation und das Zivilverfahren. Transaktionen beginnen mit einer unterzeichneten Verkaufsabsicht und der Zahlung einer 10 % Anzahlung, die von einem Notar treuhänderisch gehalten wird. Käufer führen eine Due-Diligence-Prüfung durch: Beantragung eines einfachen Ausgabe aus dem öffentlichen Register zur Überprüfung des Eigentums, von Belastungen und Bezeichnungen; Beauftragung von Immobilieninspektionen zur Überprüfung der strukturellen Integrität, MEP-Konformität und Asbestgefahr; und Sicherstellung von Klarheit über die Bauvorschriften. Nach zufriedenstellender Prüfung unterzeichnen die Parteien die endgültige Verkaufsurkunde vor dem Notar; die Stempelsteuer beträgt 5 % des Transaktionswertes, und es werden Registrierungsgebühren und Notarkosten fällig. Die Urkunde wird dann im öffentlichen Register eingetragen, was das offizielle Eigentum und die öffentliche Bekanntmachung gewährt. Bürger der EU und des EWR kennen keine Einschränkungen; Nicht-EU-Käufer benötigen die Genehmigung des Kabinetts für den Erwerb von Wohnimmobilien. Gesetzliche Garantien für latente Mängel (verborgene Fehler) erstrecken sich auf bis zu zehn Jahre, mit Streitbeilegung über das Zivilgericht. VelesClub Int. organisiert die rechtliche Koordination von Anfang bis Ende – Management der Due-Diligence-Prüfung, Dokumentenerstellung, Notarverbindung und Eintragungen im Register –, um die Einhaltung sicherzustellen, Risiken zu mindern und einen nahtlosen Abschluss sowohl für inländische als auch internationale Kunden zu gewährleisten.

Die besten Gebiete für den Sekundärmarkt

Bestimmte Mikromärkte in Malta stechen durch ihre Kombination aus ausgereifter Infrastruktur, Annehmlichkeiten und Mietleistung hervor. Sliema Ferries führt mit Wohnungen am Hafen und Stadtteilclustern, die Renditen von 5 %–6 % aufgrund der Nachfrage durch Tourismus und Expats erzielen. St. Julian’s, einschließlich Paceville, hält eine Auslastung von über 80 % aufrecht, wobei mittlere Wohnungen bei Studenten und jungen Fachkräften beliebt sind und Renditen von 6 %–7 % erwirtschaften. Valletta und die Drei Städte bieten Erbimmobilien-Prämien mit Einkommensmöglichkeiten durch Mehrfamilienhäuser und erzielen Renditen von 5 %–6 %. Aufstrebende Korridore in Swieqi und Ta’ Xbiex profitieren von Umwidmungen und Infrastruktur-Upgrades, die Möglichkeiten zur Wertsteigerung in Immobilien bieten, die zur Sanierung bereit sind, mit Renditen von 6 %–8 %. Periphere Küstenstädte wie Mellieħa, Marsascala und Marsaxlokk bieten Sekundärvillen und Wohnungen mit Meerblick, die in der Hochsaison Renditen von 7 % erzielen. Jeder Teilmarkt verfügt über asphaltierte Straßen, zuverlässige Wasser- und Stromleitungen, integrierte Bus- und Fährverbindungen und die Nähe zu Schulen, Kliniken und Einkaufsmöglichkeiten – was transparente Preise, stabile Auslastung und robuste Verkaufschancen sicherstellt. VelesClub Int.’s proprietäre Nachbarschaftsbewertungsmethodik und die vor Ort durchgeführten Forschungen leiten die Kunden zu den Mikromärkten, die am besten mit Renditeziele, Kapitalwachstumsprognosen und Lebensstilvorlieben im dynamischen Sekundärimmobilien-Ökosystem Maltas übereinstimmen.

Warum Sekundärimmobilien gegenüber neuen wählen + Unterstützung von VelesClub Int.

Die Entscheidung für Sekundärimmobilien in Malta gewährleistet sofortigen Besitz, bewährte städtische Infrastruktur und transparente historische Leistungen – Vorteile, die oft von Neubaumöglichkeiten nicht erreicht werden, die mit verzögerten Übergaben, Kostenerhöhungen und Bau-Risiken konfrontiert sind. Käufer vermeiden spekulative Vorlaufpreise und lange Bauzeiten, indem sie schlüsselfertige Objekte mit funktionsfähigen Wasser- und Stromnetzen, verstärkten Strukturen und klaren Eigentumsketten wählen. Sekundärimmobilien zeigen häufig authentischen maltesischen Charakter – Kalksteinfassaden, Holzbalustraden und Innenhofbrunnen – die neue Entwicklungen nicht nachahmen können, wodurch die kulturelle Authentizität und langfristige Attraktivität gesteigert werden. Geringere Einstiegspreise im Vergleich zu Off-Plan-Angeboten schaffen Kapital für die persönliche Gestaltung des Innenraums, energieeffiziente Upgrades (Solar-PV, Regenwassernutzung) oder strategische Portfolio-Diversifikation in mehreren Mikromärkten. Ausgereifte Nachbarschaftsservices – zuverlässige Wasserversorgung durch die Water Services Corporation, ununterbrochene Stromversorgung von Enemalta, asphaltierte Straßen, integrierte Bus- und Fährverbindungen, hochgeschwindigkeitsfähiges Glasfaser-Breitband sowie internationale Schulen und Krankenhäuser – gewährleisten einen nahtlosen Einzug und minimale Wartungsaufwendungen nach dem Kauf. VelesClub Int. bereichert diesen Erwerbsprozess mit umfassender Expertise von Anfang bis Ende: Beschaffung exklusiver Off-Market-Listen, Durchführung umfassender Due-Diligence-Prüfungen, Aushandlung optimaler Bedingungen und Verwaltung aller rechtlichen Formalitäten. Unsere Lösungen zur Immobilienverwaltung nach dem Abschluss – Mieterplatzierung, Koordination prädiktiver Wartungsarbeiten und transparente Leistungsberichte – optimieren die Belegungsquoten und bewahren den Kapitalwert. Durch proaktive Portfolioüberwachung, jährliche Marktanalysen und strategische Beratung befähigt VelesClub Int. die Kunden, das Potenzial der Sekundärimmobilien Maltas mit Vertrauen, Klarheit und betrieblicher Effizienz zu maximieren.