Wiederverkaufsmarkt für Immobilien in IrlandVereinigung von Tradition und Innovationund Markttransparenz

Beste Angebote
in Irland
Vorteile der Investition in
Immobilien in Irland

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Irland
hier lesen
Der Technologiesektor Irlands und globale Hauptsitze schaffen eine hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Stadt.
Immobilien bieten einen Schutz gegen Inflation und Marktschwankungen.
Boomender Mietmarkt in Dublin und darüber hinaus
Das Grundbuch- und Eigentumssystem Irlands sorgt für sichere und rechtlich klare Eigentumsverhältnisse.
Solide Kapitalerhaltung in einer stabilen EU-Wirtschaft
Erfahren Sie mehr
Gut reguliertes, transparentes Eigentumssystem
Immobilien bieten einen Schutz gegen Inflation und Marktschwankungen.
Boomender Mietmarkt in Dublin und darüber hinaus
Das Grundbuch- und Eigentumssystem Irlands sorgt für sichere und rechtlich klare Eigentumsverhältnisse.
Solide Kapitalerhaltung in einer stabilen EU-Wirtschaft
Erfahren Sie mehr
Gut reguliertes, transparentes Eigentumssystem

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Der Kauf von Wiederverkaufsimmobilien in Irland: Eine smarte Entscheidung in einem stabilen Markt
Warum Irlands Wiederverkaufsmarkt für Immobilien stark bleibt
Der Immobilienmarkt in Irland hat in den letzten zwei Jahrzehnten ein stetiges Wachstum erlebt, angetrieben durch städtische Expansion, internationale Investitionen und eine starke inländische Nachfrage. Während neue Bauprojekte viel Aufmerksamkeit erhalten haben, bleibt der Markt für Wiederverkaufsimmobilien ein zentraler Bestandteil des nationalen Wohnungsökosystems. Wiederverkaufswohnungen in Irland sind aufgrund ihrer Lagevorteile, Bauqualität und Verfügbarkeit in etablierten, gut versorgten Vierteln stark gefragt.
Im Gegensatz zu Neubauten, die oft in neu erschlossenen Gebieten am Stadtrand zu finden sind, befinden sich Wiederverkaufsimmobilien in der Regel in zentralen oder lang etablierten Gegenden. Diese Häuser profitieren von der Nähe zu Schulen, Gesundheitseinrichtungen, Einzelhandelszentren und bestehenden öffentlichen Verkehrsnetzen. Käufer in ganz Irland – von Dublin über Cork, Galway und Limerick bis hin zu Regionen wie Kilkenny, Navan und Ennis – suchen zunehmend nach Wiederverkaufsimmobilien als praktischen und wertorientierten Alternativen zu Neubauten.
Wer kauft Wiederverkaufswohnungen in Irland?
Der irische Markt für Wiederverkaufsimmobilien bedient ein breites Spektrum von Käufern. Lokale Familien, die innerhalb ihrer Gemeinden eine größere Wohnung suchen, bilden einen wesentlichen Teil der Nachfrage, insbesondere nach drei- und vier Schlafzimmer Häusern in suburbanen Gebieten. Diese Käufer sind oft auf der Suche nach mehr Platz, Gärten und der Nähe zu Schulen oder Arbeitsplätzen.
Erstkäufer gelangen häufig über den Kauf von Wohnungen oder Reihenhäusern in den Wiederverkaufsmarkt, angelockt durch etwas geringere Preise als Neubauten und weniger Konkurrenz. Zudem entscheiden sich Rückkehrer aus dem Ausland – irische Staatsbürger, die aus dem Vereinigten Königreich, den USA oder EU-Ländern umziehen – oft für Wiederverkaufswohnungen aufgrund schnellerer Transaktionszeiten und größerer Wahlmöglichkeiten bei der Lage.
Auch Investoren sind in diesem Segment aktiv, insbesondere in Städten und Universitätsorten, wo die Nachfrage nach Mietwohnungen stabil ist. Sie bevorzugen Wiederverkaufsimmobilien mit nachgewiesenen Mietgeschichten, zuverlässigen Renditen und minimalen Verzögerungen im Zusammenhang mit Neubauten. Schließlich suchen Ruheständler und Käufer, die verkleinern möchten, nach Wiederverkaufsbungalows und kleinen Häusern in malerischen Städten und ländlichen Gebieten wie Westport, Clonakilty und Dingle und ziehen oft den Charme und die Geschichte älterer Häuser vor.
Arten von Wiederverkaufsimmobilien und Preistrends
Wiederverkaufswohnungen in Irland variieren stark in Preis und Art. In Dublin kostet ein dreischläfriger halbfreistehender Bungalow in einem Vorort wie Raheny, Knocklyon oder Clonsilla in der Regel zwischen 400.000 und 600.000 €, abhängig von der Lage und dem Zustand. In Städten wie Cork und Galway liegen vergleichbare Immobilien zwischen 320.000 und 450.000 €. Günstigere Optionen sind in kleineren Städten und Landkreisen wie Waterford, Tipperary oder Mayo zu finden, wo die Preise für Wiederverkaufswohnungen bei 180.000 € beginnen können.
Wohnungen, Doppelhaushälften und Reihenhäuser machen ebenfalls einen großen Teil des Wiederverkaufsmarktes aus. Viele davon wurden während der Bauboomjahre in Irland in den 1990er und frühen 2000er Jahren errichtet und befinden sich nun im Wiederverkaufszyklus. Käufer sind von ihren zentralen Lagen angezogen, insbesondere in Gebieten, in denen neue Bauvorhaben aufgrund von Zonierung oder Infrastrukturproblemen begrenzt sind.
Freistehende Häuser auf großen Grundstücken sind häufiger in ländlichen Gebieten oder am Rand der Pendlerzonen zu finden. Diese verfügen häufig über geräumige Grundrisse, ausgereifte Gärten und architektonische Vielfalt, was sie für Käufer, die Privatsphäre und Platz priorisieren, attraktiv macht.
Rechtlicher Rahmen und Transaktionsprozess
Der Kauf von Wiederverkaufsimmobilien in Irland unterliegt landesrechtlichen Bestimmungen und folgt einem transparenten rechtlichen Prozess. Nach Annahme eines mündlichen Angebots wird eine Buchungsgebühr (in der Regel zwischen 5.000 und 10.000 €) gezahlt, und der Anwalt des Käufers beginnt mit einer vollständigen Überprüfung des Eigentums. Dazu gehört die Überprüfung von Baugenehmigungen, Grundbuchunterlagen und die Bestätigung, dass die Immobilie lastenfrei ist.
Der Käufer sollte eine Gebäudebewertung in Auftrag geben, insbesondere bei Häusern, die älter als 20 Jahre sind. Viele Wiederverkaufsimmobilien wurden vor dem Inkrafttreten der modernen Energieeffizienzstandards erbaut, weshalb die Überprüfung von Dämmung, Heizsystemen und potenzieller Feuchtigkeit wichtig ist. Einige Häuser benötigen möglicherweise auch eine Nachrüstung, um für grüne Hypotheken oder Zuschüsse der Sustainable Energy Authority of Ireland (SEAI) in Betracht zu kommen.
Die Grunderwerbsteuer auf Wohnimmobilien beträgt 1 % bis zu 1 Million € und 2 % über diesem Schwellenwert. Anwaltshonorare, Kosten für Gutachten, Gebühren für die Hypothekenarrangement und Versicherungen sollten ebenfalls in die Gesamtkosten des Kaufs einfließen. Die durchschnittliche Transaktionszeit reicht von 8 bis 12 Wochen, obwohl Verkäufe, die Beteiligungen oder Nachlässe betreffen, länger dauern können.
Beste Regionen für den Kauf von Wiederverkaufsimmobilien
Irland bietet attraktive Wiederverkaufsgelegenheiten sowohl in Städten als auch auf dem Land. Hier sind einige herausragende Regionen:
- Dublins Vororte: Gegenden wie Lucan, Artane und Templeogue bieten Zugang zu Schulen, Verkehrsanbindungen und Parks. Wiederverkaufsimmobilien sind hier bei Familien und Berufstätigen stark nachgefragt.
- Cork Stadt und Landkreis: Douglas, Bishopstown und Carrigaline bieten viele gebrauchte Häuser mit Gärten und Nähe zur Stadt. West Cork bietet zudem charmante Häuschen für Lifestyle-Käufer.
- Galway: Wiederverkaufswohnungen in Knocknacarra, Salthill und Oranmore ziehen sowohl Einheimische als auch zurückkehrende Auswanderer aufgrund der starken kulturellen Attraktivität und Arbeitsmarkts von Galway an.
- Limerick und Umgebung: Castletroy, Raheen und Dooradoyle sind beliebte Gegenden für Wiederverkaufswohnungen mit Zugang zu Universitäten, Technologiearbeitgebern und Grünflächen.
- Küsten- und malerische Städte: Orte wie Wexford, Tramore, Westport und Kenmare bieten sekundäre Wohnungen mit touristischem Potenzial und Lebensstilattraktivität.
Warum Wiederverkaufsimmobilien neueren Bauprojekten vorziehen?
Wiederverkaufsimmobilien in Irland bieten zahlreiche Vorteile. Erstens befinden sie sich oft in zentraler Lage, in etablierten Gebieten mit vorhandenen Dienstleistungen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Käufer wissen, was sie bekommen – nicht nur in Bezug auf das Haus, sondern auch auf die Straße, Nachbarn und Infrastruktur.
Zweitens sind Wiederverkaufswohnungen in der Regel sofort verfügbar, was langen Verzögerungen im Zusammenhang mit Neubauten vorbeugt. Dies ist besonders nützlich für Käufer, die aus beruflichen, schulischen oder persönlichen Gründen umziehen. Viele ältere Häuser wurden zudem aus hochwertigen Materialien gebaut und bieten großzügigere Raumgrößen, Dachräume oder Grundstücke im Vergleich zu dichteren Neubauten.
Finanziell sind Wiederverkaufswohnungen oft preissensibler und können Extras wie Landschaftsgestaltung, Schuppen, Erweiterungen oder modernisierte Heizsysteme umfassen – was Käufer zehntausende Euro sparen kann. Käufer profitieren möglicherweise auch von kleineren Entwicklungen mit niedrigeren Verwaltungskosten als bei großen Apartmentkomplexen.
Wie VelesClub Int. Käufer in Irland unterstützt
VelesClub Int. bietet eine vollständig digitalisierte Erfahrung für alle, die nach Wiederverkaufsimmobilien in Irland suchen. Unsere Plattform bietet:
- Verifizierte Immobilienangebote mit aktualisierten Fotos, Beschreibungen und Energiebewertungen
- Zugang zu rechtlichen Vorlagen und vertrauenswürdigen Anwaltnetzwerken
- Einblicke in Preistrends und vergleichbare Verkäufe in jeder Region
- Unterstützung für Käufer im Ausland, einschließlich Videoansichten, Übersetzungsservices und Umzugslogistik
- Partnerschaften mit Hypothekenmaklern und Gutachtern, um den Kaufprozess zu optimieren
Wir verstehen die Nuancen des irischen Marktes für Wiederverkaufsimmobilien – von lokalen Variationen der Planungsvorschriften bis zu Unterschieden in Immobilientypen zwischen den Landkreisen. Unser Ziel ist nicht nur, Angebote zu zeigen, sondern den Käufern zu helfen, informierte, strategische Entscheidungen zu treffen, die mit ihren persönlichen und finanziellen Zielen in Einklang stehen.
Nach dem Kauf: Dienstleistungen und langfristige Unterstützung
Unsere Unterstützung endet nicht beim Verkauf. VelesClub Int. bietet:
- Immobilienverwaltungsservices für Käufer, die vermieten möchten
- Beratungen zur Renovierung und Kontakte zu geprüften lokalen Auftragnehmern
- Überwachung der Anlagerendite und Werkzeuge zur Wiederverkaufsstrategie
Egal, ob Sie permanent umziehen, für Familienzwecke kaufen oder ein Mietportfolio aufbauen möchten, VelesClub Int. ist Ihr langfristiger Partner. Wir helfen, den Wert Ihrer Wiederverkaufsimmobilieninvestition durch praktische Unterstützung, Analysen und persönliche Betreuung zu maximieren.
Fazit: Ein widerstandsfähiger, lohnender Markt für Wiederverkaufsimmobilien
Irlands Markt für Wiederverkaufsimmobilien bietet Käufern weiterhin starke, gut gelegene Optionen in einem stabilen rechtlichen und finanziellen Umfeld. Ob in den Vororten Dublins, entlang des Wild Atlantic Way oder in lebhaften Universitätsstädten – Wiederverkaufswohnungen vereinen Charme, Praktikabilität und Wert.
Da Wohnen eine nationale Priorität bleibt und das Angebot begrenzt ist, werden gebrauchte Immobilien eine noch wichtigere Rolle bei der Deckung des Wohnungsbedarfs spielen. Käufer, die strategisch handeln und mit erfahrenen Partnern wie VelesClub Int. zusammenarbeiten, können langfristige Vorteile genießen, von Kapitalwachstum bis hin zur Lebensqualität.
Entdecken Sie noch heute Irlands Markt für Wiederverkaufsimmobilien mit VelesClub Int. und erfahren Sie, warum Tausende von Käufern gebrauchte Wohnungen als ihre nächste smarte Entscheidung wählen.