Wiederverkaufsimmobilienmarkt in HafnarfjörðurStadt an einem Lavahang mitHäusern in Meeresnähe

Beste Angebote
in Hafnarfjörður
Vorteile der Investition in
Immobilien in Island

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Island
hier lesen
Island bietet eine seltene Kombination aus modernem Wohnraum und unberührter Natur, insbesondere rund um Reykjavík.
Mit geringem Neubau und stabiler Nachfrage behält das Eigentum im Laufe der Zeit seinen Wert.
Exklusive Immobilien in einer unberührten Umgebung
Käufer profitieren von einer klaren Eigentumseintragung und einem der weltweit vertrauenswürdigsten Rechtssysteme.
Hohe Kapitalerhaltung in einem begrenzten Markt
Mehr erfahren
Erstklassiges Rechtssystem mit Investorenvertrauen
Mit geringem Neubau und stabiler Nachfrage behält das Eigentum im Laufe der Zeit seinen Wert.
Exklusive Immobilien in einer unberührten Umgebung
Käufer profitieren von einer klaren Eigentumseintragung und einem der weltweit vertrauenswürdigsten Rechtssysteme.
Hohe Kapitalerhaltung in einem begrenzten Markt
Mehr erfahren
Erstklassiges Rechtssystem mit Investorenvertrauen

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Warum Sekundärimmobilien in Hafnarfjörður für anspruchsvolle globale Investoren attraktiv sind
Hafnarfjörður, die charmante „Hafenstadt“ direkt südlich von Reykjavík, vereint historische Lavafeldlandschaften mit einer florierenden Kunst- und Handwerksszene sowie einer unkomplizierten Anbindung an die isländische Hauptstadt. Für englischsprachige Käufer – Expat-Familien, kreative Fachkräfte und Rentner, die eine Mischung aus Kleinstadtfreundlichkeit und urbanem Komfort suchen – bietet der Sekundärimmobilienmarkt in Hafnarfjörður voll ausgebaute, energieeffiziente Wiederverkaufsimmobilien zu Preisen, die 10–20 % unter den Kernpreisen von Reykjavík liegen. Zu den Immobilien gehören sanierte Erdhäuser, moderne Wohnanlagen entlang des alten Hafens sowie Stadthäuser im Flusstal von Arnarnes. Da es keine Beschränkungen für ausländisches Eigentum gibt, niedrige Transaktionskosten im Rahmen des isländischen Zivilrechts-Systems herrschen und eine starke, ganzjährige Nachfrage nach Mietwohnungen besteht, die durch nahegelegene Industrieparks und kulturelle Veranstaltungen wie das jährliche Wiking Festival befeuert wird, bietet Hafnarfjörður sowohl Lebensqualität als auch verlässliches Einkommenspotential.
Charakteristische Stadtteile und Mietdynamik
Das Herz von Hafnarfjörður – die Altstadt (Gamli bærinn) – zeichnet sich durch historische Lavastein-Häuser mit Erddächern aus, von denen viele in charmante Pensionen umgebaut wurden. Diese Wiederverkaufsimmobilien erzielen saisonale Erträge von 6–8 % brutto für Kurzaufenthalte und ziehen Besucher für mittelalterliche Nachstellungen sowie die Weihnachtslichterprozessionen der Stadt an. Im Hafenviertel finden sich moderne Wohnanlagen aus den 2000er Jahren, die mit Erdwärmeheizung, Hafenblick und Stellplätzen aufwarten. Diese Einheiten erzielen bei langfristigen Mietverträgen Erträge von 4–5 % für Mitarbeiter des nahegelegenen Kraftwerks Hellisheiđi, internationale Technologieunternehmen in Ásfjall und Logistikmitarbeiter am Hafenterminal.
Im Stadtteil Arnarnes werden am Flussufer gelegene Stadthäuser, die Ende der 1990er Jahre gebaut wurden, zu Preisen verkauft, die 10–15 % unter denen neuer Gebäude liegen. Möblierte Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen sind gefragt bei Familien, die auf der Suche nach erstklassigen Schulen (Valhúsaskóli) sind und direkten Zugang zu Wanderwegen im Lavafeld von Búrfell haben. Die Bruttorenditen liegen im Durchschnitt bei 4,5–5,5 %, unterstützt durch eine stabile Auslastung durch Beschäftigte im öffentlichen Sektor und im Gesundheitswesen, die zu den Krankenhäusern in Reykjavík pendeln.
Vorteilhafte Entwicklungsmöglichkeiten finden sich im Otradalur-Tal, das an den Vesturbær angrenzt, wo gemischt genutzte Wiederverkaufsgebäude – Cafés im Erdgeschoss mit Wohnungen in den oberen Etagen – auf Fassadenrenovierungen und Installationen von Außenbereichssitzplätzen warten. Frühkäufer, die Terrassen modernisieren und hoch-effiziente Wärmepumpensysteme installieren, können Mietaufschläge von bis zu 15 % realisieren, die sowohl den Wohn- als auch den Gastgewerbemarkt ansprechen.
Rechtliche, steuerliche und finanzielle Grundlagen für ausländische Käufer
Der Kauf von Sekundärimmobilien in Hafnarfjörður erfolgt gemäß den einfachen Verfahren des isländischen Zivilrechts. Ausländische Käufer melden sich bei den isländischen Registern an, beauftragen einen lokalen Anwalt mit der Durchführung einer Eigentumssuche und zahlen Abschlusskosten von etwa 2–3 % des Kaufpreises (0,5 % Stempelsteuer plus Registrierungs- und Notargebühren). Es bestehen keine Beschränkungen für das Eigentum von Nichtansässigen, und es gibt keine jährlichen Vermögens-, Erbschafts- oder Grundsteuern für Hauptwohnsitze. Die Kapitalertragssteuer von bis zu 22 % wird nur erhoben, wenn Immobilien innerhalb von zwei Jahren verkauft werden, mit vollständigen Ausnahmen danach.
Wichtige Finanzierungsaspekte umfassen:
Hypothekenoptionen: Íslandsbanki und Landsbankinn bieten Nichtansässigen eine Finanzierung von bis zu 70 % des Beleihungswertes an, mit variablen Zinsen, die an den Referenzzinssatz der Zentralbank gekoppelt sind (5–7 % effektiv). Viele Investoren ergänzen lokale Darlehen mit Brückenfinanzierungen von nordischen oder britischen Instituten, um sich gegen eine Abwertung der Krone abzusichern.
Gemeindesteuerrückerstattungen: Energieeffizienz-Upgrades, die von Orkustofnun zertifiziert sind, können die jährlichen Grundsteuerabgaben um bis zu 10 % senken und so Investitionen in die Sanierung älterer Wiederverkaufsimmobilien fördern.
Sorgfaltspflicht der Eigentümergemeinschaft: Käufer sollten die Rücklagen für Wartung von Dach und Fassade überprüfen, insbesondere in an den Hafenfronten gelegenen Komplexen, die den Einflüssen des Meereswetter ausgesetzt sind.
Die Verkehrsanbindungen von Hafnarfjörður untermauern die Stärke des Sekundärmarktes. Häufige Strætó-Busverbindungen erreichen Reykjavík in weniger als 15 Minuten, während geplante Erweiterungen des Borgarlína-BRT-Systeme, die durch das Stadtzentrum führen, voraussichtlich die Wiederverkaufsprämien um 5–7 % für Immobilien im Umkreis von 300 m zu zukünftigen Haltestellen anheben werden. Der nahegelegene Shuttle zum Flughafen Reykjavík (15 Minuten entfernt) und verbesserte Radwege entlang des Fjords erhöhen zusätzlich die Attraktivität für Mieter.
Mietnachfragezentren sind das Industrieviertel in Ásfjall, wo das Personal der Alcoa Fjarðaál-Rohstoffverarbeitung arbeitet, sowie der Campus des Forschungszentrums von Marina Nordic University. Saisonale Besucher – Nordlichtsuchende und Teilnehmer an Sommerfestivals – treiben die Kurzzeitbuchungen in Appartements mit Hafenblick voran. Lokale Immobilienverwalter übernehmen die Mieterauswahl, die Koordination von Wartungsarbeiten und die Mietinkasso, sodass ausländische Investoren mit vollständig delegierten Einkommensströmen und transparenten monatlichen Berichten rechnen können.
Neue Mikronischen in Hafnarfjörður umfassen umgebaute Lagerlofts in der Nähe des alten Hafens – ideal für kreativere Co-Living-Modelle – und Flussuferhäuschen entlang des Börnudalur, die sich gut für die Modernisierung zu Wellness-Retreats eignen. Käufer, die Wasserfiltersysteme aufrüsten und gemeinsame Whirlpools hinzufügen, können Übernachtungspreise von 20–25 % sowohl im Kurz- als auch im Langzeitmarkt rechtfertigen. Ähnlich ziehen in Wiederverkauf befindliche Stadthäuser in der Nähe des Bæjarbíó-Kinos kulturelle Touristenmieten während Filmfestivals an.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sekundärimmobilien in Hafnarfjörður das transparente rechtliche Framework Islands, die kulturelle Vitalität und die robusten Mietgrundlagen vereinen. Von historischen Erdhäusern zu modernen Hafenwohnungen und Stadthäusern am Fluss bieten Wiederverkaufsimmobilien sofortige Belegung, solide Renditen und bedeutende Wertsteigerungspotenziale. Durch das Verständnis von Nachbarschaftsnuancen, das Nutzen von Anreizen für Energieeffizienz und das Ausrichten von Ankäufen auf die Erweiterungen des Verkehrsnetzes können globale Käufer sowohl Lebensqualitätsverbesserungen als auch sicheres Investitionsrenditen in Islands bezaubernder „Hafenstadt“ sichern.