Direkt vom Eigentümer angebotene Immobilien in IslandModerne Infrastruktur aufwildem Vulkanterrain

Sekundäre Immobilienangebot in Island – Direktverkauf durch Eigentümer | VelesClub Int.

Beliebte

Städte und Regionen in Island

Beste Angebote

in Island

Vorteile der Investition in

Immobilien in Island

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

investoren in Island

hier lesen

Erfahren Sie mehr

Exklusive Immobilien in einer unberührten Umgebung

Island bietet eine seltene Kombination aus modernem Wohnraum und unberührter Natur, insbesondere rund um Reykjavík.

Hohe Werterhaltung in einem begrenzten Markt

Mit wenig neuen Entwicklungen und stabiler Nachfrage behält das Eigentum über die Zeit seinen Wert.

Top-Rechtssystem mit Anlegervertrauen

Käufer profitieren von einer sauberen Eigentumseintragung und einem der vertrauenswürdigsten Rechtssysteme der Welt.

Exklusive Immobilien in einer unberührten Umgebung

Island bietet eine seltene Kombination aus modernem Wohnraum und unberührter Natur, insbesondere rund um Reykjavík.

Hohe Werterhaltung in einem begrenzten Markt

Mit wenig neuen Entwicklungen und stabiler Nachfrage behält das Eigentum über die Zeit seinen Wert.

Top-Rechtssystem mit Anlegervertrauen

Käufer profitieren von einer sauberen Eigentumseintragung und einem der vertrauenswürdigsten Rechtssysteme der Welt.

Immobilien-Highlights

in Island, von unseren Spezialisten

Stadt

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Sekundärimmobilien in Island: Ein kluger Ansatz zum Kauf von gebrauchten Objekten

Warum der Wiederverkaufsmarkt in Island sowohl lokale als auch internationale Käufer anzieht

Der Immobilienmarkt in Island ist bekannt für seine Stabilität, moderne Infrastruktur und hohe Bauqualität. Während neue Entwicklungen Aufmerksamkeit erregen, bieten Sekundärimmobilien – gebrauchte Häuser, Wohnungen und Sommerhäuser – eine attraktive Gelegenheit sowohl für ansässige Einwohner als auch für ausländische Käufer. Egal, ob Sie umziehen, investieren oder eine Ferienimmobilie suchen, Wiederverkaufsimmobilien in Island bieten sofortige Verfügbarkeit, etablierte Nachbarschaften und potenzielle Kosteneinsparungen im Vergleich zu Neubauten.

In einem Markt, der von begrenztem Bauland, Umweltschutzgesetzen und einem stark regulierten Bausektor geprägt ist, sind gebrauchte Immobilien oft der praktischste und effizienteste Weg, in den isländischen Wohnungsmarkt einzutreten. Käufer profitieren von hochwertiger Bauweise, vorhandenen Annehmlichkeiten und der Möglichkeit, die Immobilie in einer realitätsnahen Umgebung zu bewerten. Mit der Unterstützung von VelesClub Int. können internationale und isländische Kunden sicher durch dieses Nischenangebot navigieren, mit Klarheit und rechtlicher Sicherheit.

Wer kauft Sekundärimmobilien in Island?

1. Isländische Einwohner, die upgraden oder umziehen

Viele lokale Käufer entscheiden sich für Wiederverkaufsimmobilien, wenn sie zwischen Gemeinden ziehen oder sich in verschiedenen Lebensphasen befinden. Familien, die mehr Platz benötigen, oder Fachkräfte, die nach Reykjavík ziehen, priorisieren oft Sekundärangebote aufgrund von Lage und Kosteneffizienz.

2. Ausländische Käufer mit Sondergenehmigungen

Obwohl Island den Immobilienerwerb durch Ausländer einschränkt, erlaubt es Nichtansässigen, Immobilien mit Genehmigung des Justizministeriums zu erwerben – besonders für Langzeitansässige, EU/EWR-Bürger oder Personen, die aus beruflichen Gründen umziehen. Sekundärimmobilien sind aufgrund der niedrigeren Kosten und der klareren Eigentumsgeschichte ein wichtiger Einstiegspunkt.

3. Investoren, die passives Mieteinkommen suchen

Mietrenditen in städtischen Gebieten wie Reykjavík und Akureyri sind stark, insbesondere für möblierte Wohnungen. Wiederverkaufswohnungen in Mehrfamilienhäusern oder Reihenhäusern mit separaten Eingängen sind attraktiv für Buy-to-Let-Strategien.

4. Saisonale Nutzer und Expats

Ausländer mit familiären oder beruflichen Bindungen zu Island kaufen oft Cottages (Sommerhäuser) oder Stadtwohnungen zur teilweisen Nutzung. Optionen im Wiederverkauf sind in abgelegenen Gebieten leichter zu sichern und kosten weniger als neue touristisch orientierte Entwicklungen.

5. Entwickler oder Bauunternehmer, die Renovierungsprojekte suchen

Einige Käufer erwerben ältere Häuser zur modernen Renovierung. Obwohl Island strenge Bauvorschriften hat, sind Genehmigungen für Renovierungen leichter zu erhalten als für Neubauten, insbesondere in bereits bebauten Grundstücken.

Vorteile des Kaufs von Wiederverkaufsimmobilien in Island

1. Lage in etablierten Nachbarschaften

Die meisten Wiederverkaufsimmobilien befinden sich in zentralen Stadtvierteln oder gewachsenen Vororten — in der Nähe von Schulen, Verkehrsanbindungen und Dienstleistungen. Im Gegensatz zu neuen Entwicklungen am Stadtrand bieten Wiederverkaufsobjekte besseren täglichen Komfort und Nachbarschaftszusammenhalt.

2. Keine Bauverzögerungen

Neubauten in Island sind durch Wetterbedingungen, saisonale Arbeiterverfügbarkeit und Materialimporte eingeschränkt. Sekundärhäuser ermöglichen es Käufern, sofort einzuziehen oder sie für Mietzwecke zu nutzen.

3. Bessere Preisgestaltung pro Quadratmeter

Wiederverkaufsimmobilien bieten möglicherweise einen besseren Wert als brandneue Objekte, insbesondere in Bezug auf Innenraum, Gartenflächen oder enthaltene Annehmlichkeiten wie Garagen und Heizsysteme. Verhandlungen sind auf dem Wiederverkaufsmarkt ebenfalls üblicher.

4. Vorhandene Infrastruktur und Qualitätsprüfung

Käufer können die Isolierung, Rohrleitungen, Heizung und die Dynamik der Nachbarschaft in der Realität bewerten. Viele gebrauchte Häuser haben bereits Inspektionszyklen bestanden und verfügen über zuverlässige technische Dokumentationen.

5. Niedrigere Grundsteuer- und Versorgungsraten

Ältere Immobilien können unter günstigeren steuerlichen Bewertungen fallen, insbesondere außerhalb von Reykjavík. Darüber hinaus sind Wiederverkaufsimmobilien oft energieeffizienter als erwartet, dank Islands geothermischer Heizsysteme und hoher Baustandards.

Beliebte Regionen für Sekundärimmobilien in Island

Reykjavík Hauptstadtgebiet

Die Stadt und ihre Vororte (Kópavogur, Hafnarfjörður, Garðabær) bieten die größte Auswahl an Wiederverkaufsimmobilien. Käufer finden alles von Familienhäusern aus den 1960er-Jahren bis hin zu renovierten Wohnungen im Stadtzentrum und modernen Penthouse-Wohnungen. Die Preise reichen je nach Größe und Lage von 50 Millionen ISK bis 200 Millionen ISK.

Akureyri

Das zweitgrößte städtische Zentrum in Island bietet eine lebendige Gemeinschaft, starke Mietnachfrage und günstigere Preise. Wiederverkaufsimmobilien mit Blick auf Berge oder Fjorde sind häufig. Käufer finden Reihenhäuser, freistehende Häuser und Wohnungen zu Preisen ab etwa 40 Millionen ISK.

Selfoss und Südküste

Diese Region umfasst Wohnhäuser in Selfoss und Sommerhäuser in der Nähe von Hella, Hvolsvöllur und Þorlákshöfn. Diese Wiederverkaufsimmobilien sind ideal für Wochenendausflüge oder Tourismusmieten, mit besserer Straßenanbindung von der Hauptstadt.

Westfjorde und Nordisland

Abgelegen und malerisch, zieht diese Gegend Käufer an, die Ruhe oder touristisches Potenzial suchen. Sekundärimmobilien hier sind preislich niedriger als anderswo, mit Häusern ab 20 Millionen ISK. Renovierungen könnten erforderlich sein, aber die Renditen sind vielversprechend mit dem Wachstum des Ökotourismus.

Golden Circle Gebiet

Obwohl weniger gesättigt mit Angeboten, sind einige Wiederverkaufs-Cottages und Grundstücke in der Nähe von Þingvellir, Geysir und Gullfoss erhältlich. Ausländische Käufer suchen diese oft als private Rückzugsorte oder Einkommensimmobilien für die Hochsaison.

Rechtliche Überlegungen für Käufer von Wiederverkaufsimmobilien

1. Eigentumsbeschränkungen für ausländische Käufer

AUSLÄNDISCHE Staatsbürger, die keine ansässigen Personen oder Teil des EWR/EFTA sind, müssen vor dem Kauf einer Immobilie eine Genehmigung vom Justizministerium beantragen. Genehmigungen werden in der Regel für eine langfristige Ansiedlung, Geschäftstätigkeiten oder familiäre Gründe erteilt. VelesClub Int. übernimmt für die Kunden den gesamten Antragsprozess.

2. Eigentum und Registerüberprüfungen

Alle Immobilien sind im Isländischen Immobilienregister (Fasteignaskrá) eingetragen. Käufer müssen sicherstellen, dass das Eigentum frei von Belastungen ist, ordnungsgemäß dokumentiert und mit den angegebenen Quadratmetern sowie der Nutzungskategorie übereinstimmt.

3. Vorabinspektion

Professionelle Inspektionen sind dringend empfohlen, um die Qualität der Isolierung, des Daches, der Sanitäranlagen, der geothermischen Heizsysteme und der strukturellen Stabilität zu beurteilen. Die Freeze-Thaw-Zyklen in Island können Materialien beeinträchtigen, weshalb technische Sorgfalt von entscheidender Bedeutung ist.

4. Steuern und Gebühren

  • Stempelsteuer: 0,8 % des Immobilienwerts
  • Rechtsanwaltsgebühren: typischerweise 1 % des Immobilienpreises
  • Registeraktualisierungsgebühren und Notargebühren (geringfügig)

Käufer sollten auch mit Kosten für Banküberweisungen, Versicherungen und kleinere Renovierungen nach dem Einzug rechnen.

5. Finanzierung und Währung

Hypotheken für Ausländer sind begrenzt, aber nicht unmöglich. Einige isländische Banken bieten Kredite an dauerhafte Einwohner oder ausländische Unternehmen mit isländischer Registrierung an. Andernfalls werden die meisten Wiederverkaufs-Transaktionen in ISK über direkte Banküberweisung abgeschlossen.

Herausforderungen des Sekundärmarktes in Island

1. Begrenztes Angebot

Aufgrund Islands kleiner Bevölkerung und sorgfältiger Stadtplanung ist der Bestand an Wiederverkaufsimmobilien begrenzt. Beliebte Angebote verkaufen sich schnell, und Bietergefechte sind nicht ungewöhnlich.

2. Auswirkungen des rauen Klimas

Selbst gut gebaute Häuser können unter Abnutzung durch Schnee, Wind und salzhaltige Luft leiden. Käufer sollten auf Isolierung, Fenster und Außenverkleidungen achten – besonders bei älteren Gebäuden oder in Küstengebieten.

3. Sprache und Dokumentation

Die meisten rechtlichen Dokumente sind auf Isländisch, und viele Verkäufer kommunizieren hauptsächlich in der Landessprache. Rechtliche Übersetzungen und zweisprachige Unterstützung von VelesClub Int. sorgen dafür, dass keine Details übersehen werden.

4. Höhere Anfangspreise

Obwohl der Wiederverkaufsmarkt die Aufschläge der Entwickler vermeidet, sind die Immobilienpreise in Island aufgrund des begrenzten Angebots und der Qualitätsstandards immer noch hoch. Käufer sollten realistische Budgets setzen und schnell bei geeigneten Angeboten handeln.

5. Städtische Zonenregelungen

Die Zonierung in den Städten ist streng geregelt. Käufer, die Wiederverkaufsimmobilien in Pensionen oder als Mehrfachwohnungen umwandeln möchten, müssen zuvor die Genehmigung der Gemeinde und der örtlichen Vorschriften einholen.

Wie VelesClub Int. Käufer von Sekundärimmobilien in Island unterstützt

  • Identifikation geprüfter Wiederverkaufsimmobilien in allen Regionen
  • Rechtliche Unterstützung bei Eigentumsrechten, Titelverifizierung und Genehmigungen für Zoneneinrichtungen
  • Zweisprachige Kommunikation mit Verkäufern und Agenturen
  • Management der Genehmigungen des Justizministeriums für ausländische Käufer
  • Koordination professioneller Inspektionen und Beratungen zur Renovierung
  • Umfassende Unterstützung bei Transaktionen, einschließlich Treuhand und Registrierung

Fazit: Der Sekundärmarkt in Island bietet praktische, rechtliche und lebensstilbedingte Vorteile

Für Käufer, die echte Häuser in echten Gemeinden suchen — nicht nur Entwicklungen für Touristen — bietet der Wiederverkaufsmarkt in Island authentische, sichere und sofort nutzbare Möglichkeiten. Ob es sich um eine Wohnung im Stadtzentrum von Reykjavík, ein malerisches Cottage in der Nähe von Vik oder ein Familienhaus in der Vorstadt von Akureyri handelt, gebrauchte Immobilien bieten Flexibilität, Preisstabilität und reichlich Potenzial für persönliche oder Investitionszwecke.

Mit VelesClub Int. wird jeder Schritt des Weges beim Kauf einer Wiederverkaufsimmobilie in Island von Fachleuten unterstützt, die mit dem lokalen rechtlichen Rahmen, dem kulturellen Kontext und den Investitionszielen vertraut sind. Entdecken Sie noch heute die Möglichkeiten für Sekundärimmobilien in Island — und sichern Sie sich Ihren Platz in einem der bemerkenswertesten Immobilienmärkte der Welt.