Gebrauchte Immobilienangebote in Costa RicaHäuser mit Blick auf Vulkaneund Meeresbrise

Immobilien im Bestand in Costa Rica – Fachkundige Angebote | VelesClub Int.

Beliebte

Städte und Regionen in Costa Rica

Beste Angebote

in Costa Rica

Vorteile der Investition in

Immobilien in Costa Rica

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Costa Rica

hier lesen

Das Land ist bekannt für sein Gleichgewicht zwischen Ökologie, Komfort und Zuverlässigkeit im Immobilienbereich.

Read more

Häuser am Strand ziehen ganzjährige Besucher an und bieten solide saisonale Renditen.

Naturreiche Lebensweise mit langfristigem Wert

Die Immobilieninvestition eröffnet Wohnsitzmöglichkeiten in einer der lebenswertesten Regionen Mittelamerikas.

Küstenwohnungen mit hoher Vermietungsnachfrage

Mehr erfahren

Eigentum unterstützt die Umsiedlung

Häuser am Strand ziehen ganzjährige Besucher an und bieten solide saisonale Renditen.

Naturreiche Lebensweise mit langfristigem Wert

Die Immobilieninvestition eröffnet Wohnsitzmöglichkeiten in einer der lebenswertesten Regionen Mittelamerikas.

Küstenwohnungen mit hoher Vermietungsnachfrage

Mehr erfahren

Eigentum unterstützt die Umsiedlung

Immobilien-Highlights

in Costa Rica, von unseren Spezialisten

Stadt

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Der Kauf von Zweitimmobilien in Costa Rica: Ein vollständiger Leitfaden zum Wiederverkaufsmarkt

Warum Zweitimmobilien in Costa Rica an Beliebtheit gewinnen

Costa Rica ist seit langem ein begehrtes Ziel für Expats, Rentner, digitale Nomaden und Immobilieninvestoren, die eine Kombination aus tropischer Schönheit, politischer Stabilität und stabilen Eigentumsrechten suchen. Während neue Entwicklungen weiterhin entstehen, zieht der Sekundärimmobilienmarkt des Landes — Wiederverkaufswohnungen, Apartments, Eigentumswohnungen und Villen — zunehmend Käufer an, die nach bereits bewährten Standorten, sofortiger Nutzbarkeit und attraktiveren Preisen suchen.

Zweitimmobilien in Costa Rica umfassen typischerweise privat Eigentum genutzte oder vermietete Wohnhäuser. Diese sind im gesamten Zentralen Tal, an den Küsten und in ökotouristischen Zentren verfügbar und bieten besseren Zugang zu bestehender Infrastruktur und echter Integration in die Gemeinschaft. Von restaurierten Kolonialhäusern in San José bis hin zu Strandvillen in Tamarindo ermöglichen Wiederverkaufsobjekte Käufern, Bauverzögerungen zu vermeiden und den Immobilienwert in einem bewohnten Kontext zu evaluieren.

Wer kauft Zweitimmobilien in Costa Rica?

1. Ausländische Rentner und Expats

Eine der größten Käufergruppen auf dem Sekundärmarkt Costa Ricas besteht aus Nordamerikanern und Europäern, die eine dauerhafte oder saisonale Umsiedlung suchen. Viele entscheiden sich für bestehende Häuser in geschlossenen Wohnanlagen oder kleinen Städten aufgrund ihrer sofortigen Bezugsfertigkeit und geringeren Instandhaltungskosten.

2. Remote-Arbeiter und digitale Nomaden

Zweitapartments in San José, Escazú und Santa Ana bieten möblierte, internetfähige Unterkünfte zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis als Mietwohnungen. Diese Käufer erwerben häufig Eigentumswohnungen oder Reihenhäuser in der Nähe von Cafés, Coworking-Spaces und öffentlichen Verkehrsmitteln.

3. Einheimische Familien in Costa Rica

Die Mittelklasse in Costa Rica kauft häufig Wiederverkaufsobjekte als Hauptwohnsitz, insbesondere in den Vororten von Heredia, Alajuela oder Cartago. Für sie bedeutet der Wiederverkauf niedrigere Preise, bestehende Infrastruktur und Nähe zu Arbeitsplätzen und Schulen.

4. Investoren, die kurzfristige oder langfristige Mieteinnahmen suchen

Tourismus-Hotspots wie Jaco, Manuel Antonio und Nosara haben lebendige Märkte für Kurzzeitvermietungen. Sekundärimmobilien mit nachgewiesener Belegungshistorie sind ideal für diejenigen, die auf zuverlässige Einnahmen ohne spekulatives Risiko abzielen.

5. Umweltbewusste Käufer und Renovierer

Zweitimmobilien, die vor den modernen Umweltnormen gebaut wurden, werden häufig in nachhaltige Objekte umgebaut. Käufer bevorzugen ältere Häuser, die mit Solarpanelen, Regenwassersystemen und umweltfreundlichen Materialien aufgerüstet werden können.

Vorteile des Kaufs von Wiederverkaufsimmobilien in Costa Rica

1. Sofortige Nutzung und Vermeidung von Bau-Risiken

Zweitimmobilien sind bereits gebaut, tituliert und in der Regel gepflegt. Käufer können sofort einziehen, mit der Vermietung beginnen oder Renovierungen planen. Es gibt keine Überraschungen bezüglich Projektverzögerungen, unvollendeter Infrastruktur oder Lizenzproblemen.

2. Erstklassige Lagen mit Integration in die Gemeinschaft

Die meisten Wiederverkaufsobjekte befinden sich in Gebieten mit etablierten Nachbarschaften, Dienstleistungen und sozialem Leben. Ob am Strand oder in einem Vorort des Zentralen Tals, Käufer haben vom ersten Tag an Zugang zu Schulen, Krankenhäusern, Restaurants und Verkehrsanbindung.

3. Kosteneinsparungen im Vergleich zu Neubauten

Neubauten enthalten oft Prämien des Entwicklers, moderne Marken und spekulative Preise. Wiederverkaufsobjekte — insbesondere solche, die kosmetische Upgrades benötigen — sind verhandelbarer und bieten oft deutlich mehr Quadratmeter für denselben Preis.

4. Nachgewiesene Mietgeschichte

Viele Wiederverkaufswohnungen oder -villen verfügen über dokumentierte Mieteinnahmen, Bewertungen und etablierte Einträge auf Plattformen wie Airbnb oder Booking. Dies bietet eine größere Vorhersehbarkeit für einkommenssuchende Investoren.

5. Niedrigere Grundsteuer und Nebenkosten

Ältere Immobilien in Costa Rica profitieren oft von übergangenen Grundsteuersätzen, etablierten kommunalen Dienstleistungen und keinerlei zusätzlichen Gebühren für Sicherheits- oder Wartungsdienste, die in neuen Gemeinschaften üblich sind.

Beliebte Regionen für Wiederverkaufsobjekte in Costa Rica

San José und Zentrales Tal

Die urbanen und suburbanen Gebiete rund um San José — einschließlich Escazú, Santa Ana, Curridabat und Rohrmoser — sind reich an Wiederverkaufswohnungen, -häusern und -villen. Viele haben private Gärten, Sicherheitsdienste und Nähe zu internationalen Schulen und medizinischen Zentren. Die Preise reichen von $100,000 für ein Zwei-Schlafzimmer-Apartment bis zu $500,000 für ein Luxushaus.

Küstenregion Guanacaste (Tamarindo, Flamingo, Playas del Coco)

Diese Region ist beliebt für Strandimmobilien und Mietinvestitionen. Wiederverkaufswohnungen mit Pools und Meerblick sind verbreitet, mit Preisen von $150,000 bis $600,000. Villen und Häuser in geschlossenen Wohnanlagen dominieren ebenfalls den Markt.

Halbinsel Nicoya (Nosara, Santa Teresa, Montezuma)

Ökotourismus und Yogakultur ziehen Käufer in diese Region. Wiederverkaufsimmobilien hier umfassen rustikale Villen, Bungalows und ökologische Komplexe, die zwischen $200,000 und $700,000 kosten und oft große Grundstücke und Dschungelblicke bieten.

Jaco und zentrale Pazifikküste

Jaco ist eine der am leichtesten erreichbaren Strandstädte von San José. Es bietet ein großes Angebot an Wiederverkaufswohnungen und Reihenhäusern, viele davon in strandnahen Türmen oder Wohnanlagen. Diese sind bei Einheimischen und Expats beliebt.

Südzone (Dominical, Uvita, Ojochal)

Bekannt für seine dramatischen Landschaften und ruhige Lebensweise, bietet diese Region Wiederverkaufsimmobilien auf Hügeln mit Panoramablick auf den Ozean. Die Preise variieren stark, abhängig von Lage und Erreichbarkeit, von $180,000 bis über $1 Million.

Rechtliche Aspekte beim Kauf von Wiederverkaufsimmobilien in Costa Rica

1. Rechte ausländischer Eigentümer

Costa Rica erlaubt 100% ausländischen Besitz von Immobilien mit denselben Rechten wie Bürger, einschließlich Wiederverkaufsobjekten. Keine Aufenthaltsgenehmigung oder speziellen Erlaubnisse sind erforderlich, um titulierendes Land oder Gebäude zu kaufen, außer in Konzessionsgebieten entlang der maritimen Zone (die ersten 200 Meter vom Ufer).

2. Sorgfaltspflicht und Titelverifizierung

Käufer müssen mit einem costa-ricanischen Anwalt (Notar) zusammenarbeiten, um die Sorgfaltspflicht durchzuführen. Dies umfasst die Überprüfung, dass die Immobilie korrekt im nationalen Grundbuch (Registro Nacional) eingetragen, schuldenfrei und ohne Pfandrechte oder Miteigentumskonflikte ist.

3. Treuhand- und Kaufprozess

Der typische Kaufprozess für Wiederverkaufsobjekte beinhaltet eine Reservierungsvereinbarung, gefolgt von einem Kaufvertrag mit einer Anzahlung von 10% in ein sicheres Treuhandkonto. Der Abschluss erfolgt in der Regel nach 30–60 Tagen und wird im Büro des Notars finalisiert.

4. Übertragungssteuern und Abschlusskosten

  • Übertragungssteuer: 1,5% des deklarierten Wertes der Immobilie
  • Rechts- und Notargebühren: 1–2%
  • Kommunale Stempelgebühr und Registrierung: etwa 0,5%

Die gesamten Abschlusskosten liegen im Durchschnitt zwischen 2,5%–4% des Kaufpreises.

5. Hausinspektionen und technische Prüfungen

Es wird dringend empfohlen, eine Hausinspektion durchzuführen, insbesondere bei älteren Immobilien. Achten Sie auf Wasserschäden, veraltete Verkabelung, Septikanlagen und Grenzprobleme. Viele Wiederverkaufsimmobilien wurden nach älteren Vorschriften gebaut und erfordern eine Modernisierung.

Herausforderungen und Überlegungen beim Kauf von Sekundärimmobilien

1. Zustand der Immobilie

Einige Wiederverkaufsimmobilien, insbesondere in ländlichen oder Küstenregionen, leiden unter zurückgestauter Instandhaltung oder benötigen erhebliche Aufwertungen. Reparaturen sollten in die gesamte Investition eingeplant werden.

2. Zugang und Infrastruktur

Selbst begehrte Wiederverkaufsimmobilien können fehlende asphaltierte Zugangsstraßen oder Hochgeschwindigkeitsinternet aufweisen, insbesondere in bergigen oder strandnahen Gebieten. Käufer müssen die Verfügbarkeit von Versorgungsleistungen sorgfältig bewerten.

3. Bau- und Nutzungseinschränkungen

Stellen Sie sicher, dass die Immobilie für Ihre beabsichtigte Nutzung zoniert ist. Einige Grundstücke befinden sich in landwirtschaftlichen Zonen (uso agrícola) oder geschützten Gebieten, die Entwicklung oder Vermietungen einschränken.

4. Verhandlungen mit individuellen Verkäufern

Wiederverkaufsimmobilien werden häufig von einzelnen Eigentümern verkauft, nicht von Entwicklern oder Agenturen. Verhandlungen können informell und in ihrer Professionalität variabel sein. Juristische Beratung ist unerlässlich für faire und durchsetzbare Vereinbarungen.

5. Preistransparenz

In Costa Rica gibt es kein MLS-System. Die Immobilienpreise sind inkonsistent und Wiederverkaufsimmobilien können für ausländische Käufer zu hohen Preisen angeboten werden. Die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Fachleuten gewährleistet eine marktkonforme Bewertung.

Wie VelesClub Int. Käufer auf dem Wiederverkaufsmarkt unterstützt

VelesClub Int. bietet maßgeschneiderte Unterstützung für Kunden, die Sekundärimmobilien in Costa Rica erwerben:

  • Zugang zu verifizierten Wiederverkaufsangeboten in allen wichtigen Regionen
  • Rechtliche Sorgfaltspflicht und Vertragsverhandlungen auf Englisch oder Spanisch
  • Treuhandabwicklung und zertifizierte Notardienste
  • Immobilieninspektion und Beratung zur Renovierung
  • Unterstützung bei Mietgenehmigungen und Immobilienverwaltung

Fazit: Wiederverkaufsimmobilien in Costa Rica bieten Wert, Lage und rechtliche Sicherheit

Der Sekundärimmobilienmarkt in Costa Rica kombiniert Lage, Erschwinglichkeit und Flexibilität. Egal, ob Sie nach einem tropischen Rentenhaus, einer Einkommensimmobilie oder einer Basis für remote Arbeiten suchen, Wiederverkaufsobjekte bieten sofortige Bezugsfertigkeit und rechtliche Klarheit in einem stabilen, investorenfreundlichen Land.

Mit Unterstützung von VelesClub Int. können Käufer die Immobiliensuche, rechtliche Prüfung und den Kaufabschluss mit vollständiger Transparenz navigieren. Erkunden Sie die begehrtesten Regionen Costa Ricas durch die Linse des Wiederverkaufsmarktes und gehen Sie mit Zuversicht in Ihr Paradies.