Finden Sie wiederverkäufliche Immobilien in ChinaVielfältige schlüsselfertige Einheiten inStädten mit klaren Renditen

Finden Sie Wiederverkäufe von Immobilien in China – Angebote von Agenturen und Eigentümern | VelesClub Int.

Beste Angebote

in China

Vorteile einer Investition in

Immobilien in China

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

investoren in China

hier lesen

Mehr lesen

Einheiten bereit zum Einzug

Sekundärwohnungen in Peking, Shanghai und Shenzhen sind vollständig renoviert und verfügen über moderne Küchen, energieeffiziente Verglasungen, verbesserte HVAC-Systeme und getestete Versorgungsleitungen – damit können Investoren oder Eigentümer sofort einziehen oder vermieten, was die Haltekosten minimiert und die Mieteinnahmen beschleunigt.

Ausgereifte städtische Infrastruktur

Die etablierten Sekundärmärkte Chinas – Huangpu in Guangzhou, Chaoyang in Peking und Futian in Shenzhen – bieten zuverlässige städtische Wasserversorgung, stabile Stromnetze, Hochgeschwindigkeits-Metro-Netze und umfassendes Abfallmanagement, was ein reibungsloses tägliches Leben und den langfristigen Werterhalt der Anlagen gewährleistet.

Erwiesene Mietnachfrage

Die konstant hohe Nachfrage von Expats, Studenten und Fachkräften in zentralen Knotenpunkten wie Pudong (Shanghai) und Nanshan (Shenzhen) sichert hohe Belegungsraten. Dokumentierte Netto-Mietrenditen von 3 %–5 % jährlich bieten Investoren klare Ausstiegsstrategien und vorhersehbare Cashflows.

Einheiten bereit zum Einzug

Sekundärwohnungen in Peking, Shanghai und Shenzhen sind vollständig renoviert und verfügen über moderne Küchen, energieeffiziente Verglasungen, verbesserte HVAC-Systeme und getestete Versorgungsleitungen – damit können Investoren oder Eigentümer sofort einziehen oder vermieten, was die Haltekosten minimiert und die Mieteinnahmen beschleunigt.

Ausgereifte städtische Infrastruktur

Die etablierten Sekundärmärkte Chinas – Huangpu in Guangzhou, Chaoyang in Peking und Futian in Shenzhen – bieten zuverlässige städtische Wasserversorgung, stabile Stromnetze, Hochgeschwindigkeits-Metro-Netze und umfassendes Abfallmanagement, was ein reibungsloses tägliches Leben und den langfristigen Werterhalt der Anlagen gewährleistet.

Erwiesene Mietnachfrage

Die konstant hohe Nachfrage von Expats, Studenten und Fachkräften in zentralen Knotenpunkten wie Pudong (Shanghai) und Nanshan (Shenzhen) sichert hohe Belegungsraten. Dokumentierte Netto-Mietrenditen von 3 %–5 % jährlich bieten Investoren klare Ausstiegsstrategien und vorhersehbare Cashflows.

Immobilien-Highlights

in China, von unseren Spezialisten

Stadt

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Haupttitel über Sekundärimmobilien in China

Warum Sekundärimmobilien Käufer ansprechen

Sekundärimmobilien in China sprechen sowohl inländische als auch internationale Käufer an, die auf sofortige Verfügbarkeit, zuverlässige Infrastruktur und klare finanzielle Kennzahlen setzen. Im Gegensatz zu neuen Projekten, die oft mit langen Genehmigungsverfahren, schwankenden Baukosten und Unsicherheiten bei der Lieferung kämpfen, bieten gebrauchte Wohnungen und Reihenhäuser nachweisliche Verbindungen zu grundlegenden Versorgungsdiensten – kommunales Wasser von den Wasserbehörden des Staatsrates Chinas, unterbrechungsfreie Stromversorgung durch die Staatsgrid Corporation und ausgereifte Abwasser- sowie Entwässerungssysteme, die von lokalen kommunalen Behörden verwaltet werden, wodurch Aktivierungsrisiken minimiert werden. Viele Wohnungen besitzen markante architektonische Details aus ihrer ursprünglichen Epoche – hohe Decken in Wohnzimmern, Holzböden in Lingnan-Villen und Ziegelmauern in Jiangnan-Hofhäusern – während die Innenräume vollständig mit energieeffizienten Doppelverglasungen, integrierten Smart-Home-Steuerungen und Designer-Küchen ausgestattet wurden, die mit importierten Geräten versehen sind. Diese Kombination aus bewährter Infrastruktur und moderner Funktionalität sorgt für echte sofortige Benutzbarkeit, sodass Käufer sofort einziehen oder vermieten können, die Kosten senken und die Rendite ihrer Investition beschleunigen.

Transparente historische Verkaufsunterlagen, die von den kommunalen Grundbuchämtern geführt werden – zugänglich über die nationale Datenbank für Land- und Ressourcen in China – bieten präzise Preismarken und Transaktionsvolumen, die eine strenge Bewertung und Risikobewertung ermöglichen. Sekundärmärkte profitieren auch von ausgereiften lokalen Dienstleistungsnetzwerken – bedarfsgerechte Wartungsteams, professionelle Immobilienverwaltungsfirmen und etablierte Eigentümerverbände –, die eine konsistenten Gebäudeinstandhaltung und Mieterszufriedenheit gewährleisten. Mit einer durchschnittlichen Netto-Mietrendite in reifen Stadtteilen von 3 % bis 5 % pro Jahr und einer starken Nachfrage, die durch eine wachsende Mittelschicht, expatriierte Führungskräfte und Universitätsbevölkerungen angetrieben wird, bieten Sekundärkäufe in China eine überzeugende Mischung aus kulturellem Erbe, infrastruktureller Sicherheit und finanzieller Klarheit. Die umfassenden Beratungsdienste von VelesClub Int. — von der exklusiven Beschaffung von Off-Market-Angeboten und der Marktvergleichsanalyse bis zur Verhandlungsstrategie und Immobilienverwaltung — ermöglichen es den Kunden, mit Vertrauen von Chinas führenden städtischen Märkten zu profitieren.

Etablierte Nachbarschaften

Die Landschaft der Sekundärimmobilien in China wird von mehreren ausgereiften urbanen Zonen geprägt, die jeweils einzigartige Vorteile bieten. In Peking bietet der Bezirk Chaoyang – zu dem Sanlitun, CBD und das Olympiaparkviertel gehören – eine Mischung aus Hochhauswohnungen und niedrigeren Villen nahe Botschaften, internationalen Schulen und Unternehmenszentralen. Der Bezirk Heping in Tianjin zeichnet sich durch restaurierte Gebäude aus der Zeit der Französischen Konzession aus, die in Boutique-Wohnungen entlang von von Bäumen gesäumten Straßen umgewandelt wurden. Die Bezirke Jing’an und Xuhui in Shanghai verbinden historische Shikumen-Höfe mit modernen Mittelhauskomplexen und sind für ihre Nähe zum Bund und Xintiandi geschätzt. Die Bezirke Yuexiu und Tianhe in Guangzhou bieten große Wohnhochhäuser und renovierte Gartenhäuser in der Nähe der Uferpromenaden am Perlfluss. In Shenzhen präsentieren die Bezirke Futian und Nanshan moderne serviced Apartments und umgebaute Industrie-Lofts, die sich an Fachkräfte aus der Technologie- und Finanzbranche richten. Die Bezirke Jinjiang und Wuhou in Chengdu bieten traditionelle Höhlenhäuser neben neu renovierten Straßenzug-Häusern in der Nähe des kulturellen Zentrums der Stadt. In allen Zonen sorgen die lokalen Regierungen für ausgereifte kommunale Dienstleistungen – umfangreiche U-Bahn-Netze, kommunale Shuttle-Busse, zuverlässige Fernwärme (wo anwendbar) und umfassende Abfallsammlung – sodass minimale Nachkäufe und die nahtlose Integration in etablierte Gemeinschaften gewährleistet sind.

Wer kauft Sekundärimmobilien

Die Käuferprofile auf Chinas Sekundärmärkten sind vielfältig. Inländische Familien mittlerer Einkommensverhältnisse priorisieren schlüsselfertige Wohnungen mit drei bis vier Schlafzimmern in Vororten – wie Baoshan in Shanghai und Tongzhou in Peking – und legen Wert auf angesehene Schulbezirke, die Nähe zu Grünanlagen und zuverlässiges Gebäudemanagement. Junge Berufstätige und Paare, insbesondere in den Technologiezentren von Shenzhen und Hangzhou, suchen nach Einzimmer- und Zweizimmerwohnungen mit Balkonblick in Hochhäusern in der Nähe von Co-Working-Spaces und U-Bahn-Knotenpunkten. Expat-Führungskräfte und ausländische Diplomaten bevorzugen oft hochwertige serviced Apartments oder Villen in geschlossenen Gemeinschaften in Chaoyang (Peking), Pudong (Shanghai) und Nanshan (Shenzhen) und schätzen Dienstleistungen wie Concierges, internationale Schulen und Sicherheitslevels, die diplomatischen Standards entsprechen. Studierende, insbesondere an der Fudan Universität und der Tsinghua Universität, mieten kompakte Studiowohnungen und WG-Zimmer in der Nähe des Campus und ziehen inklusive Versorgungspakete und möblierte Innenräume an. Vermögende Investoren und Diaspora-Käufer – hauptsächlich aus Nordamerika, Europa und Hongkong – erwerben historische Stadtvillen und Mehrfamilienhäuser in geschichtsträchtigen Kernen (z.B. der ehemaligen Französischen Konzession in Shanghai, dem 798 Kunstviertel in Peking) als renditeorientierte Objekte. In allen Segmenten sind die einheitlichen Beweggründe sofortige Nutzbarkeit, transparente Leistungsdaten der Vergangenheit und der Eintritt in ausgereifte städtische Ökosysteme, die operationale Risiken minimieren und konsistente Erträge unterstützen.

Markttypen und Preisspannen

Chinas Sekundärimmobilienmarkt bietet eine breite Palette an Immobilienarten und Budgets. Einzimmerwohnungen und Studios in sich entwickelnden Randgebieten – wie Songjiang (Shanghai) und Yizhuang (Peking) – beginnen bei etwa RMB 1.200.000 bis RMB 2.400.000 (USD 170.000–340.000) und bieten grundlegende moderne Ausstattungen, gemeinschaftliche Freizeitbereiche und praktische U-Bahn-Anbindungen. Wohnungen mit zwei bis drei Schlafzimmern in zentralen Stadtteilen – wie Chaoyang (Peking), Jing’an (Shanghai) und Futian (Shenzhen) – werden zwischen RMB 3.000.000 und RMB 8.000.000 (USD 420.000–1,1 Millionen) gehandelt und verfügen über Granitküchen, moderne Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, private Balkone und Parkplätze. Hochwertige historische Villen und luxuriöse Penthousewohnungen in erstklassigen Enklaven – wie der ehemaligen Französischen Konzession (Shanghai), Sanlitun (Peking) und Shekou (Shenzhen) – kosten zwischen RMB 10.000.000 und RMB 30.000.000 (USD 1,4–4,2 Millionen) und werden durch architektonischen Charme, Gartenflächen und Aussichten auf die Skyline oder den Fluss angetrieben. Für Portfoliokäufer liegen Mehrfamilienhäuser (4–8 Einheiten) in hochverdichteten Korridoren – wie Longhua in Shenzhen oder Changning in Shanghai – zwischen RMB 15.000.000 und RMB 50.000.000 (USD 2,1–7 Millionen) und bieten diversifizierte Mieteinnahmequellen. Chinas große Banken – ICBC, CCB, Bank of China – bieten Hypothekenfinanzierung zu wettbewerbsfähigen Zinssätzen (4,5 %–6 % jährlich) mit typischen Anzahlungssätzen von 30 % und bevorzugten Kreditprogrammen für rückkehrende Chinesen aus dem Ausland und strategische Sektoren. Die historischen Netto-Mietrenditen liegen in reifen Stadtteilen bei durchschnittlich 3 %–5 % pro Jahr, unterstützt durch stabile Mietermuster und niedrige Leerstände – Kennzahlen, die VelesClub Int. in maßgeschneiderte Renditemodelle integriert, um Akquisitionen an die Renditeziele der Kunden anzupassen.

Rechtlicher Prozess und Schutzmaßnahmen

Der Erwerb von Sekundärimmobilien in China folgt einem regulierten Übertragungsrahmen nach dem Gesetz über die städtische Immobilienverwaltung und dem Immobiliengesetz. Nichtchinesische Staatsbürger können Wohnungen in genehmigten Projekten und Sekundärmärkten kaufen, unterliegen jedoch lokalen kommunalen Beschränkungen – typischerweise einer Wohnimmobilie pro urbane Haushaltsgemeinschaft. Der Prozess beginnt mit einem unterzeichneten Kaufvertrag und einer Anzahlung von 5 %–10 % des Kaufpreises, die vom Entwickler oder dem Verkäufer gehalten wird. Käufer führen eine Due-Diligence-Prüfung durch: Überprüfung des Eigentumszertifikats beim lokalen Büro für Land- und Ressourcenverwaltung, die die Eigentumsrechte, die Dauer der Nutzung des Landes sowie bestehende Hypotheken oder Pfandrechte bestätigt. Ein erforderlicher Vorverkaufsinspektionsbericht wird von einer lizenzierten Bewertungsfirma eingeholt, um strukturelle Mängel zu identifizieren. Nach erfolgreicher Due-Diligence-Überprüfung registrieren die Parteien den Transaktionsvertrag und die Eigentumsübertragung beim Registrierungszentrum für Immobilien – eine Stempelsteuer (契税) von 1,5 %–3 % des Verkaufspreises und Registrierungsgebühren sind zu zahlen. Der neue Eigentümer erhält ein Eigentumszertifikat, das ihm das formelle Eigentum verleiht. Verkäufer müssen gesetzliche Garantien für versteckte Mängel für zwei Jahre nach der Übertragung geben. VelesClub Int. koordiniert jeden Schritt – rechtliche Überprüfung, Dokumentenvorbereitung, Treuhandmanagement und Registrierungsanträge – um die Einhaltung der Vorschriften der Volksrepublik China sicherzustellen, Risiken zu mindern und beiden inländischen und internationalen Kunden ein nahtloses Abschlussverfahren zu bieten.

Die besten Gebiete für den Sekundärmarkt

Mehrere städtische Bezirke in China heben sich als erstklassige Hotspots des Sekundärmarkts hervor. In Peking führt der Bezirk Chaoyang – der CBD, Wangjing und Sanlitun umfasst – in Bezug auf das Transaktionsvolumen und bietet Hochhauswohnungen und Villen in geschlossenen Gemeinschaften, die für Expatriates ansprechend sind. Die Bezirke Jing’an und Xuhui in Shanghai bieten Sanierungen von Shikumen-Stadtvillen und niedrigere Cluster in der Nähe des Bunds und Xintiandi. Die Bezirke Futian und Nanshan in Shenzhen dominieren den Markt für Talente aus der Technologie und Finanzen, mit modernen Mittelhäusern und Serviced Apartments in der Nähe der Qianhai-Zone für Freihandel. Der Bezirk Tianhe in Guangzhou – Heimat von Zhujiang New Town – verfügt über luxuriöse Hochhäuser und Gartenanlagen, unterstützt von bedeutenden Unternehmenszentralen. Die Bezirke Jinjiang und Qingyang in Chengdu ziehen Investoren an, die niedrigere Einstiegspreise und eine steigende Mietnachfrage aus dem boomenden Technologiesektor der Provinz suchen. Die Bezirke Binjiang und Xihu in Hangzhou bieten schlüsselfertige Wohnungen mit malerischem Seeblick und Nähe zum Unternehmenscampus von Alibaba. Entstehende Knoten in der Nähe von Hochgeschwindigkeitsbahnhöfen – wie Xi’an Nord und Wuhan Ost – bieten Umnutzungsmöglichkeiten älterer Wohnblocks, die von verbesserter Anbindung profitieren. Jeder Teilmarkt bietet ausgereifte Infrastruktur – umfassende U-Bahnlinien, zuverlässige Versorgungsdienste, öffentliche WLAN-Zonen und lokale Gesundheitsversorgung – und gewährleistet so anhaltende Nachfrage, transparente Preise und starke Wiederverkaufschancen. Das proprietäre Nachbarschaftranking und die vor Ort durchgeführten Forschungen von VelesClub Int. leiten die Kunden zu Teilmärkten, die am besten mit Erschwinglichkeit, Kapitalwachstumspotenzial und Lebensstilpräferenzen übereinstimmen.

Warum Sekundärimmobilien wählen und die Unterstützung von VelesClub Int.

Die Wahl sekundärer Immobilien in China bietet sofortigen Besitz, bewährte Infrastruktur und transparente Leistungsdaten – Vorteile, die selten mit Off-Plan-Projekten vergleichbar sind. Käufer umgehen Genehmigungsstaus, steigende Materialkosten und Lieferunsicherheiten, indem sie schlüsselfertige Objekte mit etablierten Versorgungsnetzen und dokumentierten vergangenen Transaktionen auswählen. Sekundärimmobilien verfügen oft über einzigartige architektonische Details – Gartenhöfe, periodische Terrazzo-Böden und originale Holzrahmenfenster –, die neue Konstruktionen nicht replizieren können, was den kulturellen Wert und die langfristige Attraktivität erhöht. Geringere Einstiegspreise im Vergleich zu Vorverkaufsentwicklungen ermöglichen Kapitalfreisetzung für Innenanpassungen, renditestarke Upgrades oder strategische Portfoliodiversifizierung in mehreren Städten. Ausgereifte Nachbarschaftsinfrastrukturen – zuverlässiges kommunales Wasser, stabile Stromversorgung von der Staatsgrid Corporation, umfangreiche U-Bahn- und Busnetze und professionelle Immobilienverwaltung – gewährleisten einen nahtlosen Einzug und minimale Nachkäufe. VelesClub Int. bereichert die Akquisitionsreise durch umfassende Fachkenntnisse von Anfang bis Ende: Beschaffung exklusiver Off-Market-Angebote, umfassende Due Diligence, Verhandlung optimaler Vertragsbedingungen und Verwaltung aller rechtlichen Formalitäten. Unsere Dienstleistungen im Bereich Immobilienverwaltung nach dem Abschluss und die Platzierung von Mietern – unterstützt von lokalen Teams und digitalen Leistungsberichten – optimieren die Belegungsquoten und erhalten den Wert der Vermögenswerte. Durch kontinuierliches Portfolio-Management, jährliche Marktanalysen und strategische Beratung befähigt VelesClub Int. die Kunden, das Potenzial von Chinas dynamischen Sekundärimmobilienmärkten mit Vertrauen, Klarheit und Effizienz maximal auszuschöpfen.