Vielfältiges sekundäres Immobilienportfolio in Buenos AiresHauptstadt mit Rhythmus, Kontrastund Hochhäusern

Beste Angebote
in Buenos Aires
Vorteile der Investition in
Immobilien in Argentinien

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Argentinien
hier lesen
Buenos Aires bietet klassische Architektur und hohes Mietinteresse zu erschwinglichen Preisen.
Viele Vermietungen sind dollarisiert, wodurch Renditen vor Währungsrisiken geschützt werden.
Günstiger Einstieg in einen nachgefragten Markt
Die Stadt zieht ganzjährig Kreative, Studenten und digitale Nomaden an.
Attraktive Renditen bei USD-basierten Mietverträgen
Weiterlesen
Globale kulturelle Anziehungskraft und urbaner Charme
Viele Vermietungen sind dollarisiert, wodurch Renditen vor Währungsrisiken geschützt werden.
Günstiger Einstieg in einen nachgefragten Markt
Die Stadt zieht ganzjährig Kreative, Studenten und digitale Nomaden an.
Attraktive Renditen bei USD-basierten Mietverträgen
Weiterlesen
Globale kulturelle Anziehungskraft und urbaner Charme

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Sekundäre Immobilien in Buenos Aires: Historische Pracht und urbane Erneuerung
Der Markt für sekundäre Immobilien in Buenos Aires bietet internationalen Käufern ein reichhaltiges Erbe architektonischer Vielfalt, lebendige Nachbarschaftskultur und aufstrebende Wertschöpfungsmöglichkeiten. Als Hauptstadt und kulturelles Herz Argentiniens bietet die Stadt schlüsselfertige Wiederverkaufsobjekte, die von Belle-Époque-Stadtwohnungen in Recoleta und kunstvollen Jugendstil-Villen entlang der Avenida Alvear bis hin zu Mid-Century-Apartments in Palermo Viejo und zeitgenössischen Loft-Umwandlungen in den Docklands von Puerto Madero reichen. Käufer profitieren von sofortiger Bezugsfertigkeit, einer etablierten Infrastruktur – U-Bahn-Linien, öffentlichen Universitäten, erstklassigen Krankenhäusern – und einer stabilen Mietnachfrage, die durch Geschäftsreisende, expatriierte Führungskräfte und Studenten der Universität Buenos Aires angetrieben wird. Angesichts des begrenzten Neubaubestands in den Erbe-Distrikten und der gelegentlichen Währungsvolatilität, die spekulative Entwicklungen erschwert, stellt der Markt für sekundäre Immobilien in Buenos Aires einen kosteneffizienten Einstiegspunkt für grenzüberschreitende Investoren dar, die sowohl aufsteady Mietrenditen als auch auf langfristige Kapitalwertsteigerung in einem der dynamischsten urbanen Zentren Lateinamerikas abzielen.
Erhaltungsgebiete und sanierungsbewusste Restaurierungen
Die historischen Stadtviertel im Kern – Recoleta, Retiro, San Telmo – beherbergen eine Konzentration von Wohnblocks und prächtigen Reihenhäusern aus dem frühen 20. Jahrhundert, die durch kunstvolle Steinfassaden, schmiedeeiserne Balkone und hohe Decken gekennzeichnet sind. Sekundäre Immobilien in Buenos Aires werden hier in der Regel 20–30% unter dem Wiederbeschaffungswert gehandelt, was den Bedarf an einfühlsamen Restaurierungen widerspiegelt. Wertsteigernde Renovierungsstrategien beinhalten die Nachverfugung von geschnitzten Kalksteinfassaden mit passender Mörtelmasse, die Restaurierung dekorativer Gesimse und Terrazzo-Böden sowie den Austausch von Einfachverglasungen durch schlanke, doppelt verglaste Fenster, die Sichtachsen bewahren und die Wärmedämmung verbessern. Im Inneren kombinieren Investoren häufig benachbarte Einheiten zu großzügigen Wohnungen – nicht tragende Wände werden entfernt, um offene Wohn- und Essbereiche zu schaffen – während Küchen mit europäischer Einrichtung und Quarz-Arbeitsplatten aufgewertet und Badezimmer mit rahmenlosen Duschkabinen aus Glas und Designer-Fliesen ausgestattet werden. Kommunale Erhaltungsunterstützungsprogramme können bis zu 40% der genehmigten Arbeiten subventionieren, was sicherstellt, dass restaurierte Wiederverkaufswohnungen einen Aufpreis von 15–20% auf dem umliegenden Markt erzielen.
Aufstrebende Stadtteile und adaptive Wiederverwendungsmöglichkeiten
Über den klassischen Kern hinaus haben Stadtteile wie Palermo und Puerto Madero bedeutende Transformationen durch adaptive Wiederverwendung erfahren. In Palermo Viejo bieten Wiederverkaufswohnungen mit zwei und drei Schlafzimmern in umgebauten Lagerhäusern loftartige Volumen, Sichtmauerwerk und Industriefenster; Investoren verbessern diese, indem sie Mezzanine für zusätzliche Schlafzimmer einfügen, maßgeschneiderte Gourmetküchen mit integrierten Geräten installieren und Dachterrassen verglasen, um ganzjährige Wohnzimmer im Freien zu schaffen. In den ehemaligen Hafenlagerhäusern von Puerto Madero bieten sekundäre Eigentumswohnungen schlüsselfertiges Wohnen, erfordern jedoch oftmals eine persönliche Innenausstattung: Zielgerichtete Aufwertungen umfassen den Austausch von Standardausstattungen gegen hochwertiges Parkett, die Verbesserung von Smart-Home-Beleuchtung und Klimakontrollen sowie die Hinzufügung von rahmenlosen Balkonverglasungen, um die Ausblicke auf die Uferpromenade zu maximieren. Weiter im Süden bietet das revitalisierte Viertel Barracas Wohnblocks aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die für Verbesserungen auf Flurebene geeignet sind – wie moderne Aufzugsnachrüstungen, LED-beleuchtete Gemeinschaftsbereiche und Co-Working-Lounges –, die gesamte Gebäude aufwerten und höhere Hausgeldsätze rechtfertigen, zusammen mit verbesserten Mietrenditen.
Verbesserungen der Erreichbarkeit und wirtschaftliche Diversifizierung stärken die Attraktivität des sekundären Wohnungsmarkts in Buenos Aires. Das Subte-Netz mit seinen sechs Linien verbindet zentrale und periphere Stadtteile, ergänzt durch ein wachsendes Netzwerk von Schnellbuslinien. Die Nähe zu Unternehmenshauptsitzen in Puerto Madero, Film- und Medienstudios in San Telmo und multinationalen Büros in Catalinas Norte sichert eine ganzjährige Mietnachfrage. Der boomende Tourismussektor der Stadt – geprägt von Kulturfestivals, Tangoshows und gastronomischen Touren – fördert die starke Leistung von kurzfristigen Mietverhältnissen in zentral gelegenen Wiederverkaufswohnungen. Regulierungsfaktoren – darunter eine moderate Grunderwerbssteuer von 1,5% auf sekundäre Transaktionen und transparente Grundbuchregister – erleichtern den Erwerb für ausländische Käufer. Saisonal schwankende Währungsabwertungen drücken gelegentlich die Verkaufspreise in Pesos, was opportunistische Einstiegsmöglichkeiten für in Dollar oder Euro finanzierte Investoren bietet. Angesichts der stetigen urbanen Erneuerung und schützenden Zonierung für Erbeviertel bleibt der Markt für sekundäre Immobilien in Buenos Aires weiterhin facettenreich und vereint sofortigen Cashflow mit dem Potenzial für signifikante Kapitalgewinne.