Ausgewählte sekundäre Immobilien in AngolaAtlantikküste mit wachsendemstädtischen Entwicklungszonen

Beste Angebote
in Angola
Vorteile der Investition in
Immobilien in Angola
Rohstoffreiche Wirtschaft mit urbaner Expansion
Die Infrastruktur in Luanda wächst schnell, mit modernen Projekten und internationalem Interesse.
Die Mietnachfrage wird durch die Öl- und Geschäftszweige angetrieben.
Expats und Führungskräfte sorgen für eine konstante Nachfrage nach Wohnraum in erstklassigen Lagen.
Langfristiges Potenzial in einem aufstrebenden Markt
Frühe Investoren profitieren von günstigen Preisen und zukünftigen Wachstumschancen.
Rohstoffreiche Wirtschaft mit urbaner Expansion
Die Infrastruktur in Luanda wächst schnell, mit modernen Projekten und internationalem Interesse.
Die Mietnachfrage wird durch die Öl- und Geschäftszweige angetrieben.
Expats und Führungskräfte sorgen für eine konstante Nachfrage nach Wohnraum in erstklassigen Lagen.
Langfristiges Potenzial in einem aufstrebenden Markt
Frühe Investoren profitieren von günstigen Preisen und zukünftigen Wachstumschancen.

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Sekundäre Immobilien in Angola: Der Wiederverkaufsmarkt in Luanda und aufstrebende städtische Möglichkeiten
Warum der Sekundäre Immobilienmarkt in Angola das Interesse von Investoren verdient
Die Immobilienlandschaft Angolas hat sich im letzten Jahrzehnt erheblich weiterentwickelt, mit einem wachsenden Sekundärmarkt, der sowohl inländischen als auch internationalen Käufern überzeugende Möglichkeiten bietet. Während das Land nach Jahren der politischen und wirtschaftlichen Umstrukturierung weiter stabilisiert, erleben Städte wie Luanda, Benguela und Huambo ein steigendes Interesse an Wiederverkaufswohnungen. Hohe Baukosten und begrenzte Neubauprojekte in bestimmten Regionen haben sekundäre Immobilien zu einer zugänglicheren und flexibleren Alternative für Wohneigentum, Mieteinnahmen und Investitionen gemacht.
Der Wiederverkaufsmarkt umfasst eine breite Palette von Optionen – von Hochhäusern in der Hauptstadt bis hin zu Kolonialhäusern in Küstenstädten und einfachen Familienwohnungen in Satellitenvororten. Die Preise liegen unter den regionalen Durchschnittswerten vergleichbarer städtischer Standorte, während die Mietrenditen, insbesondere in Luanda, zu den höchsten in Afrika gehören. Mit Unterstützung durch gesetzliche Reformen, ölgetriebene Infrastrukturprojekte und ein erneutes ausländisches Interesse gewinnt der Sekundärmarkt für Immobilien in Angola an Dynamik als Plattform für langfristige Wertschöpfung.
Wer kauft Sekundäre Immobilien in Angola?
- Einheimische Fachleute und Familien der Mittelklasse: Auf der Suche nach Eigentum nach Jahren des Mietens oder dem Wunsch, sich in etablierten Vierteln zu verbessern.
- Angolanische Diaspora: Rückkehrende Einwohner investieren in Familienimmobilien oder sichern Einkommensgenerierende Vermögenswerte in ihrem Heimatland.
- Ausländer und Expats: Kauf von Wohnungen in Luanda für Firmengebrauch, diplomatische Unterkünfte oder persönliche Investitionen.
- Institutionelle Käufer: Erwerb von Gebäuden oder Mehrfamilienhäusern für Unternehmenswohnungen, Mietportfolios oder Wiederverkaufsprojekte.
Vorteile des Kaufs von Wiederverkaufsimmobilien in Angola
1. Sofortige Verfügbarkeit
Im Gegensatz zu vielen Neubauprojekten, die aufgrund von Bau- oder Finanzierungsproblemen verzögert werden, sind Wiederverkaufsimmobilien in der Regel bezugsfertig oder sofort zur Vermietung verfügbar, was sie ideal für zeitkritische Käufe macht.
2. Etablierte Infrastruktur
Wiederverkaufswohnungen befinden sich in entwickelten urbanen Zonen mit zuverlässigem Zugang zu Versorgungsleistungen, Schulen, Verkehrsanbindungen und Märkten – Faktoren, die sowohl die Lebensqualität als auch die langfristige Wertsteigerung erhöhen.
3. Niedrigere Kosten pro Quadratmeter
Ältere Immobilien, insbesondere solche, die kosmetische Renovierungen benötigen, sind häufig deutlich günstiger als Neubauten. Dies ermöglicht Käufern, mit einem Rabatt in den Markt einzutreten und den Wert im Laufe der Zeit zu steigern.
4. Hohe Mietnachfrage
Luanda bleibt einer der teuersten Mietmärkte in Afrika. Wiederverkaufswohnungen in begehrten Stadtteilen können hohe monatliche Einnahmen erzielen, insbesondere wenn sie gut erhalten und eingerichtet sind.
5. Historische und architektonische Anziehungskraft
In Städten wie Benguela oder zentralem Luanda weisen ältere Immobilien portugiesische Kolonialgestaltungen und strukturelle Anziehungskraft auf, die in modernen Bauten nicht repliziert werden können – was sowohl Mieter als auch Käufer mit einem Gespür für historische Wohnungen anzieht.
Wichtige Städte und Stadtteile für Wiederverkaufsinvestitionen
Luanda
Die Hauptstadt ist das Epizentrum des angolanischen Immobilienmarktes. Wiederverkaufswohnungen in Stadtteilen wie Alvalade, Maculusso und Miramar sind sehr gefragt. Bürogebäude, Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser sind ebenfalls in zentralen und peripheren Zonen verfügbar. Auch wenn die Preise relativ hoch bleiben, unterstützt die Mietnachfrage von Expats, Botschaftsmitarbeitern und Mitarbeitern der Ölindustrie die Renditen von Investitionen.
Benguela
Eine Küstenstadt mit schönen Stränden und einem wachsenden Dienstleistungssektor. Sekundäre Immobilien in der Innenstadt von Benguela oder in Lobito bieten erschwingliche Einstiegsmöglichkeiten und Potenzial für Ferienvermietungen.
Huambo
Die drittgrößte Stadt Angolas ist erschwinglicher und ideal für Käufer, die eine langfristige Wertsteigerung in einer ruhigeren, ländlichen Umgebung suchen. Wiederverkaufswohnungen in zentralen Gebieten bieten familienfreundliche Grundrisse und moderate Mietrenditen.
Viana und Talatona (Vororte von Luanda)
Diese wachsenden Wohngegenden bieten niedrigere Preise und größere Immobilien im Vergleich zu zentralem Luanda. Viele Wiederverkaufswohnungen befinden sich in geschlossenen Wohnanlagen und sprechen berufstätige Familien an.
Arten von verfügbaren Sekundärimmobilien
Wohnungen in Wohnhochhäusern
Hochhäuser in Luanda bieten häufig 2- oder 3-Zimmer-Wohnungen, die sowohl für Eigentümer als auch für Mieter geeignet sind. Viele Einheiten verfügen über Parkplätze, Sicherheitsdienste und Zugang zu Supermärkten oder Schulen in der Nähe.
Freistehende Einfamilienhäuser
Freistehende Häuser mit Gärten und Einfahrten sind in Vororten verbreitet. Einige Immobilien bieten Mitarbeiterunterkünfte, Wassertanks und Außenküchen – essentielle Annehmlichkeiten für das Familienleben.
Reihenhäuser und Duplexwohnungen
Diese Immobilien finden sich oft in geschlossenen Wohnanlagen oder modernen Entwicklungen, sprechen Berufstätige an und bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten zu Fläche für Investoren, die langfristige Mieter anvisieren.
Kolonialimmobilien
In Städten wie Luanda und Benguela können koloniale Gebäude – sofern gut erhalten – in Boutique-Häuser, Gästehäuser oder Mietwohnungen umgebaut werden und bieten Charakter sowie potenziellen historischen Wert.
Teilweise renovierte Einheiten
Einige Wiederverkaufsangebote werden während der Renovierung oder mit geringfügigen Upgrades (z.B. Böden, Armaturen) verkauft. Diese Immobilien sind entsprechend bepreist und ermöglichen wertsteigernde Möglichkeiten für aufgeklärte Käufer.
Immobilienpreise und Mietrenditen
Luanda
- 1-Zimmer-Wohnung (Zentrum): $80,000–$120,000
- 2–3-Zimmer-Wohnung: $130,000–$220,000
- Freistehendes Haus (Talatona): $200,000–$350,000
- Mietrendite: 6%–10% je nach Ausstattung und Lage
Benguela und Lobito
- Kolonialwohnung: $60,000–$90,000
- Kleine Villa in Küstennähe: $100,000–$180,000
- Ferienvermietungsrendite: 5%–7% saisonal
Huambo
- Einfache 3-Zimmer-Haus: $50,000–$80,000
- Duplex im Stadtzentrum: $90,000–$120,000
- Langzeitmietrendite: 4%–6%
Rechtsrahmen und Käuferschutz
Eigentumsrechte
Angola erkennt vollumfängliches Eigentum an Immobilien an, sowohl Bürger als auch ausländische Staatsangehörige können Wiederverkaufsimmobilien erwerben.