Porto Investorenvisum & Aufenthaltsprogramme durch InvestitionenHistorischer Wohnsitz am Flussufer mit InnovationKultur und EU-Mobilität

Vorteile des Goldenen Visums
in Portugal
Douro-Tal & Uferpromenade
Das UNESCO-geschützte Viertel Ribeira in Porto und die Uferpromenade am Douro vereinen jahrhundertealte Architektur mit modernen Freizeitmöglichkeiten – ideal für kulturelle Erlebnisse und das Leben im Freien.
Blühende Startup-Szene
Porto ist Heimat der UPTEC-Inkubatoren und der Web Summit-Veranstaltung. Die Stadt fördert technologische Innovation und bietet den Bewohnern Zugang zu Risikokapital-Netzwerken, Co-Working-Spaces und qualifizierten Beschäftigungsmöglichkeiten.
Goldenes Visum & Qualifizierte Wege
Qualifizieren Sie sich für eine Aufenthaltsgenehmigung durch Investitionen oder Beschäftigung in den führenden Branchen Portos mithilfe des Goldenen Visums – genießen Sie eine beschleunigte Bearbeitung, klare Kriterien und vollen Zugang zum Schengen-Raum unter dem Status der permanenten Aufenthaltserlaubnis in Porto.
Douro-Tal & Uferpromenade
Das UNESCO-geschützte Viertel Ribeira in Porto und die Uferpromenade am Douro vereinen jahrhundertealte Architektur mit modernen Freizeitmöglichkeiten – ideal für kulturelle Erlebnisse und das Leben im Freien.
Blühende Startup-Szene
Porto ist Heimat der UPTEC-Inkubatoren und der Web Summit-Veranstaltung. Die Stadt fördert technologische Innovation und bietet den Bewohnern Zugang zu Risikokapital-Netzwerken, Co-Working-Spaces und qualifizierten Beschäftigungsmöglichkeiten.
Goldenes Visum & Qualifizierte Wege
Qualifizieren Sie sich für eine Aufenthaltsgenehmigung durch Investitionen oder Beschäftigung in den führenden Branchen Portos mithilfe des Goldenen Visums – genießen Sie eine beschleunigte Bearbeitung, klare Kriterien und vollen Zugang zum Schengen-Raum unter dem Status der permanenten Aufenthaltserlaubnis in Porto.

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Popular
Portugal
VelesClub Int. Expands Portfolio to Include Portugal: Your Gateway to European Real Estate Investments
VelesClub Int. Expands Portfolio to Include Portugal: Your Gateway to European Real Estate Investments
06.11.2023

Securing residency and citizenship
All
Portugal
Portugal still abolishes “golden visas” for real estate and bank deposits
Portugal still abolishes “golden visas” for real estate and bank deposits
29.09.2023

All
Analytics
Portugal
Relocating to Portugal to Incur 33% Higher Service Fees with SEF Restructuring
Relocating to Portugal to Incur 33% Higher Service Fees with SEF Restructuring
29.10.2023

All
Global Transactions
Popular
Analytics
Portugal
International Property Payments to Portugal in 2025 — Secure Transfers for Buyers Worldwide
How to pay for property in Portugal safely and in compliance with regulations
14.08.2025

Aufenthalt und Staatsbürgerschaft in Porto
Warum Menschen Aufenthalt und Staatsbürgerschaft in Porto suchen
Das portugiesische Porto, die zweitgrößte Stadt des Landes am Douro, hat aufgrund seiner einzigartigen Mischung aus historischer Anziehungskraft, moderner Innovation und den Vorteilen der EU-Mitgliedschaft weltweit an Beliebtheit für die Beantragung eines Aufenthaltserlaubnisses zugenommen. Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Ribeira-Viertel, die terrassierten Wohngegenden und die jahrhundertealten Portweinkeller bieten einen authentischen kulturellen Hintergrund, während moderne Stadtteile wie Boavista und Foz do Douro mit erstklassigen Museen, Designstudios und Uferpromenaden aufwarten. Die Lebenshaltungskosten in Porto sind im Vergleich zu Lissabon und anderen westeuropäischen Hauptstädten wettbewerbsfähig, unterstützt durch qualitativ hochwertige private und öffentliche Gesundheitsversorgung, angesehene internationale Schulen und ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz – einschließlich der modernen Metro do Porto – das vielfältige Lebensstile ermöglicht. Unternehmer und Investoren werden von günstigen Steuermodellen angezogen, darunter der Status des Nicht-gewöhnlichen Aufenthaltseinhabers und transparente Goldene-Visa-Programme, die ab 280.000 € für Immobilieninvestitionen oder ab 500.000 € für Kapitalfondsbeiträge ermöglichen. Inhaber von permanenten Aufenthaltskarten für Porto genießen visumfreies Reisen im Schengen-Raum, was nahtlose Kurzaufenthalte in 26 Ländern ermöglicht, während eine zukünftige Einbürgerung die vollständige Staatsbürgerschaft durch Investition in Porto liefert – was einen zweiten Reisepass in Porto und uneingeschränkte Mobilität innerhalb der EU ermöglicht.
Das dynamische Startup-Ökosystem der Stadt verstärkt weiter ihre Attraktivität. UPTEC, der Technologiepark der Universität Porto, inkubiert Hunderte von Deep-Tech- und Kreativprojekten; jährliche Technologieveranstaltungen wie der Web Summit spinnen sich in begleitende Meetups und Investorenpräsentationen weiter. Fachkräfte profitieren von einem direkten Zugang zu Risikokapital, internationalen Arbeitsnetzen und Beschäftigungsmöglichkeiten in führenden Sektoren wie Informationstechnologie, erneuerbare Energien und fortgeschrittene Fertigung. Gleichzeitig nutzen Remote-Arbeiter und digitale Nomaden zuverlässiges High-Speed-Internet, Co-Working-Hubs und eine reiche Café-Kultur, die Produktivität vor dem Hintergrund von rot gedeckten Dächern und barocken Kirchen fördert. Familien und Rentner genießen das milde atlantische Klima Portos – regnerische Winter, die durch Meeresbrisen gemildert werden, und sonnenverwöhnte Sommer – kombiniert mit einfachen Wochenendausflügen zu den Weinbergen im Douro-Tal oder den Atlantikstränden von Matosinhos.
Arten von Aufenthaltserlaubnissen und Staatsbürgerschaftsprogrammen
Der Dienst für Einwanderung und Grenzen Portugals (SEF) verwaltet eine Reihe von Aufenthaltserlaubnissen, die unterschiedlichen Bewerberprofilen in Porto gerecht werden. Das D7-Visum für passive Einkünfte richtet sich an Rentner und Remote-Profis, die ein stabiles Einkommen – Renten, Dividenden oder digitale Arbeit – nachweisen und eine lokale Unterkunft sichern. Die Bewerber müssen ein monatliches Mindesteinkommen nachweisen, das dem portugiesischen Mindestlohn entspricht, einen Nachweis der Unterbringung und ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen.
Beschäftigungsbasierte Genehmigungen heißen Fachkräfte mit einem Stellenangebot von portugiesischen Arbeitgebern willkommen. Kandidaten reichen einen gültigen Arbeitsvertrag, Nachweise über Qualifikationen und einen Nachweis der Sozialversicherungsanmeldung ein. Nach der Ankunft wandeln sie ihre Visa in Aufenthaltserlaubnisse bei den SEF-Niederlassungen in Porto um, die im ersten Jahr alle fünf Jahre erneuerbar sind.
Die Investorenwege umfassen das Goldene Visum Portugals: Qualifizierende Wege umfassen Schwellenwerte für den Erwerb von Immobilien – mindestens 280.000 € für sanierte Objekte in dünn besiedelten Gebieten, 350.000 € für ausgewiesene Kulturrestaurierungsprojekte oder 500.000 € für Standardobjekte. Alternativ können Bewerber minimal 500.000 € in genehmigte Kapitalfonds oder wissenschaftliche Forschungseinrichtungen investieren oder in den kommerziellen Zonen Portos mindestens zehn Arbeitsplätze durch Kapitalprojekte schaffen.
Erfolgreiche Bewerber für das Goldene Visum erhalten vorläufige Aufenthaltserlaubnisse – gültig für zwei Jahre und einmal erneuerbar – bevor sie nach fünf Jahren rechtmäßigem Aufenthalt den Status des permanenten Aufenthalts in Porto beantragen. Dauerhafte Einwohner haben das Recht auf unbefristeten Aufenthalt, uneingeschränkte Beschäftigung und Anspruch auf soziale und gesundheitliche Leistungen. Wer Staatsbürgerschaft durch Investition in Porto anstrebt, reicht nach fünf Jahren einen Antrag auf Einbürgerung ein, der grundlegende Sprachkenntnisse in Portugiesisch (A2-Niveau), bürgerschaftliche Integration, ein einwandfreies rechtliches Führungszeugnis und dauerhaften Wohnsitz nachweist. Nach Genehmigung durch die Conservatória dos Registos Centrais nehmen die Antragsteller an einer Einbürgerungszeremonie teil, um die portugiesische Staatsangehörigkeit zu erhalten und einen zweiten Reisepass in Porto zu beantragen, wodurch die vollständigen EU-Bürgerrechte freigeschaltet werden.
Anforderungen und Antragsprozess
Bewerber beginnen mit der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen: gültiger Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit, zwei Passfotos, Nachweis über Unterbringung (Mietvertrag oder Grundbuchauszug), polizeiliches Führungszeugnis aus ihrem Heimatland sowie Nachweis über finanzielle Mittel oder eine qualifizierende Investition. Bewerber, die investieren, fügen Kaufverträge für Immobilien, Banküberweisungsbestätigungen oder Fondszertifikate bei, alle ins Portugiesische übersetzt und notariell beglaubigt oder apostilliert.
Erste Visumanträge für D7, Beschäftigung oder Goldene-Visa-Routen werden über portugiesische Konsulate im Ausland oder direkt über das Online-Portal des SEF eingereicht. Nach Genehmigung erhalten die Antragsteller nationale Visa, um nach Portugal einzureisen. Innerhalb von 120 Tagen nach der Ankunft vereinbaren sie persönliche Termine in den SEF-Büros in Porto zur biometrischen Erfassung – Fingerabdrücke und Foto – sowie zur Vorlage der Originale zur Überprüfung.
Die Bearbeitungszeiten variieren je nach Kategorie: D7- und Beschäftigungsvisa werden in der Regel innerhalb von zwei bis drei Monaten ausgestellt; Genehmigungen für das Goldene Visum können auf vier bis sechs Monate verlängert werden, was eine umfassende Due Diligence zu den Investitionsquellen widerspiegelt. Vorläufige Aufenthaltserlaubnisse sind zwei Jahre gültig – einmal erneuerbar – gefolgt von einer permanenten Aufenthaltserlaubnis nach fünf aufeinanderfolgenden Jahren. Um die Staatsbürgerschaft zu erlangen, reichen Dauerresidenten Anträge auf Einbürgerung zusammen mit Sprachzertifikaten, Nachweisen über Steuerkonformität und dokumentierten Gemeinschaftsbindungen ein. Die Bearbeitungszeit für die Einbürgerung kann sechs bis zwölf Monate betragen.
Rechtsrahmen und Regierungsrichtlinien
Die Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftsprogramme in Porto unterliegen dem Gesetz Nr. 23/2007 (Gesetz über Ausländer und Grenzen), das durch das Dekretgesetz Nr. 63/2015 geändert wurde, das das Goldene Visum einführte. Das Gesetz Nr. 37/1981 (Staatsangehörigkeitsgesetz) regelt die Kriterien für die Einbürgerung. Portugal hält sich an die EU-Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung – was die Überprüfung der Herkunft von Geldern, eine verstärkte Due-Diligence-Prüfung für hochvermögende Personen und regelmäßige Compliance-Prüfungen durch Finanzinstitute erfordert. Das Regime für nicht-gewöhnliche Aufenthaltseinhaber (NHR) bietet einen festen Steuersatz von 20 % auf inländisch erzielte Einkünfte aus Beschäftigung oder selbstständiger Arbeit sowie von vielen aus dem Ausland stammenden Renten und Erträgen für zehn Jahre, was Porto zu einer attraktiven Steuerbasis für neue Einwohner macht.
Bilaterale Sozialversicherungsabkommen mit mehr als 30 Ländern sowie Doppelbesteuerungsabkommen mit über 70 Nationen schützen die Renten und internationalen Einkünfte der Ansässigen. Die digitale Transformation des SEF ermöglicht Antragstellern die Verfolgung des Status in Echtzeit, die Terminvereinbarung und automatisierte Benachrichtigungen, während politische Aktualisierungen – wie Veränderungen der Investitionsschwellenwerte oder Dokumentationsanforderungen – vierteljährlich im Diário da República veröffentlicht und von akkreditierten Rechtsberatern kommuniziert werden, um Transparenz und Konformität zu gewährleisten.
Lebensstil, Mobilität und langfristige Vorteile
Der Aufenthalt in Porto eröffnet einen facettenreichen Lebensstil, der Erbe und Moderne vereint. Das historische Zentrum der Stadt – der Clérigos-Turm, der Bahnhof São Bento und die Livraria Lello – steht neben zeitgenössischen Stadtteilen wie der UNESCO-geschützten Serralves-Stiftung und Casa da Música, die zeitgenössische Kunstausstellungen und erstklassige Konzerte veranstalten. Gourmets genießen Francesinha-Sandwiches, Meeresfrucht-Cataplanas und portwein aus den Kellern am Fluss. Öffentliche Parks – Parque da Cidade, Jardim do Palácio de Cristal – bieten grüne Rückzugsorte, Joggingstrecken und einen Panoramablick auf den Fluss.
Das Verkehrsnetz Portos – Metro do Porto, Busse und Vorortzüge – verbindet nahtlos mit dem Flughafen Francisco Sá Carneiro, der nur 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt, und der Autobahn Ayrton Senna, die nach Lissabon führt. Inhaber von Aufenthaltserlaubnissen profitieren von bis zu 90 Tagen visumfreiem Reisen im Schengen-Raum in einem Zeitraum von 180 Tagen. Nach der Einbürgerung genießen Inhaber eines zweiten Reisepasses in Porto die vollständige EU-Staatsbürgerschaft: Freizügigkeit, Arbeits- und Studienmöglichkeiten in allen 27 Mitgliedsstaaten, Wahlrecht bei Europawahlen und konsularischen Schutz weltweit. Immobilieninvestitionen in aufstrebenden Stadtteilen wie Campanhã und Bonfim haben eine durchschnittliche jährliche Kapitalwertsteigerung von 6 bis 8 % erzielt, gestützt durch Stadtentwicklung und Tourismuswachstum. Langfristige Einwohner haben Zugang zu öffentlichen Renten, sozialen Sicherheitsleistungen und Integrationsdiensten – Sprachkurse, bürgerliche Orientierung und Gemeinschaftsnetzwerke – die eine nahtlose Integration in das lebendige Leben Portos ermöglichen.
Wie VelesClub Int. hilft
VelesClub International bietet umfassende Beratungsdienste für Kunden an, die Aufenthalt und Staatsbürgerschaft in Porto anstreben. Wir beginnen mit einer persönlichen Berechnung der Eignung – bewerten berufliche Hintergründe, Familiezusammensetzung, Investitionskapazitäten und Lebensstilziele, um die optimale Genehmigungskategorie zu empfehlen. Unsere Spezialisten kümmern sich um die umfassende Dokumentenvorbereitung: beglaubigte Übersetzungen, polizeiliche Führungszeugnisse, Überprüfungen von Immobilien und Registrierungen im SEF-Portal – um eine strikte Einhaltung der portugiesischen und EU-Vorschriften zu gewährleisten.
Für Antragsteller des Goldenen Visums koordinieren wir die Suche nach Immobilien und deren Erwerb, Fondsunterzeichnungen und rigorose Überprüfungen der Mittelherkunft; wir arbeiten mit Banken, Notaren und SEF zusammen, um Genehmigungen zu beschleunigen. Für D7- und Arbeitsvisa stellen wir finanzielle Dokumente, Arbeitsverträge und, wo anwendbar, Schulaufnahmen zusammen. Nach der Ankunft plant VelesClub Int. die SEF-Termine für die biometrische Erfassung, unterstützt bei der Steuer- und Sozialversicherungsanmeldung und eröffnet lokale Bankkonten. Während des Verlängerungszyklus für den Aufenthalt bereiten wir aktualisierte Dossiers vor, arrangieren Termine und verwalten die Einhaltung der Vorschriften. Für die Einbürgerung begleiten wir die Kunden durch Sprachtrainings, Workshops zur Gemeinschaftsintegration und die Einreichung der Dossiers – culminierend in Einbürgerungszeremonien. Durch unsere umfassende lokale Expertise, umfangreiche Kontakte zur Regierung und einen nachgewiesenen Erfolgsbilanz stellt VelesClub International sicher, dass der Weg zur Sicherung einer Aufenthaltserlaubnis in Porto, des permanenten Aufenthaltsstatus in Porto und eines eventualen zweiten Reisepasses in Porto nahtlos, effizient und transparent ist – wodurch die Kunden in die Lage versetzt werden, die EU-Mobilität, wirtschaftliche Chancen und den unvergleichlichen Lebensstil in Porto voll zu genießen.