Aufenthalt in Madeira über das Goldene VisaprogrammInselaufenthalt mit ganzjährig mildem Klimadynamischer Wirtschaft und Mobilität in die EU

Vorteile des Goldenen Visums

in Portugal

background image
bottom image

Leitfaden zum Erwerb des Goldenen Visums

in Portugal

lesen Sie hier

Erfahren Sie mehr

Subtropisches Klima & Natur

Mildes Klima, üppige Lorbeerwälder und botanische Vielfalt Madeiras fördern das Leben im Freien – ideal zum Wandern, für Wellness-Retreats und Freizeitaktivitäten das ganze Jahr über.

Strategischer EU-Außenposten

Als autonome Region Portugals bietet Madeira vollständigen visafreien Zugang zum Schengen-Raum, günstige Steuermodelle und attraktive Visa für digitale Nomaden in einer sicheren Inselgemeinschaft.

Wachstumsstarke Blaue Wirtschaft

Nutzen Sie die wachsenden Sektoren Madeiras – marinetechnologie, nachhaltiger Tourismus und Weinexport – mit einem vereinfachten Aufenthaltsrecht durch Investitionen im Rahmen des Goldenen Visums oder durch lokale Beschäftigung.

Subtropisches Klima & Natur

Mildes Klima, üppige Lorbeerwälder und botanische Vielfalt Madeiras fördern das Leben im Freien – ideal zum Wandern, für Wellness-Retreats und Freizeitaktivitäten das ganze Jahr über.

Strategischer EU-Außenposten

Als autonome Region Portugals bietet Madeira vollständigen visafreien Zugang zum Schengen-Raum, günstige Steuermodelle und attraktive Visa für digitale Nomaden in einer sicheren Inselgemeinschaft.

Wachstumsstarke Blaue Wirtschaft

Nutzen Sie die wachsenden Sektoren Madeiras – marinetechnologie, nachhaltiger Tourismus und Weinexport – mit einem vereinfachten Aufenthaltsrecht durch Investitionen im Rahmen des Goldenen Visums oder durch lokale Beschäftigung.

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten


Wohnsitz und Staatsbürgerschaft auf Madeira

Warum Menschen Wohnsitz und Staatsbürgerschaft auf Madeira suchen

Madeira, ein autonomes portugiesisches Archipel im Nordatlantik, hat sich zu einem sehr begehrten Ziel für Personen entwickelt, die eine Aufenthaltsgenehmigung auf Madeira und letztendlich die Staatsbürgerschaft durch Investitionen anstreben. Bekannt für sein subtropisches Klima mit jährlichen Durchschnittstemperaturen zwischen 17 °C und 24 °C, bietet Madeira eine außergewöhnliche Lebensqualität, die Abenteuer im Freien, kulturelles Erbe und moderne Infrastruktur verbindet. Die vulkanische Landschaft der Insel, die UNESCO-geschützten Lorbeerwälder und die weitreichenden Levadas bieten eine einzigartige Umgebung für ganzjährige Wanderungen, Wellness-Retreats und Agrartourismus. Die Einwohner genießen direkte maritime und Flugverbindungen zum Festland Portugal über den Flughafen Cristiano Ronaldo und einen schnellen Zugang zum Schengen-Raum in Europa, was die Genehmigung des Madeira-Visums sowohl effizient als auch zuverlässig macht.

Wirtschaftliche Diversifizierungsinitiativen, die von der Regionalregierung Madeiras geleitet werden, haben das Wachstum in aufstrebenden Sektoren wie mariner Biotechnologie, Start-ups der blauen Wirtschaft und hochwertigen Weinausfuhren – insbesondere des preisgekrönten Madeirweins – gefördert. Unternehmer und Investoren erkennen die strategischen Vorteile der Insel: Die Teilnahme an den Goldenen Visa-Programmen Portugals ermöglicht es qualifizierten Immobilieninvestitionen oder Kapitalfondsbeiträgen, eine Aufenthaltsgenehmigung in Madeira mit minimalen Aufenthaltsanforderungen zu sichern. Währenddessen bietet die Digital Nomad Residence Permit eine flexible Möglichkeit zur Erlangung des dauerhaften Wohnsitzstatus auf Madeira durch Arbeitsverträge oder Selbständigkeit im Technologiesektor. Für Familien und Rentner garantieren das stabile politische Umfeld, geringe Kriminalitätsraten und umfassende Gesundheitsversorgung unter dem portugiesischen nationalen Gesundheitssystem (SNS) Sicherheit und Wohlbefinden. Das Versprechen eines zweiten Reisepasses auf Madeira nach der Einbürgerung – das volle EU-Bürgerrecht und visumfreies Reisen in über 180 Länder – motiviert zudem globale Bürger, die einen ausgewogenen Lebensstil auf der Insel und strategische Mobilität suchen.

Arten von Aufenthaltsgenehmigungen und Staatsbürgerschaftsprogrammen

Der Einwanderungsrahmen Portugals umfasst mehrere Genehmigungskategorien, die auf den einzigartigen Kontext Madeiras zugeschnitten sind. Das Goldene Visa-Programm Portugals gewährt Aufenthalt durch qualifizierte Investitionen: Immobilienerwerb ab 280.000 € in Gebieten mit geringer Dichte zur Rehabilitation; Kapitalübertragungen von mindestens 500.000 € in genehmigte Investitionsfonds; oder Beiträge zu wissenschaftlichen und kulturellen Projekten. Antragsteller für das Goldene Visum erhalten zunächst eine zweijährige Aufenthaltsgenehmigung, die einmal verlängerbar ist, bevor sie nach fünf Jahren rechtmäßigem Aufenthalt einen Antrag auf dauerhaften Wohnsitzstatus auf Madeira stellen können. Dauerhafte Bewohner genießen unbegrenzte Aufenthaltsrechte, uneingeschränkte Beschäftigungsmöglichkeiten und Zugang zur SNS-Gesundheitsversorgung sowie sozialen Leistungen.

Das D7-Visum für passive Einkünfte eignet sich für Rentner und Remote-Arbeiter, die ein stabiles monatliches Einkommen nachweisen – Rentenzahlungen, Dividenden oder Gehälter – in Höhe von mindestens dem portugiesischen Mindestlohn (760 € im Jahr 2025). Antragsteller reichen Bankauszüge, einen Nachweis über die Unterbringung (Mietvertrag oder Eigentumsurkunde) und eine gültige Krankenversicherung ein. Nach der Einreise schließen D7-Besitzer ihre Aufenthaltstitel im Serviço de Estrangeiros e Fronteiras (SEF) in Funchal ab.

Arbeitsplatzbasierte Genehmigungen richten sich an Nicht-EU-Bürger mit Arbeitsverträgen von Arbeitgebern auf Madeira, was in den Bereichen Gastgewerbe, maritime Technologie und Gesundheitswesen gängig ist. Die Digital Nomad Residence Permit bietet einen leicht zugänglichen Weg: Antragsteller müssen Nachweise über Remote-Arbeitsverträge oder freiberufliche Tätigkeiten erbringen und dabei mindestens das Vierfache des nationalen Mindestlohns verdienen, sowie eine Gesundheitsversicherung und Nachweise über die Unterkunft vorlegen. Dieses Visum gewährt zunächst eine einjährige Genehmigung, die jährlich verlängerbar ist, und entspricht den EU-Richtlinien zur Mobilität im Bereich Telearbeit.

Familienzusammenführungsgenehmigungen ermöglichen Ehepartnern, abhängigen Minderjährigen und abhängigen erwachsenen Vorfahren der primären Genehmigungsinhaber, sich unter vereinfachten Bedingungen anzuschließen, wobei ihnen voller Zugang zu öffentlichem Bildungssystem, Gesundheitsversorgung und sozialen Dienstleistungen gewährt wird. Nach fünf aufeinanderfolgenden Jahren rechtmäßigen Aufenthalts in beliebiger Kombination von Genehmigungen können Inhaber einen Antrag auf portugiesische Einbürgerung gemäß dem Gesetz Nr. 37/81 stellen, wobei die Anforderungen an grundlegende Portugiesischkenntnisse (Niveau A2), das Fehlen schwerwiegender strafrechtlicher Verurteilungen und der Nachweis von Integration erfüllt werden müssen, was schließlich zur Ausstellung eines zweiten Reisepasses auf Madeira und voller EU-Bürgerrechte führt.

Anforderungen und Antragsprozess

Der Erwerb einer Aufenthaltsgenehmigung auf Madeira erfordert eine sorgfältige Dokumentenvorbereitung. Zu den wesentlichen Anforderungen gehören ein gültiger Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten, zwei biometrische Fotografien, der Nachweis über die Unterbringung (Mietvertrag oder Eigentumsurkunde), ein Strafregisterzeugnis aus den Wohnländern der letzten fünf Jahre (ins Portugiesische übersetzt und apostilliert) sowie eine umfassende Krankenversicherung, die Portugal abdeckt. Investorantragsteller müssen zudem Nachweise über qualifizierende Investitionen vorlegen – Überweisungsbelege, Fondszeichnungszertifikate oder Kaufurkunden von Immobilien – sowie Dokumente des Unternehmens für Geschäftsprojekte.

Antragsteller leiten die Verfahren über das SEF-Online-Portal oder die portugiesischen Konsulate im Ausland ein, indem sie Visaantragsformulare für die gewählte Kategorie (Goldenes Visum, D7, Digital Nomad oder Beschäftigung) einreichen. Nach der Visumerteilung reisen die Antragsteller nach Portugal und vereinbaren innerhalb von 120 Tagen ihre SEF-Termine in Funchal, um die biometrische Erfassung – Fingerabdrücke und Fotografien – abzuschließen und die Originaldokumente vorzulegen. Die Bearbeitungszeiten variieren: D7- und Digital Nomad-Visa werden in der Regel innerhalb von 60–90 Tagen erteilt, während Genehmigungen für das Goldene Visum bis zu 3–6 Monate in Anspruch nehmen können, aufgrund der erweiterten Prüfungen zur Anlegersorgfalt gemäß dem Dekretgesetz Nr. 63/2015. Temporäre Aufenthaltstitel sind ein bis zwei Jahre gültig, einmal verlängerbar, bevor nach fünf Jahren die Berechtigung auf den Status eines permanenten Wohnsitzes in Madeira besteht.

Rechtlicher Rahmen und Regierungspolitik

Die Aufenthaltsprogramme Madeiras unterliegen dem nationalen Einwanderungs- und Grenzgesetz (Gesetz Nr. 23/2007) sowie dem Staatsangehörigkeitsgesetz (Gesetz Nr. 37/1981), zuletzt geändert durch das Dekretgesetz Nr. 63/2015, das das Goldene Visum einführte. Die EU-Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und zur Finanzierung von Terrorismus (CTF) gelten einheitlich und erfordern eine strenge Verifizierung der Mittelherkunft, erweiterte Sorgfaltspflichten für wohlhabende Investoren und eine Zusammenarbeit zwischen SEF und Finanzinstitutionen. Madeira profitiert vom portugiesischen Steuerregime für nicht-gewöhnliche Wohnsitze (NHR) – es gewährt einen pauschalen Steuersatz von 20 % auf selbständiges Einkommen aus Portugal und den Großteil der ausländischen Einkünfte für zehn Jahre – was die Insel zu einem attraktiven steuerlichen Umfeld für Rentner und Fachkräfte macht.

Regionale Anreize umfassen beschleunigte Genehmigungen für nachhaltige Tourismusprojekte und marine technologische Forschung und Entwicklung innerhalb spezieller Innovationszentren – wie die Madeira Tech Island-Initiative – sowie vereinfachte Lizenzierungen für Agrartourismus und biologischen Anbau, die den UNESCO-Biosphärenstatus der Insel nutzen. Bilaterale Steuerabkommen mit über 70 Ländern verhindern die Doppelbesteuerung von internationalen Einkünften, während Sozialversicherungsabkommen die Rentenkontinuität für Expatriates sichern. Die kontinuierliche digitale Transformation des SEF – Echtzeit-Antragsverfolgung, Online-Terminvereinbarung und automatisierte Benachrichtigungen – verbessert die Transparenz und Effizienz und stellt sicher, dass potenzielle Bewohner informiert bleiben, wie sie die Genehmigungen für das Madeira-Visum erhalten und sich an die sich ständig ändernden politischen Aktualisierungen im Diário da República anpassen.

Lebensstil, Mobilität und langfristige Vorteile

Der Wohnsitz auf Madeira eröffnet einen einzigartigen Lebensstil auf der Insel, bereichert durch kulturelle, natürliche und soziale Annehmlichkeiten. Funchal – die Hauptstadt – verfügt über moderne Marinas, botanische Gärten (Jardim Botânico da Madeira) und ganzjährig Veranstaltungen wie das Madeira-Blumenfestival und das Neujahrsfeuerwerk, die weltweit bekannt sind. Outdoor-Enthusiasten erkunden die Wanderungen des Levadanetzes – wie die Levada do Caldeirão Verde – und nehmen an Canyoning, Walbeobachtungen und Mountainbiking im Laurisilva-Wald teil. Die Gesundheitsinfrastruktur der Insel erfüllt die EU-Standards, mit öffentlichen Krankenhäusern in Funchal und privaten Kliniken, die Familien und Rentner ansprechen. Die Bildungsbedürfnisse werden durch internationale Schulen gedeckt, die britische und portugiesische Lehrpläne anbieten, während die kulturelle Integration durch lokale Vereine gefördert wird, die Portugiesischkurse und handwerkliche Fertigkeiten unterrichten.

Die Mobilitätsvorteile erstrecken sich über den Flughafen Cristiano Ronaldo mit Direktflügen nach Lissabon, Porto und wichtigen europäischen Knotenpunkten, ergänzt durch ganzjährige Fährverbindungen zum Festland Portugal. Inhaber von Aufenthaltstiteln genießen visumfreies Reisen im Schengen-Raum für bis zu 90 Tage in einem 180-Tage-Zeitraum, was geschäftliche Angelegenheiten und Freizeitreisen in ganz Europa erleichtert. Inhaber eines zweiten Reisepasses auf Madeira erhalten uneingeschränkte EU-Bürgerrechte – Freiheit, zu leben, zu arbeiten und zu studieren in jedem EU-Mitgliedstaat, Wahlrechte bei den europäischen Wahlen und globalen konsularischen Schutz – während Immobilieninvestitionen im historischen Zentrum von Funchal, Caniço und Paul da Serra Jahr für Jahr eine Kapitalwertsteigerung von 4–6 % bieten, unterstützt durch eine robuste Tourismusnachfrage und nachhaltige Entwicklungsprojekte.

Langfristige Bewohner haben Anspruch auf Sozialleistungen – einschließlich Arbeitslosigkeit, Behinderungsunterstützung und Renten – nach Ablauf der erforderlichen Beitragszeiten und können an Integrationsprogrammen teilnehmen, die Freiwilligenmöglichkeiten, bürgerschaftliche Workshops und Networking-Veranstaltungen anbieten, um den sozialen Zusammenhalt und den kulturellen Austausch zu stärken. Die Kombination aus ganzjährig mildem Wetter, dynamischer lokaler Wirtschaft und EU-Mobilität positioniert Madeira als einen außergewöhnlichen Ort für Familien, Rentner, Unternehmer, digitale Nomaden und Investoren, die einen nahtlosen Weg zu Wohnsitz und Staatsbürgerschaft auf Madeira suchen.

Wie VelesClub Int. hilft

VelesClub International bietet umfassende Dienstleistungen für Kunden, die Aufenthaltsgenehmigungen und Staatsbürgerschaft durch Investitionen auf Madeira anstreben. Wir beginnen mit einer persönlichen Eignungsbewertung – die beruflichen Hintergründe, die familiäre Zusammensetzung, die finanzielle Kapazität und die Lebensziele bewerten – um den optimalen Genehmigungsweg zu empfehlen.

Unser Team kümmert sich um alle Aspekte der Dokumentenvorbereitung: beglaubigte Übersetzungen, Strafregisternachweise, Due Diligence bei Immobilien, Überprüfungen von Fonds und SEF-Portalregistrierungen – dabei wird auf Präzision und Compliance mit den portugiesischen und EU-Vorschriften geachtet. Für Antragsteller des Goldenen Visums koordinieren wir die Auswahl von Immobilien, Fondsabonnements und umfassende Prüfungen der Mittelherkunft und arbeiten dabei mit Banken, Notaren und SEF zusammen, um die Genehmigungen zu beschleunigen. Für D7- und Digital Nomad-Visa bereiten wir finanzielle Nachweise, Unterbringungsdokumente und Gesundheitsversicherungszertifikate vor und vereinbaren konsularische und SEF-Termine. Nach der Ankunft hilft VelesClub Int. bei der biometrischen Erfassung, der Steuer- und Sozialversicherungsregistrierung, der Beschaffung einer NIF (Steuernummer) und der Eröffnung eines Bankkontos.

Während des Wohnsitzverlängerungszyklus stellen unsere Projektmanager aktualisierte Dossiers zusammen, arrangieren SEF-Verlängerungen und überwachen die Einhaltung der Fristen. Für die Einbürgerung erleichtern wir Portugiesischkurse, bürgerschaftliche Integrationsworkshops und die Einreichung von Dossiers bei der Conservatória dos Registos Centrais – was schließlich in Einbürgerungszeremonien und der Ausstellung von zweiten Reisepässen auf Madeira endet. Durch unsere umfassende lokale Expertise, strategische Regierungskontakte und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz stellt VelesClub International sicher, dass der Weg zur Sicherung des dauerhaften Wohnsitzstatus auf Madeira und der vollen EU-Staatsbürgerschaft nahtlos, effizient und zugeschnitten ist – und ermöglicht es unseren Kunden, den unvergleichlichen Lebensstil der Insel und die strategische Mobilität, die Madeira bietet, zu genießen.