Aufenthaltserlaubnis in Pécs: EinwanderungsoptionenKulturstadt mit bezahlbaremWohnen und Zugang zur EU

Vorteile der Aufenthaltsgenehmigung
in Ungarn
UNESCO-Weltkulturerbestätten
Pécs bietet frühchristliche Gräber und eine über 1.000 Jahre alte Kathedrale, die den Bewohnern tägliche kulturelle Immersion und globalen Erbe-Status bietet.
Erschwingliche Lebensqualität
Die Kosten für Wohnung, Strom und Dienstleistungen liegen 35–45 % unter dem Niveau von Budapest, was Familien und Investoren ermöglicht, ihr verfügbares Einkommen und die Rendite auf Immobilien zu maximieren.
Lebendige Universität & Innovation
Die Stadt beherbergt die Universität von Pécs und einen wachsenden Technologiepark und bietet Forschungskooperationen, englischsprachige Programme und Incubation-Möglichkeiten für Startups.
UNESCO-Weltkulturerbestätten
Pécs bietet frühchristliche Gräber und eine über 1.000 Jahre alte Kathedrale, die den Bewohnern tägliche kulturelle Immersion und globalen Erbe-Status bietet.
Erschwingliche Lebensqualität
Die Kosten für Wohnung, Strom und Dienstleistungen liegen 35–45 % unter dem Niveau von Budapest, was Familien und Investoren ermöglicht, ihr verfügbares Einkommen und die Rendite auf Immobilien zu maximieren.
Lebendige Universität & Innovation
Die Stadt beherbergt die Universität von Pécs und einen wachsenden Technologiepark und bietet Forschungskooperationen, englischsprachige Programme und Incubation-Möglichkeiten für Startups.

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Aufenthalt und Staatsbürgerschaft in Pécs
Warum Menschen Aufenthalt und Staatsbürgerschaft in Pécs suchen
Pécs, die fünftgrößte Stadt Ungarns und Kulturhauptstadt Europas 2010, zieht diejenigen an, die eine Aufenthaltserlaubnis in Pécs und schließlich die Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung anstreben. Dies verdankt die Stadt ihrem UNESCO-Weltkulturerbe, den erschwinglichen Lebenshaltungskosten sowie der starken akademischen und gesundheitlichen Infrastruktur. Am Fuße der Mecsek-Berge gelegen, bietet Pécs ein gemäßigtes Klima, historische Architektur – wie die frühchristliche Nekropole, die Kathedrale von Pécs aus dem 11. Jahrhundert und die osmanische Moschee von Gázi Kászim Pasha – sowie eine lebendige Kunstszene rund um das Zsolnay Kulturviertel. Die Lebenshaltungskosten der Stadt liegen 35–45 % niedriger als in Budapest, mit durchschnittlichen Mieten für eine Einzimmerwohnung von 250–350 €/Monat und monatlichen Lebenshaltungskosten von unter 600 €, was das verfügbare Einkommen maximiert. Das Gesundheitswesen wird durch das Klinische Zentrum der Medizinischen Fakultät der Universität Pécs und moderne öffentliche Krankenhäuser gewährleistet, während Bildung an der ältesten Universität Ungarns, der Universität Pécs, ihren Höhepunkt erreicht – diese bietet englischsprachige Abschlüsse in Medizin, Geisteswissenschaften, Ingenieurwesen und Wirtschaft an. Das Goldene Visum-Programm Ungarns ermöglicht Nicht-EU-Bürgern, eine fünfjährige verlängerbare Aufenthaltserlaubnis durch eine Investition von mindestens 250.000 € in Staatsanleihen oder geeignete Immobilien in Pécs zu sichern, wobei nur sechs Tage nationale Anwesenheit pro Jahr erforderlich sind. Inhaber der Erlaubnis genießen vollständige Schengen-Visumfreiheit, Rechte auf Beschäftigung und Studium, Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung (OEP), kostenlose öffentliche Schulbildung sowie Familienzusammenführung. Nach drei Jahren kontinuierlichem legalem Aufenthalt können Antragsteller einen Antrag auf Niederlassung stellen, nach acht Jahren (sechs Jahre für Anleiheinvestoren) kann die Staatsbürgerschaft beantragt werden – vorbehaltlich grundlegender B1-Hungarischkenntnisse und der Integration – die in einem EU-Pass mündet. Pécs’ einzigartige Kombination aus kulturellem Reichtum, akademischer Exzellenz, wirtschaftlichen Möglichkeiten und klaren Einwanderungspfaden festigt seine Anziehungskraft für Familien, Rentner, Investoren und Studenten, die einen Aufenthalt und die Staatsbürgerschaft in Ungarn anstreben.
Arten von Aufenthaltserlaubnissen und Staatsbürgerschaftsprogrammen
Einwohner von Pécs können unter ungarischem Recht aus mehreren Einwanderungswegen wählen:
- Goldenes Visum (Residency Bond oder Immobilien): Eine fünfjährige verlängerbare Erlaubnis, die für eine Investition von mindestens 250.000 € in Staatsanleihen oder Immobilien in Pécs erteilt wird. Zu den Vorteilen gehören Schengen-Visumfreiheit, Rechte auf Arbeit und Studium, Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung, Bildungszugang und Sponsoring von Ehepartnern, minderjährigen Kindern und abhängigen Eltern, wobei nur sechs Tage Aufenthalt pro Jahr erforderlich sind.
- D-Visa Beschäftigungserlaubnis: Für Fachkräfte, die bei einem Unternehmen in Pécs beschäftigt sind. Der vom Arbeitgeber unterstützte Antrag überprüft die Einhaltung des Arbeitsmarktes und der Qualifikationen; Erlaubnisse sind an die Dauer des Vertrags gebunden, werden jährlich erneuert und gewähren vollständige Sozialleistungsansprüche.
- D-Visa Selbstständigkeitserlaubnis: Für Unternehmer, die ein Geschäft in den Universitäts- oder Industrieparzellen von Pécs gründen. Erfordert einen detaillierten Geschäftsplan, Nachweis des Kapitals (≥ 30.000 €), örtlichen Mietvertrag und Machbarkeitsanalyse; Erneuerungen hängen von der fortlaufenden Geschäftstätigkeit und Steuerkonformität ab.
- D-Visa Studienerlaubnis: Für die Immatrikulation an der Universität Pécs. Erfordert ein Aufnahmeangebot, Nachweis der Tuition-Zahlung und Lebenshaltungskosten (~700 €/Monat), eine Krankenversicherung und einen Nachweis über die Unterkunft; die Erlaubnis entspricht der Programmdauer mit Erneuerungen, die auf dem akademischen Status basieren.
- Unbefristete Niederlassung (Niederlassungserlaubnis): Unbefristete Aufenthaltserlaubnis verfügbar nach drei Jahren des kontinuierlichen legalen Aufenthalts unter einer qualifizierten Erlaubnis, vorbehaltlich des Nachweises eines stabilen Lebensunterhalts, der Kontinuität der Krankenversicherung und eines einwandfreien Strafregisters.
- Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung: Nach acht Jahren Aufenthalt (sechs für Anleiheinvestoren) reichen die Kandidaten ein B1-Sprachzertifikat, einen Nachweis über Integrationskurse oder bürgerschaftliche Integration sowie Gesundheits- und Steuerunterlagen ein; sie nehmen an einem bürgerschaftlichen Interview und einer Eidzeremonie teil, die mit der Erteilung eines ungarischen Passes und der vollständigen EU-Staatsbürgerschaftsrechte endet.
Voraussetzungen und Antragsprozess
Alle Antragsteller bereiten zunächst die Standarddokumente vor – gültiger Reisepass, biometrische Fotos, Nachweis über die Krankenversicherung und apostilliertes Strafregisterbescheinigung – und sammeln dann die spezifischen Materialien für den jeweiligen Weg:
- Goldenes Visum: Immobiliengrundbuchauszug oder Kaufquittungen für Anleihen, Nachweis über die finanziellen Mittel, Antrag bei der Nationalen Direktion für Ausländerpolizei und Programmkosten. Die Bearbeitung dauert in der Regel 3–6 Monate; erfolgreiche Antragsteller erhalten eine fünfjährige Aufenthaltserlaubnis, die erneuert wird, solange die Investition erhalten bleibt und die minimalen Anwesenheitsanforderungen erfüllt sind.
- Beschäftigungserlaubnis: Unterzeichneter Arbeitsvertrag in Pécs, Sponsorenbrief des Arbeitgebers, Nachweise über Qualifikationen und Lebenslauf, Mietvertrag und Krankenversicherung. Das erste D-Visum wird vom ungarischen Konsulat ausgestellt; bei der Ankunft wandeln die Antragsteller dies in eine Aufenthaltserlaubnis beim Einwanderungsbüro in Pécs mit biometrischer Registrierung um.
- Selbstständigkeitserlaubnis: Gesellschaftsvertrag, Gewerbeanmeldung, Steuerregistrierung in Pécs, Geschäftsplan, Nachweis über Kapital und Marktanalyse. Das regionale Büro bearbeitet innerhalb von 2–3 Monaten nach der Registrierung.
- Studienerlaubnis: Aufnahmeangebot der Universität, Quittung über die Studiengebühren, Bankauszüge, die Lebenshaltungskosten nachweisen, Krankenversicherungszertifikat und Mietvertrag; Studenten müssen sich innerhalb von 30 Tagen im örtlichen Einwanderungsbüro registrieren, um ihre Aufenthaltserlaubnis zu erhalten.
- Niederlassung & Einbürgerung: Antragsteller für die Niederlassungserlaubnis stellen ihren Antrag nach drei Jahren im Kreisamt und reichen Steuer- und Sozialversicherungsnachweise, fortlaufenden Nachweis der Krankenversicherung und Unterlagen zur Unterkunft ein. Einbürgerungskandidaten reichen später beim Kreisgericht Unterlagen mit Sprach- und Integrationszertifikaten ein, nehmen an einem Interview teil und leisten einen Eid, um die Staatsbürgerschaft zu erhalten.
Rechtlicher Rahmen und Regierungsrichtlinien
- Gesetz I von 2007 über die Aufnahme und das Aufenthaltsrecht von Drittstaatsangehörigen: Definiert D-Visum-Kategorien – einschließlich Beschäftigung, Selbstständigkeit, Studium und Residency Bond-Programm (Dekret 102/2012) – und skizziert Anspruchsberechtigungen, Verfahren und Erneuerungen.
- Gesetz II von 2007 über den Eintritt und Aufenthalt von Personen mit freien Bewegungsrechten: Regelt die Rechte von EU/EFTA-Bürgern und ihren Familienangehörigen und stellt sicher, dass konsistente Rechte und ein reibungsloser Registrierungsprozess in Pécs gewährleistet sind.
- Gesetz LV von 1993 über die ungarische Staatsbürgerschaft: Legt die Kriterien für die Einbürgerung fest – Aufenthaltsdauer, Sprachkenntnisse, Integration – und die Verfahren für Staatsbürgerschaftsanträge und Eidzeremonien.
- Regierungsverordnungen & Ministererlasse: Legen Investitionsschwellen, Programmkosten, Anforderungen an Integrationskurse und Fristen für die Familienzusammenführung fest, um regulatorische Klarheit und Aktualisierungen zu gewährleisten.
Die Nationale Direktion für Ausländerpolizei überwacht die Vergabe von Visa, während die regionalen Zweigstellen – einschließlich des Büros in Pécs – die Registrierungen, Erneuerungen, Prozesse zur unbefristeten Aufenthaltserlaubnis und Einbürgerung verwalten. Ungarische Botschaften und Konsulate im Ausland bearbeiten die ersten D-Visumanträge und die Legalisierung von Dokumenten.
Lebensstil, Infrastruktur und langfristige Vorteile
Das Leben in Pécs bietet einen ausgewogenen Lebensstil, unterstützt durch eine robuste Infrastruktur und nachhaltige Vorteile:
- Lebenshaltungskosten: Einzimmerwohnung im Stadtzentrum 250–350 €/Monat; Nebenkosten und lokale Transportkosten unter 80 €/Monat, was Einsparungen und Lebensqualität maximiert.
- Gesundheitsversorgung & Bildung: Zugang zum Klinischen Zentrum der Universität Pécs, zu Kreiskrankenhäusern und privaten Kliniken; kostenlose öffentliche Schulbildung bis zur Sekundarstufe; internationale Programme an der Universität bieten auch englischsprachige Abschlüsse an.
- Transport & Anbindung: Der Flughafen Pécs–Pogány bietet saisonale Flüge nach Europa; die ungarischen Staatsbahnen verbinden Pécs in 2,5 Stunden mit Budapest; regionale Busse erreichen die umliegenden Städte; geplante Hochgeschwindigkeitsbahnverbindungen werden die Reisezeiten nach Wien und Zagreb weiter reduzieren.
- Kultur & Freizeit: Museen im Zsolnay Kulturviertel, Pécs Open Air Festival, Wein-Tage-Veranstaltungen, Führungen durch die frühchristliche Nekropole und Anna-Whirlpoolhöhlen; Wander- und Radwege im Nationalpark Mecsek bieten ganzjährig Outdoor-Aktivitäten.
- Wirtschaft & Investitionen: Der Industriepark Pécs beherbergt Produktions- und Logistikunternehmen; die Körperschaftssteuer beträgt 9 % mit lokalen Anreizen für Forschungs-, Entwicklungs- und Revitalisierungsprojekte, was die Schaffung von Arbeitsplätzen und Innovationen fördert.
- EU-Mobilität & Sicherheit: Dauerhafte Bewohner und eingebürgerte Bürger genießen alle Schengen- und EU-Rechte – visumfreies Reisen, Zugang zum Arbeitsmarkt, Koordination der Sozialleistungen (S1/E121) und konsularischen Schutz in allen Mitgliedstaaten.
Wie VelesClub International hilft
VelesClub International bietet umfassende, personalisierte Dienstleistungen für Klienten, die Aufenthalt und Staatsbürgerschaft in Pécs anstreben:
- Strategische Einschätzung: Wir analysieren die Investitionskapazitäten, Karriereziele und Familienbedürfnisse unserer Klienten, um den optimalen Weg – Golden Visa, Beschäftigung, Unternehmertum oder Studium – zu empfehlen.
- Investitions- & Immobilienberatung: Beratung bei der Auswahl geeigneter Staatsanleihen oder erstklassiger Immobilien im Stadtzentrum von Pécs, im Zsolnay-Viertel oder im Universitätsbezirk; Due Diligence; Transaktionskoordination; rechtliche Unterstützung.
- Dokumenten- & Antragsmanagement: Vorbereitung von Dossiers – Arbeitsverträge, Geschäftspläne, akademische Unterlagen, Finanzberichte, Übersetzungen – und Einreichungen bei ungarischen Konsulaten und den Einwanderungsbüros in Pécs, mit kontinuierlicher Fortschrittsverfolgung.
- Integrations- & Umzugshilfe: Koordinierung von Ungarischkursen, kulturellen Orientierungsworkshops, Schulplatzierungen, Registrierung im Gesundheitswesen und Einführung in lokale Netzwerke, um eine nahtlose Integration in die Gemeinschaft zu gewährleisten.
- Erneuerungen & Einbürgerungsberatung: Proaktive Überwachung des Ablaufdatums der Erlaubnis, Vorbereitung der Dossiers für Erneuerungen, Unterstützung bei Einbürgerungsinterviews und Eidzeremonien sowie Informationen über regulatorische Änderungen.
- Nach dem Umzug Dienstleistungen: Unterstützung bei der Steuerregistrierung, Eröffnung von Bankkonten, Einrichtung von Telekommunikation und Versorgungsdiensten sowie Unternehmensgründung unter den wirtschaftlichen und innovativen Anreizprogrammen von Pécs.
Durch den Einsatz umfassender ungarischer Expertise, starker Regierungsbeziehungen und einer nachweislichen Erfolgsbilanz bei Genehmigungen stellt VelesClub International sicher, dass der gesamte Prozess reibungslos, effizient und vollständig individuell gestaltet wird – was den Klienten ermöglicht, Aufenthaltserlaubnisse zu sichern, den dauerhaften Status zu erreichen und letztendlich die vollen Rechte und Vorteile der ungarischen und EU-Staatsbürgerschaft zu genießen, während sie in der historischen, erschwinglichen und kulturell reichen Umgebung von Pécs florieren.