Aufenthalt durch Immobilien in KretaInselaufenthalt mit reichemErbe, Luxus, Mobilität

Vorteile der Aufenthaltserlaubnis

in Griechenland

background image
bottom image

Leitfaden zur Erlangung des Goldenen

Visums in Griechenland

hier lesen

Weitere Informationen

Vielfältiges Kultur-Erbe

Die minoischen Paläste, venezianischen Häfen und osmanischen Festungen Kretas bilden ein lebendiges Museum – die Bewohner genießen eine fesselnde Geschichte in Verbindung mit modernen Annehmlichkeiten.

Erstklassiges Wellness & Landwirtschaft

Weltklasse-Thermalbäder in Loutra, biozertifizierte Olivenöl-Plantagen und Boutique-Weingüter an den Hängen von Ida und Lassithi fördern gesundheitsorientiertes Leben und Agrarinvestitionen.

Strategische Konnektivität & Lebensstil

Die Flughäfen von Heraklion und Chania, moderne Häfen, Hochgeschwindigkeitsfähren und digitale Nomaden-Hubs ermöglichen nahtloses Reisen innerhalb der EU und ein ausgewogenes Leben auf der Insel.

Vielfältiges Kultur-Erbe

Die minoischen Paläste, venezianischen Häfen und osmanischen Festungen Kretas bilden ein lebendiges Museum – die Bewohner genießen eine fesselnde Geschichte in Verbindung mit modernen Annehmlichkeiten.

Erstklassiges Wellness & Landwirtschaft

Weltklasse-Thermalbäder in Loutra, biozertifizierte Olivenöl-Plantagen und Boutique-Weingüter an den Hängen von Ida und Lassithi fördern gesundheitsorientiertes Leben und Agrarinvestitionen.

Strategische Konnektivität & Lebensstil

Die Flughäfen von Heraklion und Chania, moderne Häfen, Hochgeschwindigkeitsfähren und digitale Nomaden-Hubs ermöglichen nahtloses Reisen innerhalb der EU und ein ausgewogenes Leben auf der Insel.

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Wohnsitz und Staatsbürgerschaft auf Kreta

Warum Menschen Wohnsitz und Staatsbürgerschaft auf Kreta anstreben

Kreta, die größte Insel Griechenlands und Wiege der frühesten europäischen Zivilisation, hat sich zu einem erstklassigen Ziel für Personen entwickelt, die eine Aufenthaltserlaubnis auf Kreta anstreben. Die Insel bietet eine außergewöhnliche Mischung aus minoischem Erbe, mediterranem Klima und moderner Infrastruktur. Vom antiken Palast von Knossos bei Heraklion, dessen Fresken das rituelle Leben vor fast 4.000 Jahren darstellen, bis zum venezianischen Hafen von Chania mit seinem Leuchtturm und den lebhaften Tavernen am Wasser, bietet Kreta ein lebendiges Geschichtstuch. Neben der Kultur ziehen die ganzjährige Sonnenschein, die fruchtbaren Olivenhaine, die preisgekröntes Olivenöl produzieren, und die zerklüfteten Weißen Berge mit der Samaria-Schlucht Naturbegeisterte und Agrartourismusinvestoren gleichermaßen an. Die wichtigsten internationalen Flughäfen in Heraklion (HER) und Chania (CHQ), zusammen mit Hochgeschwindigkeitsfähren, die Kreta mit Athen und den Dodekanes verbinden, gewährleisten eine nahtlose Mobilität innerhalb der EU. Das griechische Goldene-Visa-Programm ermöglicht Investoren den Erwerb von Immobilien – von Strandvillen in Elounda bis hin zu Anwesen auf den Hügeln von Rethymno – ab 250.000 €, wobei eine fünfjährige Aufenthaltserlaubnis mit einem jährlichen Aufenthaltsminimum von einem Tag und voller Reisefreiheit im Schengen-Raum gesichert wird. Alternativ gewährt das D7-Visum für passive Einkünfte einer alle zwei Jahre verlängerbaren Aufenthaltsgenehmigung an Rentner und digitale Nomaden, die ein stabiles ausländisches Einkommen nachweisen (mindestens 2.000 € pro Monat plus 500 € pro Angehörigem) sowie eine gültige Krankenversicherung. Inhaber eines Visums erhalten Zugang zum nationalen Gesundheitssystem Griechenlands (EOPYY), zur öffentlichen Bildung und zu sozialen Diensten, mit Rechten auf Familienzusammenführung. Nach fünf Jahren ununterbrochenem gesetzlichem Aufenthalt qualifizieren sich Antragsteller für einen Daueraufenthalt, und nach sieben Jahren können sie die griechische Staatsbürgerschaft beantragen, sofern sie über Kenntnisse der griechischen Sprache auf A2-Niveau, einen sauberen Strafregisterauszug und soziale Integration verfügen – was in griechischen Reisepässen und vollständigen EU-Rechten resultiert. Diese kraftvolle Kombination aus kultureller Tiefe, Investitionspotenzial, gesundem Lebensstil und europäischer Mobilität festigt Kretas Anziehungskraft für Familien, Unternehmer, Rentner und internationale Fachkräfte, die Wohnsitz und Staatsbürgerschaft in Griechenland anstreben.

Arten von Aufenthaltserlaubnissen und Staatsbürgerschaftswegen

Das Aufenthaltsrahmenwerk auf Kreta bietet mehrere maßgeschneiderte Wege:

  • Goldenes Visum: Fünf Jahre verlängerbare Genehmigungen für Immobilieninvestitionen ≥ 250.000 € auf jeder Ecke Kretas – Luxusvillen in Elounda, Strandapartments in Agios Nikolaos oder Landhäuser in der Nähe von Archanes. Equity-Varianten umfassen 400.000 € in Staatsanleihen, Unternehmensanteilen oder Bankeinlagen. Minimale Aufenthaltsdauer: ein Tag pro Jahr.
  • D7-Visum für passive Einkünfte: Zwei Jahre verlängerbare Genehmigungen für Antragsteller ≥ 18, die ein stabiles passives Einkommen ≥ 2.000 € pro Monat (plus 500 € pro Angehörigem), umfassende griechische Krankenversicherung und einen Nachweis über eine Unterkunft – Mietvertrag oder Eigentumsurkunde auf Kreta – vorlegen.
  • D4-Studentenvisum: Jährlich verlängerbare Visa für Nicht-EU-Studenten, die an der Universität Kreta (Standorte Heraklion oder Rethymno) oder an angeschlossenen Institutionen eingeschrieben sind, die Einschreibungsbescheinigungen und einen Nachweis über die Finanzierung erfordern.
  • D2-Selbständigkeit / D3-Arbeitsvisum: Visa für Unternehmer, die Agrartourismus, Gastgewerbe oder Technologie-Startups gründen – wie Olivenöl-Kooperativen in Sfakia – oder für Fachkräfte, die von griechischen oder internationalen Unternehmen mit lokalen Büros angestellt werden; benötigen Unternehmenspläne, Unternehmensregistrierung oder unterzeichnete Arbeitsverträge sowie die Anmeldung zur sozialen Sicherheit.
  • Familienzusammenführung: Ehepartner, minderjährige Kinder und abhängige Eltern von Hauptgenehmigungsinhabern erhalten entsprechende Aufenthaltsrechte nach einem vereinfachten Verfahren.
  • Daueraufenthalt & Staatsbürgerschaft: Nach fünf Jahren ununterbrochenen gesetzliches Aufenthalts lassen sich Bewohner auf Kreta um einen Daueraufenthalt bewerben, der unbefristeten Aufenthalt und uneingeschränkte Arbeitsrechte gewährt. Nach sieben Jahren können sie die griechische Staatsbürgerschaft annehmen – vorausgesetzt, sie haben Kenntnisse der griechischen Sprache auf A2-Niveau (CEFR), einen sauberen Strafregisterauszug und ein bürgerschaftliches Interview – was in einer Eidzeremonie und der Ausstellung von griechischen Pässen mit vollständigen EU-Staatsbürgerschaftrechten endet.

Anforderungen und Antragsprozess

Interessierte Bewohner wählen ihre Visa-Kategorie und bereiten die grundlegenden Dokumente vor: einen gültigen Reisepass (≥ sechs Monate), zwei Passfotos, einen Nachweis über eine Unterkunft in Kreta (Mietvertrag oder Urkunde), apostillierte und übersetzte Strafregisterbescheinigungen sowie eine umfassende Krankenversicherung. Die finanziellen Unterlagen hängen von der Visumskategorie ab:

  • Goldenes Visum: Grundstückskaufverträge und Eigentumurkunden oder Investitionsnachweise für Eigenkapitalrouten; NIF (griechische Steuernummer) Registrierung; Überweisungsbelege, die den Geldtransfer belegen; Unterlagen zur Einhaltung der Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung.
  • D7-Visum: Kontoauszüge oder Rentenbescheinigungen, die ein regelmäßiges passives Einkommen über den Schwellenwerten bestätigen; unterzeichnete Erklärung über die beabsichtigte Wohnsitznahme in Kreta; Nachweis über familiäre Bindungen, falls Angehörige eingeschlossen werden.
  • D2/D3-Visa: Gesellschaftsgründungsurkunden, ausführliche Geschäftspläne oder unterzeichnete Arbeitsverträge; Nachweis über die Anmeldung zur sozialen Sicherheit.
  • D4-Studentenvisum: Einschreibungsbescheinigungen von der Universität Kreta oder von akkreditierten Institutionen; Nachweis über die Zahlung der Gebühren oder ein Stipendium; Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel für Lebenshaltungskosten.

Erstanträge werden bei griechischen Konsulaten im Ausland oder in den Ausländer- und Einwanderungsbehörden in Heraklion oder Rethymno eingereicht. Die Bearbeitungszeit beträgt für die Kategorien Goldenes Visum und D7 in der Regel zwei bis drei Monate; Studenten- und Arbeitsvisa werden normalerweise innerhalb von ein bis zwei Monaten bearbeitet. Nach vorläufiger Genehmigung sichern sich Antragsteller ein nationales D-Visum bei den griechischen Konsulaten für die Einreise, und finalisieren ihre blauen EU-Aufenthaltshefte nach der biometrischen Erfassung bei den örtlichen Einwanderungsbehörden. Antragsunterlagen zur Erneuerung müssen mindestens einen Monat vor Ablauf der Genehmigung mit aktualisierten Nachweisen über den Erhalt von Investitionen oder passiven Einkünften sowie gültiger Krankenversicherung eingereicht werden. Die Anträge auf Daueraufenthalt folgen nach fünf Jahren ununterbrochenen Aufenthalts und erfordern den Nachweis über die Integration – jährliche Steuererklärungen, Versorgungsrechnungen, Eigentum oder Mietverträge sowie ein grundlegendes Zertifikat über Kenntnisse der griechischen Sprache – das innerhalb von sechs bis zwölf Monaten bearbeitet wird. Die Anträge auf Staatsbürgerschaft erfordern sieben Jahre gesetzlichen Aufenthalt, die Ergebnisse des griechischen Sprachtests, einen sauberen Strafregisterauszug und ein bürgerschaftliches Interview bei den kommunalen Behörden, was in einer Eidzeremonie und der Ausstellung des Passes innerhalb von 12 bis 18 Monaten endet.

Rechtsrahmen und Regierungspolitik

Die Programme für Wohnsitz und Staatsbürgerschaft auf Kreta arbeiten unter folgendem gesetzlichen Rahmen:

  • Gesetz 4251/2014: Setzt die EU-Richtlinie 2011/98/EU zu einheitlichen Genehmigungsverfahren und langfristigen Bewohnern um.
  • Präsidialdekret 106/2007: Regelt den Eintritt, Aufenthalt und die Verpflichtungen von Drittstaatsangehörigen.
  • Gesetz 4605/2019: Etabliert und regelt den Rahmen für Investitionen im Rahmen des Goldenen Visums.
  • AML/CTF Vorschriften: Durchgesetzt von der griechischen Finanzaufsichtsbehörde (HFIU), die eine detaillierte Überprüfung der Geldquellen für Investorenvisa erfordert.

Die Verwaltung wird vom Ministerium für Migration und Asyl sowie den lokalen Abteilungen für Einwanderung und Asyl in Heraklion und Rethymno überwacht. Digitale Plattformen – e-Kepis und das National Registry Portal (ARIS) – erleichtern die elektronische Einreichung von Strafregisterbescheinigungen, die Verfolgung von Anträgen und die Terminplanung, was die Transparenz und Effizienz für die Bewohner Kretas erhöht. Neueste politische Aktualisierungen haben die zulässigen Kategorien für Goldene Visa-Investitionen um Projekte im Bereich erneuerbare Energien, den Erwerb von Yachten und strategische Hotelrenovierungen erweitert und die Einkommensschwellen für das D7 Visum verfeinert, was Kretas Attraktivität für globale Investoren, Rentner und Lebensstilbewohner weiter stärkt.

Lebensstil, Mobilität und langfristige Vorteile

Ein Aufenthalt auf Kreta eröffnet einen facettenreichen mediterranen Lebensstil, bereichert durch natürliche Schönheit, Kultur und moderne Annehmlichkeiten:

  • Historische &kulturale Stätten: Erkunden Sie den Palast von Knossos, Phaistos, die venezianische Festung von Rethymno und das Archäologische Museum von Heraklion. Jährliche Veranstaltungen – das Madonna Festival in Chania, das Lychnostatis Volksmuseum – feiern die lokalen Traditionen.
  • Wellness & Outdoor-Freizeit: Thermalquellen in Loutra (nahe Agios Nikolaos), Wellness-Retreats in Bali, Wandern in der Samaria-Schlucht und in den Weißen Bergen, Wassersport in Elafonissi und Balos.
  • Gastronomie & Weinbau: Genießen Sie Dakos und kretischen Raki in traditionellen Tavernen, besuchen Sie biologische Olivenölpressen in Archanes und führen Sie Touren durch Boutique-Weingüter in Heraklion und Sitia, die preisgekrönte Weine produzieren.
  • Konnektivität: Zwei internationale Flughäfen (Heraklion, Chania), Hochgeschwindigkeitsfähren nach Piräus und Santorin, regionale Busse, die Heraklion–Rethymno–Chania verbinden, und ein sich entwickelndes interurbanes Schienennetz.
  • Bildung & Gesundheit: Fakultäten der Universität Kreta in Heraklion und Rethymno; öffentliche und private Krankenhäuser – PAGNI Heraklion, Venizelio – unter EOPYY und internationalen Standards.

Bewohner profitieren von visumfreiem Reisen im Schengen-Raum – bis zu 90 Tage in einem beliebigen Zeitraum von 180 Tagen – und können geschäftliche und freizeitorientierte Reisen in ganz Europa unternehmen. Daueraufenthaltsberechtigte und griechische Staatsbürger genießen vollständige EU-Mobilität: Wohn-, Arbeits-, Studien- und Stimmrechte in allen Mitgliedstaaten sowie konsularischen Schutz im Ausland. Immobilien in wachsenden Bezirken – Gouves, Platanias, Agia Pelagia – haben eine konsistente Wertsteigerung gezeigt, die durch das Wachstum des Tourismus und Investitionen in die Infrastruktur angetrieben wird. Die Steuerplanung im Rahmen des griechischen Regimes für nicht gewöhnliche Ansässige – eine pauschale Steuer von 7% auf ausländische Renten und Exemptions auf Tantiemen – verbessert die finanzielle Effizienz für Rentner und hochverdienende Fachkräfte und festigt Kreta als erstklassiges Ziel für Wohnsitz- und Staatsbürgerschaftsantragsteller.

Wie VelesClub Int. hilft

VelesClub International bietet umfassende, maßgeschneiderte Dienstleistungen für Kunden, die einen Wohnsitz und die Staatsbürgerschaft auf Kreta suchen. Unser ganzheitlicher Ansatz umfasst:

  • Berechnungsprüfung: Abgleich der Investitionskapazitäten, passiven Einkünfte, Familienkonstellationen und Lebensstilziele jedes Kunden mit der optimalen Visakategorie (Goldenes Visum, D7, D4, D2/D3).
  • Dokumentenkoordination: Verwaltung von beglaubigten Übersetzungen, Apostillen, Kontoauszügen, Strafregisterbescheinigungen, Beschaffung von Krankenversicherungen und Bestätigung von Unterkünften in Heraklion, Chania, Rethymno oder Agios Nikolaos.
  • Investitionsberatung: Identifizierung attraktiver kretischer Immobilien – Luxusvillen in Elounda, Spa-Resort-Wohnungen in Loutra oder biologische Olivenhaine – Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen, Verhandlung von Kaufverträgen und Überwachung des Kapitaltransfers gemäß AML-Protokollen.
  • Antragsmanagement: Einreichung von Genehmigungsanträgen über ARIS oder persönlich, Terminvereinbarung für biometrische Erfassung in den örtlichen Einwanderungsbehörden und Überwachung des Fortschritts bis zur Ausgabe der Aufenthaltskarte.
  • Erneuerung & Integration: Vorbereitung von Erneuerungsdossiers, Koordination von Griechenlandkursen und Förderung von Workshops zur kulturellen Integration sowie kommunalen Einführungen.
  • Daueraufenthalt & Staatsbürgerschaft: Zusammenstellung von Nachweisen über kontinuierlichen Aufenthalt, Steuererklärungen, Integrationsnachweise und Unterstützung der Kunden bei Einbürgerungsinterviews und Eidzeremonien.

Durch umfassende lokale Expertise, strategische Kontakte zur Regierung und eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei genehmigten Anträgen gewährleistet VelesClub International eine nahtlose, effiziente und vollständig maßgeschneiderte Reise zur Sicherung von Wohnsitz und Staatsbürgerschaft auf Kreta – damit die Kunden das unübertroffene Erbe, den gesundheitsfördernden Lebensstil und die europäischen Chancen der Insel in vollem Umfang genießen können.