Immobilienangebote in Tunis – Erstklassige MöglichkeitenImmobilien in der Nähe von weißen Villen und Olivenhainen

Beste Angebote
in Tunis
Vorteile der Investition in
Immobilien in Tunesien
Medizinische Immobilien zu unschlagbaren Preisen
Tunesien bietet Strandwohnungen und Villen zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zu Europa – ideal für preissensible Käufer.
Aktiver Mietmarkt in Tourismus-Hotspots
Ziele wie Hammamet und Sousse zeigen eine konstante saisonale Nachfrage nach kurzfristigen Vermietungen, was passive Einkommensstrategien unterstützt.
Französischsprachiger Markt mit einfachem Alltag
Durch die verbreitete Verwendung von Französisch und erschwingliche Dienstleistungen fühlt sich Tunesien für europäische Käufer, die nach kostengünstigen Umzügen suchen, vertraut an.
Medizinische Immobilien zu unschlagbaren Preisen
Tunesien bietet Strandwohnungen und Villen zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zu Europa – ideal für preissensible Käufer.
Aktiver Mietmarkt in Tourismus-Hotspots
Ziele wie Hammamet und Sousse zeigen eine konstante saisonale Nachfrage nach kurzfristigen Vermietungen, was passive Einkommensstrategien unterstützt.
Französischsprachiger Markt mit einfachem Alltag
Durch die verbreitete Verwendung von Französisch und erschwingliche Dienstleistungen fühlt sich Tunesien für europäische Käufer, die nach kostengünstigen Umzügen suchen, vertraut an.

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Immobilienkauf in Tunis, Tunesien
Warum in Tunis investieren
Tunis, die Hauptstadt Tunesiens, ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Als Schnittstelle zwischen Europa, Afrika und der arabischen Welt ist Tunis besonders gut positioniert, um internationale Investoren, digitale Nomaden und Rückkehrer zu gewinnen. Mit einem erschwinglichen Immobilienmarkt, einer wachsenden Mittelschicht, steigenden Tourismuszahlen und Infrastrukturverbesserungen bietet die Stadt strategische Möglichkeiten in den Bereichen Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Immobilienarten in Tunis
Tunis verfügt über ein diversifiziertes Immobilienportfolio, das den unterschiedlichen Anforderungen der Investoren gerecht wird:
- Wohnapartment – In Stadtteilen wie El Menzah, La Marsa und El Manar, ideal für Expats, Familien und junge Berufstätige.
- Freistehende Villen und Häuser – In gehobenen Gegenden wie Gammarth und Karthago, oft mit Meerblick und Gärten.
- Gewerbliche Büros und Einzelhandelsflächen – Im Stadtzentrum von Tunis, in den Geschäftsvierteln Berges du Lac und Ariana.
- Tourismus- und Gastgewerbeimmobilien – Boutique-Hotels, Gästehäuser und Riads in der Medina und in Sidi Bou Said.
- Entwicklungsgrundstücke – Verfügbar für gemischte Projekte, Wohnbau oder industrielle Vorhaben am Stadtrand.
Rechtlicher Rahmen für ausländische Käufer
Ausländer dürfen Immobilien in Tunesien erwerben, wobei der Prozess eine Genehmigung der Regierung erfordert. Wichtige rechtliche Bedingungen sind:
- Wohnimmobilien: Ausländische Staatsangehörige dürfen Immobilien mit vorheriger Genehmigung des Gouverneurs von Tunis kaufen, insbesondere wenn die Immobilie nicht Teil eines touristischen Wohnprogramms ist.
- Gewerbliche Immobilien: Der Erwerb kann für registrierte ausländische Unternehmen einfacher sein.
- Grundstücke: Der Kauf von Grundstücken ist eingeschränkt und erfordert eine spezielle Genehmigung.
- Pachtverträge und langfristige Mietverträge: Eine Alternative für Ausländer, die Betriebsräume suchen, ohne die volle Eigentumsrechte zu besitzen.
Immobilienpreise und Marktentwicklung
Die Immobilienpreise in Tunis variieren je nach Stadtteil, Immobilientyp und Ausstattung:
- Stadtzentrumwohnungen: TND 250.000 – 500.000 (ca. €75.000 – €150.000)
- Luxuswohnungen in La Marsa oder Karthago: TND 700.000 – 1.200.000+
- Villen mit Meerblick: TND 1,5M – 3M je nach Lage
- Gewerbliche Büroflächen: €1.200 – €2.000 pro m² in erstklassigen Geschäftsgebieten
- Entwicklungsgrundstücke: TND 300 – 800 pro m² je nach Zugang zur Infrastruktur
Mietrenditen und Nachfrage
Der Mietmarkt in Tunis wird gestützt durch:
- Diplomaten- und NGO-Mitarbeiter in gehobenen Stadtteilen wie Berges du Lac.
- Studierende und junge Berufstätige in der Nähe von Universitäten und Geschäftsvierteln.
- Touristen und Kurzzeitmieter, die Aufenthalte in Sidi Bou Said oder der Medina suchen.
- Wohneinheiten im mittleren Preissegment: 5% – 7% Bruttorendite
- Luxusimmobilien: 4% – 6%
- Kurzzeitvermietungen: 8% – 10% je nach Lage und Saison
Top-Stadtteile in Tunis
Gegenden mit hohem Investitionsinteresse sind:
- La Marsa: Strandvorort mit Luxusvillen, Boutiquen und internationalen Schulen.
- El Menzah & El Manar: Etablierte Wohngegenden mit guter Infrastruktur und stabilen Mietverhältnissen.
- Karthago: Historisches und angesehenes Viertel, ideal für denkmalgeschützte Villen und Botschaften.
- Berges du Lac I & II: Das Geschäftszentrum und diplomatische Kern, mit Botschaften, Banken und Unternehmensbüros.
- Sidi Bou Said: Malerisches Touristengebiet mit blauen und weißen Häusern und hoher Nachfrage nach Boutique-Vermietungen.
Immobilientransaktionsprozess
Der Immobilienkauf in Tunis durch Ausländer umfasst:
- Vorvertrag: Einschließlich Reservierung und Anzahlung (typischerweise 10%).
- Antrag auf Genehmigung zum Kauf: Wird beim Gouverneursbüro eingereicht und kann mehrere Wochen bis Monate dauern.
- Notarieller endgültiger Kaufvertrag: Nach Genehmigung unterzeichnet und offiziell registriert.
- Registrierung und Eigentumsurkunde: Abgeschlossen beim Grundbuchamt (Conservation Foncière).
Steuern und laufende Kosten
Immobilienbezogene Steuern und Gebühren in Tunis umfassen:
- Grunderwerbsteuer: 5% des erklärten Wertes der Immobilie (6% für gewerbliche Immobilien)
- Notarkosten: 1% – 2% des Kaufpreises
- Maklergebühren: 2% – 5%, typischerweise vom Käufer zu zahlen
- Grundsteuer: Jährliche Kommunalsteuer variiert von TND 100 – 500, abhängig von der Fläche
- Kapitalertragsteuer: Befreit, wenn die Immobilie als Hauptwohnsitz mindestens 5 Jahre gehalten wird
Bestmögliche Käuferprofile
Der Immobilienmarkt in Tunis ist attraktiv für:
- Investoren für Vermietungsimmobilien, die passives Einkommen in Wohngebieten suchen
- Entwickler, die gemischte Nutzung oder Mittelstand-Wohnungen am Stadtrand anstreben
- Digitale Nomaden und Expats, die in eine mediterrane Hauptstadt mit französischer/arabischer Kultur und niedrigen Lebenshaltungskosten ziehen
- Denkmalpfleger, die traditionelle Häuser oder Riads in der Medina restaurieren
- Rückkehrer aus dem Ausland aus Frankreich, Italien oder dem Golfraum
Fazit
Tunis bietet eine Kombination aus Erschwinglichkeit, kulturellem Reichtum, rechtlichen Möglichkeiten für Eigentum und ein günstiges Mietumfeld. Obwohl die administrativen Prozesse Zeit und rechtliche Klärungen erfordern können, bleibt das langfristige Potenzial für Kapitalwachstum und Einkommensgenerierung stark. Für diejenigen, die in den nordafrikanischen Immobilienmarkt eintreten oder geografisch diversifizieren möchten, ist Tunis eine überzeugende Option mit sowohl Lebensstil- als auch finanziellen Vorteilen.
