Asset Management und Investitionsimmobilien in SfaxImmobilien in der Nähe von Fischmärkten und SalzwiesenAsset Management und Investitionsimmobilien in Sfax

Beste Angebote
in Sfax
Vorteile einer Investition in
Immobilien in Tunesien
Mediterrane Immobilien zu unschlagbaren Preisen
Tunesien bietet Küstenwohnungen und Villen zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zu Europa – ideal für preissensible Käufer.
Aktiver Mietmarkt in Touristen-Hotspots
Ziele wie Hammamet und Sousse zeigen eine konstante saisonale Nachfrage nach kurzfristigen Mietverhältnissen, die passive Einkommensstrategien unterstützen.
Französischsprachiger Markt mit einfacher Lebensweise
Mit der weit verbreiteten Nutzung von Französisch und erschwinglichen Dienstleistungen wirkt Tunesien für europäische Käufer, die eine kostengünstige Umsiedlung suchen, vertraut.
Mediterrane Immobilien zu unschlagbaren Preisen
Tunesien bietet Küstenwohnungen und Villen zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zu Europa – ideal für preissensible Käufer.
Aktiver Mietmarkt in Touristen-Hotspots
Ziele wie Hammamet und Sousse zeigen eine konstante saisonale Nachfrage nach kurzfristigen Mietverhältnissen, die passive Einkommensstrategien unterstützen.
Französischsprachiger Markt mit einfacher Lebensweise
Mit der weit verbreiteten Nutzung von Französisch und erschwinglichen Dienstleistungen wirkt Tunesien für europäische Käufer, die eine kostengünstige Umsiedlung suchen, vertraut.

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Immobilien in Sfax, Tunesien
Warum in Sfax investieren
Sfax ist die zweitgrößte Stadt Tunesiens und ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum, das besonders für seine industrielle Basis, Hafenaktivitäten und Olivenölexporte bekannt ist. Im Gegensatz zu touristisch orientierten Städten wie Tunis oder den Küstenresorts ist Sfax eher industriell und geschäftsorientiert, was es zu einem überzeugenden Ziel für Gewerbeimmobilien und langfristige Wohninvestitionen macht. Die Erschwinglichkeit, die Infrastruktur und die regionale Bedeutung bieten großartige Möglichkeiten für Investoren, die stabile Mieteinnahmen oder strategische Grundstücksprojekte suchen.
Immobilienarten in Sfax
Das Immobilienangebot in Sfax ist vielfältig und umfasst:
- Wohnungen — Verfügbar in zentralen Lagen wie Bab Bhar, Sfax Medina und neuen Gebieten wie El Ain oder Sakiet Ezzit.
- Einfamilienhäuser — Mit Gärten oder Höfen, insbesondere in den Vororten.
- Gewerbeeinheiten — Büros, Werkstätten und Einzelhandelsflächen in der Innenstadt oder in der Nähe von Industriegebieten.
- Industrie- und Lagerräume — Besonders in Sidi Mansour und im Hafenbereich.
- Grundstücke — Für Logistik-, Industrie- oder Wohnprojekte im mittleren Preissegment, insbesondere an Straßen zu Gabès oder Mahdia.
Regeln für ausländischen Eigentum
Ausländer müssen den nationalen Prozess zur Erwerbung von Immobilien in Tunesien befolgen:
- Genehmigungsanforderung: Alle Käufe von Immobilien durch Ausländer müssen durch den Gouverneur von Sfax genehmigt werden.
- Rechtsvermutung: Nach der Genehmigung werden die Immobilien im nationalen Grundbuch (Conservation Foncière) eingetragen.
- Landnutzungseinschränkungen: Der Erwerb von landwirtschaftlichem Boden ist für Ausländer verboten, Baugrundstücke können jedoch nach Prüfung genehmigt werden.
- Unternehmensstrukturen: Ausländische Unternehmen können gewerbliche oder industrielle Immobilien mit weniger Einschränkungen erwerben.
Preisspannen und Marktbedingungen
Sfax bietet einige der erschwinglichsten Immobilien in Tunesien:
- Kleine Wohnungen: TND 150.000 – 250.000 (€45.000 – €75.000)
- Wohnungen mit 2–3 Schlafzimmern im mittleren Preissegment: TND 250.000 – 400.000 (€75.000 – €120.000)
- Einfamilienhäuser: Von TND 350.000 bis TND 800.000, je nach Größe und Lage
- Gewerbe-/Büroeinheiten: €1.000 – €1.800 pro m² in zentralem Sfax oder in der Nähe wichtiger Industrie-Straßen
- Industriegrundstücke: TND 100 – 400 pro m², abhängig von der Zoneneinteilung und den Versorgungsleitungen
Mietnachfrage und Renditen
Sfax hat einen konstanten Mietmarkt, der durch folgende Faktoren geprägt ist:
- Industrielle und Hafenarbeiter, die günstigen Wohnraum in den Randgebieten benötigen.
- Studierende und Fachkräfte, die Institutionen wie die Universität Sfax oder lokale Krankenhäuser besuchen.
- Geschäftsbetreiber in Logistik- und Fertigungsbranchen, die Lager- und Büroflächen suchen.
- Wohnungen: 5% – 7%
- Industrie-/Gewerbeflächen: 8% – 10%
- Studentenwohnungen: bis zu 9% in der Nähe von Universitätscampus
Wichtige Investitionszonen
Vielversprechende Bereiche in und um Sfax sind:
- Bab Bhar und Medina Sfax: Das historische Stadtzentrum mit Geschäften und traditionellem Wohnbestand, geeignet für Sanierungs- oder Mischprojekte.
- El Ain und Sakiet Ezzit: Wachsende Vororte, die bei Familien und jüngeren Fachkräften beliebt sind. Moderne Wohnanlagen und kleine geschlossene Wohnanlagen entstehen hier.
- Sidi Mansour und Route Mahdia: Ideal für Logistikparks und Industrieimmobilien aufgrund der Nähe zu Verkehrswegen und dem Hafen.
- Gremda und Thyna: Bieten erschwingliches Land für Entwicklungen oder landschaftlich angrenzende industrielle Nutzungen.
Kaufprozess in Sfax
Die Schritte für Ausländer beim Kauf von Immobilien umfassen:
- Reservierung und Unterzeichnung eines vorläufigen Vertrags (normalerweise mit einer Anzahlung von 10%).
- Einreichung eines Genehmigungsantrags beim Gouverneur von Sfax (Genehmigungen können 2–6 Monate dauern).
- Notarielle Beurkundung des endgültigen Kaufvertrags nach Genehmigung der Regierung.
- Eintragung des Eigentums im Grundbuch.
- Steuer- und Gebührenzahlungen, die über Ihren rechtlichen Vertreter abgewickelt werden.
Steuern und Immobilienkosten
Zu den immobilienbezogenen Kosten gehören:
- Grundübertragungssteuer: 5% des erklärten Verkaufspreises (oder 6% für gewerbliche Immobilien)
- Notargebühren: 1,5% – 2% je nach Komplexität
- Gemeindevermögensteuer: TND 100 – 300 jährlich, abhängig von Größe und Nutzung
- Gebühren für die Registrierung ausländischer Eigentümer: Können je nach Fall unterschiedlich sein für ausländische Entitäten
- Steuer auf Mieteinnahmen: 15%–20%, mit zulässigen Abzügen für Instandhaltung und Verwaltung
Verwendungszwecke von Investitionen
Immobilien in Sfax eignen sich am besten für:
- Langzeitvermieter für lokale Arbeiter- und Mittelstandsfamilien
- Investoren in Industrieimmobilien, die Lager, Fabriken oder Lagerflächen anvisieren
- Diaspora-Käufer, die Wohnräume für familiäre Nutzung oder zur Altersvorsorge schaffen
- Entwickler, die Wohnanlagen im mittleren Preissegment oder Lösungen für Studentenwohnungen ins Leben rufen
Fazit
Sfax hebt sich von Tunesiens Touristenzentren ab, indem es eine praktische, industrieorientierte Investitionslandschaft bietet. Für Interessierte an Gewerbe-, Lager- oder erschwinglichen Wohnimmobilien mit stabilen langfristigen Renditen ist Sfax ein verborgenes Juwel. Die Verfahren für ausländisches Eigentum erfordern Durchhaltevermögen und rechtliche Unterstützung, aber die Gesamtwertschöpfung — niedrige Einstiegspreise, hohe Mietstabilität und die strategische Lage Tunesiens im Mittelmeer — bleibt für engagierte Investoren stark.
