Mehrfamilien-Investitionsimmobilien in SansibarInselhäuser mitweißen Stränden und einem langsamen Rhythmus

Beste Angebote
in Sansibar
Vorteile einer Investition in
Immobilien in Tansania

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Tansania
hier lesen
Zanzibar und Daressalam ziehen Hotel-, Villen- und Kurzzeitvermietungsprojekte an, die durch einen stetigen Touristenstrom gefördert werden.
Erschwingliches Land und weniger ausländische Entwickler machen Tansania zu einem strategischen Vorreitermarkt.
Der Tourismus treibt die Nachfrage nach Miet- und Ferienanlagen an
Ausländer können durch Unternehmensstrukturen investieren, unterstützt durch nationale Tourismus- und Landprogramme.
Niedrige Grundstückspreise, begrenzte Konkurrenz
Erfahren Sie mehr
Investitionsfreundliches Umfeld mit Zugangsrechten für Pachtverträge
Erschwingliches Land und weniger ausländische Entwickler machen Tansania zu einem strategischen Vorreitermarkt.
Der Tourismus treibt die Nachfrage nach Miet- und Ferienanlagen an
Ausländer können durch Unternehmensstrukturen investieren, unterstützt durch nationale Tourismus- und Landprogramme.
Niedrige Grundstückspreise, begrenzte Konkurrenz
Erfahren Sie mehr
Investitionsfreundliches Umfeld mit Zugangsrechten für Pachtverträge

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Immobilien auf Sansibar, Tansania
Warum in Immobilien auf Sansibar investieren
Sansibar, ein halbautonomes Archipel vor der Küste Tansanias, hat sich zu einem begehrten Ziel für Immobilieninvestitionen entwickelt. Mit seinen weißen Sandstränden, dem türkisfarbenen Wasser, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Stone Town und einem schnell wachsenden Tourismussektor bietet die Insel überzeugende Möglichkeiten für Lifestyle-Käufer, Hotelentwickler und einkommensorientierte Investoren. In den letzten Jahren hat die Regierung Reformen eingeführt, um ausländisches Kapital anzuziehen, was Ausländern den Erwerb von Immobilien durch spezielle Programme und die Vergabe von Aufenthaltserlaubnissen für Immobilienkäufe ermöglicht.
Verfügbare Immobilienarten
Der Immobilienmarkt auf Sansibar umfasst eine Vielzahl von Wohn- und Gewerbeimmobilien:
- Villen am Strand – Luxuriöse Häuser mit direktem Zugang zum Meer, oft als Teil von Resortgemeinschaften verkauft.
- Serviced Apartments und Eigentumswohnungen – In der Nähe von Stone Town, Kiwengwa, Paje oder Nungwi, mit hoher Mietattraktivität.
- Boutique-Hotels und Lodges – Zu verkaufen oder zur gemeinsamen Entwicklung, insbesondere in touristisch stark frequentierten Zonen.
- Entwicklungsland – Grundstücke für Resort- oder Wohnbau, insbesondere an der Ostküste oder in aufstrebenden südlichen Zonen.
- Öko-Resorts – Zunehmendes Interesse an nachhaltigen und naturnahen Unterkünften in der Nähe des Jozani-Waldes und abgelegenen Stränden.
Eigentum und rechtlicher Rahmen
Obwohl Sansibar Teil von Tansania ist, hat es eigene Bodenrechte:
- Land ist staatlich – Käufer erhalten ein 33- bis 99-jähriges Pächterrecht über die Zanzibar Investment Promotion Authority (ZIPA).
- Ausländisches Eigentum ist erlaubt – Durch von der Regierung genehmigte Projekte oder im Rahmen des „Strata Title“-Scheins in bestimmten Entwicklungen.
- Aufenthaltserlaubnis verknüpft mit Investition – Immobilien über 100.000 $ (Wohnungen) oder 150.000 $ (Häuser) können dem Käufer und seiner Familie den Aufenthaltsstatus gewähren.
- Registrierung – Alle Pachtverträge und Übertragungen werden über die ZIPA und das Grundbuchamt in Sansibar abgewickelt.
Preise und Marktbedingungen
Die Preise hängen von Lage, Strandzugang und Entwicklungsstand ab:
- 1-Zimmer-Eigentumswohnung (Kiwengwa, Paje): 90.000 $ – 180.000 $
- Villen am Strand mit 2 bis 3 Schlafzimmern: 250.000 $ – 600.000 $
- Luxuriöse Resort-Villen (Nungwi, Kendwa): 700.000 $ – über 1,5 Millionen $
- Hotelgrundstücke mit Genehmigung: 25 $ – 80 $ pro m²
- Boutique-Hotels (betriebsbereit): 500.000 $ – 3 Millionen $, je nach Kapazität und Lage
Mietrenditen und Tourismusnachfrage
Der robuste Tourismussektor auf Sansibar stützt starke kurzfristige Mieteinnahmen:
- Airbnb und Boutique-Vermietungen – Hohe Belegungsrate in der Hochsaison (Dezember–März, Juni–September).
- Von Resorts verwaltete Einheiten – Bieten eine stressfreie Investition und garantierte Renditemodelle (4 %–7 %).
- Bruttorenditen – 6 % – 10 % für gut gelegene strandnahe oder resortgebundene Immobilien.
- 1-Zimmer-Eigentumswohnung in Paje: 90 $ – 160 $
- 2-Zimmer-Villa am Strand: 250 $ – 450 $
- Luxuriöse 4-Zimmer-Villa: 500 $ – 900 $
Top-Investitionsgebiete in Sansibar
Führende Regionen für Immobilien sind:
- Stone Town – Historische Gebäude und Boutique-Hotelprojekte; UNESCO-Schutzmaßnahmen können Änderungen einschränken.
- Nungwi und Kendwa – Hochwertiger Tourismus, Nachtleben und stärkste Wiederverkaufswerte für Villen am Strand.
- Paje und Jambiani – Beliebt bei Kitesurfern, digitalen Nomaden und Öko-Resorts.
- Kiwengwa und Pongwe – Schnelle Entwicklung, Projekte im mittleren bis gehobenen Preissegment, zugängliche Strände.
- Fumba und Südküste – Von der Regierung unterstützte nachhaltige Projekte wie Fumba Town ziehen umweltbewusste Käufer an.
Kaufprozess und Steuern
Der Kaufprozess für Ausländer umfasst:
- Entwickler oder Makler auswählen – Immobilien müssen sich in genehmigten Zonen für ausländische Investitionen befinden.
- Kaufvertrag unterzeichnen und Anzahlung leisten – Üblicherweise 10 % zur Reservierung der Einheit.
- Due Diligence und ZIPA-Genehmigung – Stellt sicher, dass das Land registriert ist, der Pachtvertrag gültig ist und die Rechte von Ausländern anerkannt werden.
- Endzahlung und Registrierung – Die Immobilie wird unter einem langfristigen Pachtvertrag registriert, und die Aufenthaltserlaubnis kann optional bearbeitet werden.
- Stempelsteuer: 3 %
- ZIPA-Registrierung: ~1 %–2 %
- Rechtskosten: 1 %–2 %
- Keine Kapitalertragssteuer, wenn sie über ein registriertes Unternehmen gehalten wird (vorbehaltlich der Strukturierung)
Wer sollte in Sansibar investieren
Sansibar spricht folgende Investoren an:
- Lifestyle-Investoren – Auf der Suche nach tropischen Häusern mit Strandzugang und Aufenthaltsrechten.
- Buy-to-let-Vermieter – Zielgerichtete Einkünfte aus dem Tourismus mit von Resorts verwalteten Einheiten.
- Ökotourismus-Entwickler – Interessiert an nachhaltiger Gastfreundschaft entlang unerschlossener Küsten.
- Digitale Nomaden und Käufer von Zweitwohnsitzen – Besonders aus Europa, dem Mittleren Osten und Südafrika.
Fazit
Sansibar entwickelt sich zu einem erstklassigen tropischen Immobilienmarkt in Ostafrika. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, investitionsfreundlicher Gesetzgebung und wachsendem Tourismus macht es ideal für Immobilienkäufer, die sowohl Lebensstil als auch Renditen suchen. Während der ausländische Eigentumserwerb die Einhaltung von Pachtstrukturen erfordert, hat die Regierung klare Wege für konforme und sichere Investitionen geschaffen. Mit immer noch wettbewerbsfähigen Preisen für Strandimmobilien und einer steigenden Nachfrage bietet Sansibar erhebliches Potenzial für frühe Investoren in dieses sich entwickelnde Immobilienziel.