Investition in Entwicklungsprojekten in Lausanne – MöglichkeitenHäuser am Hang in OlympiaStadt am See

Beste Angebote

in Lausanne

Vorteile der Investition in

Schweizer Immobilien

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

Investoren in der Schweiz

hier lesen

Ultra-stabiler und stark regulierter Markt

Die Schweiz ist eines der sichersten Länder für langfristige Immobilienbesitze, mit geringem Risiko und starker institutioneller Absicherung.

Begrenztes Angebot treibt den langfristigen Wert an

Strenge Bauvorschriften und Beschränkungen für ausländisches Eigentum machen Schweizer Immobilien sowohl knapp als auch wertbeständig.

Erstklassige Lagen mit globaler Nachfrage

Zürich, Genf und die Alpenresorts sind nach wie vor bei HNWIs beliebt, die Exklusivität und Privatsphäre suchen.

Ultra-stabiler und stark regulierter Markt

Die Schweiz ist eines der sichersten Länder für langfristige Immobilienbesitze, mit geringem Risiko und starker institutioneller Absicherung.

Begrenztes Angebot treibt den langfristigen Wert an

Strenge Bauvorschriften und Beschränkungen für ausländisches Eigentum machen Schweizer Immobilien sowohl knapp als auch wertbeständig.

Erstklassige Lagen mit globaler Nachfrage

Zürich, Genf und die Alpenresorts sind nach wie vor bei HNWIs beliebt, die Exklusivität und Privatsphäre suchen.

Immobilien-Highlights

in Switzerland, Lausanne von unseren Spezialisten

Lausanne

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Useful articles

and recommendations from experts


Immobilien in Lausanne: Schweizer Seeleben mit langfristiger Investitionsstabilität

Einführung: Warum in Lausanne investieren

Lausanne, die Hauptstadt des Kantons Waadt, ist einer der attraktivsten Immobilienmärkte der Schweiz, der natürliche Schönheit, globale Institutionen und eine gebildete internationale Bevölkerung vereint. Lausanne liegt am nördlichen Ufer des Genfersees, nur 60 Kilometer von Genf entfernt und per Direktzug verbunden. Die Stadt beherbergt bedeutende Universitäten (darunter die EPFL und die Universität Lausanne), globale Sportinstitutionen wie das Internationale Olympische Komitee und eine florierende Technologie- und Forschungslandschaft. Für Immobilieninvestoren bietet Lausanne Stabilität, konstante Nachfrage und Zugang zu einem regulierten, hochwertigen Markt mit großem Wertsteigerungspotenzial.

Immobilienarten in Lausanne

Lausanne bietet ein vielfältiges Immobilienportfolio, das auf Bewohner, Investoren und internationale Familien zugeschnitten ist:

  • See- und Alpenblickwohnungen: Hochwertige Residenzen mit Panoramablick auf den Genfersee und die Alpen
  • Familienhäuser und Villen: In Stadtteilen wie Chailly, Sauvabelin und Pully gelegen
  • Studenten- und Dozentenunterkünfte: In der Nähe von Universitäten und Forschungsinstituten mit hoher Mietnachfrage
  • Renovierte historische Gebäude: Besonders in den Stadtteilen Flon, Ouchy und Altstadt
  • Neue Wohnentwicklungen: Energieeffiziente und moderne Designs mit Smart-Living-Funktionen

Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Käufer

Lausanne liegt im Kanton Waadt, der einer der wenigen Schweizer Kantone ist, in dem nicht ansässige Ausländer Ferienimmobilien gemäß dem Lex Koller Gesetz legal erwerben können. Wichtige Bestimmungen sind:

  • Ausländer ohne Schweizer Wohnsitz dürfen eine sekundäre Wohnung (bis zu 200 m² Wohnfläche) kaufen
  • Die Vermietung von ausländisch gehaltenen Ferienhäusern ist gewöhnlich eingeschränkt (Kurzzeitmieten sind möglicherweise nicht gestattet)
  • Der Kauf von Hauptwohnungen ist nur für Inhaber von Schweizer Aufenthaltserlaubnissen (B oder C) gestattet
  • Alle Transaktionen müssen vom Kanton genehmigt und im Grundbuch eingetragen werden
  • Der Besitz von Gewerbeimmobilien ist ebenfalls unter bestimmten Unternehmensstrukturen möglich

Immobilienpreise und Benchmarks

  • 1-Zimmer-Wohnung (zentral): CHF 850,000–1.2M
  • 2–3-Zimmer-Wohnung mit Seeblick: CHF 1.5M–3.2M
  • Luxusvilla (Pully, Lutry): CHF 3M–10M
  • Investitionswohnung für Studenten: CHF 600,000–950,000
  • Neue Entwicklungen: CHF 10,000–13,000 pro m² je nach Lage

Der Immobilienmarkt in Lausanne bleibt aufgrund starker lokaler Nachfrage, begrenztem Landangebot und der Nähe zu Genf und führenden Schweizer Institutionen wettbewerbsfähig.

Mieteinnahmen und Ertragspotenzial

Lausanne hat einen robusten Mietmarkt, der von internationalen Studenten, Fachkräften und Firmenmietern getragen wird:

  • Langfristige Mietrendite (Wohnungen): 2.8%–4.2%
  • Rendite für Studentenwohnungen: 4%–5% brutto für Immobilien in der Nähe von Universitätscampussen
  • Rendite für Unternehmensmieten: Bis zu 4.5% für kurzfristige möblierte Wohnungen (mit Genehmigung)
  • Wichtige Mieterschaft: Studenten, Forscher, Expats, Diplomaten und Schweizer Fachkräfte

Infrastruktur und Lebensqualität

Lausanne bietet eine erstklassige Infrastruktur und eine hervorragende Lebensqualität:

  • Transport: Lausanne Metro, Direktzüge nach Genf/Zürich/Bern und Nähe zum Flughafen Genf
  • Bildung: EPFL, Universität Lausanne, internationale Privatschulen und Forschungszentren
  • Gesundheitswesen: CHUV (Universitätsklinik), Clinique de la Source und private Praxen
  • Freizeit: Seepromenaden, Weinberge in Lavaux, Olympisches Museum und Zugang zu den Alpen
  • Sicherheit: Niedrige Kriminalität, ausgezeichnete öffentliche Dienstleistungen und Umweltschutz

Top-Bezirke und Investitionszonen

  • Ouchy: Prestigeträchtiger Stadtteil am See mit Luxuswohnungen
  • Pully und Lutry: Erstklassige Vororte mit Villen und ausgezeichneten Schulen
  • Chailly und Sauvabelin: Beliebt bei Familien und Fachleuten
  • Lausanne Zentrum & Flon: Kulturelles und wirtschaftliches Herz mit restaurierten historischen Gebäuden

Transaktionskosten und Steuern

  • Notar- und Grundbuchgebühren: ~3.3% des Kaufpreises
  • Jährliche Grundsteuer: 0.2%–0.5% des geschätzten Wertes
  • Kapitalertragssteuer: Progressiv und sinkend mit längerer Haltedauer (5–25 Jahre)
  • Vermögensteuer: Gilt für Einwohner basierend auf globalen Vermögenswerten
  • Erbschaftssteuer: In der Regel gering oder befreit für direkte Familienmitglieder

Aufenthaltsoptionen für ausländische Investoren

Investoren, die Hauptwohnsitze besitzen oder längere Aufenthalte in der Schweiz genießen möchten, müssen gültige Aufenthaltserlaubnisse besitzen:

  • Genehmigung B: Für EU/EFTA-Staatsangehörige, Mitarbeiter, Rentner oder finanziell unabhängige Personen
  • Genehmigung C: Permanenter Aufenthalt, der nach 5–10 Jahren gewährt wird (variiert je nach Land)
  • Pauschalbesteuerung: Verfügbar für wohlhabende Personen ohne lokales Einkommen
  • Familienzusammenführung: Ehepartner und Kinder dürfen unter denselben Aufenthaltstiteln leben und studieren

Beispielhafte Investitionsszenarien

  • 2-Zimmer-Wohnung in Flon (CHF 1.5M): an Forscher für CHF 4,000/Monat vermietet (~3.2% Rendite)
  • Studentenwohnung in der Nähe der EPFL (CHF 780,000): erzielt CHF 2,800/Monat (~4.3%)
  • Luxusvilla in Lutry (CHF 5.5M): wird als Familienresidenz mit Wertsteigerungspotenzial genutzt

Risiken und Überlegungen

  • Mietvorschriften für ausländische Besitzer von Ferienhäusern
  • Hohe Eintrittspreise in erstklassigen Zonen schränken den Zugang für Budgetinvestoren ein
  • Genehmigungsabhängiger Zugang zu umfassenderen Eigentumsoptionen

Wie VelesClub Int. Sie in Lausanne unterstützt

  • Auswahl von Objekten, die für den ausländischen oder genehmigungsbasierten Kauf geeignet sind
  • Rechtliche Unterstützung für Lex Koller, Aufenthalt und Vertragsabschlüsse
  • Steuerberatung und Strukturierung für Vermögen und Nachfolgeplanung
  • Komplettes Immobilienmanagement und Mieter-Onboarding

Fazit

Lausanne bietet eine seltene Mischung aus Schweizer Sicherheit und lebendigem Internationalismus. Mit Seeblick, globalen Institutionen und einem starken akademischen und unternehmerischen Ökosystem ist es ein erstklassiger Standort für sichere Immobilieninvestitionen und langfristige persönliche Nutzung. Während die Vorschriften strategische Planung erfordern, bietet VelesClub Int. umfassende Unterstützung in allen rechtlichen, finanziellen und immobilienmanagementbezogenen Phasen – und gewährleistet einen reibungslosen Einstieg in einen der renommiertesten Märkte der Schweiz.