Schlüsselfertige Investitionsimmobilien in BaselUferhäuser inDreiländerstadt der Kunst

Beste Angebote
in Basel
Vorteile der Investition in
Schweizer Immobilien

Leitfaden für Immobilien
investoren in der Schweiz
hier lesen
Ultrastabiler und hochregulierter Markt
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder für langfristige Immobilienbesitz, mit geringem Risiko und starker institutioneller Absicherung.
Begrenztes Angebot treibt den langfristigen Wert an
Strenge Bauvorschriften und ausländische Eigentumsobergrenzen machen Schweizer Immobilien sowohl rar als auch wertstabil.
Erstklassige Standorte mit globaler Nachfrage
Zürich, Genf und alpine Resorts sind bei HNWIs, die Exklusivität und Privatsphäre suchen, nach wie vor beliebt.
Ultrastabiler und hochregulierter Markt
Die Schweiz ist eines der sichersten Länder für langfristige Immobilienbesitz, mit geringem Risiko und starker institutioneller Absicherung.
Begrenztes Angebot treibt den langfristigen Wert an
Strenge Bauvorschriften und ausländische Eigentumsobergrenzen machen Schweizer Immobilien sowohl rar als auch wertstabil.
Erstklassige Standorte mit globaler Nachfrage
Zürich, Genf und alpine Resorts sind bei HNWIs, die Exklusivität und Privatsphäre suchen, nach wie vor beliebt.
Immobilien-Highlights
in Switzerland, Basel von unseren Spezialisten
Gefunden: 0

Useful articles
and recommendations from experts
Immobilien in Basel: strategische Investition in der kulturellen und pharmazeutischen Hauptstadt der Schweiz
Einführung: Warum in Basel investieren
Basel, gelegen am Dreiländereck von Schweiz, Frankreich und Deutschland, ist eine der dynamischsten und kosmopolitischsten Städte Europas. Bekannt für seine florierende Pharmaindustrie, die Kunst- und Architekturszene sowie die internationale Bevölkerung zieht Basel sowohl Unternehmensmieter als auch Lifestyle-Investoren an. Die Präsenz von multinationalen Unternehmen wie Novartis, Roche und Syngenta sorgt für stabile Beschäftigung und Mietnachfrage. Mit hoher Kaufkraft, starker Infrastruktur und günstigen Steuerstrukturen bietet Basel sichere Immobilieninvestitionen, die durch solide Grundlagen und langfristige Wachstumsprognosen unterstützt werden.
Immobilienarten in Basel
Die Stadt bietet eine Vielzahl von Immobilienoptionen für Investoren und Endnutzer:
- Stadtwohnung: Elegante Einheiten in denkmalgeschützten Gebäuden oder modernisierten Residenzen
- Neue Entwicklungen: Zeitgemäße Wohnungen in Stadtteilen wie Erlenmatt, Gundeldingen und Volta
- Einfamilienhäuser: Vorstadtimmobilien in Riehen, Binningen oder Bottmingen für Familien
- Serviced Apartments: Ausgerichtet auf internationale Fachkräfte und Berater
- Gewerbeimmobilien: Büro- und Laborflächen im Pharma Valley und Messebereich
Ausländisches Eigentum und rechtlicher Rahmen
Basel befindet sich im Kanton Basel-Stadt und operiert gemäß dem schweizerischen Lex Koller-Gesetz. Wichtige Punkte:
- Ausländer ohne Schweizer Aufenthaltsbewilligung (B oder C) können in der Regel keine Immobilien erwerben
- Bewilligungsinhaber dürfen Hauptwohnungen für den persönlichen Gebrauch kaufen
- Nichtansässige können keine Anlageimmobilien oder Zweitwohnungen in Basel-Stadt erwerben
- Gewerbeimmobilien können von ausländischen Unternehmen mit Genehmigung erworben werden
- Alle Transaktionen erfordern eine Notarisierung und Registrierung im Grundbuch
Immobilienpreise und Marktübersicht
- 1-Zimmer-Wohnung (Stadtzentrum): CHF 850.000–1,2 Mio.
- 2–3-Zimmer-Wohnung (Zentralbezirke): CHF 1,3 Mio.–2,5 Mio.
- Einfamilienhaus in Riehen: CHF 2,5 Mio.–5 Mio.+
- Serviced Apartment: CHF 1,0 Mio.–2,0 Mio.
- Büro/Gewerbeimmobilie: CHF 9.000–13.000 pro m² je nach Lage und Nutzung
Basel bietet im Vergleich zu Zürich und Genf ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis mit Potenzial für Kapitalwachstum, insbesondere in Gebieten, die sich im städtischen Erneuerungsprozess befinden.
Mietrenditen und Nachfrage
Der Immobilienmarkt in Basel profitiert von hoher Mieterbeständigkeit aufgrund seiner globalen Unternehmenspräsenz:
- Bruttomietrenditen: 2,8%–4,2% bei Wohnimmobilien
- Gewerbemieten: Renditen von 4%–6% möglich in Biotechnologie-Zonen und Grenzgebieten
- Mieterprofil: Fachkräfte in Pharma, Wissenschaft und internationalen Organisationen
- Nachfragestarke Bezirke: Basel-Mitte, Iselin, Breite und St. Johann
Infrastruktur und Lebensstilfaktoren
Basel ist ein globales Kultur- und Wirtschaftszentrum mit erstklassiger Infrastruktur:
- Transport: EuroAirport Basel-Mulhouse, Schienennetz der Schweiz, Rheinhäfen und Straßenbahnen
- Gesundheitswesen: Universitätsklinikum Basel, Privatkliniken und Fachzentren
- Bildung: Internationale Schule Basel, Universität Basel und französische/deutsche Optionen
- Kultur: Art Basel, Fondation Beyeler, Basler Theater und zahlreiche Museen
- Natur: Aktivitäten am Rhein, Weinberge und Nähe zu den Jura-Bergen
Top-Viertel für Immobilieninvestments
- Gundeldingen: Zentral, lebhaft, mit renovierten Immobilien und guten Renditen
- St. Johann: Aufstrebendes Biotech-Zentrum mit Nutzungsmöglichkeiten
- Riehen: Wohlhabendes Wohngebiet ideal für Familien und Villa-Investitionen
- Clara und Wettstein: Attraktiv für junge Fachkräfte und Expats
Transaktionskosten und Steuern
- Notar- und Registrierungsgebühren: typischerweise 1%–2% des Immobilienwerts
- Jährliche Grundstückssteuer: ~0,15%–0,3% je nach Gemeinde
- Kapitalertragssteuer: gilt auf Gewinn, verringert sich mit längerem Haltedauer
- Vermögensteuer: wird auf Schweizer Einwohner auf weltweite Vermögenswerte erhoben
- Erbschaftsteuer: in den meisten Fällen vorteilhaft für direkte Erben
Aufenthaltsoptionen und Besteuerung
Investoren, die in Basel kaufen möchten, müssen eine rechtliche Schweizer Aufenthaltsgenehmigung erhalten:
- Bewilligung B: Für EU/EFTA-Staatsangehörige, Rentner und selbständige Personen
- Bewilligung C: Daueraufenthalt nach 5–10 Jahren (je nach Nationalität unterschiedlich)
- Pauschalbesteuerung: Verhandelte feste Steuer für wohlhabende Ausländer ohne Schweizer Einkommen
- Familienzusammenführung: Ehepartner und Kinder können unter den Aufenthaltsstatus einbezogen werden
Beispielszenarien für Investitionen
- 2-Zimmer-Wohnung Nähe Messe Basel (CHF 1,4 Mio.): vermietet für CHF 4.200/Monat = ~3,6% Rendite
- Einfamilienvilla in Riehen (CHF 3,8 Mio.): Hauptwohnung mit hoher Stabilität beim Wiederverkauf
- Bürofläche Nähe Pharma Valley (CHF 5 Mio.): vermietet an Biotech-Startup mit ~5% Rendite
Risiken und Überlegungen
- Strikte Regeln für ausländische Käufer ohne Aufenthaltsgenehmigung
- Mietregelungen bevorzugen die Stabilität der Mieter gegenüber der Flexibilität der Vermieter
- Hochwertige Immobilien können längere Verkaufszyklen aufgrund der begrenzten Zielgruppe haben
Wie VelesClub Int. Investitionen in Basel unterstützt
- Rechtliche Due-Diligence-Prüfungen und Eignungsbewertungen für ausländische Käufer
- Steuerplanung und -strukturierung mit lokalen Fachleuten
- Zugang zu vorab genehmigten Immobilien für internationale Kunden