Immobilienangebote in Stockholm – Für ausländische InvestorenKapital des Gleichgewichts – globalKarriere und nordische Ruhe

Beste Angebote

in Stockholm

Vorteile einer Investition in

Immobilien in Schweden

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilien

investoren in Schweden

hier lesen

Erfahren Sie mehr

Nachhaltige Investitionen in einer fortschrittlichen Gesellschaft

Schweden fördert umweltfreundliches Wohnen, digitale Dienstleistungen und ein ausgewogenes städtisches Leben — ideal für zukunftsorientierte Investoren.

Vertrautes Rechtssystem und hohe Nachfrage nach Mietwohnungen

Eigentum und Vermietung sind transparent, mit konstantem Interesse sowohl von Einheimischen als auch von internationalen Investoren.

Langfristiger Wert in großen Städten

Stockholm, Malmö und Göteborg verzeichnen eine stetige Preissteigerung und stabile Mietmärkte.

Nachhaltige Investitionen in einer fortschrittlichen Gesellschaft

Schweden fördert umweltfreundliches Wohnen, digitale Dienstleistungen und ein ausgewogenes städtisches Leben — ideal für zukunftsorientierte Investoren.

Vertrautes Rechtssystem und hohe Nachfrage nach Mietwohnungen

Eigentum und Vermietung sind transparent, mit konstantem Interesse sowohl von Einheimischen als auch von internationalen Investoren.

Langfristiger Wert in großen Städten

Stockholm, Malmö und Göteborg verzeichnen eine stetige Preissteigerung und stabile Mietmärkte.

Immobilien-Highlights

in Schweden, Stockholm von unseren Spezialisten

Stockholm

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Immobilien in Stockholm: Skandinaviens Kraftzentrum für Immobilieninvestitionen

Einführung: Warum in Stockholm investieren

Stockholm ist nicht nur die Hauptstadt Schwedens, sondern auch ein pulsierendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, das oft als das „Silicon Valley Europas“ bezeichnet wird. Mit einer stabilen Wirtschaft, starken rechtlichen Schutzmaßnahmen und einem transparenten Immobilienmarkt bleibt die Stadt eines der attraktivsten Ziele für Immobilieninvestoren in Nordeuropa. Das wachsende Bevölkerungsangebot, der begrenzte Wohnraum und das aufstrebende Tech-Ökosystem tragen zu einer anhaltenden Mietnachfrage und langfristigen Preissteigerungen bei. Die Integration von Natur und städtischem Leben in Stockholm erhöht zudem ihre Anziehungskraft für lokale und internationale Mieter.

Immobilienarten und zulässige Nutzung

Der Immobilienmarkt in Stockholm bietet eine Vielzahl von Anlageformen für Wohn-, Miet- und Gewerbenutzungen:

  • Bostadsrätt (genossenschaftliches Eigentum): Die häufigste Form des Wohneigentums; Käufer erwerben Anteile an einer Wohnungsgenossenschaft.
  • Äganderätt (Eigenheim): Vor allem in Einfamilienhäusern und einigen Neubauten zu finden; bietet volles Eigentum an Grundstück und Gebäude.
  • Eigentumswohnungen: In neugebauten Wohnanlagen, insbesondere in den äußeren Stadtteilen, zunehmend verfügbar.
  • Gewerbeimmobilien: Büros und Einzelhandelsflächen konzentriert in Stadtteilen wie Norrmalm, Östermalm und Kista.
  • Studenten- und Mikrowohneinheiten: Hohe Nachfrage in der Nähe von Universitätsgeländen in Södermalm und Kungsholmen.

Eigentumsverhältnisse und rechtlicher Rahmen

  • Keine Einschränkungen für ausländisches Eigentum: EU- und Nicht-EU-Bürger können Immobilien in Schweden ohne Wohn- oder Staatsbürgerschaft erwerben.
  • Transparenter Transaktionsprozess: Alle Geschäfte werden von lizenzierten Immobilienmaklern (fastighetsmäklare) bearbeitet und sind mit der Vertragsunterzeichnung rechtlich bindend.
  • Grundstücksregistrierung: Wird vom Schwedischen Katasteramt (Lantmäteriet) verwaltet, das vollständige Eigentumssicherheit gewährleistet.
  • Finanzierung: Lokale Banken bieten Hypotheken für ausländische Käufer an, jedoch variieren Beleihungsquoten und Dokumentationsanforderungen je nach Nationalität.

Preise, Liquidität und Wachstumspotenzial

  • Stadtzentralwohnungen (Östermalm, Vasastan): SEK 110.000–140.000 pro m² (~USD 10.000–13.000).
  • Vororte (Bromma, Enskede): SEK 70.000–90.000 pro m² (~USD 6.500–8.500).
  • Neubau-Eigentumswohnungen: SEK 90.000–120.000 pro m² je nach Lage und Ausstattung.

Stockholm verzeichnete in den letzten zehn Jahren ein jährliches Kapitalwachstum von 3–7%, wobei es aufgrund von regulatorischen Verschärfungen und Zinsänderungen zu Schwankungen kam. Trotz der jüngsten Anpassungen stützen Versorgungsengpässe und urbane Migration weiterhin steigende Preisentwicklungen.

Investitionsszenarien

  • 1-Schlafzimmer-Wohnung in Södermalm (50 m²): Kauf für SEK 5,5 Millionen; Miete bei SEK 18.000/Monat → ~3,9% Bruttoertrag.
  • Freistehendes Reihenhaus in Bromma: SEK 9 Millionen; große Anziehungskraft für Familien und langfristige Mietverträge.
  • Gewerbefläche in Norrmalm: SEK 12–20 Millionen; Vermietung an etablierte Unternehmen in den Bereichen Finanzen oder Technologie.
  • Studentenwohnungsinvestition in der Nähe der KTH-Universität: 25 m² Mikroundeinheiten werden konstant vermietet mit geringem Leerstandsrisiko.

Infrastruktur und Lebensqualität

  • Verkehr: Eines der effizientesten U-Bahn-, Bus- und S-Bahn-Systeme Europas; der Flughafen Stockholm Arlanda ist 40 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
  • Ausbildung: Zu den renommiertesten Instituten gehören die Universität Stockholm, das Karolinska Institut und die KTH Königlich Technische Hochschule.
  • Grünplanung: Fast 40% von Stockholms städtischem Gebiet sind Parkland, was die Lebensqualität und nachhaltige Entwicklung unterstützt.
  • Technologiesektor: Hauptsitz von Spotify, Klarna und Ericsson fördert den Zustrom von hochqualifizierten Fachkräften.

Steuern und Transaktionskosten

  • Grunderwerbsteuer: 1,5% für Privatpersonen, 4,25% für juristische Personen.
  • Immobiliensteuer: Im Allgemeinen 0,75% für Wohnimmobilien im freien Eigentum; befreit für genossenschaftliche Wohnungen.
  • Kapitalertragssteuer: 22% auf Gewinne aus Immobilienverkäufen.
  • Mieteinkünfte: Werden als Kapitalerträge zu 30% nach zulässigen Abzügen besteuert.
  • Makler- und Anwaltsgebühren: Typischerweise 2–3% des Transaktionswertes, in der Regel vom Verkäufer getragen.

Mietnachfrage und Mietersegmente

  • Expats und Führungskräfte: Starke Präsenz in Östermalm, Vasastan und Kungsholmen.
  • Studenten und Akademiker: Ganzjähriger Bedarf an günstigen Mietwohnungen und Mikroundeinheiten.
  • Unternehmen: Viele große Firmen bieten Wohnpakete für einziehende Mitarbeiter an, was die Nachfrage nach zentral gelegenen Premiumwohnungen erhöht.
  • Digitale Nomaden: Steigende Nachfrage nach kurzfristigen und mittelfristigen möblierten Mietwohnungen in trendigen Vierteln wie Södermalm.

Top-Stadtteile für Investitionen

  • Östermalm: Prestigeträchtiges, historisches Viertel mit gehobenen Wohnungen und diplomatischen Residenzen.
  • Södermalm: Trendig und künstlerisch, ideal für jüngere Mieter und Kreative.
  • Kungsholmen: Ausgewogene Mischung aus Berufstätigen, Akademikern und urbanen Familien.
  • Solna und Sundbyberg: Aufstrebende Zonen mit Gewerbeparks und schnellem Zugang zur U-Bahn.

Risiken und Überlegungen

  • Hypothekenregulierung: Strenge Amortisationsvorschriften und Darlehensobergrenzen können die Hebelmöglichkeiten für ausländische Investoren einschränken.
  • Kommunale Vorschriften (Brf): Genossenschaftsvorstände können Einschränkungen bei Vermietungen oder Änderungen an Eigentum auferlegen.
  • Regelung zur Mietobergrenze: Die Untervermietung genossenschaftlicher Einheiten erfordert die Genehmigung des Vorstands und die Einhaltung regulierter Preismodelle.

Aufenthalt und Einwanderung

  • Eigentum gewährt keinen Aufenthalt: Nicht-EU-Investoren benötigen möglicherweise separate Visa für einen langfristigen Aufenthalt.
  • EU-Bürger: Können in Schweden frei leben, investieren und arbeiten.
  • Digitale Nomaden und Unternehmer: Können Startup- oder Unternehmensvisa in Betracht ziehen, unterstützt durch Immobilieninvestitionen.

VelesClub Int. Unterstützung in Stockholm

  • Vor-Ort-Sichtung und Beschaffung von vorab geprüften Investitionseinheiten.
  • Rechtliche Due Diligence in Zusammenarbeit mit schwedischen Immobilienanwälten.
  • Unterstützung bei der Mietlizenzierung und Mieterakquise.
  • Finanzierungsberatung und Bankkoordination für berechtigte ausländische Investoren.
  • Strategien zur Wiederveräußerung von Vermögenswerten und Portfoliomanagement, abgestimmt auf den Marktzyklus in Stockholm.

Fazit

Stockholm bietet eine attraktive Kombination aus wirtschaftlicher Widerstandsfähigkeit, Lebensqualitätsansprüchen und regulierter Transparenz. Die wachsende Bevölkerung, die steigende Nachfrage von globalen Tech-Talenten und das begrenzte Wohnungsangebot schaffen günstige Bedingungen für stabile Renditen. Ob bei der Verfolgung von Mieterträgen oder langfristiger Wertsteigerung, die schwedische Hauptstadt bietet eines der sichersten und dynamischsten Immobilienumfelder in Europa. Mit der strategischen Unterstützung von VelesClub Int. können Investoren mit Zuversicht und Klarheit in den Stockholmer Markt eintreten.

Die Webseite ist mit den Webanalyse-Diensten Yandex Metrika und Google Analytics verbunden, die Cookies verwenden, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit Ihrem Verweilen auf der Webseite stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten in der in derDatenschutzrichtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten