Immobilien für Greenfield-Investitionen auf TeneriffaInsel, wo die Morgen beginnenmit Atlantikblick

Beste Angebote
in Teneriffa
Vorteile der Investition in
Immobilien in Spanien

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Spanien
hier lesen
Strandnahe Immobilien genießen eine konstante Nachfrage von Touristen und Expats, was während der Saison zu einer hohen Auslastung und soliden jährlichen Erträgen führt.
Von Stadtwohnungen bis hin zu Villen am Meer und Renovierungsprojekten – Spanien bietet Formate für jedes Investitionsziel.
Starke Nachfrage nach Küstenvermietungen
Der Kauf einer Immobilie im Wert von 500.000 € qualifiziert für das Goldene Visum Spaniens, das die Aufenthaltsgenehmigung und Mobilität in der EU ermöglicht.
Vielseitige Optionen für jede Strategie
Erfahren Sie mehr
Goldenes Visum durch Immobilieninvestition
Von Stadtwohnungen bis hin zu Villen am Meer und Renovierungsprojekten – Spanien bietet Formate für jedes Investitionsziel.
Starke Nachfrage nach Küstenvermietungen
Der Kauf einer Immobilie im Wert von 500.000 € qualifiziert für das Goldene Visum Spaniens, das die Aufenthaltsgenehmigung und Mobilität in der EU ermöglicht.
Vielseitige Optionen für jede Strategie
Erfahren Sie mehr
Goldenes Visum durch Immobilieninvestition

Nützliche Artikel
und Empfehlungen von Experten
Immobilien in Teneriffa, Spanien: Ganzjähriger Lebensstil und stabile Renditen
Warum in Immobilien in Teneriffa investieren?
Teneriffa, die größte und bevölkerungsreichste der Kanarischen Inseln, vereint subtropisches Klima, moderne Infrastruktur und einen wachsenden Tourismus – und ist damit eines der attraktivsten Ziele Spaniens für Immobilieninvestitionen. Mit mehr als 300 sonnigen Tagen pro Jahr, rechtlichem Schutz durch die EU und ohne Wohnsitzbeschränkungen für Ausländer ist die Insel ein Hotspot für Käufer, die Ferienhäuser, Mieteinnahmen oder einen Lebensstilwechsel suchen.
Die Wirtschaft Teneriffas wird vom Tourismus, internationaler Bildung, digitalen Nomadengemeinschaften und zunehmenden ausländischen Investitionen angetrieben. Mit der Erweiterung der Luftverbindungen und der wachsenden Nachfrage nach klimaresilientem Wohnen bietet der Immobilienmarkt der Insel sowohl Kapitalwertsteigerung als auch Einkommenspotential – insbesondere im Süden, wo die Mietnachfrage am höchsten ist.
Verfügbare Immobilienarten
Die Insel bietet eine Vielzahl von Immobilientypen, von Strandapartments und Resortvillen bis hin zu ländlichen Fincas und modernen Stadtwohnungen. Im Süden – insbesondere in Orten wie Costa Adeje, Playa de las Américas und Los Cristianos – finden Käufer Ferienwohnungen, strandnahe Residenzen und gated Communities mit Pools und Touristenlizenzen. Diese Gebiete sind ideal für kurzfristige Mietstrategien oder als Zweitwohnsitz.
In Santa Cruz (der Hauptstadt) und La Laguna (einer UNESCO-geschützten Stadt) können Investoren städtische Wohnungen, Stadthäuser oder Studentenvermietungen erwerben – oft zu attraktiveren Preisen im Vergleich zu den Küstenresorts. Der Norden der Insel, einschließlich Puerto de la Cruz und La Orotava, bietet üppigere Landschaften und traditionelle kanarische Architektur, die Langzeitbesucher und Naturliebhaber anzieht.
Es gibt auch Möglichkeiten in Neubauprojekten, insbesondere rund um Golf del Sur, Palm-Mar und El Médano – diese bieten eine Mischung aus modernem Design, Energieeffizienz und Meerblick. Ländliche Fincas oder rustikale Häuser im Inland bieten Renovierungspotential für Boutique-Gastgewerbe oder Ökotourismusprojekte.
Ausländischer Eigentum und rechtliche Aspekte
Als Teil Spaniens unterliegt Teneriffa dem EU-Immobilienrecht. Ausländer können Immobilien frei kaufen und besitzen, sei es für den persönlichen Gebrauch oder als Investition. Käufer benötigen eine NIE (Steuernummer), ein spanisches Bankkonto und müssen die Kaufurkunde vor einem Notar unterzeichnen. Sorgfalt ist besonders in Küstenregionen wichtig, wo Bauvorschriften und Touristenlizenzen den regionalen Gesetzen entsprechen müssen.
VelesClub Int. bietet rechtliche und technische Unterstützung während des gesamten Transaktionsprozesses. Wir führen Immobilienprüfungen durch, koordinieren mit vertrauenswürdigen Notaren und rechtlichen Partnern und verwalten den Registrierungsprozess. Wir begleiten auch unsere Kunden durch das System der kurzfristigen Vermietungslizenzen – einschließlich der Registrierung als Vivienda Vacacional – und unterstützen bei der steuerlichen Strukturierung, Genehmigungen und, falls gewünscht, bei Anträgen für die Goldene Visum.
Immobilienpreise und Mietrenditen
Teneriffa bietet eine breite Palette von Preispunkten, die sowohl budgetbewusste Investoren als auch Premiumkäufer ansprechen. In Costa Adeje liegen die Preise für moderne Wohnungen oder Villen zwischen 3.500 und 6.500 €/m², während strandnahe Immobilien über 7.000 €/m² kosten. In Playa de las Américas und Los Cristianos liegt der Durchschnittspreis zwischen 2.500 und 4.500 €/m², abhängig von Lage, Annehmlichkeiten und Status der Touristenlizenz.
Santa Cruz und La Laguna bieten erschwinglichere Optionen, mit Preisen zwischen 1.800 und 3.000 €/m². In Puerto de la Cruz und den nördlichen Dörfern beginnen die Preise bei 1.500 €/m², mit Möglichkeiten für malerische Wohnungen und Boutique-Entwicklungsprojekte. Ländliche Fincas, die renovierungsbedürftig sind, können unter 1.000 €/m² erworben werden.
Die Mietrenditen sind attraktiv – insbesondere bei lizenzierten Ferienimmobilien im Süden. Kurzfristige Ferienvermietungen können eine Bruttorendite von 6% bis 10% pro Jahr erzielen, mit einer Auslastung von über 80% in der Hauptsaison (Oktober bis April). Langfristige Vermietungen bieten Renditen von 3% bis 5% und sind bei Expats, Remote Workern und Rentnern, die ganzjährig leben möchten, gefragt.
Nachbarschaften und Lebensstil
Die Vielfalt Teneriffas ermöglicht es Käufern, einen Standort zu wählen, der ihren Investitions- oder Lebensstilzielen entspricht:
- Costa Adeje und La Caleta: Exklusiv und modern, beliebt für luxuriöse Vermietungen und Zweitwohnungen.
- Playa de las Américas und Los Cristianos: Touristisch geprägte Zonen mit hohen Erträgen aus kurzfristigen Vermietungen und internationaler Anziehungskraft.
- Santa Cruz und La Laguna: Urbane Zentren mit kulturellem Leben, Studentennachfrage und erschwinglichem urbanem Wohnraum.
- Puerto de la Cruz und La Orotava: Nördliche Städte mit grünen Landschaften, geringerer Bevölkerungsdichte und Anziehung für Langzeitaufenthalte.
- Golf del Sur und Palm-Mar: Entwicklungszonen mit Golfresorts, Meerblick und schlüsselfertigen Mietinvestitionen.
Der Lebensstil in Teneriffa ist entspannt, sonnig und international. Die Insel bietet erstklassige Krankenhäuser, internationale Schulen, Glasfaser-Internet und ganzjährig Direktflüge nach Europa. Outdoor-Aktivitäten gibt es in Hülle und Fülle – vom Wandern im Teide-Nationalpark bis zu Wassersport und Strandleben. Die Lebenshaltungskosten sind niedriger als auf dem Festland Spaniens und das Leben verläuft langsamer, was sowohl Rentner als auch digitale Nomaden anzieht.
Wer kauft Immobilien in Teneriffa?
Teneriffa zieht Käufer aus aller Welt an. Die Mehrheit der ausländischen Investoren kommt aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Skandinavien, Belgien und Italien. Viele kaufen Zweitwohnungen oder Ferienimmobilien für den persönlichen Gebrauch und saisonale Vermietungen. Zunehmend wählen auch jüngere Käufer – darunter digitale Nomaden und Remote-Profis – Teneriffa aufgrund seiner Infrastruktur, des Klimas und der Erschwinglichkeit.
Lokale kanarische Käufer sind vor allem in Santa Cruz und La Laguna aktiv, während internationale Käufer in den südlichen Resorts dominieren. Zu den Investoren gehören auch Entwickler, die lizensierte Apartments, schlüsselfertige Hotelzimmer oder Grundstücke für kleine Tourismuprojekte suchen. Das Interesse an goldenen Visumanforderungen entspricht dem wachsenden Interesse von Investoren aus Lateinamerika und Asien, die Zugang zur EU durch Immobilienkäufe suchen.
Wie VelesClub Int. Ihnen hilft
VelesClub Int. bietet umfassende Unterstützung beim Kauf, Investieren oder Umzug nach Teneriffa. Wir beginnen mit einer gründlichen Beratung, um Ihre Ziele zu definieren – sei es Lebensstil, Mieteinnahmen, Entwicklung oder Aufenthaltserlaubnis. Unsere Experten identifizieren leistungsstarke Zonen, überprüfen rechtliche und technische Einzelheiten und begleiten Sie durch den gesamten Transaktionsprozess.
Wir helfen Käufern, Vermietungslizenzen zu sichern, Marketingplattformen (Airbnb, Booking) einzurichten und verwalten die Immobilien in deren Auftrag. Bei Renovierungs- oder Entwicklungsprojekten koordinieren wir lokale Architekten, Ingenieure und Auftragnehmer und unterstützen bei kommunalen Genehmigungen. Unsere rechtlichen Berater kümmern sich um die Bearbeitung des Goldenen Visums, steuerliche Strukturierung und Nachfolgeplanung für internationale Eigentümer.
Egal, ob Sie ein Strandapartment in Costa Adeje, ein traditionelles Haus in La Orotava oder eine renditestarke Immobilie in Los Cristianos erwerben – VelesClub Int. gewährleistet, dass Ihre Investition in Teneriffa reibungslos, sicher und profitabel ist.