Immobilienangebote an der Costa Brava, SpanienMalerische Küste mitstabiler Nachfrage

Beste Angebote

in Costa Brava

Vorteile der Investition in

Immobilien in Spanien

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Spanien

hier lesen

Strandnahe Immobilien genießen eine stetige Nachfrage von Touristen und Expats, was während der Saison hohe Belegungsraten und solide jährliche Renditen bietet.

Read more

Von Stadtwohnungen über Villen am Meer bis hin zu Renovierungsprojekten — Spanien bietet Formate für jedes Investitionsziel.

Starke Nachfrage nach Küstenmietwohnungen

Mit einem Immobilienkauf ab 500.000 € qualifizieren Sie sich für Spaniens Golden Visa, das Aufenthaltsrecht und Mobilität in der EU bietet.

Vielseitige Optionen für jede Strategie

Erfahren Sie mehr

Golden Visa durch Immobilieninvestition

Von Stadtwohnungen über Villen am Meer bis hin zu Renovierungsprojekten — Spanien bietet Formate für jedes Investitionsziel.

Starke Nachfrage nach Küstenmietwohnungen

Mit einem Immobilienkauf ab 500.000 € qualifizieren Sie sich für Spaniens Golden Visa, das Aufenthaltsrecht und Mobilität in der EU bietet.

Vielseitige Optionen für jede Strategie

Erfahren Sie mehr

Golden Visa durch Immobilieninvestition

Immobilien-Highlights

in Spanien, Costa Brava von unseren Spezialisten

Costa Brava

Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet schnell die besten Immobilienoptionen für Sie weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, was genau Sie interessiert. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir werden alle Nuancen während der Suche berücksichtigen.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten

Zum Blog gehen

Immobilien an der Costa Brava, Spanien: Mediterrane Schönheit und zuverlässige Renditen

Warum in Immobilien an der Costa Brava investieren

Die Costa Brava, die „wilde Küste“ Kataloniens, erstreckt sich von Blanes bis zur französischen Grenze und bietet einige der malerischsten Küstenimmobilien Spaniens. Mit ihren felsigen Buchten, türkisfarbenen Gewässern, mittelalterlichen Städten und der Nähe zu Barcelona und Frankreich hat sich die Costa Brava zu einem beliebten Ziel für internationale Käufer und Zweitwohnungssuchende entwickelt. Der Immobilienmarkt hier kombiniert ansprechenden Lebensstil mit Investmentpotenzial — insbesondere für Ferienvermietungen und langfristige Wertsteigerung.

Im Gegensatz zu überentwickelten Teilen Spaniens wird die Costa Brava durch Zonierungsregelungen geschützt, die Hochbau verhindern und die natürlichen Landschaften bewahren. Diese Begrenzung des Angebots hält die Nachfrage hoch, insbesondere in gefragten Dörfern wie Begur, Calella de Palafrugell, Tossa de Mar und Cadaqués. Investoren profitieren von einer ganzjährigen Attraktivität, vor allem in gut angebundenen Städten in der Nähe von Golfresorts, Yachthäfen und kulturellen Attraktionen. Mit starken Renditen bei kurzfristigen Mietverhältnissen und Immobilienwerten, die wirtschaftliche Zyklen überstanden haben, bleibt die Costa Brava eine solide und elegante Wahl für Käufer, die mediterrane Vermögenswerte suchen.

Verfügbare Immobilientypen

Die Costa Brava bietet eine breite Palette an Immobilien, von traditionellen Steinhäusern (masías) und Strandapartments bis hin zu Designer-Villen mit Infinity-Pools und Panoramablicken. In Städten wie Llafranc, S’Agaró und Platja d’Aro können Käufer moderne Meerblickwohnungen, luxuriöse Penthouse-Wohnungen und geschlossene Wohnanlagen in Strandnähe finden. Historische Häuser und rustikale Fincas sind im Binnenland, insbesondere rund um La Bisbal d’Empordà und Pals, häufiger zu finden, wo die Immobilien über Gärten, Weinberge und Renovierungspotential verfügen.

Hochwertige Entwicklungen finden sich in Gegenden wie Aiguablava und Sant Feliu de Guíxols, die Käufer ansprechen, die Exklusivität und Sicherheit suchen. Küstendörfer mit Fußgängerzonen, Boutique-Hotels und Stränden mit Blauer Flagge sind ideal für kurzfristige Mietstrategien. In einigen Städten werden auch Neubauten angeboten — mit moderner Architektur, energieeffizienten Systemen und geringen Instandhaltungskosten — die oft leicht im Inland oder in Hanglage mit Meerblick liegen.

Ausländisches Eigentum und rechtliche Aspekte

In Spanien gibt es keine Einschränkungen für ausländisches Eigentum, und die Region Costa Brava ist gut auf internationale Käufer eingestellt. Käufer müssen eine NIE (Número de Identidad de Extranjero) beantragen, ein lokales Bankkonto eröffnen und den Eigentumserwerb über einen öffentlichen Notar und das Grundstücksregister registrieren. Alle Kosten und Steuern müssen berücksichtigt werden — einschließlich der Grunderwerbsteuer (6 %–10 %), Anwaltsgebühren und Notarkosten.

VelesClub Int. bietet umfassende rechtliche und betriebliche Unterstützung für Immobilientransaktionen an der Costa Brava. Wir kümmern uns um alle Vorverkaufsprüfungen, koordinieren mit Architekten und Notaren und stellen sicher, dass die Anforderungen an Zonierung, Bau und Genehmigungen eingehalten werden. Unsere rechtlichen Berater helfen Käufern, die Kapitalertragssteuer, Erbschaftsregeln und Aufenthaltsoptionen zu verstehen. Für diejenigen, die an kurzfristigen Vermietungen interessiert sind, geben wir Hinweise zu regionalen Lizenzen und lokalen Tourismusvorschriften, die je nach Gemeinde variieren.

Immobilienpreise und Mietrenditen

Die Preise an der Costa Brava variieren stark, abhängig von der Nähe zum Meer, den Aussichten und der Beliebtheit des Ortes. In Luxus-Enklaven wie Begur, Llafranc und Aiguablava können die Preise zwischen 4.500 und 8.000 € pro Quadratmeter liegen, wobei erstklassige Villen über 10.000 €/m² kosten. Mittlere Preise in Städten wie Palamós oder Sant Antoni de Calonge liegen bei durchschnittlich 2.500–4.500 €/m². Inlanddörfer mit Renovierungspotential starten bei 1.500 €/m² und bieten ein starkes Wertsteigerungspotential.

Mietrenditen sind attraktiv, insbesondere in Küstendörfern mit hoher Touristenfrequenz. Kurzfristige Ferienvermietungen können in Spitzenbereichen jährliche Bruttorenditen von 6 %–9 % erzielen, wobei Juli und August in den meisten Strandstädten voll gebucht sind. Wöchentliche Sommermieten für eine 3-Schlafzimmer-Villa mit Pool können zwischen 2.000 und 6.000 € liegen. Langfristige Vermietungen bieten niedrigere Renditen (2,5 %–4 %), jedoch mehr Stabilität, besonders für ganzjährige Bewohner in größeren Städten wie Figueres oder Girona.

Stadtteile und Lebensstil

Die Costa Brava ist kein einheitlicher Ort, sondern ein Mosaik aus kleinen Küsten- und Innenstadtgemeinden, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten:

  • Begur und Aiguablava: Exklusiv, malerisch und beliebt bei französischen und niederländischen Käufern; ideal für luxuriöse Vermietungen.
  • Calella de Palafrugell und Llafranc: Charmante Küstenstädte mit Boutique-Hotels und authentischer Atmosphäre.
  • Platja d’Aro: Lebhaft, kosmopolitisch und voller Geschäfte, Restaurants und Nachtleben — ideal für Familien und jüngere Käufer.
  • Tossa de Mar und Sant Feliu de Guíxols: Historische Küstenstädte mit mittel- bis hochpreisigen Immobilien und lokalem Charme.
  • Girona und Figueres: Zentrale Orte im Inland mit kulturellem Angebot, Zugverbindungen und Zugang zu Schulen und Krankenhäusern.

Der Lebensstil an der Costa Brava ist das mediterrane Beste: ruhig, malerisch und gastronomisch reich. Die Region beherbergt einige der schönsten Strände Spaniens, Wanderwege, Golfplätze und Weingüter. Sie bietet außerdem Michelin-Stern-Restaurants, Kunstmuseen (Dalí-Dreieck) und schnellen Zugang zu den Pyrenäen zum Skifahren oder Wandern. Barcelona ist nur 1–2 Stunden mit dem Auto entfernt, und der Flughafen Girona bietet saisonale internationale Verbindungen.

Wer kauft Immobilien an der Costa Brava

Die Region zieht eine breite Palette von Käufern an. Französische, belgische, niederländische, deutsche und skandinavische Käufer sind besonders aktiv und suchen häufig nach Zweitwohnungen oder Ferienvermietungen. Lokale katalanische und spanische Familien investieren ebenfalls in Strandimmobilien für den Eigenbedarf oder zur Miete. In den letzten Jahren haben internationale digitale Nomaden und Unternehmer begonnen, inland gelegene Häuser mit Platz für das Arbeiten aus der Ferne und das Familienleben zu kaufen.

Vermögende Käufer zielen auf erstklassige Villen in Begur oder Sant Feliu ab, während wertbewusste Investoren nach Off-Market- oder Renovierungsmöglichkeiten in weniger bekannten Dörfern suchen. Es besteht auch Nachfrage nach Boutique-Hotelprojekten — wie Gästehäusern, Weingütern oder Co-Living-Konzepten — insbesondere in historischen Gebäuden in Küstennähe.

Wie VelesClub Int. Ihnen hilft

VelesClub Int. bietet persönlichen Support für Kunden, die an Kauf, Entwicklung oder Verwaltung von Immobilien an der Costa Brava interessiert sind. Wir beginnen mit einer strategischen Beratung — dabei identifizieren wir Ihre Ziele und bevorzugten Standorte — und bieten dann ausgewählte Immobilienoptionen basierend auf Ihrem Budget, Lebensstil oder Investitionszielen an. Unser rechtliches Team führt umfassende Due Diligence durch und beaufsichtigt notarielle Prozesse und Steuerplanung.

Für Investoren bieten wir Ertragsanalysen, die Einrichtung von kurzfristigen Vermietungen und das vollständige Management von Immobilien an. Für Käufer, die an Sanierungen interessiert sind, kümmern wir uns um architektonische Planung, Baugenehmigungen und die Koordination lokaler Auftragnehmer. Auch unterstützen wir Antragsteller für das Goldene Visum und beraten zu Mehrheitsbesitzstrukturen, Erbschaftsplanung und Vermögensschutz.

Ob Sie eine Villa auf dem Hügel in Begur, eine Küstenwohnung in Llafranc oder eine rustikale masía im Inland kaufen, VelesClub Int. sorgt dafür, dass Ihre Investition an der Costa Brava sicher, transparent und auf Ihre langfristigen Ziele abgestimmt ist.