Bergen ImmobilienangebotDas Herz von Westnorwegen fürKultur und kontinuierliche Rendite

Beste Angebote

in Bergen

Vorteile der Investition in

Immobilien in Norwegen

background image
bottom image

Leitfaden für Immobilieninvestoren in Norwegen

hier lesen

Norwegen gehört zu den sichersten und lebenswertesten Ländern und zieht hochwertige, langfristige Mieter an.

Read more

Die Eigentumsrechte sind klar definiert und bieten vollen Schutz für inländische und ausländische Käufer.

Erstklassiges Wohnen mit stabilen Investments

Mieter sind in der Regel gut beschäftigt, verantwortungsbewusst und schätzen langfristige Wohnarrangements.

Klare rechtliche Rahmenbedingungen und Vertrauen der Investoren

Mehr erfahren

Mietnachfrage durch gut ausgebildete Fachkräfte

Die Eigentumsrechte sind klar definiert und bieten vollen Schutz für inländische und ausländische Käufer.

Erstklassiges Wohnen mit stabilen Investments

Mieter sind in der Regel gut beschäftigt, verantwortungsbewusst und schätzen langfristige Wohnarrangements.

Klare rechtliche Rahmenbedingungen und Vertrauen der Investoren

Mehr erfahren

Mietnachfrage durch gut ausgebildete Fachkräfte

Immobilien-Highlights

in Norwegen, Bergen von unseren Spezialisten


Gefunden: 0

Background image

Unser Expertenteam findet die besten Lösungen weltweit!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns mit, woran Sie genau interessiert sind. Geben Sie Ihre Prioritäten an, und wir berücksichtigen alle Details während der Suche.

Nützliche Artikel

und Empfehlungen von Experten





Zum Blog gehen

Immobilien in Bergen: Norwegens Küstenschatz für nachhaltige Investitionen

Einführung: Warum in Bergen investieren

Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, ist bekannt für ihre atemberaubenden Küstenlandschaften, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Bryggen und ihre Rolle als Tor zu den Fjorden. Als florierendes kulturelles und akademisches Zentrum bietet Bergen eine hohe Lebensqualität und eine wachsende Nachfrage nach Immobilien, insbesondere im Wohn-, Miet- und Tourismussektor. Mit zunehmenden Infrastrukturinvestitionen, einer starken Studierendenpopulation und begrenztem Bauland zwischen Bergen und Meer bietet der Immobilienmarkt in Bergen eine stabile Wertsteigerung und Potenzial für mittelfristige Mieteinnahmen. Investoren schätzen die Kombination aus Lebensqualität, Resilienz und städtischen Erneuerungsprojekten.

Arten von Immobilien und zulässige Nutzungen

Der Markt in Bergen bietet eine vielfältige Mischung aus Immobilienmöglichkeiten:

  • Selveierwohnungen: Hohe Sicherheit und Flexibilität im Eigentum, hauptsächlich in zentralen und westlichen Stadtteilen
  • Borettslag (genossenschaftliche Wohnformen): In Wohngebieten verbreitet, bieten einen erschwinglicheren Einstieg
  • Einzelhäuser: Verfügbar in Randgebieten wie Fana, Åsane und Ytrebygda
  • Studentenunterkünfte und Mikrowohnungen: In der Nähe der Universität Bergen und anderer akademischer Zentren sehr gefragt
  • Gewerbeimmobilien: Boutique-Hotels, Büros und Geschäfte in Innenstadt- und hafennahem Gebiet

Eigentum und rechtlicher Rahmen

Norwegen verfügt über ein transparentes und gut reguliertes Immobilienumfeld:

  • Ausländer können in Bergen frei Eigentum erwerben ohne Einschränkungen hinsichtlich der Nationalität
  • Die meisten Immobilien sind im freien Eigentum (selveier): Dies ermöglicht direkten Besitz der Einheit sowie proportionale Flächen
  • Wohnungsgenossenschaften (borettslag): Käufer erwerben Anteile, die an eine bestimmte Wohnung gebunden sind; Nutzungsrechte gelten
  • Grundbuchregistrierung: Erfolgt durch Kartverket (norwegisches Grundbuchamt)
  • Rechtsverfahren: Wird über einen lizenzierten Makler (eiendomsmegler) abgewickelt; Angebote sind rechtlich bindend, sobald sie akzeptiert werden

Immobilienpreise, Liquidität und Wachstumspotenzial

  • Zentral-Bergen (Bryggen, Nordnes, Sentrum): NOK 85.000–120.000 pro m² (~USD 7.800–11.000)
  • Studentenzonen (Møhlenpris, Nygård): NOK 70.000–100.000 pro m²
  • Familienvororte (Fyllingsdalen, Fana): NOK 55.000–85.000 pro m²
  • Neue Entwicklungen: Oft etwas teurer aufgrund von Nachhaltigkeitsmerkmalen und der Nähe zu Verkehrsanbindungen

Die jährliche Kapitalwachstumsrate in Bergen lag historisch zwischen 3 % und 6 %, wobei höhere Zuwächse in urbanen Erneuerungsgebieten erzielt werden. Das Terrain der Stadt beschränkt die Expansion, was das langfristige Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage sowie die Wertsteigerung unterstützt.

Investitionsszenarien

  • Einzimmerwohnung in Møhlenpris (45 m²): NOK 3,8 Millionen → Mieteinnahmen NOK 14.500/Monat → ~4,6 % Rendite
  • Einzelnes Familienhaus in Fana: NOK 8,5 Millionen, ideal für langfristige Vermietung an Unternehmensmieter
  • Gewerblicher loft im Bryggen, der für Airbnb geeignet ist: NOK 5,5 Millionen — Übernachtungsrate NOK 1.800 bei 60 % Belegung → ~6,2 % Rendite
  • Investition in studentenzentrierte Immobilien: Studioeinheiten in der Nähe der Universität — normalerweise ganzjährig voll vermietet

Infrastruktur und Lebensfaktoren

  • Transport: Bergen Light Rail (Bybanen), sich ausweitende U-Bahnlinien und Fährdienste; Flughafen 18 km südlich der Stadt
  • Bildung: Universität Bergen, NHH (Norwegische Wirtschaftshochschule) und Bergen School of Architecture
  • Gesundheitsversorgung: Haukeland Universitätskrankenhaus und mehrere Privatkliniken, die sowohl Einheimische als auch Expats bedienen
  • Freizeit und Kultur: Bergen Philharmoniker, Festivals (Bergenfest, Nattjazz), Wanderwege und Fjordtouren

Besteuerung und Transaktionskosten

  • Grunderwerbsteuer: 2,5 % des Kaufpreises, zu zahlen vom Käufer
  • Maklerprovisionen: In der Regel vom Verkäufer zu zahlen; Käufer trägt lediglich die Rechtskosten
  • Grundsteuer (Eiendomsskatt): Von der Gemeinde erhoben; jährlich 0,2 %–0,5 % des geschätzten Wertes
  • Steuer auf Mieteinnahmen: Nichtansässige zahlen 22 % auf das Nettoeinkommen (nach zulässigen Abzügen)
  • Kapitalertragsteuer: 22 %, wenn die Immobilie nicht länger als 12 Monate als Hauptwohnort genutzt wurde

Aufenthalts- und Eigentumsrechte

  • Kein Aufenthaltserlaubnis erforderlich für den Eigentumserwerb: Immobilienbesitz verleiht keinen Aufenthaltsstatus
  • EEA-Staatsangehörige: Dürfen frei wohnen und investieren
  • Nicht-EAA-Investoren: Können unter anderen Kategorien einen Antrag auf langfristigen Aufenthalt stellen; Eigentum kann die Glaubwürdigkeit des Visums unterstützen

Wichtige Stadtteile für Investitionen

  • Sentrum: Historisches Zentrum, ideal für Kurzzeitvermietungen und Expats
  • Møhlenpris & Nygård: Studentenzentrierte Zonen mit ganzjähriger Nachfrage
  • Fyllingsdalen & Åsane: Familienorientierte Viertel mit größeren Häusern und niedrigerem Einstiegspreis
  • Bjørnafjorden: Küstenvorort mit wachsender Anziehungskraft für hybride Arbeiter und Rentner

Risiken und Überlegungen

  • Hohe Niederschläge: Bergen ist für sein feuchtes Klima bekannt — Qualität der Bauweise und Entwässerung sollten geprüft werden
  • Erwartungen an Instandhaltung: Die Gebäudeunterhaltung wird streng überwacht; professionelle Verwaltung wird empfohlen
  • Tourismusrichtlinien: Regeln für Kurzzeitvermietungen können sich verschärfen; Gewährleistung der Einhaltung in Gewerbegebieten

Wie VelesClub Int. Ihnen in Bergen hilft

  • Vorab geprüfte Immobilienangebote mit hoher Rendite und geringem Risiko
  • Rechtliche und regulatorische Due Diligence mit lizenzierten norwegischen Partnern
  • Vermietungsmanagement, Mietersuche und Einnahmenoptimierung
  • Austrittsplanung, Unterstützung beim Wiederverkauf und Beratung zur Steueroptimierung

Fazit

Die Balance von natürlicher Schönheit, akademischem Prestigewert, touristischem Anreiz und Marktstruktur macht Bergen zu einer attraktiven Option für Immobilieninvestoren. Mit begrenztem Angebot, transparenten rechtlichen Rahmenbedingungen und wachsender Mietnachfrage bietet Bergen sowohl Wertbewahrung als auch Einkommensmöglichkeiten — insbesondere für diejenigen, die an langfristigen Strategien interessiert sind. VelesClub Int. bietet maßgeschneiderte Unterstützung beim Erwerb, der Vermietung und dem Wiederverkauf und sorgt dafür, dass Investoren das volle Potenzial dieses norwegischen Küstenschatzes ausschöpfen.